Pfeiffen ab 200km/h

teclis
Posts: 2
Joined: 07 Sep 2011, 15:53

Pfeiffen ab 200km/h

Unread post by teclis »

Hallo zusammen,
ich fahre einen Lybra 2.0 Benziner, aktuell 60tkm (war der Garagenwagen von Dad gewesen). Wenn ich auf der Autobahn mich den 200km/h nähere kommt so ein ekelhafter Pfeiffton (ungefähr dieses Geräusch wenn man ein Mikrofon an Boxen hält). Ich kann irgendwie nicht sagen ob er aus den "Boxen" oder dem Motorkommt. Hat da jemand eine Idee?
das_passt
Posts: 20
Joined: 19 Oct 2010, 15:09

Re: Pfeiffen ab 200km/h

Unread post by das_passt »

Ein Pfeifen hatte ich bei meinem Lybra auch. Es war Fahrtwind welcher bei der Beifahrertür reinpfiff.
Sollte eigentlich nicht so sein, da die Türgummis noch in Ordnung sind, die Tür satt schliesst und auch das Spaltmass der Tür sehr gleichmässig ist.

Mein Mechaniker hat dies behoben in dem er "sachte" mit dem Knie gegen die Mitte der Tür drückte und mit den Armen den Rahmen der Tür etwas in die Nähe zog. Seither habe ich Ruhe.

Gruss das_passt
Siggi
Posts: 412
Joined: 22 Dec 2008, 14:06

Re: Pfeiffen ab 200km/h

Unread post by Siggi »

welches BJ ist der?

bei der ersten Serie waren "unzureichende" Rahmendichtungen/Gummis verbaut, die ziemliche Windgeräusche verursachen können.

Saluti Siggi
aktuell: Lancia Delta 844 , Lancia Y Cosmo, Lancia Prisma 1.6ie

ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016

http://www.lancia-prisma.de
teclis
Posts: 2
Joined: 07 Sep 2011, 15:53

Re: Pfeiffen ab 200km/h

Unread post by teclis »

Das mit den Tür Dichtungen könnte Sinn machen, da ich bei "leicht langgezogenen Kurven" auf der Autobahn auch mal keine Geräusche habe. Erstzulassung war 2001
Norbert
Posts: 536
Joined: 07 Nov 2009, 11:27

Re: Pfeiffen ab 200km/h

Unread post by Norbert »

Hallo teclis,

hier hilft wahrscheinlich eine einfache Maßnahme, die vor einigen Jahren im niederländischen Teil des Forums incl. Zeichnungen vorgetellt wurde:

Man legt je einen ca. 15 cm langen und 1,5 cm breiten, aber möglichst flachen Streifen Wohnungsfenster-Schaumgummi-Dichtung z.B. von Tesa-Moll (gibt es in jedem besseren Baumarkt) auf der Innenseite der A-Säule -also parallel zu den seitlichen Rändern der Frontscheibe - so an, daß die umlaufende, d.h. innere Dichtung des Türrahmens leicht vom Schaumstoffstreifen etwas angehoben wird und dadurch mit etwas mehr Druck am Fensterrahmen anliegt. Natürlich kann man auch versuchen, den oberen Teil der Tür etwas in Richtung Innenraum zu drücken (habe ich mal vor vielen Jahren erfolgreich an einem FIAT Uno versucht), aber einer relativ stabilen Türkonstruktion wie der des Lybra sollte man diese Gewalt nicht antun, und sich selbst lieber auch nicht.

Viel Erfolg!

Norbert
GM
Posts: 156
Joined: 02 Jan 2009, 12:30

Re: Pfeiffen ab 200km/h

Unread post by GM »

Hallo teclis!

Tipp: Bemühe mal die Suchfunktion mit dem Wort "pfeifen" und sieh dir meine Beiträge an, dann sollte dein Problemchen gelöst sein!

Bei den meisten tratt das schon zwischen 140-160 km/h auf, bei Wind noch früher.

Gruß
GM
Post Reply

Return to “D40 Lybra”