Thema erfüllt

Helmut F.
Posts: 451
Joined: 22 Jan 2009, 09:43

Thema erfüllt

Unread post by Helmut F. »

Na, geht doch, mal ein vernünftig geschriebener Artikel

http://www.n-tv.de/auto/Lancia-lockt-mi ... 32261.html
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Thema erfüllt

Unread post by rosso & nero »

Ich werd' mir den anschau'n.

Reizen wird mich der Benziner.
User avatar
LCV
Posts: 6556
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Thema erfüllt

Unread post by LCV »

Schade, dass dort offenbar keine Leserkommentare vorgesehen sind. Hätte gern angemerkt, dass eine 5-Gang-Automatik, die perfekt funktioniert, durchaus ok ist. Die 8-G-A muss sich erst mal auf Dauer beweisen. Ich hätte da eher bemängelt, dass ein ausgereiftes 6-G-Handschaltgetriebe überhaupt nicht vorgesehen ist.

Ich verstehe auch nicht, wieso dieses Auto der gehobenen Mittelklasse zugeordnet wird. Größe, Ausstattung und Motorenauswahl unterscheiden sich doch kaum vom 7-er oder der S-Klasse.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Thema erfüllt

Unread post by rosso & nero »

An die Zuordnungen in D muss man sich erst gewöhnen. Delta ist "untere Mittelklasse", zB.

Der Trick ist simpel: ausländische Produkte runtersetzen, dann erscheinen die eigenen Blechhülsen zb auf einmal auch preislich interessanter.

zB Audi A4 2.0 TDI http://www.adac.de/infotestrat/tests/au ... DTest=3965
und Delta 2.0 Mjet http://www.adac.de/infotestrat/tests/au ... DTest=4219

Alles klar?

Gruß,

Chris
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Thema erfüllt

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Chris,

du fährst ja den 2,0 MTJ im Delta und so gesehen würde für dich auch der 3,0 MTJ interessant sein. Ich bin den Diesel gefahren und du weißt, ich bin kein Diesel-Fan, aber angesichts der doch ordentlichen Verbrauchswerte, der Harmonie zwischen Motor und Automaten würde ich dir ohne mit der Wimper zu zucken, auch den Diesel mit 240 PS empfehlen. Die 5-Gang-Automatik reicht mehr als aus. Ich habe keine weiteren Gänge vermisst und du weißt ,ich komme von einem 6-Gang-Automatik, aber angesichts von 550 Nm und Leistung bei aller Lebenslage samt eines sauber, schnell schaltendes Getriebes, würden vielleicht ein oder zwei Gänge mehr den Verbrauch weiter reduzieren, aber mein Gott, wenn du ein Auto von 50.000 Euro kaufst und dann jammerst, weil man vielleicht theoretisch mit ein paar Gänge mehr 0,5 Liter weniger verbrauchen könntest, sollte man lieber gleich auf einen Panda gehen...

Tanti saluti

Bernardo
Ebbi
Posts: 249
Joined: 23 Dec 2008, 17:57

Re: Thema erfüllt

Unread post by Ebbi »

rosso & nero schrieb:
-------------------------------------------------------

> Der Trick ist simpel: ausländische Produkte
> runtersetzen, dann erscheinen die eigenen
> Blechhülsen zb auf einmal auch preislich
> interessanter.
>

...schon möglich....,

die Klassifizierung von LANCIA Nobel-Limousinen hat in Deutschland schon immer nicht unterschiedlicher ausfallen können. Wurde z.B. der Thesis im Markt, also im Handel und Wandel der KFZ-Branche samt Kunden im Segment der (Oberen) Mittelklasse gehandelt, so hat das KBA (Kraftfahrt-Bundesamt) den Thesis ab 2002 in die Oberklasse eingestuft. Wer will da noch durchblicken. So macht dein Statement vom "simplen Trick" sicherlich Sinn. Leider ist die Statistik und damit auch die Kommentierung zu den KFZ-Neuzulassungen beim KBA (www.kba.de) seit Jahren nicht mehr frei zugänglich. Um hier Einblick zu bekommen, musst du löhnen. Das war bis 2006 noch anders. Damals waren die Seiten von kba.de noch umsonst zu lesen. Defninitiv wurde der Thesis damals im Segment der Oberklasse geführt. Daran wird sich in der KBA-Kommentierung sicherlich nichts geändert haben. Nun...., der Thesis gehört da auch hin. Das wird beim neuen Thema sicherlich nicht anders sein. Wenn jemand mal einen Blick in die Statistik per bezahltem Download bekommt, dann gehe ich davon aus, dass auch der neue Thema dort unter "Oberklasse" gefunden wird. Nur wird sich der Markt nicht daran orientieren. Hier gelten andere Gesetze. Du hast es, Chris, denke ich, auf den Punkt gebracht.
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Thema erfüllt

Unread post by rosso & nero »

Wer hier reinschaut greift sich nur mehr ans Hirn: http://www.autokiste.de/service/segmente/index.htm
Ravennese
Posts: 197
Joined: 14 Jan 2009, 12:55

Re: Thema erfüllt

Unread post by Ravennese »

Mal abgesehen davon, dass sie im Vorspann den Gamma als Thema bezeichnet haben und der ahnungslose Sabbler Dudenhöffer wie häufig dummes Zeug redet, ein sehr ordentlicher Bericht...

"Wer sich auf den neuen Thema einlässt..." war das Stichwort: Gut erkannt... Für mich ist das neben Jaguar DIE Alternative zum AMB-Einheitsbrei...

Gruß, Alex
Ebbi
Posts: 249
Joined: 23 Dec 2008, 17:57

Re: Thema erfüllt

Unread post by Ebbi »

..ok, ok.....,

dein Link umschifft die KBA-Bezahlseite in Auszügen. Aber es passt. Der Thema hat vom KBA mit der Zuordnung zur gehobenen Mittelklasse nicht ganz die Anerkennung bekommen, die wir uns vielleicht wünschen würden.
Aber die Zeiten ändern sich. Wachstum nicht ausgeschlossen. Die in der Autokiste.de abgebildeten Zuordnungen lassen gelegentlich offene Fragen. Das ist wohl wahr. Doch genau diese "unabhängige Autokiste" hat seinerzeit den Thesis mit dem Attribut Oberklasselimousine geadelt. http://www.autokiste.de/psg/archiv/a.htm?id=0343
Der Bericht lies damals hoffen. Vergeblich, wie man heute weis. Vielleicht geht das mit dem Thema ja andersrum. Warum nicht?

Gruß Ebbi
Post Reply

Return to “D16 Thema "2011"”