so habe ich es auch vor.........
Was kommt nach einem Kappa Coupe?
Re: Was kommt nach einem Kappa Coupe?
Was ist denn eigentlich mit einem Porsche 968?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
Gerade mit dem Automatikgetriebe sicher nicht zu verachten...
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
Gerade mit dem Automatikgetriebe sicher nicht zu verachten...
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
-
student0815
- Posts: 530
- Joined: 22 Mar 2011, 16:49
Re: Was kommt nach einem Kappa Coupe? - Toyota Camry?
In Kiew habe ich jede Menge Toyota Camry V6 (200kW) in der Version ab BJ 2006/2007 als 4/5 Türer gesehen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Toyota_Camry
Die mache auch einen guten optischen Eindruck, innen und außen.
Das hässliche Heck der Vorhergehenden Version (bis 2006) hat man entfernt und er hat eine schone Coupe-Form mit den Vorzügen eines 4/5 Türers.
Ersatzteillage dürfte bei einer Massenmarke wie Toyota sicher gut sein.
Preise für ein 2007er Model mit dem V6 sind zwar als Gebrauchte noch sehr selten sind aber schon ab 16.000€ für eines mit 46.000km zu finden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Toyota_Camry
Die mache auch einen guten optischen Eindruck, innen und außen.
Das hässliche Heck der Vorhergehenden Version (bis 2006) hat man entfernt und er hat eine schone Coupe-Form mit den Vorzügen eines 4/5 Türers.
Ersatzteillage dürfte bei einer Massenmarke wie Toyota sicher gut sein.
Preise für ein 2007er Model mit dem V6 sind zwar als Gebrauchte noch sehr selten sind aber schon ab 16.000€ für eines mit 46.000km zu finden.
Beste Grüße aus Dresden!
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Re: Was kommt nach einem Kappa Coupe?
Ich dachte, der Camry wird in D nicht mehr angeboten.
Dann ist es mit E-Teilen schon etwas komplizierter.
Zuerst hatte man die Kombiversion gestrichen (unverständlich),
dann die Baureihe komplett. In den USA ist der Camry sehr
erfolgreich. Von den älteren liefen bei uns viele als AD-Autos.
Die haben ohne Probleme 500.000 km und mehr geschafft.
Gruß Frank
Dann ist es mit E-Teilen schon etwas komplizierter.
Zuerst hatte man die Kombiversion gestrichen (unverständlich),
dann die Baureihe komplett. In den USA ist der Camry sehr
erfolgreich. Von den älteren liefen bei uns viele als AD-Autos.
Die haben ohne Probleme 500.000 km und mehr geschafft.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
-
student0815
- Posts: 530
- Joined: 22 Mar 2011, 16:49
Re: Was kommt nach einem Kappa Coupe? - Toyota Camry?
Hm, stimmt, in Deutschland habe ich die alten Camrys (vor 2006) bisher nur in der Nähe von Amerikanischen Armeestützpunkten gesehen. Neue sind mir bisher noch nicht untergekommen.
Allerdings werden auf Mobile.de und Autoscout24.de einige Exemplare in Deutschland angeboten.
In Kiew sind die mir sehr stark aufgefallen, da ich bei der Suche nach Kappas (keinen dort gesehen) oft auf diese im Straßenverkehr gestoßen bin. Scheint dort wirklich sehr beliebt zu sein und ich verstehe auch warum.
Mit rundum blickdicht getönten B) (Hier leider nicht zugelassenen, in Kiew anscheinend Standard) Scheiben sieht der schon ziemlich elegant aus.
Eventuell kommt hier ein Import aus einem anderen EU-Land oder einem nicht-EU Land in Frage?
Ich hab auch gerade gesehen, dass es den, leider nur für die USA, als Toyota Camry Solara Coupé und als Cabrio Coupé (Convertible) gibt.X(
Allerdings werden auf Mobile.de und Autoscout24.de einige Exemplare in Deutschland angeboten.
In Kiew sind die mir sehr stark aufgefallen, da ich bei der Suche nach Kappas (keinen dort gesehen) oft auf diese im Straßenverkehr gestoßen bin. Scheint dort wirklich sehr beliebt zu sein und ich verstehe auch warum.
Mit rundum blickdicht getönten B) (Hier leider nicht zugelassenen, in Kiew anscheinend Standard) Scheiben sieht der schon ziemlich elegant aus.
Eventuell kommt hier ein Import aus einem anderen EU-Land oder einem nicht-EU Land in Frage?
Ich hab auch gerade gesehen, dass es den, leider nur für die USA, als Toyota Camry Solara Coupé und als Cabrio Coupé (Convertible) gibt.X(
Beste Grüße aus Dresden!
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Re: Was kommt nach einem Kappa Coupe?
Hmmm... ich kann dem Camry gar nichts abgewinnen... Sieht halt wie so ein glattgelutschter Toyota Einheitsbrei aus, ohne jeden Charakter. Das Teil strahlt null Emotionen aus, gerade so wie ein VW Golf...
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
-
student0815
- Posts: 530
- Joined: 22 Mar 2011, 16:49
Re: Was kommt nach einem Kappa Coupe?
Ist halt Geschmackssache.
Wahrscheinlich eher was für einen Kappa-Ersatz als ein ebenbürtiger Ersatz für ein Kappa Coupe.
Was ich aber auch noch gesehen hatte, war ein vorher schon mal erwähntes Honda Accord Coupe der 7-Generation.
http://de.wikipedia.org/wiki/Honda_Accord_7._Generation
Sah auch sehr schick aus und ist halt ein sportliches Coupe.
Allerdings sind diese Modelle wohl noch seltener als die Kappa Coupés auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu bekommen.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=cuanrxqolwfj
In den Autobörsen habe ich nur sehr wenige gefunden.
Hier ist mal ein fabrikneuer (import?) zu sehen. Preis ca. 31.000€
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bj2psm122pcm
Wahrscheinlich eher was für einen Kappa-Ersatz als ein ebenbürtiger Ersatz für ein Kappa Coupe.
Was ich aber auch noch gesehen hatte, war ein vorher schon mal erwähntes Honda Accord Coupe der 7-Generation.
http://de.wikipedia.org/wiki/Honda_Accord_7._Generation
Sah auch sehr schick aus und ist halt ein sportliches Coupe.
Allerdings sind diese Modelle wohl noch seltener als die Kappa Coupés auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu bekommen.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=cuanrxqolwfj
In den Autobörsen habe ich nur sehr wenige gefunden.
Hier ist mal ein fabrikneuer (import?) zu sehen. Preis ca. 31.000€
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bj2psm122pcm
Beste Grüße aus Dresden!
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Re: Was kommt nach einem Kappa Coupe?
Also sorry, aber wenn ich hier jetzt Toyota Camry und Co. lese, bin ich doch mal ein bischen näher drann am Konzern und empfehle eine Alfa GT, für mich eine wunderschöne Bertone Erscheinung und noch dazu recht jung im Vergleich zum KC, basierend auf dem Alfa 147 dürfte vieles passen und chic ist er eh 
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Was kommt nach einem Kappa Coupe?
fiorello schrieb:
-------------------------------------------------------
> Also sorry, aber wenn ich hier jetzt Toyota Camry
> und Co. lese, bin ich doch mal ein bischen näher
> drann am Konzern und empfehle eine Alfa GT, für
> mich eine wunderschöne Bertone Erscheinung und
> noch dazu recht jung im Vergleich zum KC,
> basierend auf dem Alfa 147 dürfte vieles passen
> und chic ist er eh
Ja der GT ist sicher eine Alternative.... technisch hat ein kCoupe und ein GT eine fast identische Hinterachse.
Der Rest ist halt ein Tipo mit Doppelquerlenkervorderachse.
Das kC ist einfach eine klasse darüber.
Optisch gefällt mir ein kC (von hinten) wesentlich besser... auch finde ich den Innenraum hochwertiger und besser verarbeitet als im GT.
Motorisierung ist auch so eine Sache, den JTS den ich vor einigen Jahren gefahren bin konnte ich nicht viel abgewinnen. JTD ist sicher eine Alternative, allerdings ein Diesel-Coupe mit Alfa Romeo Logo?
3.2V6 wäre sicher ein tolles Spaßgefährt, vielleicht baut jemand einmal einen 3.2V6 kC mit Handschaltung
?
Saluti!
Saluti!
-------------------------------------------------------
> Also sorry, aber wenn ich hier jetzt Toyota Camry
> und Co. lese, bin ich doch mal ein bischen näher
> drann am Konzern und empfehle eine Alfa GT, für
> mich eine wunderschöne Bertone Erscheinung und
> noch dazu recht jung im Vergleich zum KC,
> basierend auf dem Alfa 147 dürfte vieles passen
> und chic ist er eh
Ja der GT ist sicher eine Alternative.... technisch hat ein kCoupe und ein GT eine fast identische Hinterachse.
Optisch gefällt mir ein kC (von hinten) wesentlich besser... auch finde ich den Innenraum hochwertiger und besser verarbeitet als im GT.
Motorisierung ist auch so eine Sache, den JTS den ich vor einigen Jahren gefahren bin konnte ich nicht viel abgewinnen. JTD ist sicher eine Alternative, allerdings ein Diesel-Coupe mit Alfa Romeo Logo?
3.2V6 wäre sicher ein tolles Spaßgefährt, vielleicht baut jemand einmal einen 3.2V6 kC mit Handschaltung
Saluti!
Saluti!