Hallo Lancisti,
heute habe ich den Fiat Freemont auf einer Ausstellung zum ersten mal gesehen. Etwas "komisch" sieht er aus, ich meine er ist nicht harmonisch, etwas klobig, lang u. kantig. Die Vordersitze u. die Armaturen gefallen, die Hintersitze sind dagegen nicht "heimelig" und zu eben. Wie gut man auf langen Strecken sitzt, und wie der Sitenhalt ist wäre zu erproben. Die 3. Sitzreihe wäre für mich überflüssig u. kostet Platz. Unschlagbar ist der Preis, auch mit Allrad!!
Auf alle Fälle werde ich mir den einmal in Ruhe ansehen u. fahren. Ein Blick zu den Deutschen "Allradlern" zeigte, dass man 2 mal so tief in die Tasche greifen muß. Da kommt man ins grübeln.
ciao Siegi
der neue Freemont
Re: der neue Freemont
Die dritte Sitzreihe kannst auf Wunsch weglassen.
Kriegst sogar noch 500 raus.
http://configurator.fiat.de/download/pr ... ont_PL.pdf
Kriegst sogar noch 500 raus.
http://configurator.fiat.de/download/pr ... ont_PL.pdf
Re: der neue Freemont
Ich bin den Freemont 140PS MJet am Freitag gefahren.
Ich würde den Wagen mal als aktuell einzigen Kombi im FIAT-Programm bezeichnen, denn wie ein hochgelegter SW fühlt sich der Wagen an - dabei aber ausreichend "kompakt". Die Materielien sind einigermaßen auf FIAT/Europa-Niveau gebracht worden. Der Motor ist Klasse, das Fahrwerk komfortabel-weich - bei stärkeren Lenkbewegungen jedoch gleich überfordert(Ächtzende Geräusche von der Vorderradaufhängung). Das Platzangebot ist für eine kleine Familie ausreichen, zumindest als 5-Sitzer. Der 7-Sitzer hat selbst bei wegeklappter dritten Sitzreiche einen zu kleinen Kofferraum. Der EuroVan war jedoch trotz geringerer Aussenlänge um einiges geräumiger.
Für mich wäre der Wagen ein gutmütiges, braves Arbeitstier, ohne jeden Anspruch aus Luxus. Dafür wäre es, auch dann mit Allrad und Automatik, ein preiswerte Alternative zu den deutlich teureren Etablierten.
Absolutes "NO-GO" sind jedoch die schwammigen, mies verarbeiteten Stoffsitze.
Gruß
Thomas
Ich würde den Wagen mal als aktuell einzigen Kombi im FIAT-Programm bezeichnen, denn wie ein hochgelegter SW fühlt sich der Wagen an - dabei aber ausreichend "kompakt". Die Materielien sind einigermaßen auf FIAT/Europa-Niveau gebracht worden. Der Motor ist Klasse, das Fahrwerk komfortabel-weich - bei stärkeren Lenkbewegungen jedoch gleich überfordert(Ächtzende Geräusche von der Vorderradaufhängung). Das Platzangebot ist für eine kleine Familie ausreichen, zumindest als 5-Sitzer. Der 7-Sitzer hat selbst bei wegeklappter dritten Sitzreiche einen zu kleinen Kofferraum. Der EuroVan war jedoch trotz geringerer Aussenlänge um einiges geräumiger.
Für mich wäre der Wagen ein gutmütiges, braves Arbeitstier, ohne jeden Anspruch aus Luxus. Dafür wäre es, auch dann mit Allrad und Automatik, ein preiswerte Alternative zu den deutlich teureren Etablierten.
Absolutes "NO-GO" sind jedoch die schwammigen, mies verarbeiteten Stoffsitze.
Gruß
Thomas
.
Delta 1.4TJet, Sportpaket
Delta 1.4TJet, Sportpaket
Re: der neue Freemont
Ciao Siegi,
also kostet der Freemont die Hälfte der deutschen Konkurrenz
, wenn du dann das Design des Freemont als unstimmig ansiehst, wie sehen denn Audi Q.... und VW Touran in deine Augen aus
elegant 
Nun die hintere Sitzreihe kannst du ja weglassen, also auch kein Ko.Kriterium, oder ?
also kostet der Freemont die Hälfte der deutschen Konkurrenz



Nun die hintere Sitzreihe kannst du ja weglassen, also auch kein Ko.Kriterium, oder ?
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: der neue Freemont
ciao fiorello,
über die Form kann man diskutieren, er ist aber innen nicht so groß wie er aussieht! Er ist 4,88m lang, deutlich länger als Q5, X3, ix35,aber das Platzangebot scheint nicht besser zu sein. Wie schon geschrieben, den habe ich mir nur angesehen u. bin drin gesessen. Mehr noch nicht.
Fest steht, mein Van hat keine grüne Umweltpakette u. ich darf dann nicht mehr in die Städte. Also gehe ich jetzt zum Vorsortieren.
Leider gibt es bei Lancia keinen Van/ Kombi im Mittelformat.
tanti saluti Siegi
über die Form kann man diskutieren, er ist aber innen nicht so groß wie er aussieht! Er ist 4,88m lang, deutlich länger als Q5, X3, ix35,aber das Platzangebot scheint nicht besser zu sein. Wie schon geschrieben, den habe ich mir nur angesehen u. bin drin gesessen. Mehr noch nicht.
Fest steht, mein Van hat keine grüne Umweltpakette u. ich darf dann nicht mehr in die Städte. Also gehe ich jetzt zum Vorsortieren.
Leider gibt es bei Lancia keinen Van/ Kombi im Mittelformat.
tanti saluti Siegi
Re: der neue Freemont
absolut indiskutabel ist aber die gebremste Anhaengelast von nur 1100 kg. Mir wurde im Sommer gesagt, die wuerde wohl mit dem 4x4 steigen, doch lt Katalog ist es bei 1100 kg geblieben. Von einem befreundeten MA eines Fiat AH wurde mir auch schon berichtet, dass Kaufentschlossene aus diesem Grunde doch nicht unterschrieben haben. Warum wird hier nur ein Wert ausgelobt, der ja sogar noch unter dem des Delta (1300kg) liegt ?
Gruesse
Bob
Gruesse
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
Re: der neue Freemont
:DBob schrieb:
-------------------------------------------------------
> absolut indiskutabel ist aber die gebremste
> Anhaengelast von nur 1100 kg. Mir wurde im Sommer
> gesagt, die wuerde wohl mit dem 4x4 steigen, doch
> lt Katalog ist es bei 1100 kg geblieben. Von einem
> befreundeten MA eines Fiat AH wurde mir auch schon
> berichtet, dass Kaufentschlossene aus diesem
> Grunde doch nicht unterschrieben haben. Warum wird
> hier nur ein Wert ausgelobt, der ja sogar noch
> unter dem des Delta (1300kg) liegt ?
> Gruesse
> Bob
vielleicht kommt ja noch eine Hollandversion
-------------------------------------------------------
> absolut indiskutabel ist aber die gebremste
> Anhaengelast von nur 1100 kg. Mir wurde im Sommer
> gesagt, die wuerde wohl mit dem 4x4 steigen, doch
> lt Katalog ist es bei 1100 kg geblieben. Von einem
> befreundeten MA eines Fiat AH wurde mir auch schon
> berichtet, dass Kaufentschlossene aus diesem
> Grunde doch nicht unterschrieben haben. Warum wird
> hier nur ein Wert ausgelobt, der ja sogar noch
> unter dem des Delta (1300kg) liegt ?
> Gruesse
> Bob
vielleicht kommt ja noch eine Hollandversion

Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: der neue Freemont
Hallo,
nachdem es zur Zeit nach (oder während) der Neuordnung der Händlerstruktur keinen Lancia Händler mehr gibt (der Nächste ist ca 70-80km weg!), hab ich mir den Freemont auch mal angeschaut...
Kurzfazit:
- ordentlich verarbeitet
- viel Platz
- etwas zu weiche Sitze
- Meine vom Delta hochgeschätzten verschiebbaren Sitze hinten (2. Reihe)
- absolutes NoGo für Familien, oder Leute die was von Ladungssicherung halten: bei der 7 Sitzer Variante KEINERLEI Gepäckraumabdeckung, KEINERLEI Trennnetz. Somit nicht nur bei Urlaubsbeladung einfach nur gefährlich
- Design gegenüber dem Delta eben nur 3. Platz... Innen wie Aussen.
- sonst eher ein gemütlicher Cruiser, kein Renner...
ciao
Johannes
nachdem es zur Zeit nach (oder während) der Neuordnung der Händlerstruktur keinen Lancia Händler mehr gibt (der Nächste ist ca 70-80km weg!), hab ich mir den Freemont auch mal angeschaut...
Kurzfazit:
- ordentlich verarbeitet
- viel Platz
- etwas zu weiche Sitze
- Meine vom Delta hochgeschätzten verschiebbaren Sitze hinten (2. Reihe)
- absolutes NoGo für Familien, oder Leute die was von Ladungssicherung halten: bei der 7 Sitzer Variante KEINERLEI Gepäckraumabdeckung, KEINERLEI Trennnetz. Somit nicht nur bei Urlaubsbeladung einfach nur gefährlich
- Design gegenüber dem Delta eben nur 3. Platz... Innen wie Aussen.
- sonst eher ein gemütlicher Cruiser, kein Renner...
ciao
Johannes
-
- Posts: 750
- Joined: 18 Mar 2011, 14:16
Re: der neue Freemont
richtig, der aktuelle Freemont wird in Holland gar nicht angeboten
mefisto
mefisto
mefisto
aktuell: Lybra SW 1,9 JTD
davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
aktuell: Lybra SW 1,9 JTD
davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
Re: der neue Freemont
fiorello schrieb:
-------------------------------------------------------
> vielleicht kommt ja noch eine Hollandversion
in Orange :S
-------------------------------------------------------
> vielleicht kommt ja noch eine Hollandversion

in Orange :S