Lancia New Thema Homepage + Handbuch

lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Lancia New Thema Homepage + Handbuch

Unread post by lanzwil »

Falls nicht schon bekannt...

Hier die neue Homepage:
Lancia New Thema


Und hier das Handbuch in Deutsch, wo z.B. auch ein Kapitel über die Anhängelast enthalten ist:
Handbuch
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Lancia New Thema Homepage + Handbuch OELWECHSEL

Unread post by Bob »

Danke für den link !
Ist das ein Druckfehler, dass der neue Pentastar V6 alle 12000km oder 6 Monate einen Ölwechsel braucht ? Das wäre ja ein Rückfall in die Steinzeit. Beim Diesel gibt es wohl eine dynamische Anzeige aber auch er muss spätestens nach 20000km zum Wechsel.
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Lancia New Thema Homepage + Handbuch OELWECHSEL

Unread post by Karl3 »

"Wechseln Sie das Motoröl häufiger, wenn Sie Ihr Fahrzeug längere Zeit im Geländebetrieb nutzen."
Haben die das Kapitel direkt aus dem Grand Cherokee Handbuch kopiert ???
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Lancia New Thema Homepage + Handbuch OELWECHSEL

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Bob,

ich denke mir, dass man einfach die USA-Angaben übernommen hat und basta. Schau dir einmal diese "komischen" Intervalle von 12, 24,48t Km etc. an. Ich kann mich nicht erinnern, jemals bei einem Fahrzeug von FIAT/Lancia solche Intervalle erlebt zu haben. Dazu arbeiten viele Übersetzer mit einer Art "Schablone" bzw. Übersetzungsprogramm und korrigieren dann hinterher. Das müssen viele machen, um überhaupt mit dem Übersetzen leben zu können, denn dadurch, dass die in Osteuropa für wenig Geld solche Übersetzungen machen, musst "du" über die Masse das Geld hereinholen und das heißt automatisch "schlechtere" Qualität, weil du schnellstmöglich besonders viel übersetzt bekommen musst und dann hast du manche Übersetzungen, die mal mehr mal weniger Anlass zum Schmunzeln geben.

Das Problem mit den HBs ist aber auch, dass du als Übersetzer oft keine Hintergrundinfos bekommst und dann oft einfach übersetzt, ohne groß zu wissen, worum es sich dabei handelt. Dabei müsste man eigentlich auch eine Menge Hintergrundinfos haben, bevor du eine "vernünftige" Übersetung bekommst. Als ich das erste Mal das Beiblatt zum 1,8er Delta las, habe ich mich schwer getan, alles "richtig" zu verstehen. Dann habe ich mir die italienische Version heruntergeladen und alles war sehr leicht zu verstehen. Anders ausgedrückt, ich hätte das Beiblatt komplett "anders" übersetzt.

Ich wüsste jedenfalls auch nicht, dass es einen "Italiener" in den letzten 30 Jahren gegeben hat, der alle 6 Monate das Öl gewechselt bekommen musste. Da muss man noch weiter zurückgehen. Früher war es üblich, alle 12 Monate das Öl zu wechseln, mittlerweile sind 24 Monate eher üblich (ich weiß, der 1,8er bildete hier die Ausnahme, nämlich alle 12) bzw, Wechsel laut Anzeige.

Andererseits alle 12.000 Km bedeutet eh, sofern man so ein Auto für die Langstrecke nutzt, dass man sowieso unterhalb von 12 Monaten bleibt. Dennoch merkwürdig ist es doch.

Ich finde auch die Ölwanne des Pentastars nicht besonders groß für einen so großen Motor. Da kommen beinahe schon Vierzylinder heran und ich bilde mir ein, dass der Busso-V6, der ja kleiner war, über 6 Liter kam.

Sobald der Thema hier bei den Händlern vorgestellt wird bzw. ich es schaffe, bei meinem Freundlichen vorbeizuschauen, werde ich ihn einmal darauf ansprechen und/oder in der Werkstatt nachfragen, denn mindestens die Werkstätte müssten ja "Unterlagen" haben und dann wird man sehen, ob es ein "Übersetungsfehler" ist (vielleicht KM mit Meile verwechselt), ob man einfach "blind" die Angaben von Jeep GC übernommen hat oder ob man sich einfach keine Gedanken gemacht hat und nur die "US-Angaben" übernommen, obwohl vielleicht in Europa andere Intervalle möglich wären.

Liebe Grüße

Bernardo
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Lancia New Thema Homepage + Handbuch OELWECHSEL

Unread post by Karl3 »

12.000 Meilen würden grob den 20.000 km entsprechen (falls man wirklich nur die Einheit übersetzt, nicht aber die Werte umgerechnet hätte). 6 Monate aber sind schon schwer zu glauben ...
Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Lancia New Thema Homepage + Handbuch OELWECHSEL und HK Sound System evtl nicht in D

Unread post by Bob »

interessant ist auch, dass im Stichwirtverzeichnis das ACC auch als Distronic bezeichnet wird, ein Begriff, den so nur Mercedes nutzt. Wahrscheinlich handelt es sich auch technisch um die "alte Generation", die man vielleicht von Mercedes übernommen hat (obwohl ja die Motoren und damit Motorsteuerung neu ist), denn sie regelt nicht bis zum Stillstand, wie das bei der neuesten Generation Standard ist.
habe heute von meinem Händler erfahren, dass die Einführung des Harman Kardon Systems als Option in Deutschland noch nicht endgültig entschieden ist, es kann also sein, dass es diese Option in D nicht geben wird.
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Lancia New Thema Homepage + Handbuch OELWECHSEL und HK Sound System evtl nicht in D

Unread post by Karl3 »

Wahrscheinlich weil sie es auf der Preisliste noch als Harmon Kardon führen ;-)
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Lancia New Thema Homepage + Handbuch OELWECHSEL

Unread post by lanciadelta64 »

Hallo Karl,

genau daran hatte ich auch gedacht, denn der Diesel braucht den Wechsel alle 20tkm und 12tmeilen sind in etwa 20tkm. Es ist halt sehr ungewöhnlich, dass man hier "12.000" angibt und nicht vielleicht 10.000 oder 15.000, also solche "krummen" Intervalle auch bei den Inspektionen sind zumindest im Vergleich zu den Fahrzeugen der FIAT-Gruppe, die ich kenne, "merkwürdig" und ich glaube ja nicht, dass nun die "amerikanische" Bauweise nun auf einmal solche "komischen" Intervalle nötig machen. Auch die Andeutung "wenn im Gelände..." lässt mich vermuten, dass man hier einfach nur die Sachen vom Jeep "abgeschrieben" hat, ohne darauf zu achten, dass ein "Geländewagen" zumindest theoretisch anders genutzt wird als eine Limo. Vielleicht erfordert auch klimatische Verhältnisse und rechtliche Grundlage in den USA eine bestimmte Art von Angaben, die man in Europa so nicht braucht.

Kurios sind die Angaben auf jeden Fall, vor allem das mit den 6 Monaten. Da hat Bob Recht, das ist "Steinzeit", als man den Ölwechsel alle 6 Monate betrieb, wie manche "Alten" hier immer noch so handhaben, eben weil sie es so gewöhnt sind. Also wenigstens 20.000 Km oder alle 12 Monate wären für mich "normal" (ob längere Intervalle in der Praxis für ein Motor gut tut, ist auch so eine Frage)

Liebe Grüße

Bernardo
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: Lancia New Thema Homepage + Handbuch OELWECHSEL

Unread post by lanzwil »

Das ist mir beim "Studieren" des Handbuchs auch aufgefallen und auch wie oft "Hinweis" oder "Achtung" stand. Man könnte schon fast Angst bekommen ;-)
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: Lancia New Thema Homepage + Handbuch OELWECHSEL und HK Sound System evtl nicht in D

Unread post by lanzwil »

habe auch die italienische Preisliste studiert. Man kann daraus erkennen, dass das Soundsystem eigentlich die einzige Option ist, welche bei einer Bestellung wichtig ist, alles andere wie 20" Räder oder Ersatzrad kann ja auch im nachhinein nachgerüstet werden. Insgesamt gibt es sowieso nur diese 3-4 Optionen, der Rest ist Serie.

So kann man sicher die logistischen Kosten klein halten, weil man im Prinzip die Autos auch ohne individueller Konfiguration bauen und über den Ozean schicken kann.

Letztendlich ist das ja auch nachvollziehbar, bei dem Preis und den Kosten das Auto von Kanada nach Europa zu bringen.

Wie wir uns beide in Frankfurt vergewissern konnten, ist aber bereits die Alpine Anlage wirklich sehr gut.

Was auch noch auffällt ist, dass es die Executive Ausstattung in Italien nicht beim Pentastar gibt. Aber vielleicht wird da ja später noch was nachgereicht. Die Nachfrage nach großen Benziner ist hier ja auch sehr gering.

Für mich überraschend, dass trotz 2% MWST Unterschied die Preise identisch wie in Deutschland sind.

Preisliste Italien
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”