Hallo miteindander,
Wie bekomme ich die Rücksitzbank ausgebaut? Laut Handbuch sollen alle Karosserievarianten die gleiche Verankerung haben. Leider ist im Handbuch lediglich die Rücksitzbank abgebildet und es zeigen zwei Pfeile auf bestimmte Punkte am unteren Rand der Sitzbank. Dann steht da, "wie auf dem Bild gezeigt ausbauen", oder so ähnlich. Daraus werde ich aber nicht so wirklich schlau. Was muss man also tun?
Grüße, pelle
Ausbau Rücksitzbank SW, Limo, kC?
Ausbau Rücksitzbank SW, Limo, kC?
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Ausbau Rücksitzbank SW, Limo, kC?
Hm..ist schon was her das ich da drann war, aber wenn ich es richtig erinnere dann lief das so:
1. Die untere Sitzbank kann man einfach so rausnehmen.
2. Danach sieht man unten Schrauben fuer die Rueckenlehne und oben sind welche unter den Lautsprechern.
Olaf
1. Die untere Sitzbank kann man einfach so rausnehmen.
2. Danach sieht man unten Schrauben fuer die Rueckenlehne und oben sind welche unter den Lautsprechern.
Olaf
Re: Ausbau Rücksitzbank SW, Limo, kC?
Hallo Olaf,
was meinst du mit "einfach so herausnehmen"? Die Sitzbank wird ja nicht einfach draufgelegt sein, oder? Noch vorne, oder nach oben wegziehen?
was meinst du mit "einfach so herausnehmen"? Die Sitzbank wird ja nicht einfach draufgelegt sein, oder? Noch vorne, oder nach oben wegziehen?
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Ausbau Rücksitzbank SW, Limo, kC?
Hm...das weiss ich nicht mehr. Ich weiss nur noch das ich da genauso bloed wie du davorgestanden habe als ich die Stossdaempfer gewechselt habe. Aber letztlich habe ich es doch irgendwie geschafft. 
Ich meine man kann sie hinten hochziehen.
Olaf

Ich meine man kann sie hinten hochziehen.
Olaf
Re: Ausbau Rücksitzbank SW, Limo, kC?
Ciao Michel,
ich weiss nicht ob du das Bild schon kennst ? ich könnte mit vorstellen, das man im Kofferraum die Wandverkleidung abnehmen muss um an die Halteschrauben zu gelangen .
http://eper.fiatforum.com/eper/navi?COU ... GUI_LANG=4
ich weiss nicht ob du das Bild schon kennst ? ich könnte mit vorstellen, das man im Kofferraum die Wandverkleidung abnehmen muss um an die Halteschrauben zu gelangen .
http://eper.fiatforum.com/eper/navi?COU ... GUI_LANG=4
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Ausbau Rücksitzbank SW, Limo, kC?
Ja, ich will auch bald die Stoßdämpfer wechseln. Da man dafür den halben Innenraum zerlegen muss, wollte ich mal schon vorher schauen, wie das so funktioniert.
Olaf, meinst du "Hinten" im Sinne von: Übergang zur Lehne?
Die Nr.1 in ePER ist die Rücksitzbank, die ist wirklich nur gesteckt. (nur wie?!), die Lehne bekommt man dann ab, wenn man die Bank ab hat. (Alles aus dem Innenraum) So sagt es zumindest das Handbuch und Olaf...
Olaf, meinst du "Hinten" im Sinne von: Übergang zur Lehne?
Die Nr.1 in ePER ist die Rücksitzbank, die ist wirklich nur gesteckt. (nur wie?!), die Lehne bekommt man dann ab, wenn man die Bank ab hat. (Alles aus dem Innenraum) So sagt es zumindest das Handbuch und Olaf...
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Ausbau Rücksitzbank SW, Limo, kC?
Die Sitzbank ist nur gesteckt.
Einfach mal vorn (da wo beim Sitzen die Knie sind) nach oben ziehen. Geht schon bissel straff, aber geht.
Dann, wenn beide Seiten raus, einfach in Richtung Vordersitze rausziehen.
Einfach mal vorn (da wo beim Sitzen die Knie sind) nach oben ziehen. Geht schon bissel straff, aber geht.
Dann, wenn beide Seiten raus, einfach in Richtung Vordersitze rausziehen.
Re: Ausbau Rücksitzbank SW, Limo, kC?
Danke Marcus,
also nicht am Übergang zum Teppich ziehen, wo man ein bisschen zwischenfassen kann, sondern am Bezug hochziehen?
also nicht am Übergang zum Teppich ziehen, wo man ein bisschen zwischenfassen kann, sondern am Bezug hochziehen?
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Ausbau Rücksitzbank SW, Limo, kC?
Naja am Bezug würde ich nicht dran ziehen. Denke mal das schaffste damit auch nicht.
Einfach mit den Fingern bissel unter die Rückbank, merkst da auch ein Metallgestell der Sitzfläche. Und dann hoch damit.
Also genau zwischen Sitzbank und Teppich.
Zur Not halt was zum Hebeln suchen, solltest mit den Fingern da nicht reinkommen. Hat bei mir aber immer so geklappt.
Einfach mit den Fingern bissel unter die Rückbank, merkst da auch ein Metallgestell der Sitzfläche. Und dann hoch damit.
Also genau zwischen Sitzbank und Teppich.
Zur Not halt was zum Hebeln suchen, solltest mit den Fingern da nicht reinkommen. Hat bei mir aber immer so geklappt.
Re: Ausbau Rücksitzbank SW, Limo, kC?
Ah okay... Ich hatte gedacht am Sitzbezug ziehen, weil das ja in Höhe der Knie ist... aber du meintest wahrscheinlich horizontal gesehen und nicht vertikal... Ich hätte eh nicht am Leder gezogen, das wäre mir ein bisschen zu heikel gewesen...
Naja habs am ende genauso gemacht, wie du es beschrieben hast. Man musste ganz schön dran ziehen. Dann machts einmal plopp und dann das ganze nochmal von der anderen Seite.
Anbei ein Bild wo das Loch im Boden und der Halter an der Sitzbank zu sehen sind.

Naja habs am ende genauso gemacht, wie du es beschrieben hast. Man musste ganz schön dran ziehen. Dann machts einmal plopp und dann das ganze nochmal von der anderen Seite.
Anbei ein Bild wo das Loch im Boden und der Halter an der Sitzbank zu sehen sind.

---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo