Ist die Pressearbeit für den NEW THEMA mehrstimmig ?

lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Ist die Pressearbeit für den NEW THEMA mehrstimmig ?

Unread post by lanciadelta64 »

Hallo Lanzwil,

wie du weißt, haben viele mit "Flaminia" als Namen für den New Thema gerechnet gehabt, auch weil die Flaminia Heckantrieb hatte, sehr "amerikanisch" war und somit eher "geeignet" gewesen wäre, als "New Thema", aber noch besser wäre gewesen, man hätte gleich einen neuen Namen gesucht, eben weil das Auto per se keine Neukonstruktion ist und man die Namen eventuell für zukünftige Neukonstruktionen frei gehalten hätte. Aber nun hat man den Namen "Thema" genommen und damit ist es nun auch egal.

Liebe Grüße

Bernardo
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: Ist die Pressearbeit für den NEW THEMA mehrstimmig ?

Unread post by lanzwil »

Es ging ja nur darum aufzuzeigen, dass es in jedem Fall mehr Gemeinsamkeiten mit einer Flaminia gibt denn mit einem alten Thema...

Dass es sich um einen modifizierten Chrysler 300 der alten Generation handelt, wird ja niemand in Frage stellen. Aber dass es keine Zusammenarbeit zwischen Lancia Designern und Chrysler gab, wo doch klar war, dass das Auto auch als Lancia vertrieben werden wird, möchte ich bezweifeln. Klar standen die Chrysler Interessen im Vordergrund...
http://www.autoblog.com/2009/10/28/repo ... ncia-mase/
Attachments
flaminia-21861.jpg
flaminia-21861.jpg (111.28 KiB) Viewed 671 times
111019_l_thema_20.jpg
111019_l_thema_20.jpg (88.7 KiB) Viewed 671 times
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Ist die Pressearbeit für den NEW THEMA mehrstimmig ?

Unread post by LCV »

Missverständnis:

Ich meinte, dass es den Designern des Ausgangsmodells völlig egal war, wie eine Flamimia aussah. Da war ja Chrysler noch nicht mit Fiat zusammen.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Ist die Pressearbeit für den NEW THEMA mehrstimmig ?

Unread post by mp »

Ist ja ein Neubeginn für Chrysler und Lancia, deshalb hätte ich einen neuen Namen für den jetzigen Thema gesucht. Aber was vorbei ist vorbei.. Bin schon mal gespannt wie der Mittelklasse Wagen zw. Thema und Delta heissen soll.??? Wenn er schon da wäre.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Ist die Pressearbeit für den NEW THEMA mehrstimmig ?

Unread post by lanciadelta64 »

Nun auch ich bin schon gespannt, denn eigentlich sah es ja so aus, als wäre "die Flavia" ein "Thema" geworden und der Thema eine Flaminia (oder waren das nur Hirngespinste der italienischen Presse?) In der Mittelklasse hat man nun dank des Flavia Cabrios ein "Problem" und beim eigentlichen Delta 1 und 2-Nachfolger wird das auch keine leichte Aufgabe, denn - und dewegen war auch bei der Namensnennung für den Delta3 irritiert - nun ist der Name wegen des Delta3s "blockiert". "Deltina" klingt vor allem im Italienischen (td), geht also nicht. Delta für sich genommen geht auch nicht, weil man sonst Verwechslungsgefahr mit dem aktuellen Delta bestünde, der ja noch parallel laufen wird.

Der Name "Delta Classic" geht auch nicht für das "alte" Modell, wie man es beim Punto gemacht hat, "Grande Delta" kann man den neuen ja auch nicht nennen. Also wird das schon eine schwierige Sache, sofern man nicht gleich einen neuen Namen findet, was wieder einmal meine These bestätigen würde, dass man mit dem Namen "Delta" für das aktuelle Modell einen "Bock" geschossen hat, denn jetzt ist der Name blockiert für ein Modell, das diesen Namen dann eher tragen dürfte.

Vielleicht aber kommt man auf die Idee und nennt den "Baby-Delta" dann "Delta Classic", "klassisch" in Erinnerung der ersten Serie ;)
Beim C 200er Nachfolger wird das halt auch nicht so einfach, denn nun hat man schon eine Flavia. An sich ist das kein Problem, wenn man ein neues Modell mit einem "alten" Cabrio verbindet, aber leider gibt es keine "Historie" für den Flavia und somit wäre es irritierend, das Cabrio einerseits als Flavia zu haben, andererseits eine nagelneue Limo mit völlig anderem Gesicht.

Mal sehen, wie die das Kunststück fertig bringen wollen, beides zu verbinden.
Wie gesagt, ich hätte den Delta niemals Delta genannt (3er Serie), eben weil eigentlich in einem anderen Segment tätig und ohne sportliche Attribute, den New Thema nicht New Thema, sondern einfach neue Namen erfinden und dann bei den Nachfolgern eventuell auf "alte" Namen zurückgegriffen, die aber dann wenigstens annährend eine Verbindung zu den Urvätern hätten, also beispielsweise ein "klassischer" Delta-Fünftürer mit sportlichem Flair, kompakt im C-Segment usw. usw. usw.

Vielleicht sollten die in Turin ihren "Kindern" die Aufgabe übertragen, sich Namen einfallen zu lassen. Als man bei FIAT einen Namen für den Sedici suchte, meinte ein Kind von De Meo 4x4? also 16, im Italienischen "Sedici".
mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Re: Ist die Pressearbeit für den NEW THEMA mehrstimmig ?

Unread post by mogli »

Tja Thesis - der wa in Relation eigentlich sogar teurer..
Aber interessant: Thesis war ein Designversuch 2er Amerikaner bei Lancia mit italienischer Technik...
Beim New Thema umgekehrt: Italienische Designer haben aus amerikanischer Technik ein feines Auto gebastelt.
Ich bin sicher, daß das neue Konzept Erfolg hat, da Thema nun wieder klassische Eleganz ausstrahlt - was in dieser
Klasse auf der Wunschliste ganz oben steht.
Wem ich allerdings noch mehr Marktanteile gebe, ist der Voyager..vom grauen häßlichen Entlein nun endlich zur Großraumdiva gereift. Wenn die ursprünglichen technischen Mängel behoben wurden - derer waren wirklich sehr
viele - dann sicher ein Geheimtipp - denn so gut sind Sharan und Co auch wieder nicht, vor Allem qualitativ.
Und mit dem Voyager braucht man am Markt nix mehr zu beweisen - die Zulassungen sind bester Beweis - gerade deshalb
bleibt auch sein Name erhalten. Ähnlich , wie es dem Mini beschieden war - mehrere Eigentümer und doch nur ein Marktname.
Viele Leute werden auch die tatsache nicht verleugnen können, daß Mercedes technisch sehr wohl Hand angelegt hat.
Und Lancia darf daraus hoffentlich auch ein paar Früchte ernten.
Was mich ernstlich interessiert: Wie es S.M. geschafft hat, daß die Amerikaner nun solch eine beachtliche
Verarbeitungsqualität hinlegen - oder wird der Innenraum komplett importiert ?

Grüße Mogli
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Ist die Pressearbeit für den NEW THEMA mehrstimmig ?

Unread post by mp »

http://www.autoexpress.co.uk/news/autoe ... otted.html
http://www.motorauthority.com/news/1025 ... g-with-rwd
Frage -- waren das ital. Designer?? haben die das Facelift in Turin oder in den USA gezeichnet?? Denn ich lese immer von Meldungen von 2008 wo das Facelift für 2011 angekündigt wurde. Waren da die Designabteilung von Turin schon am werken.
Post Reply

Return to “D16 Thema "2011"”