Neuer Thema im Forum!

ralftorsten
Posts: 265
Joined: 02 Apr 2011, 17:15

Re: Neuer Thema im Forum!

Unread post by ralftorsten »

Gibt ja noch andere italienische Autobauer... und auch nicht alle Lancias waren über jeden Zweifel erhaben... ;)
ralftorsten
Posts: 265
Joined: 02 Apr 2011, 17:15

Re: Neuer Thema im Forum!

Unread post by ralftorsten »

Ich denke in jedem Fall, der Thema ist bei mir in guten Händen... nachdem was ich jetzt hier gelesen habe käme allenfalls ein Alfa 164 Steuergerät hinein, nicht wegen der paar PS, sondern wegen der Motorcharakteristik, die mir damals wirklich sehr gut gefallen hatte (wenn auch so ziemlich das Gegenteil der Charakteristik meiner Saabs 8-) ). Das ist nicht wichtig, aber wenn mir mal so ein Steuergerät aus einem vorbeifahrenden Alfa vor die Füße fallen sollte, warum nicht? :D

Teil meines Projektes ist allerdings der Ausbau des Motors und Ersatz durch was anderes, aber vermutlich nicht, was die meisten jetzt spontan denken... :)

Aber macht Euch keine Sorgen um den Thema... :)
Ambassador
Posts: 419
Joined: 26 Dec 2008, 12:06

Re: Neuer Thema im Forum!

Unread post by Ambassador »

Dann sehen wir es einfach entspannt als natürlich rein subjektive Kaufberatung zu einem derzeit feilgebotenen LX in verde york. Steht i.Ü. auch bei ebay...

Grüsse Ambassador
ralftorsten
Posts: 265
Joined: 02 Apr 2011, 17:15

Re: Neuer Thema im Forum!

Unread post by ralftorsten »

Genauso machen wir es... :)

Würde mich nicht wundern, wenn den welche ausschließlich für die Innenausstattung im Visir hätten... schön ist die ja... aber den Aufwand mit Anhänger und dann entsorgen nur dafür? :S
ralftorsten
Posts: 265
Joined: 02 Apr 2011, 17:15

Re: Neuer Thema im Forum!

Unread post by ralftorsten »

Wenn meiner AHK hätte, könnte ich mit einem Thema gleich den anderen nachhause schleppen und zwei an einem Tag holen... :D
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Neuer Thema im Forum!

Unread post by delta95 »

ralftorsten schrieb:
-------------------------------------------------------
> Eben, und man versucht aber dennoch, egal wie
> gering der Preis ist, die Lücke zum
> Neuwagenzustand so gering wie möglich zu halten.

Du meinst dass wirklich ernst? Einen fast 20 Jahre "Gebrauchs-Youngtimer" an einem Neuwagenzustand zu orientieren?

> Bei dem Preis hat man obendrein den Vorteil, dass
> - selbst wenn es ein Reinfall gewesen sein sollte
> - der Schaden überschaubar ist, zumal ich
> vermutlich für den Verkauf einiger Teile schon in
> die Nähe des tatsächlichen Kaufpreises käme...
> 8-)

Was willst du da an großer Summe rausholen? Real betrachtet sind viele Komponenten wenig interessant und wenige interessant.

> Ich bin da zuversichtlich. So wenig habe ich noch
> nie für ein Auto bezahlt, jedoch ist der Zustand
> durchaus bemerkenswert mit komplettem Scheckheft
> und vollkommen original (außer den Felgen, die
> ich nicht mitkaufe).

Soviel bezahlt für ein Auto, aber Umbauten tätigen die ein vielfaches höher sind... !tt! Wieso suchst du nicht nach einem V6 mit Motorschaden? ;)

Saluti!
ralftorsten
Posts: 265
Joined: 02 Apr 2011, 17:15

Re: Neuer Thema im Forum!

Unread post by ralftorsten »

"Du meinst dass wirklich ernst? Einen fast 20 Jahre \"Gebrauchs-Youngtimer\" an einem Neuwagenzustand zu orientieren?" wrote:
Insofern, dass man trotz geringem Preis so wenige Mängel wie möglich erwerben möchte bzw diese sogar beheben... du solltest meine Saabs sehen, mindestens 3 davon sind trotz ähnlichem Alter in vielen Punkten neuwertig, teilweise sogar besser, z.B. im Innenraum.
"Was willst du da an großer Summe rausholen? Real betrachtet sind viele Komponenten wenig interessant und wenige interessant." wrote:
Um den Kaufpreis reinzuholen brauche ich keine große Summe... 8-)
"Soviel bezahlt für ein Auto, aber Umbauten tätigen die ein vielfaches höher sind... gigio Wieso suchst du nicht nach einem V6 mit Motorschaden? winking smiley" wrote:
Das war in der Tat eine Überlegung, aber damit wäre ich um einige Monate Fahrvergnügen mit einem originalen Thema V6 gekommen. Des weiteren gibt es wenige ansonsten sehr gute Themas mit kaputtem Motor, und zu guter Letzt wird sich vielleicht jemand über einen gut gepflegten Austausch-/Ersatzmotor - vielleicht sogar hier im Forum - freuen. :)
ralftorsten
Posts: 265
Joined: 02 Apr 2011, 17:15

Re: Neuer Thema im Forum!

Unread post by ralftorsten »

So, heute hab ich ihn also abgeholt. War eine schöne Fahrt meist jenseits von Autobahnen und bei herrlichstem Wetter. Fehlte nur das Schiebedach.. :)

und gleich muss ich nochmal 400 km zum Flughafen und jemanden abholen... aber fährt sich ja entspannt.

Der Thermostat hängt im offenen Zustand... :( d.h. Motor wird nicht richtig warm... muss ich mal herausfinden wo der Thermostat sitzt. Hab mal kurz geschaut im Dunkeln, von vorne gesehen links vom Motor und relativ weit oben, richtig? Sieht ganz zugänglich aus, oder gibt es da Überraschungen?

Hab auch festgestellt, dass die Spannungsanzeige etwa 2 V zu wenig anzweigt. Zuerst machte ich mir Sorgen, hab dann aber nachgemessen und war ok, sowie bei laufendem Motor wie bei stehendem. Hatte zuerst gedacht das gleiche wäre bei Öl- und Wassertemperatur, aber da stimmt die Temperatur - jedenfalls beim Wasser, und dass das Öl dann auch nicht richtig warm wird ist klar.

Ich nehme an für die Spannungsanzeige ist irgendein Kontakt schlecht, vermutlich Masse irgendwo. Aber wo genau? Wo sitzen die Massepunkte?

Ansonsten funktioniert tatsächlich alles soweit ich das überblicken kann, außer zwei (oder drei?) kaputten Birnchen in der Automatikkonsole und der Türkontaktschalter der hinteren beifahrerseitigen Tür. Aber bei soviel Spielereien und bei dem Preis kann ich eigentlich nicht meckern... :)

Also bin ich immer noch voll zufrieden, Verbrauch und Fahrleistungen sind auch angemessen. :)
ralftorsten
Posts: 265
Joined: 02 Apr 2011, 17:15

Re: Neuer Thema im Forum!

Unread post by ralftorsten »

Achso, noch was:

Was müsste passieren, wenn man auf den zweiten Knopf von rechts (also neben der Tankentrieglung) drückt? Das Symbol hat wohl was mit der Zentralverriegelung zu tun... ich höre etwas klicken, und die Zentralverriegelung scheint auch normal zu funktionieren.

Gibt es keine elektrische Scheinwerferverstellung im 1994er Modell? Das war doch Pflicht irgendwann Anfang der 90er...
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Neuer Thema im Forum!

Unread post by fiorello »

Ciao,

mit dem knöpfchen kannst du das Auto von innen verriegeln.
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”