Lancia Marketing
Re: Grässlicher KITSCH!
Hallo Dean!
Mein Frust hat sich ja auch aufgrund des Prospekts - für mich ein absolutes No-Go - entladen....
Vom Fahrzeug muss ich mir erst ein Bild machen (sah ihn erst in Genf). Bin da nicht voreingenommen. Gut möglich, dass ich dem Thema 1:1 auch was abgewinnen kann. Auf gewissen Fotos scheint der Neue ja gar nicht so abwegig;-)
http://www.lanciapress.ch/actionphp/sho ... 1C8254.jpg
Danke für den Tipp, dann muss ich bei Gelegenheit mal in Wettingen vorbeischauen;-)
Ich bin durchaus bereit, mich auf die neuen Modelle einzulassen. Wie du ja weisst finde ich auch den neuen Ypsilon durchaus gelungen, obwohl viele die Nase rümpfen. Schade nur, dass ich seit meiner Probefahrt nie einen auf der Strasse sah.... Dass sich vom Thema einige Exemplare mehr verkaufen als vom Thesis hoffe ich schwer. Schliesslich wollen wir ja alle, dass Lancia lebt!
Wir müssen mal wieder telefonieren. Ich ruf dich mal an. Schöner Gruss
Mein Frust hat sich ja auch aufgrund des Prospekts - für mich ein absolutes No-Go - entladen....
Vom Fahrzeug muss ich mir erst ein Bild machen (sah ihn erst in Genf). Bin da nicht voreingenommen. Gut möglich, dass ich dem Thema 1:1 auch was abgewinnen kann. Auf gewissen Fotos scheint der Neue ja gar nicht so abwegig;-)
http://www.lanciapress.ch/actionphp/sho ... 1C8254.jpg
Danke für den Tipp, dann muss ich bei Gelegenheit mal in Wettingen vorbeischauen;-)
Ich bin durchaus bereit, mich auf die neuen Modelle einzulassen. Wie du ja weisst finde ich auch den neuen Ypsilon durchaus gelungen, obwohl viele die Nase rümpfen. Schade nur, dass ich seit meiner Probefahrt nie einen auf der Strasse sah.... Dass sich vom Thema einige Exemplare mehr verkaufen als vom Thesis hoffe ich schwer. Schliesslich wollen wir ja alle, dass Lancia lebt!
Wir müssen mal wieder telefonieren. Ich ruf dich mal an. Schöner Gruss
Re: Grässlicher KITSCH!
Hallo,
ist das wahr, dass man in CH nur den Diesel anbietet? Ist die Schweiz nicht das Land, wo Dieselfahrzeuge kaum eine Rolle spielen und man an der Tankstelle den höchsten Preis zahlt? Da frage ich mich, was die Verantwortlichen denken. Auch eine Art von Exclusivität!
Dass der NT ganz andere Absatzzahlen als der Thesis erreichen wird, darauf kann man wetten. Wie sich das allerdings länderspezifisch darstellt, muss man abwarten. Aber allein durch die in USA/CDN/MEX erreichbaren Zahlen der Chrysler-Version, wird man in Bereiche vorstoßen, die Lancia noch nie geschafft hat. Insgesamt könnten vom NT durchaus so viel verkauft werden wie bisher die gesamte Lancia-Produktion. Dabei ist es mehr als zweitrangig, ob und welchen Erfolg der NT in den diversen EU-Staaten haben wird. Für eine preisgünstige Entwicklung und Produktion dürften die Verkäufe auf der anderen Seite des Atlantiks reichen.
Gruß Frank
ist das wahr, dass man in CH nur den Diesel anbietet? Ist die Schweiz nicht das Land, wo Dieselfahrzeuge kaum eine Rolle spielen und man an der Tankstelle den höchsten Preis zahlt? Da frage ich mich, was die Verantwortlichen denken. Auch eine Art von Exclusivität!
Dass der NT ganz andere Absatzzahlen als der Thesis erreichen wird, darauf kann man wetten. Wie sich das allerdings länderspezifisch darstellt, muss man abwarten. Aber allein durch die in USA/CDN/MEX erreichbaren Zahlen der Chrysler-Version, wird man in Bereiche vorstoßen, die Lancia noch nie geschafft hat. Insgesamt könnten vom NT durchaus so viel verkauft werden wie bisher die gesamte Lancia-Produktion. Dabei ist es mehr als zweitrangig, ob und welchen Erfolg der NT in den diversen EU-Staaten haben wird. Für eine preisgünstige Entwicklung und Produktion dürften die Verkäufe auf der anderen Seite des Atlantiks reichen.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Grässlicher KITSCH!
Nee Frank
Es wird nur der starke Diesel angeboten und natürlich der Benziner. Der schwächere Diesel wird wohl nicht in die Schweiz kommen.
Dean
Es wird nur der starke Diesel angeboten und natürlich der Benziner. Der schwächere Diesel wird wohl nicht in die Schweiz kommen.
Dean
Re: Lancia Marketing: new Thema Prospekt (A)
Wahnsinn -- du musst mir unbedingt berichten -- ich liebäugle für 2012. Welche Modell nimmst du?
LG...Michi
LG...Michi
-
- Posts: 750
- Joined: 18 Mar 2011, 14:16
Re: Grässlicher KITSCH!
Dir kann man es auch prinzipiell nicht recht machen Dachte gerade Du, der doch an allem Vergangenem, Entschuldigung: Altem hängt ...
Übrigens: Wenn man nichts von europäischer Liebeslyrik versteht, sollte man sich vorsichtiger äußern. Das ist nämlich keine fragwürdige Übersetzung, sondern eine Umdichtung von Stefan George. Aber für Dich gibt's doch bestimmt auch ein Datenblatt mit geballter technischer Info
mefisto
Übrigens: Wenn man nichts von europäischer Liebeslyrik versteht, sollte man sich vorsichtiger äußern. Das ist nämlich keine fragwürdige Übersetzung, sondern eine Umdichtung von Stefan George. Aber für Dich gibt's doch bestimmt auch ein Datenblatt mit geballter technischer Info
mefisto
mefisto
aktuell: Lybra SW 1,9 JTD
davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
aktuell: Lybra SW 1,9 JTD
davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
Re: Grässlicher KITSCH!
ist doch er wurst was da draufsteht nach einem Prospekt kauft doch eh keiner ein Auto oder.?? Wichtiger wird die TV-Werbung sein -- hoffentlich nicht wieder ein Schauspieler.
Re: Grässlicher KITSCH!
mefisto2011 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Dir kann man es auch prinzipiell nicht recht
> machen Dachte gerade Du, der doch an allem
> Vergangenem, Entschuldigung: Altem hängt ...
> Übrigens: Wenn man nichts von europäischer
> Liebeslyrik versteht, sollte man sich vorsichtiger
> äußern. Das ist nämlich keine fragwürdige
> Übersetzung, sondern eine Umdichtung von Stefan
> George. Aber für Dich gibt's doch bestimmt auch
> ein Datenblatt mit geballter technischer Info
>
> mefisto
Es geht hier nicht darum, ob diese Verse von hoher
Qualität sind und wer sie übersetzt hat, aber der
Zusammenhang zu den Bildern wirkt gekünstelt und
an den Haaren herbeigezogen. Da will man modernste
Technik vermitteln und verwendet Gedichte, die fast älter
als das Auto selbst sind. Genauso daneben finde ich
Opernarien als Untermalung der TV-Spots wie schon
in der Vergangenheit öfters geschehen. Ich habe nichts
gegen alte Dichtkunst oder 200 Jahre alte Musik, aber
nicht als Werbung für ein Auto Bj. 2011/12.
Will man tatsächlich mal mehr Autos verkaufen als bisher,
sollte man sich modern und dynamisch geben. Außerdem
holt man sich solche Prospekte, um eine erste Info zu
bekommen. Detaillierte Angaben zu den technische Daten,
Ausstattung etc. fehlen aber. Will ich Gedichte, gehe ich
in eine Buchhandlung!
Abgesehen davon ging es vor allem um die miserable
grafische Gestaltung.
.
-------------------------------------------------------
> Dir kann man es auch prinzipiell nicht recht
> machen Dachte gerade Du, der doch an allem
> Vergangenem, Entschuldigung: Altem hängt ...
> Übrigens: Wenn man nichts von europäischer
> Liebeslyrik versteht, sollte man sich vorsichtiger
> äußern. Das ist nämlich keine fragwürdige
> Übersetzung, sondern eine Umdichtung von Stefan
> George. Aber für Dich gibt's doch bestimmt auch
> ein Datenblatt mit geballter technischer Info
>
> mefisto
Es geht hier nicht darum, ob diese Verse von hoher
Qualität sind und wer sie übersetzt hat, aber der
Zusammenhang zu den Bildern wirkt gekünstelt und
an den Haaren herbeigezogen. Da will man modernste
Technik vermitteln und verwendet Gedichte, die fast älter
als das Auto selbst sind. Genauso daneben finde ich
Opernarien als Untermalung der TV-Spots wie schon
in der Vergangenheit öfters geschehen. Ich habe nichts
gegen alte Dichtkunst oder 200 Jahre alte Musik, aber
nicht als Werbung für ein Auto Bj. 2011/12.
Will man tatsächlich mal mehr Autos verkaufen als bisher,
sollte man sich modern und dynamisch geben. Außerdem
holt man sich solche Prospekte, um eine erste Info zu
bekommen. Detaillierte Angaben zu den technische Daten,
Ausstattung etc. fehlen aber. Will ich Gedichte, gehe ich
in eine Buchhandlung!
Abgesehen davon ging es vor allem um die miserable
grafische Gestaltung.
.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Lancia Marketing: new Thema Prospekt (A)
Hallo Michi
Hier die ersten Bilder ...... von heute Nachmittag.
Bin kurz damit gefahren, ein Traum, auch INNEN !!
Am Freitag darf ich ihn abholen.
Gruss
Heini
Hier die ersten Bilder ...... von heute Nachmittag.
Bin kurz damit gefahren, ein Traum, auch INNEN !!
Am Freitag darf ich ihn abholen.
Gruss
Heini
- Attachments
-
- imgp0009.jpg (112 KiB) Viewed 347 times
-
- imgp0008.jpg (131.54 KiB) Viewed 347 times
-
- imgp0006.jpg (137.16 KiB) Viewed 347 times
Re: Lancia Marketing: new Thema Prospekt (A)
Ach, ja zum Typ:
Es ist ein DYNAMIC SD4 Automatic 190 PS Diesel....
Es ist ein DYNAMIC SD4 Automatic 190 PS Diesel....
Re: Grässlicher KITSCH!
Hallo Dean
Du bist mir nicht böse, wenn ich dir kurz antworte bzw. MEINE
Meinung zum New Thema kund tue.
Was war eine Stärke von Lancia? Eben ein im Detail feingliedriges,
konsequent linienbetontes und in den Proportionen meist perfektes
Design. Nur FETT waren Lancias eben gerade nicht, das wurde den
angestammten Nobel-Marken Mercedes u.ä. und den Amis überlassen.
Lancia fand seine Liebhaber nie mit der Zurschaustellung von reiner Masse,
sondern war ihm eigenen Sinn Klasse im Detail, in der "Skulptur" mit stimmigen
Proportionen.
Und nun? Mit leicht "überholten" eigentlichen Uralt-Konstruktionen dieses
Jargons soll Lancia neu positioniert werden? Bei Mercedes passiert genau
das Gegenteil im Moment: Die Karosserien aus Stuttgart legten in den
letzten Jahren genau dieses Kravatten-Image ab und sehen inzwischen
durchaus sehr dynamisch aus.... bei Lancia läufts in die Gegenrichtung?!
Wer schlussendlich Recht bekommt, wird die nahe Zukunft weisen, ich
persönlich bin der Meinung, dass der Thema die Thesis-Historie wohl teilen
wird... aus anderen Gründen und sicher auch aufgrund des fehlenden Images.
Ausser es aufersteht eine ganz neue Klientel, die aus dem ABM Einerlei
mal was anderes "probiert". Der auch FETTES Design gefällt, mit zwei-
farbigen Polsterungen, alles schön chromumrahmt, fehlt nur noch das Lenkrad
mit den halbseitigen Holzeinlagen ......ich finds grauenhaft.
Ich sehne mich nach einem wirklich guten Design, aus dem man die Italianità
heraus spürt, die sichere Hand guter Automobil-Designer, oder gibts die nicht
mehr in Italien?
Gruss
Heini
Du bist mir nicht böse, wenn ich dir kurz antworte bzw. MEINE
Meinung zum New Thema kund tue.
Was war eine Stärke von Lancia? Eben ein im Detail feingliedriges,
konsequent linienbetontes und in den Proportionen meist perfektes
Design. Nur FETT waren Lancias eben gerade nicht, das wurde den
angestammten Nobel-Marken Mercedes u.ä. und den Amis überlassen.
Lancia fand seine Liebhaber nie mit der Zurschaustellung von reiner Masse,
sondern war ihm eigenen Sinn Klasse im Detail, in der "Skulptur" mit stimmigen
Proportionen.
Und nun? Mit leicht "überholten" eigentlichen Uralt-Konstruktionen dieses
Jargons soll Lancia neu positioniert werden? Bei Mercedes passiert genau
das Gegenteil im Moment: Die Karosserien aus Stuttgart legten in den
letzten Jahren genau dieses Kravatten-Image ab und sehen inzwischen
durchaus sehr dynamisch aus.... bei Lancia läufts in die Gegenrichtung?!
Wer schlussendlich Recht bekommt, wird die nahe Zukunft weisen, ich
persönlich bin der Meinung, dass der Thema die Thesis-Historie wohl teilen
wird... aus anderen Gründen und sicher auch aufgrund des fehlenden Images.
Ausser es aufersteht eine ganz neue Klientel, die aus dem ABM Einerlei
mal was anderes "probiert". Der auch FETTES Design gefällt, mit zwei-
farbigen Polsterungen, alles schön chromumrahmt, fehlt nur noch das Lenkrad
mit den halbseitigen Holzeinlagen ......ich finds grauenhaft.
Ich sehne mich nach einem wirklich guten Design, aus dem man die Italianità
heraus spürt, die sichere Hand guter Automobil-Designer, oder gibts die nicht
mehr in Italien?
Gruss
Heini