Ciao Deltisti,
hat jemand von euch die Abdeckung (die bei einer Vielzahl an "neueren" Deltas fehlt) selbst nachgerüstet?
Ich habe heute einmal unter meinen Delta III gekrabbelt und habe Ihn mit dieser Abdeckung versehen und hatte bis auf einem Clip bei der Befestigung keine Probleme. Dieser eine Clip jedoch will nicht so richtig "rein"...d.h. er ist einfach zu "lang" (Vermutung) und stößt auf ein Blech (Halteblech etc. keine Ahnung) an... ist jemand dies auch so passiert bzw. hat jemand selbst die Abdeckung in Fahrtrichtung links selbst montiert?
Auf der Beifahrerseite ist die Abdeckung ja verbaut und hier, man staune, wurden bei meinem Delta 844 keine Clips verbaut sondern Schrauben (Kunststoffschrauben mit Einsätzen). Ist dies bei euch allen so oder habt ihr Clips?
P.S. Auf den Bravo II von meiner Freundin und mein Delta III haben ich jetzt auch die durchsichtigen Kunststoffabdeckungen an den Stellen wo die Heckklappenstöpsel den Lack "abkratzen" aufgeklebt. Ich bekam den Tip von Bernardo und er ist sehr wertvoll, denn der Lack ist da schneller weg als man glaubt. Schaut bei euch mal! Auch traurig ist, dass diese Kunststoffabdeckungen beim FL-Delta nicht mal mehr im Eper gelistet sind! Verbaut sollten sie bei Bravo II, Giulietta, Delta III etc. sein... nur sie verbauen diese wichtigen (billigen) Teile nicht!
Saluti!
Abdeckung Unterfahrschutz
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Abdeckung Unterfahrschutz
Ciao Albert,
den Dank verdient Lanzwil, denn ihm war das aufgefallen. Ich hätte das wahrscheinlich so, wie wir das haben, als "normal" angesehen...
Tanti saluti
Bernardo,
den Dank verdient Lanzwil, denn ihm war das aufgefallen. Ich hätte das wahrscheinlich so, wie wir das haben, als "normal" angesehen...
Tanti saluti
Bernardo,
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Abdeckung Unterfahrschutz
Ciao,
WO genau ist diese "Abdeckung" zu montieren? Unterm Motor?
Wovon reden wir hier, bitte, ich steh' voll daneben.
Vielen Dank für eine Nachhilfestunde.
Gruß,
Chris
WO genau ist diese "Abdeckung" zu montieren? Unterm Motor?
Wovon reden wir hier, bitte, ich steh' voll daneben.
Vielen Dank für eine Nachhilfestunde.
Gruß,
Chris
Re: Abdeckung Unterfahrschutz
vor dem linken Radkasten - neben der grossen Motorabdeckung.
Bei mir hat sie auch gefehlt und ich hab sie mir bestellt/montiert.
Aber du hast Recht: die nachbestellte Abdeckung wird mit Klipps befestigt und die rechte, vorhandene ist geschraubt.
Soweit ich mich erinner konnte, hat sich auch bei mir ein Klipp gewehrt - nach einiger Fummelei hats dann aber gehalten.
Bei mir hat sie auch gefehlt und ich hab sie mir bestellt/montiert.
Aber du hast Recht: die nachbestellte Abdeckung wird mit Klipps befestigt und die rechte, vorhandene ist geschraubt.
Soweit ich mich erinner konnte, hat sich auch bei mir ein Klipp gewehrt - nach einiger Fummelei hats dann aber gehalten.
Delta 1,9 TwinTurbo Executive mit allem was die Aufpreisliste hergibt X(
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer

Re: Abdeckung Unterfahrschutz
Bei mir haben alle Clips auf Anhieb reingepasst.
Für alle die jetzt nach genaueren Infos (Bestellnummern, etc.) fragen, Hier der Link zum Ursprungsthread
Für alle die jetzt nach genaueren Infos (Bestellnummern, etc.) fragen, Hier der Link zum Ursprungsthread
Re: Abdeckung Unterfahrschutz
Halten die Clips auch alle perfekt
reindrücken ist eines, ob wirklich alle wirklich fest sind ist etwas anderes. Beide Delta III sind jetzt "zugedeckelt"
Also schau mal unter deinen Delta III und dann reden wir nochmal darüber...
Saluti!

Also schau mal unter deinen Delta III und dann reden wir nochmal darüber...
Saluti!
Re: Abdeckung Unterfahrschutz
Hab erst am Sonntag beim Winterreifenmontieren einen Blick und eine Hand darauf geworfen: Hält alles wie es soll...