Wo kommt der her???:S

Guiseppe
Posts: 41
Joined: 25 Jul 2011, 19:20

Wo kommt der her???:S

Unread post by Guiseppe »

Hallo Leute,
ich habe gerade meinen Delta von den rubbelnen Bremsen befreit und nun schon das Nächste Problem.
Ich habe meiner "Madonna" ihre wöchentliche Schaumwäsche bei Cosy-Wash ( extra Softbürsten ) gegeben,
wie immer nach der Wäsche noch eine halbe Stunde nachpolieren, wegen der Wasserränder die auf Schwarz
nicht so gut wirken. Bei der Frontscheibe dann der Schreck, wie aus dem Nichts ein Riss in der Scheibe, ausgehend von der linken Ecke. Es ist kein Steinschlag oder Ähnliches festzustellen, der Riss kommt direkt vom Scheibenrand nach oben.
Seht euch einfach mal die Fotos an, da sieht man es ganz genau.
Ich glaube ein Forumsmitglied hatte auch schon mal dieses Problem.
Jetzt zuckt auch noch der Gebietsleiter von Lancia, angeblich gibt es nur ca. 6 Monate Garantie auf Karosserieverwindungen
wenn so Etwas auftritt. Das stinkt doch zum Himmel, bei Steinschlag ok, aber so, der Wagen ist jetzt ein Jahr jung.
Naja mal sehen was daraus wird, mein Händler versucht Alles um das ich eine neue Scheibe bekomme, auf Garantie.
Grüße erst mal René
Attachments
hpim2473.jpg
hpim2473.jpg (175.31 KiB) Viewed 338 times
riss-delta..jpg
riss-delta..jpg (151.71 KiB) Viewed 338 times
Ritmo 105TC, Dedra 1,6 ie, Stilo 16V, Derda 1,4 T-Jet
RainerM
Posts: 133
Joined: 08 Oct 2010, 14:35

Re: Wo kommt der her???:S

Unread post by RainerM »

Hallo René,

täusche ich mich, oder ist das kein Riss, sondern ein Kratzer? Das scheint doch nicht durchzugehen - oder sieht man das nur nicht richtig auf den Bildern?
Gruß Rainer

Ich lenke, also bin ich (frei nach Descartes)

Barchetta / Coupé-FIAT / Delta 1.4 T-Jet 150PS / Alfa 147 GTA
User avatar
LCV
Posts: 6605
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Wo kommt der her???:S

Unread post by LCV »

Du könntest recht haben. Ein kleiner Stein vom
Wischerblatt über die Scheibe gekratzt. Kann
man leicht prüfen, indem man einen kleinen
Aufkleber genau an diese Stelle am Wischer anbringt
und dann schaut, ob der genau den Kratzer entlang
läuft.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Guiseppe
Posts: 41
Joined: 25 Jul 2011, 19:20

Re: Wo kommt der her???:S

Unread post by Guiseppe »

Hallo Rainer und Frank,
der Riss geht durch bis zum Scheibenrand, das Bild wird nicht so perfekt sein.
Der Gutachter der Werkstatt hat auch bestätigt das es ein klarer Riss ist der vom
Rand ausgegangen ist.
Der Wischer kommt nicht einmal in die Nähe davon.
Mich ärgert es nur zusätzlich das dies kein Garantiefall sein soll. Es gab doch offensichtlich
keine Fremdeinwirkung von aussen, immerhin ist da ja auch noch die Abdeckung drüber, hätte
ich da mal früher drunter geschaut hätte ich es wohl auch früher entdeckt. So hab ich es eben erst
entdeckt als der Riss an der Abdeckung vorbei war. Wer schaut denn da nach?

LG René
Ritmo 105TC, Dedra 1,6 ie, Stilo 16V, Derda 1,4 T-Jet
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Wo kommt der her???:S

Unread post by delta95 »

Ivh hab diese Abeckung abgehebelt um zu schauen wo dieser Kunststoff aufliegt und für was er da ist.
Nun ja, ich werde dies wohl öfters tun, denn soetwas dürfte nicht sein. Verwindungen?
Giuseppe hast du ein Glasdach?

Saluti!
Manfred
Posts: 510
Joined: 03 Jan 2009, 17:03

Re: Wo kommt der her???:S

Unread post by Manfred »

Hallo Zusammen,

an dieser Stelle liegt die Scheibe auf. Ich habe es im Alfa 159 Forum - und ich meine auch hier - gelesen, dass von diesen Auflagestellen der Scheibe Geräusche und und auch Spannungsknacken ausgeht. So etwas könnte den Riss verursachen.

Gruß

Manfred
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Wo kommt der her???:S

Unread post by fiorello »

Ciao Rene,

ist nichts neues, wenn du noch Werksgarantie hast würde ich denen aber Dampf machen, falls nicht auf Kulanz versuchen, es scheint offensichtlich ein Konstruktionsbedingter Fehler zu sein :(

http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-901097
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Guiseppe
Posts: 41
Joined: 25 Jul 2011, 19:20

Re: Wo kommt der her???:S

Unread post by Guiseppe »

Nein ein Glasdach habe hat mein Delta nicht.

LG René
Ritmo 105TC, Dedra 1,6 ie, Stilo 16V, Derda 1,4 T-Jet
Guiseppe
Posts: 41
Joined: 25 Jul 2011, 19:20

Re: Wo kommt der her???:S

Unread post by Guiseppe »

Der Wagen ist jetzt ein Jahr jung und steckt noch voll in der gesetzlichen Garantie.
Mein Händler ist wie gesagt schon drann, er versucht den Gebietsleiter zu überzeugen
das dies ein klarer Garantiefall ist. Denn wie gesagt keine Fremdeinwirkung.

LG René
Ritmo 105TC, Dedra 1,6 ie, Stilo 16V, Derda 1,4 T-Jet
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Wo kommt der her???:S

Unread post by fiorello »

okay, wenn nicht würde ich denen mit Presse und Gutachter drohen, aber so schlampig wie der Kundendienst bei Lancia funktioniert würde die das auch noch hinnehemen, die Autoblöd würde mit Sicherheit gerne darüber berichten.

die Frage bleibt warum das passiert und ob eine neue Scheibe dauerhaft überlebt, überhaupt finden sich am Delta doch viele eh Lanciauntypische Schwächen, ich finde das etwas bedenklich :S
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”