kc 16v t in Hamburg

Martin_HH
Posts: 19
Joined: 14 Oct 2011, 15:51

Re: kc 16v t im Rhein-Main-Gebiet

Unread post by Martin_HH »

Lancistos, ich sehe das im Grunde genauso, auch wenn ich mich natürlich über jede Delle ärgere. Mein Alfa steht in den Sommermonaten auch immer draußen. Ich weiß noch, wie ich mich über die erste Delle furchtbar geärgert habe. Mittlerweile habe ich eine Menge machen lassen (neues Verdeck, Sitze, Technik etc). An sich müsste ich als nächstes an Lack und Karosserie etwas machen. Nur,dann kann ich den Wagen nicht mehr so unbefangen parken und ärgere mich wieder über jede kleine Schramme. Letztlich sind es bei aller Liebe Gebrauchsgegenstände und grad in der Stadt muss man im Umgang etwas entspannter sein.
Hast Du noch den ersten Motor ? Gab es schon mal ernste Probleme ? LG Martin
______________________________________
aktuell: Alfa Romeo 166 3.0; Alfa Romeo Spider Bj. 1988

leider nicht mehr aktuell: Lancia Kappa Coupe 2.0 16vt, Bj. 1997; Lancia Kappa Coupe 2.4, Bj. 1998; Alfa Romeo GTV 6; Alfa Romeo GT Junior 1600; Alfa Romeo 164 2.0; Lancia Gamma Coupe 2.5 Bj. 1978; Maserati Biturbo 2.24v, Bj. 1989
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: kc 16v t im Rhein-Main-Gebiet

Unread post by fiorello »

Ciao Martin,

nun das ist alles eine Glaubensfrage, ich mag meine Autos lieber perfekt und arbeite auch daran ;)

Du kannst dir gerne mal mein KC anschauen, orig. 78 TKM !! Zustand wie ein Jahreswagen, max. wenn überhaupt.

Ich habe gerade einen Ypsilon Cpsmopolitan aus ende 2002 gekauft, damit das KC in den Winterschlaf darf, der Wagen ist zwar aus 1. hand, jedoch wurde er von einer jungen Dame damals neu gekauft und seither mehr gefahren denn gepflegt, nun das sieht man, aaber, ich arbeite drann, genauer gesagt habe ich die Ledersitze mit Lexol auf sehr guten Zustand gebracht, auch diverse andere Dinge erfahren gerade eine Frischzellenkur. Die Alufelgen haben hingegen eine Neuzustand. Morgen geht der Wagen in die Werkstatt meines Vertrauens, ich habe einen DIN A4 Seite an auszuführenden Arbeiten abgeliefert, der Meister meinte nur, ob das sich noch lohnt,,,,,:S lohnt ::o , ich sagte nur, es ist doch ein Lancia :)-D

Nun lebe ich etwas ländlicher, ich besitze eine Garage als Eigentum und bin dabei eine weitere Doppelgarage zu kaufen, bei uns gibt es aber auch Garagen ab ca. 45 € / monatlich zu mieten, das ist natürlich ein anderes Kaliber als in der Großstadt.

Ich denke du bekommst das schon hin mit dem " Spagat "
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Lancistos
Posts: 426
Joined: 22 Dec 2008, 13:36

Re: kc 16v t im Rhein-Main-Gebiet

Unread post by Lancistos »

Hallo Martin,

ernste Probleme, die gab es nicht mit dem Auto sondern mit dem autorisierten Fiat-Lancia Alfa-Händler in Marburg, der mir den verkohlten Lüftermotor als Kabelbrand verkaufen wollte und in Eigenitiative noch eine "Sichtung" für mehrere Hundert Euro machte und danach den Wagen nicht rausrückte, wenn die von ihm initiierten Tätigkeiten nicht bezahlt werden würde. Noch heute zieren die rundgedrehten Schrauben den oberen Teil des Armaturenbretts. Ich brauchte den Wagen und wollte keinen Rechtsstreit. Lancia bot mir nach Telefonat an, "die ausgeführten Dienstleistung von den Autohaus nochmal erklären zu lassen". Danach war ich beim sehr fachkundigen und ehrlichen Fiat-Lancia Alfa-Händler Saggio in Offenbach, mit denen habe ich bisher gute Erfahrung, gehe aber auch zu einer anderen Werkstatt. Daher: Augen auf, und im Zweifelssfall in diesem Forum nachfragen.

Ich wechsele das Öl alle max 10.000 km, fahre den Wagen im moderaten Drehbereich warm, nie Fahrten unter 5km, nie Vollgas, und warte bei Ausschalten wegen des Turbos. Der Motor ist noch der erste. Der Ruf des 16V ist von Heizern geprägt, die dessen Leistung im Delta überstrapaziert hatten.

Bisher fällig in fast 3 Jahren und fast 40tkm bei aktuellem Stand 190tkm: Lüftermotor, Thermostat, Benzinpumpe und irgendwas mit der Zündung.
Bolzlim
Posts: 25
Joined: 24 Jan 2010, 22:47

Re: kc 16v t im Rhein-Main-Gebiet

Unread post by Bolzlim »

Ich konnte mein Kappa Coupé 2.0 16v kürzlich verkaufen. Das Auto hatte über 180k KM auf dem Tacho und ich hatte nie Probleme mit dem Motor. Ich fand diesen eher unpassend für das Auto, da er ein wirklich klassischer Turbo ist. Aber zuverlässig ist er wirklich. Wenn du den Motor immer schön warm fährst, gibt da überhaupt keine Probleme. Und eben, die Probleme von denen man liest, sind von Delta Fahrern, welche auch ganz anders mit dem Motor umgehen als Kappafahrer.

Ich wünsche dir viel Spass mit dem Auto.
Martin_HH
Posts: 19
Joined: 14 Oct 2011, 15:51

Re: kc 16v t im Rhein-Main-Gebiet

Unread post by Martin_HH »

Vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte und Ratschläge. Ich hatte bei den Recherchen vor meinem Kauf auch den Eindruck, dass die schlechten Erfahrungen eher aus der Ecke Delta/Fiat Coupe kommen. Wobei ich gar nicht finde, dass der Motor so schlecht passt. Ich finde, er ist erstaunlich laufruhig und angenehm zu fahren.
Wobei es ja ohnehin unglaublich ist welch großartiges Gesamtpaket man mit dem kc erwerben kann. Man überlege einmal, ein weit überwiegend handgefertigtes Fahrzeug mit sehr individueller Karosserie, Recarositze, Poltrona Frau Leder, Speedline-Felgen, fabelhafte Motoren, usw. Welches einigermaßen erschwingliche Gebraucht-Fahrzeug bietet heute so eine Kombination bei gleichzeitiger Alltaugstauglichkeit. Und dann bei diesen Gebrauchtwagenpreisen.
Übrigens war für meinen Kauf mit ausschlaggebend, dass das Fahrzeug und der Vorbesitzer hier im Forum aktiv und bekannt waren. Ich erwarte kein perfektes Auto, aber dass die Historie eines Fahrzeugs etwas bekannt ist, hilft natürlich doch. Ich hatte auch keine große Lust, viel zu den verschiedenen Anbietern fahren und dann doch enttäuscht zu werden. Das Forum hat mir also wirklich geholfen. Auch dafür vielen Dank.
______________________________________
aktuell: Alfa Romeo 166 3.0; Alfa Romeo Spider Bj. 1988

leider nicht mehr aktuell: Lancia Kappa Coupe 2.0 16vt, Bj. 1997; Lancia Kappa Coupe 2.4, Bj. 1998; Alfa Romeo GTV 6; Alfa Romeo GT Junior 1600; Alfa Romeo 164 2.0; Lancia Gamma Coupe 2.5 Bj. 1978; Maserati Biturbo 2.24v, Bj. 1989
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: kc 16v t in Hamburg

Unread post by pelle »

Hallo Martin,

recht hast du... Es ist ein tolles Gesamtpaket. Manchmal haat man das Gefühl, dass manche es gar nicht oft genug wiederholen können :D

Mich würde mal ein Innenraumbild von deiner Neuerwerbung interessieren. Das ist doch das dunkelrote Leder, was bei dir verbaut ist, oder? Ich habe davon noch nie ein Bild gesehen... Tu mir doch den Gefallen... :)
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
Martin_HH
Posts: 19
Joined: 14 Oct 2011, 15:51

Re: kc 16v t in Hamburg

Unread post by Martin_HH »

Hallo Pelle,
sehr gerne. Der Wagen ist allerdings grade in meiner Werkstatt noch einmal zur Durchsicht. Der Vorbesitzer hatte aber Photos bei carsablanca.de gepostet. Hier der Link:

http://www.carsablanca.de/Oldtimer-Youn ... urbo-coupe

Auf den Abbildungen sieht man den Innenraum recht gut. Das Leder ist eigentlich eher dunkel violett. Zusammen mit den roten Teppichen und der Lackierung eine schöne Kombi.
Die Felgen habe ich übrigens nicht mit übernommen. Mittlerweile habe ich mir wieder Felgendeckel für die Serienfelgen besorgt. Ich persönlich finde die recht schön.
Wenn mehr Fotos gewünscht sind, kann ich am Wochenende gerne welche hochladen.
Lieben Gruß
Martin
______________________________________
aktuell: Alfa Romeo 166 3.0; Alfa Romeo Spider Bj. 1988

leider nicht mehr aktuell: Lancia Kappa Coupe 2.0 16vt, Bj. 1997; Lancia Kappa Coupe 2.4, Bj. 1998; Alfa Romeo GTV 6; Alfa Romeo GT Junior 1600; Alfa Romeo 164 2.0; Lancia Gamma Coupe 2.5 Bj. 1978; Maserati Biturbo 2.24v, Bj. 1989
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: kc 16v t in Hamburg

Unread post by pelle »

Hallo Martin,

Danke, aber die Fotos kenne ich schon... Du kannst ja noch mal ein paar Bilder machen. Es gibt hier so ein Thema für sowas "Kappa Galerie"...
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
Lancistos
Posts: 426
Joined: 22 Dec 2008, 13:36

Re: kc 16v t im Rhein-Main-Gebiet

Unread post by Lancistos »

Herzlichen Grückwunsch zum Kauf!

Dank der radikalen Audi-BMW-Mercedes- Fixiertheit unserer Mitmenschen kann man schöne italienische Wagen zu sehr attraktiven Preisen erwerben und fahren. Nach 2 1/2 Jahren bin ich von der Zuverlässigkeit des Kappa überzeugt.
Post Reply

Return to “D45 Kappa”