der neue Freemont

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: der neue Freemont

Unread post by fiorello »

mp schrieb:
-------------------------------------------------------
> fiorello schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > vielleicht kommt ja noch eine Hollandversion :D
>
>
> in Orange :S

ne, aber mit Hängerkupplung und Zuggewicht :D
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
csik
Posts: 686
Joined: 19 Apr 2010, 02:22

Re: der neue Freemont

Unread post by csik »

der sickert langsam .... aber dann :D
Helmut F.
Posts: 451
Joined: 22 Jan 2009, 09:43

Re: der neue Freemont

Unread post by Helmut F. »

es fehlt nicht nur eine vernünftige Anhängelast...

Also Leute, hab mir den Freemont genau angesehen und auch ein Angebot erstellen lassen.
Er soll, eventuell, im Frühjahr mein "Neuer" in der Fa. werden und den Croma ersetzen.

Den muss ich aber bei meinem Chef "rechtfertigen".


Aber, die Mängel sind mir dabei aufgefallen:

1. Kein Xenon - ein Auto, neu in dieser Größe und Ausstattung, dann ohne Xenon, das geht ja gar nicht.
Über fehlendes Kurvenlicht kann man streiten, Xenon sollte schon angeboten werden, wenn auch wie überall als Aufpreis

2. Veraltete, einfache Scheibenwischblätter- das mag bei den Amis so gehen, aber bei uns?
Das geht schon beim Ypsilon oder GP

3. Geringe Anhängelast - so ein großes Auto und nur 1100kg Anhängelast gebremst, ist doch nicht normal? oder?
Ein Fahrzeug, dass mit 7 Sitzen auch eine Großfamilie ansprechen soll (Großfamilien sind tendenziell Camper) sollte auch den passenden Wohnwagen ziehen können.
Ich denke, dass Fiat sich hier einer großen Zielgruppe verwehrt, da die aller meisten Wohnwagen im Bereich um 5-6m Länge ein Gesamtgewicht von ca. 1600 kg haben. Der Lancia-Phedra (Eurovan2, 806, C hat bespielsweise 1850kg als 2,0er Diesel (136 PS) oder der Ältere mit 2,2D, selbst der Croma hat schon 1500 kg
Deshalb ist diese Last Grundvoraussetzung für ein Auto in der Größe.

4. keinen Regensensor- find ich etwas schwach,
5. der Tankdeckel lässt sich nicht verriegeln- ? da wird an den falschen Stellen gespart.
Nun ja, den Tankdeckel kann man für ein paar € aus dem Zubehör bekommen...

Das Preis/Leistungsverhältnis im Vergleich zu anderen Herstellern passt ja.

Jetzt werde ich mal einen Delta genauer ins Visier nehmen, mal sehen wie da die Konditionen aussehen.
qpguenni
Posts: 123
Joined: 06 Feb 2011, 18:58

Re: der neue Freemont

Unread post by qpguenni »

Lancia hat auf der deutschen HP zur Zeit eine 0% Finanzierung im Angebot.

Gruß
Günter
Schöne Grüße aus OWL

Günter
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: der neue Freemont

Unread post by mp »

die Ami Kiste wurde definitiv zu wenig italienisiert. Nur 5 Farben (weiß,dunkelblau, grau , grau und schwarz) Interieurstoffe auch nur in schwarz oder schwarz-grau...ziemlich lieblos. Kein Xenon (nicht mal als Aufpreis) gibt´ das überhaupt noch?.
Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: der neue Freemont

Unread post by Bob »

Hallo Helmut,
der Delta ist sicher das italienischere Auto und ich bin sicher, Deine Wahl wird auf ihn fallen, wenn DU nicht die 7 Sitze benötigts und Dir Allrad oder erhöhte Sitzposition nicht so wichtig sind. Zuladung hier 1300 kg mit Ausnahme des Mulitair. Der liegt deutlich darunter, warum ???
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
Helmut F.
Posts: 451
Joined: 22 Jan 2009, 09:43

Re: der neue Freemont

Unread post by Helmut F. »

Hallo Bob,

die 7 Sitze brauche ich nicht unbedingt.
Aber vom Croma, Phedra und Musa, bin ich die erhöhte Sitzposition und die Kopffreiheit gewöhnt.
Ich werde beide genauer betrachten und versuchen, die Vorteile, bzw. Nachteile gegen einander zu stellen.

Dann muss die Argumentation stehen, um den Chef zu überzeugen
(der würde am liebsten den Oktavia sehen- ich aber nicht:S)

Bis zur Entscheidung habe ich noch etwas Zeit.
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: der neue Freemont

Unread post by web.uno »

das mit den farben ist komisch...
hab den FREEMONT hierzulande schon in einem hellgold/beige-ton gesen - aber im konfigurator ist das nicht drinnen???
dunkelrot steht ihm auch gut, war allerdings ein JOURNEY auf dem ich das gesehn hab.

auch beim THEMA und noch schlimmer beim VOYAGER - sind die farbpaletten leider sehr einfallslos.
und vor allem der YPSILON, als kleinstwagen, könnte mit "peppigeren" farben bestimmt auch jüngere käufer anlocken.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: der neue Freemont

Unread post by Bob »

was sind denn für Deinen Chef neben den Betriebskosten incl Leasingkosten die weiteren Kriterien ? Oder kauft Dein Chef die Firmenfahrzeuge ?
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: der neue Freemont

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Bob,
Hat der MultiAir wirklich eine geringere Anhängerlast? Ich habe mich damit nicht beschäftigt, weil ich eh keinen Anhänger brauche und auch davon ausgegangen bin, dass der zumindest die gleiche Last wie die T-Jets hat. Ist echt kurios, dass der 120er T-Jet mehr ziehen darf...

Liebe Grüße

Bernardo
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”