Lybra und chip & DVD
-
- Posts: 974
- Joined: 21 May 2009, 14:05
Lybra und chip & DVD
Hallo Gemeinde
also ich bin auf der suche nach einem Chip und bin dabei auf diesen Anbieter gestoßen
http://www.racechip.de/racechip-chiptun ... 038-r.html
Kennt irgendjemand den oder hat Erfahrung mit deren Boxen? Die Mehrleistung von 150 auf 196PS ist ja schon sehr erstaunlich.
Kennt einer den oder kann mir sagen ob das Realistisch ist?
Den ich sah diese Boxen auch woanders schon meistens mit nur 30PS mehr ok in Italien sind einige die sogar auf 202 PS gehen sollen.
Aber meistens sind die so auf 30 PS mehr Leistung ausgelegt. In Italien habe ich einen der zur Zeit ein Sonder preis hat für die Box.
DVD über ICS
also ich habe da was gefunden kosten Punkt wird um die 250€ sein komplett mit DVD-t und Antenne & USB sind es dann 350€ inkl Versand.
Bin da noch etwas am Verhandeln.
Ein anderer Bietet mit das ganze für 250€ an mit USB und mini DVD.
Sollte jemand hier Italienisch sprechen oder Interesse haben bitte melden.
Denn sollte dann mehr als nur eins zu kaufen sein kann evtl noch was am Preis gemacht werden.
GLG
also ich bin auf der suche nach einem Chip und bin dabei auf diesen Anbieter gestoßen
http://www.racechip.de/racechip-chiptun ... 038-r.html
Kennt irgendjemand den oder hat Erfahrung mit deren Boxen? Die Mehrleistung von 150 auf 196PS ist ja schon sehr erstaunlich.
Kennt einer den oder kann mir sagen ob das Realistisch ist?
Den ich sah diese Boxen auch woanders schon meistens mit nur 30PS mehr ok in Italien sind einige die sogar auf 202 PS gehen sollen.
Aber meistens sind die so auf 30 PS mehr Leistung ausgelegt. In Italien habe ich einen der zur Zeit ein Sonder preis hat für die Box.
DVD über ICS
also ich habe da was gefunden kosten Punkt wird um die 250€ sein komplett mit DVD-t und Antenne & USB sind es dann 350€ inkl Versand.
Bin da noch etwas am Verhandeln.
Ein anderer Bietet mit das ganze für 250€ an mit USB und mini DVD.
Sollte jemand hier Italienisch sprechen oder Interesse haben bitte melden.
Denn sollte dann mehr als nur eins zu kaufen sein kann evtl noch was am Preis gemacht werden.
GLG
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Re: Lybra und chip & DVD
Ich habe mir heute den Race Chip (nicht Pro) eingebaut.
Das ging relativ einfach:
Motorabdeckung (mit vier Schrauben (10 mm Sechskant) befestigt) entfernen.
Originalstecker vom Common-Rail-sensor abziehen (der sich relativ lange geweigert sich abziehen zu lassen).
Neues Kabel zwischenschalten, Check mit Kontrollstecker und dann den Race Chip anschließen.
Alles mit Kabelbindern festzurren.
Motorabdeckung wieder montieren.
Mein Lybra ist ein 2,4 jtd mit Original 150PS und 68.000 km Laufleistung (Ich bin Erstbesitzer und kenne daher die Historie).
Pro
===
+ Gestern vormittag bestellt und heute(!) Mittag geliefert. Boah!
+ Es ist ein deutliches Leistungsplus zu verzeichnen.
+ Mehr Kraft, die auch bei niedriger Drehzahl einsetzt. Kam der "Bumms" sonst erst bei 2000U/min, geht es jetzt bereits ab ca. 1700U/min los.
+ Mehr VMax, aber ich habe der Winterreifen halber bei 230 davon abgesehen, weiter zu beschleunigen. Vorher kam ich auf gleicher Strecke mit Ach und Krach auf 220.
+ Mein Lybra raucht nicht mehr... Ich versteh es zwar nicht, aber die schwarzen Wolken bei Vollgas sind definitiv weg. Ich habe extra einen Bekannten hinter mir herfahren lassen. Mir soll's recht sein.
Kontra
=====
- Die Kupplung rutscht bei ungünstiger Last nun durch. z.B bei etwa 80 km/h im vierten oder fünften Gang einen steilen Berg rauf mit Vollgas beschleunigen. In solchen Situationen sollte man dann lieber etwas Gas wegnehmen, um die Kupplung nicht gleich zu Schrott zu fahren.
- deutliche Gefahr, schneller zu sein, als die Rennleitung erlaubt
Mal sehen, wie/ob sich der Chip auf den Verbrauch auswirkt.
Das ging relativ einfach:
Motorabdeckung (mit vier Schrauben (10 mm Sechskant) befestigt) entfernen.
Originalstecker vom Common-Rail-sensor abziehen (der sich relativ lange geweigert sich abziehen zu lassen).
Neues Kabel zwischenschalten, Check mit Kontrollstecker und dann den Race Chip anschließen.
Alles mit Kabelbindern festzurren.
Motorabdeckung wieder montieren.
Mein Lybra ist ein 2,4 jtd mit Original 150PS und 68.000 km Laufleistung (Ich bin Erstbesitzer und kenne daher die Historie).
Pro
===
+ Gestern vormittag bestellt und heute(!) Mittag geliefert. Boah!
+ Es ist ein deutliches Leistungsplus zu verzeichnen.
+ Mehr Kraft, die auch bei niedriger Drehzahl einsetzt. Kam der "Bumms" sonst erst bei 2000U/min, geht es jetzt bereits ab ca. 1700U/min los.
+ Mehr VMax, aber ich habe der Winterreifen halber bei 230 davon abgesehen, weiter zu beschleunigen. Vorher kam ich auf gleicher Strecke mit Ach und Krach auf 220.
+ Mein Lybra raucht nicht mehr... Ich versteh es zwar nicht, aber die schwarzen Wolken bei Vollgas sind definitiv weg. Ich habe extra einen Bekannten hinter mir herfahren lassen. Mir soll's recht sein.

Kontra
=====
- Die Kupplung rutscht bei ungünstiger Last nun durch. z.B bei etwa 80 km/h im vierten oder fünften Gang einen steilen Berg rauf mit Vollgas beschleunigen. In solchen Situationen sollte man dann lieber etwas Gas wegnehmen, um die Kupplung nicht gleich zu Schrott zu fahren.
- deutliche Gefahr, schneller zu sein, als die Rennleitung erlaubt

Mal sehen, wie/ob sich der Chip auf den Verbrauch auswirkt.
Gruß,
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
-
- Posts: 974
- Joined: 21 May 2009, 14:05
Re: Lybra und chip & DVD
Hallo
also ganz gut und Super das du rein geschrieben hast das deiner nicht mehr Raucht.
Also meiner Raucht auch und keiner weiß wo es her kommt. Daher finde ich es schon Super die Info und es wäre mal ne Möglichkeit es für mich mal zu Prüfen. Race Chip oder crd-tuning wollte ich eh machen. Race Chip wollte ich aber den Pro haben. CRD hat auch ein Pro neuere Version aber der ist Günstiger und einstellbar.
Hast du da am Luftfilter auch was geändert? Also ein K & N Luftfilter Verbaut? Man sagte mir das sollte man tun wenn solch eine Box Verbaut wird.
Meiner ist ein Ez. 8/05 und laut Lancia Deutschland in Italien im 2 Quartal Gebaut worden. Am 27.04.2005 nach Deutschland gekommen. Sehe gerade du hast ein Ez. 09 würde ja bedeuten du hast evtl einen der ganz letzten. Prüfe das mal...
GLG
also ganz gut und Super das du rein geschrieben hast das deiner nicht mehr Raucht.
Also meiner Raucht auch und keiner weiß wo es her kommt. Daher finde ich es schon Super die Info und es wäre mal ne Möglichkeit es für mich mal zu Prüfen. Race Chip oder crd-tuning wollte ich eh machen. Race Chip wollte ich aber den Pro haben. CRD hat auch ein Pro neuere Version aber der ist Günstiger und einstellbar.
Hast du da am Luftfilter auch was geändert? Also ein K & N Luftfilter Verbaut? Man sagte mir das sollte man tun wenn solch eine Box Verbaut wird.
Meiner ist ein Ez. 8/05 und laut Lancia Deutschland in Italien im 2 Quartal Gebaut worden. Am 27.04.2005 nach Deutschland gekommen. Sehe gerade du hast ein Ez. 09 würde ja bedeuten du hast evtl einen der ganz letzten. Prüfe das mal...
GLG
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Re: Lybra und chip & DVD
Ich habe den Luftfilter nicht getauscht. Die gebotene Leistung langt mir auch so 
Ich hatte schon länger mit dem Gedanken gespielt, Chiptuning zu machen.
Deine Frage bzgl. Erfahrungen hatte dann bei mir den spontanen Entschluss zum Kauf ausgelöst, zumal der normale Chip recht günstig ist und im Zweifelsfall nur wenig Geld verloren wäre.
Laut Anleitung ist der Race Chip auch einstellbar. der normale in 9 Stufen, der Pro in 16 Stufen.
Ob der Race Chip Pro den Mehrpreis zum normalen Race Chip wert ist, kann ich nicht sagen, die 129,- € für den normalen Race Chip finde ich jedenfalls eher günstig.
Ob mein Lybra nun die angepriesenen 190PS tatsächlich erreicht oder nicht ist mir nicht so wichtig, Hauptsache er geht bedeutend besser als zuvor. Noch mehr Leistung als er jetzt hat, kriegst du sowieso nicht mehr auf die Räder ohne die Kuplung und/oder Getriebe zu ändern.
Mein Lybra ist zwar Erstzulassung 01/2009, jedoch ist das Produktionsdatum bereits 04/2003.
Das war ein Lagerfahrzeug, bei dem bereits vor der ersten Zulassung der Zahnriemen gewechselt wurde, weil er älter als 5 Jahre war...
Dafür war er wirklich günstig zu haben.... Aber so eine Gelegenheit kommt nicht wieder.
Jedenfalls hat er seit Anfang an geraucht, speziell dann, wenn man aus niedrigen Touren heraus beschleunigt hat. Konnte man Nachts besonders gut beobachten, wenn die Wolken im Lichtschein des nachfahrenden Wagens aufstiegen.
Ich bin ja mit dem Chip erst 100 km gefahren, aber mir ist gleich aufgefallen, dass die Rußwolken weg sind. Um sicher zu gehen ließ ich dann einen Freund hinterherfahren und der hat mir bestätigt, dass so gut wie kein Rauch zu sehen war. Nur bei über 4000 U/min ein ganz leichter Rußausstoß, den ich selber nicht im Rückspiegel sehen konnte.
Ich saß mit einem Beifahrer in meinem Lybra und der Freund fuhr alleine in seinem E270 CDI (177PS, 400Nm) und kam mit Mühe und wachsendem Abstand gerade so hinterher.
Ich hatte ja die Befürchtung, dass mit dem Chip das Rußen schlimmer wird, immerhin wird ja auch mehr Sprit eingeblasen, aber kurioser weise ist genau das Gegenteil eingetreten.

Ich hatte schon länger mit dem Gedanken gespielt, Chiptuning zu machen.
Deine Frage bzgl. Erfahrungen hatte dann bei mir den spontanen Entschluss zum Kauf ausgelöst, zumal der normale Chip recht günstig ist und im Zweifelsfall nur wenig Geld verloren wäre.
Laut Anleitung ist der Race Chip auch einstellbar. der normale in 9 Stufen, der Pro in 16 Stufen.
Ob der Race Chip Pro den Mehrpreis zum normalen Race Chip wert ist, kann ich nicht sagen, die 129,- € für den normalen Race Chip finde ich jedenfalls eher günstig.
Ob mein Lybra nun die angepriesenen 190PS tatsächlich erreicht oder nicht ist mir nicht so wichtig, Hauptsache er geht bedeutend besser als zuvor. Noch mehr Leistung als er jetzt hat, kriegst du sowieso nicht mehr auf die Räder ohne die Kuplung und/oder Getriebe zu ändern.
Mein Lybra ist zwar Erstzulassung 01/2009, jedoch ist das Produktionsdatum bereits 04/2003.
Das war ein Lagerfahrzeug, bei dem bereits vor der ersten Zulassung der Zahnriemen gewechselt wurde, weil er älter als 5 Jahre war...

Dafür war er wirklich günstig zu haben.... Aber so eine Gelegenheit kommt nicht wieder.
Jedenfalls hat er seit Anfang an geraucht, speziell dann, wenn man aus niedrigen Touren heraus beschleunigt hat. Konnte man Nachts besonders gut beobachten, wenn die Wolken im Lichtschein des nachfahrenden Wagens aufstiegen.
Ich bin ja mit dem Chip erst 100 km gefahren, aber mir ist gleich aufgefallen, dass die Rußwolken weg sind. Um sicher zu gehen ließ ich dann einen Freund hinterherfahren und der hat mir bestätigt, dass so gut wie kein Rauch zu sehen war. Nur bei über 4000 U/min ein ganz leichter Rußausstoß, den ich selber nicht im Rückspiegel sehen konnte.
Ich saß mit einem Beifahrer in meinem Lybra und der Freund fuhr alleine in seinem E270 CDI (177PS, 400Nm) und kam mit Mühe und wachsendem Abstand gerade so hinterher.
Ich hatte ja die Befürchtung, dass mit dem Chip das Rußen schlimmer wird, immerhin wird ja auch mehr Sprit eingeblasen, aber kurioser weise ist genau das Gegenteil eingetreten.
Gruß,
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
-
- Posts: 974
- Joined: 21 May 2009, 14:05
Re: Lybra und chip & DVD
Hmmm
genau das Wundert mich auch. Mann sagt immer das der dann mehr Russen würde aber ok ein versuch ist es wert.
Das Phänomen Russen habe ich auch leider kann keiner Feststellen woher das kommt. Technisch ist der Wagen OK!!!
Hast du die Möglichkeit in der Beschreibung zu sehen wie sich das Verstellen lässt? Also z.b. wenn du von 4 Werkstellung auf 5 gehen würdest wie sich das Auswirkt oder so? Das wäre mal Interessant zu wissen.
Das mit dem Pro war ich mir auch noch nicht Sicher und wegen 6 PS mehr weiss ich auch nicht ob sich das Lohnt. Hab da auch mein Zweifel....
Das mit dem Luftfilter soll auch keine Mehr leistung sein nur soll es diesen Ruß verhindern, daher die Frage.
GLG
genau das Wundert mich auch. Mann sagt immer das der dann mehr Russen würde aber ok ein versuch ist es wert.
Das Phänomen Russen habe ich auch leider kann keiner Feststellen woher das kommt. Technisch ist der Wagen OK!!!
Hast du die Möglichkeit in der Beschreibung zu sehen wie sich das Verstellen lässt? Also z.b. wenn du von 4 Werkstellung auf 5 gehen würdest wie sich das Auswirkt oder so? Das wäre mal Interessant zu wissen.
Das mit dem Pro war ich mir auch noch nicht Sicher und wegen 6 PS mehr weiss ich auch nicht ob sich das Lohnt. Hab da auch mein Zweifel....
Das mit dem Luftfilter soll auch keine Mehr leistung sein nur soll es diesen Ruß verhindern, daher die Frage.
GLG
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Re: Lybra und chip & DVD
Es gibt im Inneren des Gehäuses zur Anpassung zwei Drehschalter.
Laut Anleitung bewirken die Schritte beim Race Chio ca. 1,5% Leistungsunterschied, beim 150PS Lybra also etwas mehr als 2 PS.
Durch die zwei Drehschalter sind jedoch theoretisch wesentlich mehr Kombinationen möglich. Es wird auch darauf hingewiesen, dass auf Nachfrage (Telefonnummer ist angegeben) weitere Einstellungen möglich sind.
So ein Tauschluftfilter hat sicherlich mehr Durchsatz und ist somit besser geeignet, den erhöhten Luftbedarf bei höherer Leistung zu gewährleisten.
Aber solange er jetzt nicht wieder das Rußen anfängt, lass ich es erst mal so, wie es jetzt ist. Kostet ja auch wieder knapp 100 Euronen so ein Ding....
Zum Rußen:
Ich hatte auch schon alles Mögliche geprüft.
- Fehlerspeicher verzeichnet nichts
- Luftmassenmesser ist laut Werkstatt (und deren Tester) O.K.
- Der gesamte Ansaugtrakt ist dicht.
- Turbolader O.K.
- Abgasrückführungsventil wurde mit einem Blech verschlossen (ist nicht legal, aber besser für den Motor)
Wenn ich den Wikipediaartikel zum Dieselruß richtig verstanden habe, entsteht Ruß vermehrt bei Luftmangel (hier würde ein besserer Luftfilter eventuell helfen) oder bei schlecht zerstäubtem Kraftstoff.
Angenommen, die Injektoren sind nicht mehr die besten oder einer hat einen Defekt, dann rußt der Wagen vermehrt.
Da der Race Chip am Common-Rail-Sensor angeschlossen wird und somit prinzipiell mehr Raildruck aufgebaut wird, könnte es doch sein, dass der Kraftstoff jetz besser zerstäubt wird, da er mit mehr Druck eingeleitet wird. Oder die Verbrennungstemperatur ist jetzt höher und der entstehende Ruß wird noch im Zylinder vollständig verbrannt.
Laut Anleitung bewirken die Schritte beim Race Chio ca. 1,5% Leistungsunterschied, beim 150PS Lybra also etwas mehr als 2 PS.
Durch die zwei Drehschalter sind jedoch theoretisch wesentlich mehr Kombinationen möglich. Es wird auch darauf hingewiesen, dass auf Nachfrage (Telefonnummer ist angegeben) weitere Einstellungen möglich sind.
So ein Tauschluftfilter hat sicherlich mehr Durchsatz und ist somit besser geeignet, den erhöhten Luftbedarf bei höherer Leistung zu gewährleisten.
Aber solange er jetzt nicht wieder das Rußen anfängt, lass ich es erst mal so, wie es jetzt ist. Kostet ja auch wieder knapp 100 Euronen so ein Ding....
Zum Rußen:
Ich hatte auch schon alles Mögliche geprüft.
- Fehlerspeicher verzeichnet nichts
- Luftmassenmesser ist laut Werkstatt (und deren Tester) O.K.
- Der gesamte Ansaugtrakt ist dicht.
- Turbolader O.K.
- Abgasrückführungsventil wurde mit einem Blech verschlossen (ist nicht legal, aber besser für den Motor)
Wenn ich den Wikipediaartikel zum Dieselruß richtig verstanden habe, entsteht Ruß vermehrt bei Luftmangel (hier würde ein besserer Luftfilter eventuell helfen) oder bei schlecht zerstäubtem Kraftstoff.
Angenommen, die Injektoren sind nicht mehr die besten oder einer hat einen Defekt, dann rußt der Wagen vermehrt.
Da der Race Chip am Common-Rail-Sensor angeschlossen wird und somit prinzipiell mehr Raildruck aufgebaut wird, könnte es doch sein, dass der Kraftstoff jetz besser zerstäubt wird, da er mit mehr Druck eingeleitet wird. Oder die Verbrennungstemperatur ist jetzt höher und der entstehende Ruß wird noch im Zylinder vollständig verbrannt.
Gruß,
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
-
- Posts: 974
- Joined: 21 May 2009, 14:05
Re: Lybra und chip & DVD
Hi
ok also sitzt man da auch nicht allein mit dem Teil das ist Super zu wissen. Nur 2 Tage früher und es wäre Besser gewesen aber egal den Filter muss ich eh haben. Bzw kann den jetzt auch mal ausprobieren.
Und Vorsicht mit den Rädchen immerhin hat alles ein Ende...
Und NEIN keine 100 euronen bezahle ich für ein Original K&N Luft Filter. Ich zahle 55€ inkl Lieferung. Adresse kann ich gerne per PN zur Verfügung geben.
Was das Rußen angeht
Also AGR hab ich neu gemacht bekommen
LMM Ist ok
Turbo Schläuche auch Dicht.
Aber ein Sensor Lade Luft Druck hatte mal nen leichten Aussetzer.
Unter der Haube Linke Seite am Blech von unten dran gemacht. Fehler Gelöscht und seit dem nicht wieder gekommen.
Das Rußen ist unverbrannter Sprit eigentlich. Und Normalerweise fängt er zu Rußen nach dem man ein Chip drin hat und Hört nicht auf!!!
Aber ok nix geht über Probieren oder wie war das mal.....
Was AGR angeht den still zu legen klar aber was soll das Bringen hatte mein 2w stillgelegt und keine Veränderung Fest gestellt.
Ist also Fraglich was das bringen soll. Geraucht hat der Trotzdem weiter. LEIDER....
Na ja was das Legal angeht mein Gott Legal Illegal sch.. egal oder? Den die Box müsstest du Normalerweise auch eintragen lassen aber wer macht das schon...
Was den Filter angeht der Kommt ja Nächste Woche denk ich mal da kann ich dir sagen ob das sich gebessert hat oder nicht.
Evtl bringt das was sonst kommt als nächstes der Chip irgendwo muss es ja hacken der wird doch nicht Rauchen vom Werk geschickt wo die da doch alle für den Nicht Raucher Schutz in Italien...sfg
Aber auch Rauchend erreicht der seine Gute Abgas Werte was auch irgendwie komisch ist.
GLG
PS: was hast den für ein I.C.S drin?
ok also sitzt man da auch nicht allein mit dem Teil das ist Super zu wissen. Nur 2 Tage früher und es wäre Besser gewesen aber egal den Filter muss ich eh haben. Bzw kann den jetzt auch mal ausprobieren.
Und Vorsicht mit den Rädchen immerhin hat alles ein Ende...
Und NEIN keine 100 euronen bezahle ich für ein Original K&N Luft Filter. Ich zahle 55€ inkl Lieferung. Adresse kann ich gerne per PN zur Verfügung geben.
Was das Rußen angeht
Also AGR hab ich neu gemacht bekommen
LMM Ist ok
Turbo Schläuche auch Dicht.
Aber ein Sensor Lade Luft Druck hatte mal nen leichten Aussetzer.
Unter der Haube Linke Seite am Blech von unten dran gemacht. Fehler Gelöscht und seit dem nicht wieder gekommen.
Das Rußen ist unverbrannter Sprit eigentlich. Und Normalerweise fängt er zu Rußen nach dem man ein Chip drin hat und Hört nicht auf!!!
Aber ok nix geht über Probieren oder wie war das mal.....
Was AGR angeht den still zu legen klar aber was soll das Bringen hatte mein 2w stillgelegt und keine Veränderung Fest gestellt.
Ist also Fraglich was das bringen soll. Geraucht hat der Trotzdem weiter. LEIDER....
Na ja was das Legal angeht mein Gott Legal Illegal sch.. egal oder? Den die Box müsstest du Normalerweise auch eintragen lassen aber wer macht das schon...
Was den Filter angeht der Kommt ja Nächste Woche denk ich mal da kann ich dir sagen ob das sich gebessert hat oder nicht.
Evtl bringt das was sonst kommt als nächstes der Chip irgendwo muss es ja hacken der wird doch nicht Rauchen vom Werk geschickt wo die da doch alle für den Nicht Raucher Schutz in Italien...sfg
Aber auch Rauchend erreicht der seine Gute Abgas Werte was auch irgendwie komisch ist.
GLG
PS: was hast den für ein I.C.S drin?
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Re: Lybra und chip & DVD
Meiner hat das normale I.C.S. ohne Navi mit Bose.
Als Wechslerersatz habe ich meinen iPod via IceLink angeschlossen, der somit via Radio- und Lenkradbedienung gesteuert wird.
Das AGR habe ich nicht stillgelegt, weil er deswegen weniger rußen würde sondern weil das dem Motor generell gut tut.
Was macht so ein AGR denn normalerweise? Es sorgt für geringere Abgaswerte indem es im Teillastbereich Abgase zurück in den Ansaugtrakt leitet.
Dabei wird aber auch Ruß mit in den Ansaugtrakt geleitet, wo sich dieser mit der Frischluft (die immer einen leichten Ölnebel vom Turbolader beinhaltet) vermischt und an der Innenseite des Ansaugtrakts niederschlägt und mit der Zeit einen richtig festen Ruß-Schlamm bildet, der irgendwann den Ansaugtrakt verengt. Ist in etwa so wie Arterienverkalkung.
Als Wechslerersatz habe ich meinen iPod via IceLink angeschlossen, der somit via Radio- und Lenkradbedienung gesteuert wird.
Das AGR habe ich nicht stillgelegt, weil er deswegen weniger rußen würde sondern weil das dem Motor generell gut tut.
Was macht so ein AGR denn normalerweise? Es sorgt für geringere Abgaswerte indem es im Teillastbereich Abgase zurück in den Ansaugtrakt leitet.
Dabei wird aber auch Ruß mit in den Ansaugtrakt geleitet, wo sich dieser mit der Frischluft (die immer einen leichten Ölnebel vom Turbolader beinhaltet) vermischt und an der Innenseite des Ansaugtrakts niederschlägt und mit der Zeit einen richtig festen Ruß-Schlamm bildet, der irgendwann den Ansaugtrakt verengt. Ist in etwa so wie Arterienverkalkung.
Gruß,
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
Re: Lybra und chip & DVD
Update:
Ich habe die Box wieder ausgebaut.
Leider kommt die Kupplung einfach nicht mit dem erhöhten Drehmoment klar.
Sobald es mal bergauf geht und man z.B. Überholen will, fängt die Kupplung an durchzurutschen und man muss wieder vom Gas...
Und die Leistung der Box auf quasi Null Mehrleistung runter drosseln ist auch keine Lösung, dann brauch ich die Box gar nicht.
Mal sehen, wie das mit der Rückgabe läuft (Sticjwort Fernabgabegesetz).
Schade, denn die Mehrleistung war schon beträchtlich...
Ich habe die Box wieder ausgebaut.
Leider kommt die Kupplung einfach nicht mit dem erhöhten Drehmoment klar.
Sobald es mal bergauf geht und man z.B. Überholen will, fängt die Kupplung an durchzurutschen und man muss wieder vom Gas...
Und die Leistung der Box auf quasi Null Mehrleistung runter drosseln ist auch keine Lösung, dann brauch ich die Box gar nicht.
Mal sehen, wie das mit der Rückgabe läuft (Sticjwort Fernabgabegesetz).
Schade, denn die Mehrleistung war schon beträchtlich...
Gruß,
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
-
- Posts: 419
- Joined: 06 Jul 2009, 19:19
Re: Lybra und chip & DVD
Hallo Jan,
liegt es vielleicht an Deiner Kupplung ?
Kann ja sein das die schon ziemlich runter ist und deswegen durch den Mehrpower rutscht .
Wieviel hat der Wagen den gelaufen ? Erste Kupplung ?
liegt es vielleicht an Deiner Kupplung ?
Kann ja sein das die schon ziemlich runter ist und deswegen durch den Mehrpower rutscht .
Wieviel hat der Wagen den gelaufen ? Erste Kupplung ?
Gruß
Suburbandog
Lybra 2.4jtd SW
Y 1.2
Suburbandog
Lybra 2.4jtd SW
Y 1.2