Das braucht man nicht wirklich..., oder?

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Das braucht man nicht wirklich..., oder?

Unread post by fiorello »

Ciao amici,

ich wundere mich doch immer wieder was Lanciasta und Italophole von ihren Autos erwarten ::o ABM machen seit Jahren nichts anderes als dem Mainstream hinterherzuschwimmen repektive diesen vorzugeben, natürlich zeitgleich 8-) wenn dann bei Fiat und allen Fahrzeugen der Gruppe etwas herauskommt oder auch nur " zuckt " wird es gleich schlechtgeredet oder verrissen, was soll das !? Sind wir so Anspruchsvoll !? die sogennanten Premiumkunden von ABM plus Porsche fressen das, ja mehr noch sie reden es sich schön (td)

Wir sind ja anders, wir liebend das extravagnate das away from the mainstream, dennoch mit einer übertriebenen Selbsthärte gegen den Konzern, sorry, aber glaubt einer mit dieser Fangemeinde kann man überleben !? Ich als Hersteller würde darauf sch...., ganz ehrlich wir sind nicht ehrlich gegen unsere Marke und dem Konzern, man kann über alles diskutieren, man kann aber auch vieles zerreden und totlabern, ich für meinen teil bin schon seit längerem sehr enttäuscht über gewisse Ansichten hier :( bei Lancia und dem Konzern muss alles top sein, egal ob Sondermodelle oder sonst was, ja selbst ein Ypsilon sollte eine Dachverkleidung aus Alcantara tragen um nur ein Bsp. zu nennen, sorry wie soll das anhand der Absatzzahlen gehen, noch eine Frage an die Zweifler und Nörgler, was bietet denn die Konkurrenz !?

Ich finde es wirklich beschämend und banal was hier Forumsmitglieder von sich geben.....

Vielleicht sollten wir auch gemeinsam heulen um Saab 8-) und am besten noch wünschen das es doch lieber Lancia hätte erwischen sollen, ne Leute, das macht so keinen Spaß mehr hier :S
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Ralph Cellini
Posts: 631
Joined: 13 Oct 2009, 18:29

Re: Das braucht man nicht wirklich..., oder?

Unread post by Ralph Cellini »

Ich kann mich den Ausführungen von Fiorello voll anschließen! Der Konzern braucht Umsatz und nochmal Umsatz ! Es ist doch irgendwie eigenartig , daß aus unserem dt. Forum heraus bisher nur 2 oder 3 New Ypsilon gekauft wurden. Wir sollten darüber einfach mal nachdenken !


Grüße Ralph

Thesis V6 3.2 arese/busso
Thesis V6 3.2 arese/busso
User avatar
LCV
Posts: 6585
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Das braucht man nicht wirklich..., oder?

Unread post by LCV »

Ciao Fio,

also ich heule nicht um SAAB, nicht mehr seit diesem holländischen Illusionisten, der alle Beteiligten verar...t oder gar Schlimmeres beabsichtigt. Grundsätzlich bedaure ich aber, wenn die Autolandschaft immer ärmer wird. Aber ganz ehrlich, lieber sehe ich SAAB und auch Volvo tot als in den Händen dieses Staates, der seine eigenen Landsleute zusammenschießen lässt, wenn sie mal protestieren.

Ich nehme mir das Recht heraus, zu kritisieren, wenn mir etwas nicht gefällt. Ich sehe einen Porsche Cayenne als nutzloses Monster an, vielleicht im cW-Wert etwas besser als ein Hummer, aber nicht in die Zeit passend. Warum muss nun Maserati mit der gleichen Sch... anfangen? Ich war und bin begeistert vom QP und dem ersten Coupé mit den sichelförmigen Heckleuchten. Maserati war mir immer sympathisch. Aber muss ich mir ein in meinen Augen derart unnützes Auto nun schönreden (...saufen??), nur weil der Entwurf von Maserati kommt? Ich hätte nichts dazu gesagt, wenn der Thread nicht eröffnet worden wäre. Ich hätte auch nichts zum UP gesagt, weil mir dieses Auto am A... vorbei geht und mich schlichtweg nicht interessiert, was dieser FP und seine Vasallen auf den Markt bringen.

Es ist allerdings schon etwas befremdend, wenn Du den Leuten unterstellst, sie sähen lieber Lancia als SAAB untergehen. Was soll das denn?

Übrigens, bei aller Kritik, die von Lancia-Leuten als durchaus konstruktiv genommen wird, habe ich gute Kontakte zum Importeur (wieder, nachdem einige Jahre alles wegen Geldmangel abgeblockt wurde, selbst wenn es nichts kostete). Wie Du im Thema-Forum siehst, unterstütze ich auch die Einführung des New Thema. Deshalb muss ich ja nicht angesichts dieses Schiffs in Begeisterung ausbrechen, da mir ein etwas kompakterer alter Thema im Alltag praktischer vorkommt. Aber vom Business-Standpunkt gibt es jetzt erstmals nach der Aera Delta samt Integrale, Thema und Dedra wieder Anlass zur Hoffnung. Bis dahin hatte man ja nur Flops produziert. Ein Flop, um das gleich zu verdeutlichen, sagt nichts über die Qualität eines Produkts aus. Aber es wurden im Management gravierende Fehler begangen, die zum Misserfolg beitrugen. Ich muss das nicht alles aufwärmen, da hinlänglich bekannt. Die Kombination Lancia - Chrysler mag vielleicht die Puristen unter den Fans beider Marken vergraulen, aber die Erschließung neuer Märkte eröffnet ganz andere Möglichkeiten. So kann ein New Thema in Europa als zusätzliches Geschäft laufen, ohne unter dem Druck zu stehen wie dazumal der Thesis. In Nordamerika werden die Stückzahlen verkauft und das Europa-Modell läuft einfach mit. Ich sehe auch kein Problem, auf Bestellung den V8 einzubauen, wenn es denn Interessenten gibt. Angesichts eines auf der IAA gezeigten Brabus-Mercedes mit 800 PS und 370 km/h ist das ja alles noch "bescheiden". Dass solche Motorisierungen nicht gerade zeitgemäß sind, steht auf einem anderen Blatt.

Wir kritisieren den Fiat-Konzern, weil er uns nicht gleichgültig ist. Bedenken musst Du erst dann haben, wenn wir das alles überhaupt nicht mehr kommentieren.

Tanti saluti e buona serrata
Frank (Lancista what else?)
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
User avatar
LCV
Posts: 6585
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Das braucht man nicht wirklich..., oder?

Unread post by LCV »

Ralph Cellini schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich kann mich den Ausführungen von Fiorello voll
> anschließen! Der Konzern braucht Umsatz und
> nochmal Umsatz ! Es ist doch irgendwie eigenartig
> , daß aus unserem dt. Forum heraus bisher nur 2
> oder 3 New Ypsilon gekauft wurden. Wir sollten
> darüber einfach mal nachdenken !

Klare Antwort: Ich kaufe keinen Ypsilon, aber auch
keines seiner Konkurrenzfabrikate. Ich brauche keinen
Kleinwagen. Also soll ich einen kaufen, damit es Fiat
gut geht? Wenn ich ein Auto kaufen will, denke ich darüber
nach, was das Auto mir bieten soll. Momentan gibt es bei
Lancia kein einziges Auto, das genau das erfüllt, was mir
mein aktueller Zeta 2.0 Turbo bietet. Aber ich fahre Lancia!
Wenn keiner Gebrauchte kauft, bricht auch der Verkauf von
Neuwagen zusammen. Außerdem steht der Preis ALLER
neuen Autos in keinem gesunden Verhältnis zum Nutzwert.
Für den Neupreis eines Ypsilon könnte ich ca. 10 richtig
gute (alte) Thema kaufen. Rate mal mit welchem Auto ich
lieber 1000 km am Stück fahre.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Das braucht man nicht wirklich..., oder?

Unread post by web.uno »

so manch einer hier schien sich doch e schon des öfteren zu wünschen dass LANCIA auch tot wäre - siehe die diskussionen als bekannt wurde dass LANCIA und CHRYSLER zusammengeführt werden...
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Silvan
Posts: 461
Joined: 22 Dec 2008, 10:39

Re: Das braucht man nicht wirklich..., oder?

Unread post by Silvan »

Danke - Delta bestens, und mit der Perle geht's am Wochenende nach Fobello!
User avatar
LCV
Posts: 6585
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Das braucht man nicht wirklich..., oder?

Unread post by LCV »

Hallo Martin,

es ist offenbar das Problem aller Foren, dass jemand einen Beitrag flüchtig überfliegt und dann gleich seine Schlüsse zieht. Ich kann natürlich nicht für andere sprechen. Aber ich habe nirgendwo geschrieben, dass ich mir wünsche, Lancia würde begraben. Es ging vielmehr darum, ob wir in unserem Club uns noch mit den neuen Modellen befassen sollen oder für uns da einen Strich ziehen. Das ist ja wohl legitim, dass man seinen Aufgabenbereich definiert. Schließlich gibt es ausreichend zu tun, wenn man Autos ab Bj. 1914 (unser ältester) bis zum Delta 3 betreut. Es ist aber richtig, wie das Beispiel SAAB zeigt, dass manchmal ein Tod auch künstlich verzögert wird und dabei der eigentlich gute Name auch noch kaputt gemacht wird. Hätte Lancia so weiter gewerkelt wie in der Vergangenheit, wäre es jetzt auch gefährdet wie SAAB.

Es gab ja auch viele Diskussionen über die Haltung der Firma in Turin und des Importeurs in Frankfurt zu den Fans. Dass man sie nicht unterstützt, sondern das Hobby offenbar sabotieren will. Dazu habe ich auch irgendwann geschrieben, dass es für unseren Club gleichgültig wäre, ob Lancia stirbt. Damit war gemeint, dass seit etwa 2001 jegliche Unterstützung fehlt und die Händler die Eigentümer älterer Lancias oft behandeln als seien sie geisteskrank. Es sollte damit nicht gesagt werden, dass es uns egal ist, sondern dass wir seit 10 Jahren alles selbst managen und sich durch ein Verschwinden der Marke als Hersteller für unsere Arbeit weder etwas zum Positiven noch zum Negativen verändern würde. KEINE oder extrem überteuerte Ersatzteile oder akzeptablen Service seit 10 Jahren. In diesem Konsenz würde der Tod der Marke keinerlei Auswirkungen zeitigen.

Aber: Vieles hängt oft an einzelnen Personen. Nachdem man die Lancia-Pressearbeit kurzerhand dem Alfa-Mann aufgehängt hatte, musste es ja bergab gehen. Eine Alfa-Abteilung ist mit Lancia erstens überfordert und zweitens gerät sie in einen Interessenskonflikt. Ich habe mich deshalb sehr gefreut, dass es einen neuen Pressevertreter gibt, der nun Lancia und Jeep betreut. Das sind zwei verschiedene Kategorien, die sich nirgendwo weh tun. Und als Person hat sich der Pressechef als jemand erwiesen, der die Fans der älteren Autos wieder mit einbeziehen möchte.

Dennoch kann man neue Autos kritisch betrachten. Ich bin kein Jasager oder Speichellecker, der den Verantwortlichen Honig um den Mund schmiert, um irgendetwas zu erreichen. Ich sage, was ich denke und bin dabei gut gefahren. Sitzt man sich vis-à-vis, kann man Missverständnisse auch sofort bereinigen. Hier schreibt man sich manchmal die Finger wund und bekommt Antworten, dass man zweifelt, ob derjenige alles richtig gelesen bzw. verstanden hat.

Wenn jemand alles durch die rosa Brille sieht und jede Kritik als eine Art Sakrileg betrachtet, kann man sich jede Diskussion sparen.

Ich sehe den Neustart unserer Marke durchaus positiv und räume ihm deutlich bessere Chancen ein als diesem Herumgeeiere der letzten Jahre, eigentlich ab Delta 2 und Kappa. Will jemand bestreiten, dass es nur noch bergab ging? Der schaue sich die Verkaufsstatistiken an. Selbst in Jahren der Staatshilfen, als alle zulegten, ging es mit Lancia weiter in den Keller. Wer das nicht sieht, leidet an Realitätsverlust. Da man den Autos bescheinigen kann, dass sie gute und reizvolle Autos sind, ist die Entwicklung doppelt verwunderlich. Also müssen im Management gravierende Fehler gemacht worden sein. Das begann mit der Produktplanung und Fehleinschätzung von Markt und Zielgruppe, geht über die Kontinuität sowohl in der Verfügbarkeit als auch in der Auslegung der Modelle weiter und endet mit diskussionswürdigem Service, schlechter bzw. überteuerter Ersatzteilversorgung und schlechtem Marketing und fehlender bzw. ungeschickter Werbung.
Die Werbung darf man nicht als erklärter Fan der Marke beurteilen. Vielmehr muss man mit der Werbung den Kaufaspiranten erreichen, der keine Markenbindung hat. Wenn man es schafft, mit den Produkten und der entsprechenden Werbung ABM zahlreiche Kunden abzuwerben, dann ist man auf dem richtigen Weg. Sicher sind die Käufer eines Lancia, SAAB, Jaguar Individualisten und das muss die Werbung auch vermitteln. Aber es muss auch andere ansprechen, denn nur von den Fans kann eine Marke nicht leben.

Dass die Kombination Chrysler - Lancia viele Fans vergrault, da hier Welten aufeinander treffen, ist auch klar. Aber man schaue auf die lächerlichen Absatzzahlen beider (Chrysler zwar oft 4 bis 5 mal so viel, aber trotzdem fast nichts). Daraus schließe ich, dass die Fans kaum eine Rolle spielen. Also muss man versuchen, die Anhänger der beiden Marken irgendwie zu halten, aber vor allem neue Zielgruppen zu erreichen. Von der Businessseite sehe ich gute Chancen. Auch bahnt sich wieder eine Kooperation zwischen Frankfurt und den Clubs an und man hat erkannt, dass die Firmenhistorie Werbemöglichkeiten bietet. Aber wie oben erwähnt: Das alles hängt oft an wenigen Personen. Ich hoffe, die aktuelle Crew bleibt uns lange erhalten.

Da man nun die Produkte fast weltweit vertreiben kann, sind auch andere Stückzahlen möglich. Ob nun als Chrysler oder Lancia, das dürfte kaum mehr Aufwand machen als die sonst angebotenen Ausstattungsvarianten. Deshalb sehe ich gutes Entwicklungspotenzial und hoffe, dass man aus den alten Fehlern gelernt hat.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Das braucht man nicht wirklich..., oder?

Unread post by rosso & nero »

[size=x-large]beuurk![/size]
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Das braucht man nicht wirklich..., oder?

Unread post by Karl3 »

Oder schon! >:D<

Vielleicht wir beide nicht, aber der Konzern sicher. Wenn man schon überall mitspielen will, muß man auch Sachen bringen, die gekauft werden. Obwohl ich SUVs aus ökologischen Gründen ablehne, so schätzen doch sehr viele Fahrer die erhöhte Sitzposition.

Wobei mich das Design fast ein wenig enttäuscht. Von vorne schon ein echter Maserati, aber von hinten hat man den Eindruck, das hat man alles schon mal wo gesehen. Ein echter "Hingucker" mit Wow-Effekt ist das nicht geworden. Da haben die Renderings, die im Vorfeld die Runde gemacht haben, mehr hergemacht. Vielleicht siehts in natura anders aus...
http://www.flickr.com/photos/66676454@N05/

Anders find ich da den Quattroporte: eine Erscheinung, bei der einem die Spucke wegbleibt. Hat vielleicht zufällig in letzter Zeit jemand den Film "Fasten auf Italienisch" gesehen? Da spielt Maserati eine Nebenrolle. Und erst der Sound des Ferrari-Motors. Ein Wahnsinn. "Specials / Sound"
http://www.configurator.maserati.com/cc ... anguage=de

Aber andersrum überlegt: vielleicht will man sogar absichtlich nicht allzu aggressiv auftreten: in Zeiten, in denen in Berlin Cayennes abgefackelt werden ...

Das liebe Gruppenphoto will ich Euch nicht vorenthalten, da sind alle beisammen: Designer, Chef Wester, der Erbe, SM und Mr. Ferrari ;)
Attachments
frankfurt.jpg
frankfurt.jpg (102.18 KiB) Viewed 286 times
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Das braucht man nicht wirklich..., oder?

Unread post by Dean »

Wenn ich das Auto so sehe, stelle ich mir zusätzlich irgend so 'ne getunte Version à la Cayenne Tech-Art vor...,

[size=x-large]HILFEEEEEE[/size] :S:D

Zum Quattroporte..., perfektes Statement (tu)

Dean
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”