Stabilisator ausgeschlagen

ruffneak
Posts: 14
Joined: 09 Oct 2011, 12:20

Stabilisator ausgeschlagen

Unread post by ruffneak »

ich fahre schon seit einiger zeit mit einer ausgeschlagenen drehstabfeder rum. seit neusten ist es sogar so das bei bremsvorgängen mein lenkrad vibriert. die geräusch bei bodenunebenheiten werden auch immer lauter. kann es sein das sich jetzt auch schon die querlenker verabschieden da die koppelstangen neu sind oder kommen die vibrationen und geräusche samt von dem stabilisator?

ein neuer mit einbau ist echt teuer und somit schiebe ich diesen immer weiter raus. habe aber langsam das gefühl das es jetzt zeit wird.

wie seht ihr das?
lybra-ist-wunderbar
Posts: 11
Joined: 07 Jul 2011, 19:27

Re: Stabilisator ausgeschlagen

Unread post by lybra-ist-wunderbar »

...habe das gleiche Problem aber auch keine Antwort.

Wer hat Erfahrungen?

Gruß
lybra-ist-wunderbar
sebbo
Posts: 105
Joined: 24 Mar 2010, 09:48

Re: Stabilisator ausgeschlagen

Unread post by sebbo »

Moin

meine beiden Gummies sind auch hinüber. Als ich vor einem Jahr beim TÜV war, meinte er, dass das nur ein "Komfort Teil" wäre und nicht unbedingt zur Fahrsicherheit beiträgt. Langsam glaube ich nicht mehr daran. Auch bei mir scheppert es bei der kleinsten Unebenheit. Kann mir nicht vorstellen, dass das keine Auswirkungen auf die Koppelstangen und co. haben soll. Also bei mir steht wohl mittlefristig auch ein Tausch an :S ... Aber eben der Kostenaufwand für die beiden 5euro Teile ...

Sebbo
Lancia Lybra 1.8 SW grigio patrizia
markus.D
Posts: 421
Joined: 27 Dec 2008, 10:16

Re: Stabilisator ausgeschlagen

Unread post by markus.D »

Hi
hatte bis letzte woche auch ein extremes polltern an der Vorderachse.Ich habe beide Querlenker erneuert ,seitdem ist wieder himmlische Ruhe.kosten im Zubehör ca65,- das Stück.Das Erneuern ca45 min pro Seite.
der ausgeschlagene Stabi hat definitiv nichts mit dem Lenkungsflattern beim Bremsen zu tun es ist eher sehr wahrscheinlich das dafür die Querlenker oder die Spurstangenköpfe verantwortlich sind.Alles extrem Sicherheitsrelevante Komponenten,die man nicht auf die lange Bank schieben sollte
gruss markus.D
Siggi
Posts: 412
Joined: 22 Dec 2008, 14:06

Re: Stabilisator ausgeschlagen

Unread post by Siggi »

moin moin

Meiner fuhr mittlerweile auch sehr unruhig (mittlerweile über 225 TKm) . Daher habe ich vor paar Tagen beim Wechsel SR/WR auch die Querlenker, Spurtstangenköpfe und Stabistangen wechseln lassen. Seitdem ist wieder völlige Ruhe ... wie neu (:P)

Saluti Siggi
aktuell: Lancia Delta 844 , Lancia Y Cosmo, Lancia Prisma 1.6ie

ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016

http://www.lancia-prisma.de
ruffneak
Posts: 14
Joined: 09 Oct 2011, 12:20

Re: Stabilisator ausgeschlagen

Unread post by ruffneak »

also es hat sich rausgestellt das es nur ein spurstangenkopf war der so dermaßen ausgeschlagen war das das rad sogar 1cm spiel hatte.

dachte schon es wird unendlich teuer
hifi-freak
Posts: 317
Joined: 11 Jul 2009, 10:51

Re: Stabilisator ausgeschlagen

Unread post by hifi-freak »

das Rad hat deswegen Spiel gehabt?!??!
wie soll das bitte gehen?!
der Stabi verhindert nur das Pendelschwingen quer zur Fahrtrichtung, ist nur mit dem unteren Querlenker verbunden, also nicht unmittelbar am Achskörper...hmmm

nur mal eins -> ändert sich bei Euch dieses Geräusch auch, wenn es wärmer wird...
ich hab so ne Art Quietschgeräusch...fahr ich ne Zeit damit (besonders im Winter bemerkbar), und es wird alles ovm Motor warm, dann verschwindet dieses Quietschen vollständig...es is definitiv KEIN Querlenker, kein Traggelenk, soweit laut TÜV und meiner eigenen Überprüfung...mir is nur aufgefallen, dass der Stabilisator im entlasteten Zustand sich in den Gummis hin und her schieben lässt, was nicht normal ist!

ausgeschlagene Koppelstangen hingegen machen sich durch recht lautes Klappern bemerkbar!
Fiat Uno Gruppe N 75PS Sauger
Lancia Lybra 20V
Lancia Thesis 2.4jtd 20V
Fiat Coupe 20V Turbo
ruffneak
Posts: 14
Joined: 09 Oct 2011, 12:20

Re: Stabilisator ausgeschlagen

Unread post by ruffneak »

zur aufklärung

wir reden hier nicht vom stabi sondern von der spurstange, deren kopf unmitelbar mit dem achsschänkel verbunden ist. wenn der kopf ausgeschlagen ist, dann hat das rad keine richtige führung mehr, was sich dadurch bemerkbar macht, das es im bremsvorgang stark anfängt zu vibrieren. ich dachte die schlaggeräusche kommen von der drehstabfeder oder von den koppelstangen....aber nein. alles in bester ordnung. also ein weiterer punkt für starke metallische schlaggeräusche können ausgeschlagene spurstangenköpfe sein.

bei mir war es temparaturunabhängig. wenn es also bei dir von der temp. abhängig ist hifi-freak dann tippe ich mal auf irgendwelche ausgeschlagenen gummis, weil die sich mit quitschen bemerkbar machen und von temp zu temp unterschiedlich ansprechen.
Post Reply

Return to “D40 Lybra”