Geräusch-/Wärmedämmung
-
- Posts: 317
- Joined: 11 Jul 2009, 10:51
Geräusch-/Wärmedämmung
sodala, nachdem ich die Zusage von der Garantie hab, dass das Verschleissteil auf DEREN Kosten ausgetauscht wird, ging ich es heute mit der Dämmung an, da ich die HiFi-Anlage etwas aufpeppen will!
der Kofferraum ist nicht so schlecht gedämmt, gespart wird aber auch da...die Heckklappe ist da wirklich NULL gedämmt!
also mit Bitumenmatten kleinweise beklebt
die Seitenwände ebenso mit ein paar dieser Matten beklebt, dann aber ausserdem noch spezielle feuchtigkeitsbeständige Schaummatten...die sind etwa 20mm stark...auf deren Wirkung bin ich sehr gespannt!
an der Blechwand, wo die Woofer befestigt sind hab ich auch etwa 3km Dämmung drin!
übrigens ganz interessant ist der Aufbau der Sache!
die Woofer haben ne Doppelmembran, klein und gross, und die Hutablage ist da so ne Art Passivmembran mit Öffnungen a la Bassreflexkiste....sehr kompakt, und dadurch ergibt sich dieser durchaus gute Wirkungsgrad!
vl werd ich aber das Signal an der Endstufe schon kappen und mit hi-in an ne externe Endstufe gehen, damit ne kleine Wooferkiste betreiben!
im Fond, besser gesagt unter und hinter der Sitzbank, kann man nix mehr reinstopfen...da is alles richtig dicht gepresst, und das recht hochwertig, was ich sagen muss!
nun hab ich gerade die rechte vordere Türverkleidung entfernt....ein GRAUS!
eine kleine Bitumenplatte is da drin,....sonst NIX...nur mal im unteren Bereich etwas Hohlraumschutz...das is ja übelst!
da werd ich dann also richtig loslegen mit diversen Dämmstoffen!!!
wollte n Doorboard bauen, aber leider ist nur mit sehr viel Aufwand ein z.B. Doppel-13cm Chassis möglich...mal sehen, was ich da noch mach....is nicht so einfach, weil der Lautsprecher in der Tür nur 2 Ohm hat....und nicht die üblichen 4 Ohm!
werd vl bald n paar Bilder online stellen!
der Kofferraum ist nicht so schlecht gedämmt, gespart wird aber auch da...die Heckklappe ist da wirklich NULL gedämmt!
also mit Bitumenmatten kleinweise beklebt
die Seitenwände ebenso mit ein paar dieser Matten beklebt, dann aber ausserdem noch spezielle feuchtigkeitsbeständige Schaummatten...die sind etwa 20mm stark...auf deren Wirkung bin ich sehr gespannt!
an der Blechwand, wo die Woofer befestigt sind hab ich auch etwa 3km Dämmung drin!
übrigens ganz interessant ist der Aufbau der Sache!
die Woofer haben ne Doppelmembran, klein und gross, und die Hutablage ist da so ne Art Passivmembran mit Öffnungen a la Bassreflexkiste....sehr kompakt, und dadurch ergibt sich dieser durchaus gute Wirkungsgrad!
vl werd ich aber das Signal an der Endstufe schon kappen und mit hi-in an ne externe Endstufe gehen, damit ne kleine Wooferkiste betreiben!
im Fond, besser gesagt unter und hinter der Sitzbank, kann man nix mehr reinstopfen...da is alles richtig dicht gepresst, und das recht hochwertig, was ich sagen muss!
nun hab ich gerade die rechte vordere Türverkleidung entfernt....ein GRAUS!
eine kleine Bitumenplatte is da drin,....sonst NIX...nur mal im unteren Bereich etwas Hohlraumschutz...das is ja übelst!
da werd ich dann also richtig loslegen mit diversen Dämmstoffen!!!
wollte n Doorboard bauen, aber leider ist nur mit sehr viel Aufwand ein z.B. Doppel-13cm Chassis möglich...mal sehen, was ich da noch mach....is nicht so einfach, weil der Lautsprecher in der Tür nur 2 Ohm hat....und nicht die üblichen 4 Ohm!
werd vl bald n paar Bilder online stellen!
Fiat Uno Gruppe N 75PS Sauger
Lancia Lybra 20V
Lancia Thesis 2.4jtd 20V
Fiat Coupe 20V Turbo
Lancia Lybra 20V
Lancia Thesis 2.4jtd 20V
Fiat Coupe 20V Turbo
Re: Geräusch-/Wärmedämmung
Hallöle,
bei youtube gibts noch einen Film von einem hifi Ausbau mit geänderten Doorboards.
Nicht so elegant und schön, aber vielleicht interessierts dich:
Thesis Hifi
bei youtube gibts noch einen Film von einem hifi Ausbau mit geänderten Doorboards.
Nicht so elegant und schön, aber vielleicht interessierts dich:
Thesis Hifi
Viele Grüße, Ivo
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Re: Geräusch-/Wärmedämmung
Grauenvoll, wieso bleiben die Jungs nicht bei Ihren Golfs oder Astras die sie verunstalten wollen... Die haben den Wagen nicht verstanden :X
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
Re: Geräusch-/Wärmedämmung
Wie auch wenn die Musik soooo lauuuut ist.
B)

Viele Grüße, Ivo
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
-
- Posts: 317
- Joined: 11 Jul 2009, 10:51
Re: Geräusch-/Wärmedämmung
also, danke zwar für den Link zum Video, aber ich bin da mehr in Richtung understatement unterwegs....DAS is mir einfach zu massiv!
wenn, n kleines Doorboard, aber nicht gleich so was....wenngleich es nicht schlecht GEMACHT aussieht!!!
wichtiger ist mir im Moment mal, dass das Fahrzeug geräuschgedämmt wird, denn ich finde, dass der Lybra im Vergleich nicht wirklich schlechter abschneidet in Punkto Fahrgeräusch!
wie gesagt, die Türen sind wirklich ein GRAUS ...da gehört viel gemacht!!
wenn, n kleines Doorboard, aber nicht gleich so was....wenngleich es nicht schlecht GEMACHT aussieht!!!
wichtiger ist mir im Moment mal, dass das Fahrzeug geräuschgedämmt wird, denn ich finde, dass der Lybra im Vergleich nicht wirklich schlechter abschneidet in Punkto Fahrgeräusch!
wie gesagt, die Türen sind wirklich ein GRAUS ...da gehört viel gemacht!!
Fiat Uno Gruppe N 75PS Sauger
Lancia Lybra 20V
Lancia Thesis 2.4jtd 20V
Fiat Coupe 20V Turbo
Lancia Lybra 20V
Lancia Thesis 2.4jtd 20V
Fiat Coupe 20V Turbo
Re: Geräusch-/Wärmedämmung
Hallo Leute,
also ich finde man brauch am Thesis in Sachen Soundsystem oder Geräuchdämmung gar nichts machen. Beides ist mehr wie ausreichend!
Und das Bose ist ein Traum egal welcher Musikstil. Das haben mir schon viele Freunde oder Bekannte gesagt. Dagegen sind die Audioanlagen bei
BMW oder Mercedes ein Witz!
enno
also ich finde man brauch am Thesis in Sachen Soundsystem oder Geräuchdämmung gar nichts machen. Beides ist mehr wie ausreichend!
Und das Bose ist ein Traum egal welcher Musikstil. Das haben mir schon viele Freunde oder Bekannte gesagt. Dagegen sind die Audioanlagen bei
BMW oder Mercedes ein Witz!
enno
Re: Geräusch-/Wärmedämmung
Hallo Enno
die serienmässigen vielleicht, doch die aufpreispflichtigen HiFi Systeme sind sicher nicht schlechter als das vom Thesis an dem ich mich auch immer wieder erfreue, wenn ich Thesis fahre.
Grüße
Bob
die serienmässigen vielleicht, doch die aufpreispflichtigen HiFi Systeme sind sicher nicht schlechter als das vom Thesis an dem ich mich auch immer wieder erfreue, wenn ich Thesis fahre.
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
-
- Posts: 317
- Joined: 11 Jul 2009, 10:51
Re: Geräusch-/Wärmedämmung
also. die Geräuschdämmung ist gegen z.B. einen Opel Omega der letzten Serie schon auf verlorenem Posten...also, da geht wirklich noch was....sicher, das Leder schluckt auch nicht gerade , ganz im Gegenteil, aber gegen E-Benz und BMW...naja, ich bin die Autos schon selber gefahren, und eben aus dem Grund ist der Thesis gehobene Mittelklasse und nicht Oberklasse!!!
tut leid, da bin ich eben sehr pingelig!! Geräusche in einem Auto gilt es zu vermeiden!
dafür wundere ich mich immer wieder, mit welcher Liebe zum Detail das Innenleben vom Armaturenbrett gemacht worden ist (is nur n Beispiel)...z.B. hinter den Lüftungsdüsen sind extra noch feine Metallgitter drin, die Stellmotoren sind völlig geräuschentkoppelt angebracht...blablabla!
und die HiFi-Anlage ist wirklich nahezu perfekt!
man merkt vor allem, dass die Ingenieure sich wirklich mit der Laufzeitkorrektur der einzelnen Lautsprecher beschäftigt haben, denn man hat nie den Eindruck, als würde die Bühne kippen, oder ein Phasenfehler vorhanden sein...super gemacht!!!
auch das ausgeklügelte Hohlraumsystem der Hutablage zur Resonanz gewisser Bassfrequenzen ist genial!!
tut leid, da bin ich eben sehr pingelig!! Geräusche in einem Auto gilt es zu vermeiden!
dafür wundere ich mich immer wieder, mit welcher Liebe zum Detail das Innenleben vom Armaturenbrett gemacht worden ist (is nur n Beispiel)...z.B. hinter den Lüftungsdüsen sind extra noch feine Metallgitter drin, die Stellmotoren sind völlig geräuschentkoppelt angebracht...blablabla!
und die HiFi-Anlage ist wirklich nahezu perfekt!
man merkt vor allem, dass die Ingenieure sich wirklich mit der Laufzeitkorrektur der einzelnen Lautsprecher beschäftigt haben, denn man hat nie den Eindruck, als würde die Bühne kippen, oder ein Phasenfehler vorhanden sein...super gemacht!!!
auch das ausgeklügelte Hohlraumsystem der Hutablage zur Resonanz gewisser Bassfrequenzen ist genial!!
Fiat Uno Gruppe N 75PS Sauger
Lancia Lybra 20V
Lancia Thesis 2.4jtd 20V
Fiat Coupe 20V Turbo
Lancia Lybra 20V
Lancia Thesis 2.4jtd 20V
Fiat Coupe 20V Turbo
-
- Posts: 47
- Joined: 10 Mar 2010, 20:43
- Location: Brackenheim
Re: Geräusch-/Wärmedämmung
Also an Anregung kannst gerne mal einen Blick in meinen Delta werfen:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-939550
ansonsten würde ich dir dem Weg zu einem richtigen Fachhändler für CarHifi empfehlen- schon allein deswegen dass man heutzutage deutliche bessere Dämmmaterialien wie Bitumen im Auto verwendet.
Ich würde dir hier Alubutyl empfehlen-dies hat eine deutliche bessere Dämpfwirkung wie Bitumen ist dabei noch leichter und nahezu Temperaturunenmpfindlich.
Gruß Robin
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-939550
ansonsten würde ich dir dem Weg zu einem richtigen Fachhändler für CarHifi empfehlen- schon allein deswegen dass man heutzutage deutliche bessere Dämmmaterialien wie Bitumen im Auto verwendet.
Ich würde dir hier Alubutyl empfehlen-dies hat eine deutliche bessere Dämpfwirkung wie Bitumen ist dabei noch leichter und nahezu Temperaturunenmpfindlich.
Gruß Robin
-
- Posts: 317
- Joined: 11 Jul 2009, 10:51
Re: Geräusch-/Wärmedämmung
SAUBER GEMACHT DIE HIFI IM DELTA!!!
DIE LAUFZEITKORREKTUR IST HEUTZUTAGE JA SCHNELL GEMACHT!
GEFÄLLT MIR SEHR GUT
ähmm....ich baue selber HiFi-Anlagen seit nunmehr 16 Jahren, bin im Moment dran, mich in dieser Sache selbständig zu machen!
Alubutyl ist, wenn ich ehrlich bin, gut und schön, aber im Gegensatz zu gewöhnlichen Bitumenmatten zu teuer !!
ausserdem hab ich die Materialien mal vergleichen können...Unterschied war keiner HÖRBAR!!
das Messlabor wird vl anderes sagen, das ist mir schon klar!
ausserdem wozu das Alu drauf??!?!!
auf dem Alu hält keine weitere Dämmschicht, weil sich die Alufasern dann lösen, da sie nicht gut kleberbeständig sind!
meine verwendeten Materialien sind sehr sehr günstig und wirklich effektiv!!
hab auch schon Pasten verwendet, die auch recht teuer waren, oder z.B. Noisekiller von Rockford und so n Zeugs von lightning audio; naja, was soll ich sagen, was hilfts mir, wenn die HiFi perfekt klingt, dafür das Auto noch immer Resonanzen aufnimmt
(man darf diese Frequenzen nach OBEN nicht unterschätzen...Audi macht nicht umsonst Tests bis in den Gigahertzbereich...nicht zuletzt deswegen, weil Resonanzen auf Alu-Schweissnähte gehen )
so nebenbei -> gesamte Fahrzeugdämmung kostete mich nun
-> 28€ für die Bitumenplatten , das waren 16 Platten
-> n Bierchen für die Wärmeisolation (bekommt man sonst bei ner Verpackungsindustrie recht günstig)
-> 7,60€ für Karosserieklebstoff
DIE LAUFZEITKORREKTUR IST HEUTZUTAGE JA SCHNELL GEMACHT!
GEFÄLLT MIR SEHR GUT
ähmm....ich baue selber HiFi-Anlagen seit nunmehr 16 Jahren, bin im Moment dran, mich in dieser Sache selbständig zu machen!
Alubutyl ist, wenn ich ehrlich bin, gut und schön, aber im Gegensatz zu gewöhnlichen Bitumenmatten zu teuer !!
ausserdem hab ich die Materialien mal vergleichen können...Unterschied war keiner HÖRBAR!!
das Messlabor wird vl anderes sagen, das ist mir schon klar!
ausserdem wozu das Alu drauf??!?!!
auf dem Alu hält keine weitere Dämmschicht, weil sich die Alufasern dann lösen, da sie nicht gut kleberbeständig sind!
meine verwendeten Materialien sind sehr sehr günstig und wirklich effektiv!!
hab auch schon Pasten verwendet, die auch recht teuer waren, oder z.B. Noisekiller von Rockford und so n Zeugs von lightning audio; naja, was soll ich sagen, was hilfts mir, wenn die HiFi perfekt klingt, dafür das Auto noch immer Resonanzen aufnimmt
(man darf diese Frequenzen nach OBEN nicht unterschätzen...Audi macht nicht umsonst Tests bis in den Gigahertzbereich...nicht zuletzt deswegen, weil Resonanzen auf Alu-Schweissnähte gehen )
so nebenbei -> gesamte Fahrzeugdämmung kostete mich nun
-> 28€ für die Bitumenplatten , das waren 16 Platten
-> n Bierchen für die Wärmeisolation (bekommt man sonst bei ner Verpackungsindustrie recht günstig)
-> 7,60€ für Karosserieklebstoff
Fiat Uno Gruppe N 75PS Sauger
Lancia Lybra 20V
Lancia Thesis 2.4jtd 20V
Fiat Coupe 20V Turbo
Lancia Lybra 20V
Lancia Thesis 2.4jtd 20V
Fiat Coupe 20V Turbo