Kundenzufriedenheit - Lancia auf 12

Helmut F.
Posts: 451
Joined: 22 Jan 2009, 09:43

Kundenzufriedenheit - Lancia auf 12

Unread post by Helmut F. »

Der ADAC weiss (fast) alles;)

dicht dahinter Alfa Romeo,
Fiat etwa gleich mit VW
Chrysler und Chevi auf den letzten Plätzen.

Interersant ist, dass die Platzhirsche in D nicht so gut da stehen, aber trotzdem immer wieder gekauft werden???
User avatar
LCV
Posts: 6592
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Kundenzufriedenheit - Lancia auf 12

Unread post by LCV »

Link vergessen???
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
al_dente
Posts: 267
Joined: 02 Sep 2010, 13:30

Re: Kundenzufriedenheit - Lancia auf 12

Unread post by al_dente »

http://www.adac.de/_mm/pdf/Kundenzufrie ... _96261.pdf

Ich halte das Ergebnis allerdings nicht für besonders belastbar. Schließlich sind für Lancia nur 133 beantwortete Fragebögen ausgewertet worden. Da kann man schon davon ausgehen, dass fast nur Markenfans mitgemacht haben, die vieles "lockerer" sehen als ein nicht markentreuer Kunde, der ständig die Marke wechselt. Bei Alfa wahrscheinlich das gleiche Bild bei nur 352 Fragebögen.

Für mich hat diese "Studie" keine Aussagekraft oder gar Wahrheitsgehalt, weil keine Repräsentanz erkennbar ist. Schließlich wird jeder Fragebogen gewertet, der eingeschickt wird. Mehrfachteilnahmen für eine Marke, von ein und derselben Person sind wohl auch nicht ausschließbar.
Helmut F.
Posts: 451
Joined: 22 Jan 2009, 09:43

Re: Kundenzufriedenheit - Lancia auf 12

Unread post by Helmut F. »

sorry, für den vergessenen Link

Lexus, Porsche, Mini und Jaguar haben auch nicht viel mehr Fragebögen.

Aussagekraft:
na ja, mag ja sein
viele schauen sich bei solchen Tabellen den Platz ihres Herstellers und die Bewertung an.
Die Stückzahl der Fragebögen wird bei den meisten Lesern gar nicht registirert.

Wichtiger ist doch da "die allgemeine Außenwirkung" für den jeweiligen Hersteller

Schau Dir mal Skoda/ VW/ Seat und Audi an, die sind doch oft in der gleichen Werkstatt, gleiche Technik, und, und....

Ist das nur eine " höhere Duldung" von Mängeln, oder doch als Tendenz zu werten?

Gruß Helmut
al_dente
Posts: 267
Joined: 02 Sep 2010, 13:30

Re: Kundenzufriedenheit - Lancia auf 12

Unread post by al_dente »

Helmut F. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ist das nur eine " höhere Duldung" von Mängeln,
> oder doch als Tendenz zu werten?

Ich glaube, da ist was dran mit der Duldung.

Wenn man mal davon ausgeht, dass z.B. ein VW Golf, der Seat Leon, der Skoda Oktavia und der Audi A3 unter dem Blech die gleiche Technik mit derselben Qualität haben und folglich alle vier Autos in Sachen Zuverlässigkeit und Reparaturanfälligkeit identisch sind, dann wird der Seat- oder Skoda-Besitzer sein Auto besser beurteilen als der Golf-Fahrer, einfach weil die Autos günstiger waren und er, wegen des niedrigeren Images, von vorne herein keine so hohen Ansprüche an das Auto gestellt hat als der VW-Besitzer. Der A3-Besitzer wird sein Auto vielleicht nur deshalb als am besten beurteilen, weil er am meisten bezahlen musste und die Marke ein besonderes Image und viel (Sozial-)Prestige bietet, obwohl das Auto objektiv betrachtet nicht besser als die anderen drei ist. Gerade die psychologische Komponente (z.B. hohes Ansehen, weil man Audi fährt) lässt vielleicht viele negative Erfahrungen weniger schwer wiegen. Außerdem wird der Audi-Fahrer vielleicht am seltesten zugeben wollen, einen schlechten Kauf gemacht zu haben, gerade weil er am meisten für sein Vehikel bezahlt hat und er, wenn er es sich selbst und anderen eingestehen würde, dann als "Oberdepp" da stünde.

Dazu kommt, dass Leute (besonders Männer), die über ein bestimmtes Einkommen/Vermögen verfügen nur noch Autos von Marken beachten, die ihnen das erwartete Prestige liefern. Daher sehen sie oft gar nicht, dass ein wesentlich günstigeres Auto von Marke xy nahezu den gleichen Wert bieten kann bzw. es interessiert sie auch gar nicht. Aber, ist auch egal.
User avatar
LCV
Posts: 6592
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Kundenzufriedenheit - Lancia auf 12

Unread post by LCV »

Ich erinnere mal an den "Aufstand", den diverse Mercedes-Kunden machten, weil die Zeituhr zu laut tickte. Ich würde mich da eher über zu laute Ventile aufregen. Aber wer Mercedes fährt, hat auch mehr Geld für ein Auto bezahlt als ein anderer für ein Gleichwertiges oder gar besseres einer anderen Marke. Daher wird er auf den kleinsten Fehler heftiger reagieren als (im Extremfall) der Dacia-Fahrer*. Bei Kundenzufriedenheit geht es aber auch um das Gesamtpaket aus Auto und Service incl. Ersatzteilversorgung, Garantieabwicklung, Werkstattqualität und -preise.

Es ist aber sicher richtig, dass dieses Ergebnis reiner Zufall ist und bei derart geringer Beteiligung alles andere als repräsentativ. Derartige "Umfragen" sind wie auch die Wahl zum besten Auto reiner Selbstzweck für die Zeitschrift. Genaugenommen absolut nutzlos.

Wie ist denn das Abschneiden von SAAB zu erklären? Quasi pleite, ewiges Hickhack zwischen VM, schwedischen Gerichten, Chinesen, 1/2 Jahr keine Produktion und inzwischen auch Riesenengpässe im E-Teile-Bereich. Da können doch nur Fans abgestimmt haben, die lediglich ihre Marke weit vorn sehen wollen, aber die Realitäten sind dabei belanglos gewesen.

Gruß Frank

* Motto: Bei mir tickt keine Uhr zu laut, habe gar keine.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

...Designumfrage

Unread post by Jens kLt »

...und noch eine Konsumentenbefragung:

In der aktuellen Auto, Motor & Sport ist das Ergebnis der Leserumfrage zum besten Design:

Den besten Wert aller Autos (Saldo aus + und - ) bekam das C-Klasse Coupé. Sieger bei den Kompaktwagen der Audi RS3. Bei Kleinwagen war's der Corsa. Der Ypsilon hat ganz passabel abgeschnitten, Platz 3 der Klasse mit positivem Saldo. Auch der Freemont kam auf einen Platz der vorderen Hälfte.

Sehr enttäuschend leider der Thema: Kaum positive Stimmen und einer der negativsten Werte (Ablehnungen) überhaupt in allen Klassen. Lediglich der Renault Latitude kam noch schlechter weg. Das finde ich nicht nachvollziehbar. Gerade die Heckpartie finde ich sehr gelungen. Anderseits war das Auto nur von vorn abgebildet (den Rest kannte ja seinerzeit keiner), und das ist vielleicht nicht die "beste Seite". Trotzdem kein schönes Omen für den Erfolg. Zumal auch angegeben wurde seites der Leser, dass das Design fast das wichtigste Merkmal sei beim Kauf.

Es ging nur um Neuerscheinungen.

Jens
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Kundenzufriedenheit - Lancia auf 12

Unread post by web.uno »

interessant ists bei LEXUS & TOYOTA.
sind doch unterm blech auch gleich, LEXUS mit 159 stimmen auf platz 1, und TOYOTA mit 2738 stimmen dann nur noch auf platz 11.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: ...Designumfrage

Unread post by web.uno »

finde es immer wieder unerklährlich wie man diese design-abstimmungen immer schon machen kann bevor das modell überhaupt in den schauräumen zu sehen ist - hab schon oft genug erlebt dass jemandem ein auto auf den bildern nicht gefllen hat, in real aber dann doch, und auch umgekeht kommts durchaus vor...

der THEMA ist bestimmt so ein kanidat den man erst mal vor sich haben muss - denke der wirkt auf den fotos viel eckiger als in echt.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
User avatar
LCV
Posts: 6592
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Kundenzufriedenheit - Lancia auf 12

Unread post by LCV »

web.uno schrieb:
-------------------------------------------------------
> interessant ists bei LEXUS & TOYOTA.
> sind doch unterm blech auch gleich, LEXUS mit 159
> stimmen auf platz 1, und TOYOTA mit 2738 stimmen
> dann nur noch auf platz 11.

Ist nicht verwunderlich. Erstens sind die Autos von Toyota
und Lexus nicht identisch und nicht jeder Toyota-Händler
ist auch Lexus-Händler. Wer einen Lexus kauft, wird wohl
etwas besser behandelt und auch das Ambiente ist dem
höheren Preis angepasst, zumindest sollte es so sein.
Da könnte man sich ja auch wundern, dass Lancia und
Fiat (und Alfa) nicht in einen Topf geworfen werden.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”