Lancia Familienzuwachs...

mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Lancia Familienzuwachs...

Unread post by mogli »

Hallo Lancisti´s,
Endlich ist es soweit - nach dem jahrelangen Leidensweg meiner Frau mit diversen Asiaten,
einem dauerkaputten Franzosen und leider auch Pech mit einem Tipo und UNO - zugegeben,
fast alle waren irgendwelche Altautos unter 1000 €. Lediglich ihr letzter Wagen - der Punto SX 1.2 war der erste Schritt
in die richtige Richtung - aber mit einem Benziner 20.000 km im Jahr sind nicht gerade Börselschonend.
Und es ist ihr erstes Neuauto.

Nun steht bald ein neuer Lancia Ypsilon vor der Tür. Nach tagelangem hin und her -Probefahrt mit Twinair ( geht wirklich gut - wenn man ihm die Akustik verzeiht) - Extralisten hin und her, steht nun fest:

Ypsilon Platino 1.3 Mjet (Diesel):

Vulcano black metallic, Serienalufelgen 15"
schwarze Ledersitze ( mit Sitzheizung & Winterpaket )
Klimaautomatik ( nach letztem Ringen mit meiner Frau, die ja das Auto fahren muss 8-) - sie wollte die manuelle Klima )
Zusatzheizung ( ja in Ö ist das ein Extra) - wollte keine Experimente machen, die Multijets bringen ja mehr
Kraft auf die Strasse, statt Wärme in den Kühlkreislauf) ...
VYP Technopaket ( also Bluetooth Freisprechen,USB+Aux In, Lederlenkrad mit Fernbedienung für Telefon und Radio, Sprachsteuerung, Regen- und Dämmerungssensor, Tempomat; Parksensoren hinten, My Port für kabellosen Anschluss des TOMTOM Navis).
Komfortpaket ( Lendenwirbelstütze für Fahrer und Taschen an den Rücklehnen der Sitze)
VYP-Zen Paket ( Vorbereitung für Alarmanlage, Safety Lock System für Türen, Kofferraum, Motorhaube)
Alarmanlage und das spezielle Lancia Tomtom sind zwar Extra Zubehör, aber wichtige Dinge heutzutage.
Die restlichen Features sind ja im Katalog..Gerade habe ich die Bedienungsanleitung runtergeladen : 299 Seiten. ::o !!
Na da kann sich meine bessere Hälfte bis zur Lieferung (6 bis 8 Wo) noch ganz schon einlesen...B)

Ich weiß - viel mehr Extras hätte es nimmer gegeben - und wie der Verkäufer mir sagte - sein Erster Y als Platino
mit Multijet - naja er ist ja erst seit kurzem Lanciahändler - da Chrysler Vergangenheit.
Wir - (äh..also meine Frau) freuen uns natürlich schon riesig auf den Kleinen.

Wenn die Werkstätte auch was taugt, dann hab ich doch mal reale Chancen , auch meinen Lybra dort
zu servicieren. Ein Autohändler , der kaum 10 Minuten Fußmarsch von daheim steht, ist zudem eine feine Sache.


Und nun steht der Punto-188-1.2 SX meiner Frau ( Letzte Woche Pickerl & Reparaturen gemacht und neue Goodyear UG8 gekauft) - zum Verkauf - eigentlich wollte sie ja noch weiter damit fahren, aber beim Ypsilon wurden wir Beide schwach, vor allem nach der Probefahrt.
( Punto: Bj 2001 mit 118.000 km, schwarz mit blauen Sitzen )
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Lancia Familienzuwachs...

Unread post by Dean »

(tu) und alles Gute!

Dean
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Lancia Familienzuwachs...

Unread post by lanciadelta64 »

:)-D :D Gratulation (tu)
mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Re: Lancia Familienzuwachs...

Unread post by mogli »

Danke für Eure Glückwünsche. :)-D
Nun ich bin guter Dinge, da er ja in Polen gebaut wird, da sollte eigentlich Alles klappen.
Klaro werde ich bei Ankunft ein paar Bilder machen !
Für den ersten Winter werde ich mal einen Garagenplatz anmieten.

Was mich interessieren würde: Weiß wer, wie diese Zusatzheizung im Multijet funktioniert ?
Was bringt sie wirklich ? Heiße Luft kurz nach dem Start ? ( nee - ich meine nicht den Beifahrer >:D<...)
Hat schon Jemand die Sitzheizung geordert und mit der besseren Wärmedämmung und besseren Dichtungen ?
Wie schaut das im Vergleich zur Serie aus ? und ist wirklich eine stärkere Batterie drin ?

Jetzt muss ich nur noch meine Frau überzeugen, daß ein Lancia zum Einfahren
eine Frühsommerreise ins Heimatland Italien dringend braucht, um erwachsen zu werden.
Heimatluft und Heimatstraßen schnuppern... :D
Grüße Günter
User avatar
LCV
Posts: 6601
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Lancia Familienzuwachs...

Unread post by LCV »

mogli schrieb:
-------------------------------------------------------

> Jetzt muss ich nur noch meine Frau überzeugen,
> daß ein Lancia zum Einfahren
> eine Frühsommerreise ins Heimatland Italien
> dringend braucht, um erwachsen zu werden.
> Heimatluft und Heimatstraßen schnuppern...

Auch von mir Glückwunsch.

??? Müsstet Ihr da nicht nach Polen ???
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Lancia Familienzuwachs...

Unread post by web.uno »

LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
> mogli schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
>
> > Jetzt muss ich nur noch meine Frau überzeugen,
> > daß ein Lancia zum Einfahren
> > eine Frühsommerreise ins Heimatland Italien
> > dringend braucht, um erwachsen zu werden.
> > Heimatluft und Heimatstraßen schnuppern...
>
> Auch von mir Glückwunsch.
>
> ??? Müsstet Ihr da nicht nach Polen ???


...und wenn er erwachsen ist - ist es dann ein DELTA??? ;)
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Alex G.
Posts: 800
Joined: 27 Dec 2008, 17:25

Re: Lancia Familienzuwachs...

Unread post by Alex G. »

Alles Gute damit, wenn er denn dann da ist - gute Farbwahl:)-D

Also bzgl. Qualität kann ich bisher nicht meckern, aber bisher hatten alle Fiat, die ich gefahren bin und die aus Polen kamen, keinerlei Qualitätsprobleme. Da ich auch mehrere Varianten gefahren bin, muss ich auch bemerken, dass die Sitze im Platino sehr angenehm sind, obwohl ich persönlich das flauschige Castiglio dem glatten Leder vorgezogen habe.

Grüße
Alex G.

Lancia New Ypsilon, Gold, 1.2 8V, Nero Vulcano metallic
Lancia Musa, Oro, 1.4 16V, Veneziano Alabaster
Ypsilon.owl
Posts: 102
Joined: 01 Aug 2011, 19:29

Re: Lancia Familienzuwachs...

Unread post by Ypsilon.owl »

Hallo mogli,

herzlichen Glückwunsch! (tu)

Die abweichende Ausstattung und die verschiedenen Pakete zur deutschen Ausführung sind sehr interessant.

Der Zuheizer gibt sein bestes und verrichtet seinen Dienst sehr ordentlich. Als ich gestern Abend nach der Arbeit ins Auto stieg, war zunächst einmal alles beschlagen. Habe dann diese "Max. Defrost"-Taste der Klimaautomatik sofort nach dem starten eingeschaltet und innerhalb von wenigen Augenblicken hatte ich wieder freie Sicht.
sansibar-musa
Posts: 65
Joined: 27 Nov 2010, 14:15

Re: Lancia Familienzuwachs...

Unread post by sansibar-musa »

Auch von mir - Glückwunsch zur Bestellung.

Zum Motor kann ich ein paar Ausführungen machen. Ich hatte etwa 2 Jahre einen Gande Punto Sport 1.3mjdt (90PS). Es war für mich eigentlich der beste Motor, den ich je in einem Italiener gefahren bin. Sicher nun nicht der Beste in Sachen Power. Aber eben der Mix aus Effizienz und trotzdem gut motorisiert zu sein.
Was ich jedoch absolut nicht verstehe, dass Fiat den Motor zurückgerüstet hat auf ein 5 Gang Getriebe. Den Grande Punto (erste Generation) gab es es ausschliesslich mit 6 Gängen. Man fühlte zu keinem Zeitpunkt, nur 1300ccm unter der Haube zu haben. Selbst Urlaube, die vollbeladen durch die Alpen führten, lief das Teil souverän. Wie die Kombination mit einer 5 Gang Schaltbox heute aussieht - keine Ahnung. Aber grade durch die fehlende 6. Fahrstufe sind sicherlich Autobahnfahrten nur mit höherem Drehzahlniveau drin (und somit ist das Auto lauter und verbraucht sicher mehr bei höheren Geschwindigkeiten).

Die oft kritisierte Drehmomentschwäche unterhalb des Turbos kann ich bestätigen. Jedoch - Gewöhnungssache. Denn etwa bei 1700 U/min erwacht das Motörchen und es gibt einen Drehmomentschub an den man sich anfangs genauso gewöhnen musste. Grade unwissende Beifahrer belächelte man oft, wenn man aus dem Augenwinkel sah, wie der plötzlich einsetzende Kampf gegen die Schwerkraft, ihre Kopfe ´gen Kopfstütze drückte. :-)

Mein Verbrauch damals lag bei reichlich 5 Litern. Eine 4 vor dem Komma haben ich nie geschafft. Start / Stop gab es damals allerdings noch nicht. Rußfilter gab es - hatte er aber nicht. Ansonsten Null Reperaturen und nahezu Null Ölverbrauch.

Also vollste Unterstützung für die Diesel - Wahl. In wie weit nun mit 5 Gängen - da wäre ich gern mal an einem Bericht von dir interessiert.

Der Lars
Delta Argento Dinamica tjet 120 (Ez 6/10)
(Klimaautomatic, Blue&me, 17´´ Alu Elegant, Parksensoren, Lederlenkrad, dunkle Scheiben, verchromte Spiegel / Auspuffendrohr), Lancia - Fussmatten
Alex G.
Posts: 800
Joined: 27 Dec 2008, 17:25

Re: Lancia Familienzuwachs...

Unread post by Alex G. »

Hatte den Motor ja mit dem Fünf-Gang-Getriebe im Musa gehabt. Den 6-ten habe ich eigentlich nicht vermisst, aber er wurde leider tatsächlich ab ca. 140 etwas kurzatmig und auch etwas lauter. Ansonsten war der "Schub" - wie oben beschrieben;-) - wirklich nett. Das vermisse ich beim Benziner etwas, obwohl der 5 Pferde mehr hat.

Das Turboloch ist reine Gewöhnungssache, Ampelsprints sind da aber nicht ganz so die Königsdisziplin. Beim schwereren Musa und älterer Motorkonfiguration habe ich Verbräuche von 4,5 - 5 Liter herausgekitzelt, im leichteren Ypsilon sollte der Motor eine Wonne sein!

Grüße
Alex G.
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”