Neuen Delta abgeholt

rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Neuen Delta abgeholt

Unread post by rosso & nero »

Alles Gute und weiterhin viel Freude!

Gruß,

Chris
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Neuen Delta abgeholt

Unread post by Georg »

im gegensatz zum vorgänger, schaltet die automatik beim neuem gerade beim zurückschalten viel sanfter. selbst nach fast 60.000 km war das herunterschalten immer eine spur zu ruppig
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Neuen Delta abgeholt

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Georg,

auch meiner schaltet sich mittlerweile butterweich, beinahe wie beim Thema, nachdem ich die Gangwechsel gerade am Anfang als "zu ruppig" empfand. Ich weiß nicht, ob sich das alles bei mir nach nun über 25.000 Km eingependelt hat oder einfach ein Softwareupdate vorgenommen hat. (als ich das bemängelt hatte, meinte der Meister, dass er nach einem Update Ausschau halten wolle, aber ich habe ihn danach nie mehr darauf angesprochen gehabt) Auf jeden Fall ist eine Veränderung eingetreten.
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Neuen Delta abgeholt /// @Behagen

Unread post by Dean »

Hi Bernd

Also Software-technisch hat sich sehr wenig geändert, zumindest auf den ersten Blick. Nach Betätigung der Menutaste erscheinen "nur" noch 5 Untermenus. Frag mich jetzt nicht genau was geschehen ist, ich glaube dass das Audiomenu entfallen ist. Ist jetzt integriert im "Deltamenu". Zumindest hoffe ich nun, Dir nicht 'nen Schwachsinn angegeben zu haben.;)

Auf Nachfrage von mir, erklärte mir der Techniker (ein Freak), dass die Hardware mehr Änderungen mitmachen musste.
Einerseits gibt's jetzt zum USB-Anschluss noch 'nen Aux-Anschluss in Form einer 35mm-Klinkenbuchse, anderseits wurde auch ein leistungsfähigerer Prozessor verbaut. Was bringt das mit sich?

1. bedeutend weniger Crash's (in meinem Fall beim 1400-er in der Vergangenheit etwas Systembedingt wegen dem iPhone 3G, aber nach Austausch mit iPhone 4 wieder ganz ok)

2. schnelleres und präziseres Erkennen der Musik und vorallem genauere Angaben von Musikdaten (id3-Tag usw.), sei es vom USB-Stick wie auch vom iPhone

3. Man braucht für's iPhone KEINEN Schnittstellen-Dongle mehr.

4. Der Dienstag wird im NAV-Display in deutscher Sprache nicht mehr mit "Mär" gekennzeichnet, sondern mit "Di", also so wie sein sollte.

Also im Grossen und Ganzen nur positiv verändert.
Hätte zwar auch etwas mehr sein können, aber mir persönlich reicht's. (wenn man bedenkt dass dieses System "keine weitere Zukunft" haben wird, ist es schon ein Wunder dass man überhaupt was gemacht hat)

Hoffe konnte dienen

Dean

PS: Ausser dem Austausch des USB-Anschluss ist aber praktisch alles gleich geblieben.
horstd
Posts: 162
Joined: 24 Jan 2010, 15:35

Re: Neuen Delta abgeholt

Unread post by horstd »

Das mit den Schaltrucken kann ich bestätigen. Bei meinem waren sie zu Beginn auch stärker ausgeprägt, was sich nach und nach gebessert hat. Nach mittlerweile 20000 km kann ich nicht mehr klagen, die Automatik schaltet jetzt angenehm weich.

Horst
Lancia Delta Executive 1.8 DI, BJ 2010
Moto Guzzi Stelvio 1200 8V, BJ 2011
Behagen
Posts: 672
Joined: 14 May 2009, 19:49

Re: Neuen Delta abgeholt /// @Behagen

Unread post by Behagen »

Hallo

Ich danke Dir für die Info´s(tu)

Tja wo kriege ich jetzt die neue Hardware her8-) Ne Ne war nur ein Witz(oder doch nicht:S )

Da ich seit kurzem Besitzer eines iPhone 4S bin,bin ich allerdings schon etwas gespannt wie das ganze so funktioniert.
Da wollte ich sowieso mal mit Dir,als Experten,drüber reden.
Wie man das Telefonbuch überträgt habe ich schon rausgefunden und durchgeführt,aber was ist wenn ich neue Einträge
im Telefonbuch angelegt habe ??
Und wenn ich Musik abspielen will muss ich immer mit dem USB-Anschluss dran sein ? über Blubthoo geht nicht?
Kann ich eigentlich die Musik dann über Sprachbefehle steuern ? macht das überhaupt Sinn ?
Achja wegen dem Telefonbuch,ich habe mehrere Personen die Frank als Vornamen haben,wie kommt man da am besten
aus der Zwickmühle. Oder kann man die Telefonpartner mit Vor und Zunamen,per Sprachbefehl,aufrufen ?

Ups jetzt missbrauche ich wohl den Thread ---- TUT MIR LEID8-)

Gruss Bernd
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Neuen Delta abgeholt /// @Behagen

Unread post by Dean »

Hallo Bernd

Also, Namen kann man einstellen wie man will, entweder Vor- oder dann Nachnamen zuerst. AUF DEM HANDY!!!

Musik läuft nur über USB-Kabel, bei deinem System muss aber zwingend der Schnittstellen-Dongle drauf, bekommst Du beim Händler, kostet ca. 70 Euro! Dieser Dongle überträgt dan den Mac-Sound in's Windows-System, und ermöglicht es Dir das Handy auch aufzuladen.

Das mit der Sprachsteuerung der Musik habe ich nie versucht, mache alles über's Lenkrad. Weiss gar nicht ob das funzt.

Bluetooth ist NUR für's telefonieren.

Hoffe konnte auf die Schnelle helfen.

Dean
Behagen
Posts: 672
Joined: 14 May 2009, 19:49

Re: Neuen Delta abgeholt /// @Behagen

Unread post by Behagen »

Hallo

Danke !(tu)

Soweit alles Klar.
Nur wie veranlasse ich jetzt das meine geänderte Telefonliste im Delta übernommen wird ?

Denn Dongel habe ich übrigens schon länger(brauchte ich für meinen iPod touch ) der hat allerdings 89,- Euro gekostet::o
Naja,jetzt wird er wohl endlich wirklich zum Einsatz kommenB)-

Gruss Bernd
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Neuen Delta abgeholt /// @Behagen

Unread post by Dean »

Hallo Bernd

Benutzer im Auto löschen, alles neu draufspitzen und das war's.

Dean
Behagen
Posts: 672
Joined: 14 May 2009, 19:49

Re: Neuen Delta abgeholt /// @Behagen

Unread post by Behagen »

Danke !:)-D
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”