Hallo Lancisti , was verlangen Werkstätten bei euch für den wechsel des Zahnriemens mit Wapu und
für den Einbau einer neuen Kupplung bei den V6 Themas ?
Hab mal bei mir in der Nähe angefragt : ZR wechsel ca 800,. € und Kupplung ca 1200,- € !
Hallo gehts noch für den wechsel der Kupplung abzüglich Material 800,- € ?
Liebe Grüsse an Alle (:P)
Manu
Aus Neugier , Was Kostet der Wechsel des ZR in der Werkstatt ?
Re: Aus Neugier , Was Kostet der Wechsel des ZR in der Werkstatt ?
Hey Manu,
Also 800,-€ für den ZR wechsel ist auch der Preis beim Lancia Vertragshändler.
Ich habe bei mir eine Werkstatt gefunden der Spezi für Alfa und Lancia ist.Naja,ist ja auch ein italiener.Bei dem Zahle ich Für den ZR Wechsel Inkl. allen Materialien 400,-€.Egal ob V6 oder bei meinem Turbo.
Und bei der Kupplung,800,-€? Na ja der Kupplungswechsel ist Zeit aufwendig.Liegt daran ob man dafür den Fahrschemel ausbaut oder nicht.Aber ich denke es gibt auch bei dir in der gegend eine Preiswertere Werkstatt. Mir ist mal beim Turbo der Kupplungsautomat gerissen.Und die Reperatur kostete damals schon 1600,-DM.Aber in einer Lancia Werkstatt.
Gruß Heiko
Also 800,-€ für den ZR wechsel ist auch der Preis beim Lancia Vertragshändler.
Ich habe bei mir eine Werkstatt gefunden der Spezi für Alfa und Lancia ist.Naja,ist ja auch ein italiener.Bei dem Zahle ich Für den ZR Wechsel Inkl. allen Materialien 400,-€.Egal ob V6 oder bei meinem Turbo.
Und bei der Kupplung,800,-€? Na ja der Kupplungswechsel ist Zeit aufwendig.Liegt daran ob man dafür den Fahrschemel ausbaut oder nicht.Aber ich denke es gibt auch bei dir in der gegend eine Preiswertere Werkstatt. Mir ist mal beim Turbo der Kupplungsautomat gerissen.Und die Reperatur kostete damals schon 1600,-DM.Aber in einer Lancia Werkstatt.
Gruß Heiko
Re: Aus Neugier , Was Kostet der Wechsel des ZR in der Werkstatt ?
hi manu
ich hab auch noch n 3,0 mit kupplungsschaden stehen.hab da letzte woche mal untergeschaut was für ein aufwand mich da erwartet und muss ehrlich sagen ,ich hab da überhaupt keine lust drauf.fahrschemel muss raus usw usw.ist schon ganz schön aufwendig und wenn ne vernünftige werkstatt sagt,das kostet 800 plus material,dann find ich das schon gut kalkuliert.es ist eben kein twingo wo man die ganze sache in eineinhalb stunden abwickelt.hab vor 2 monaten bei meinem lybra 2,4jtd ne kupplung getauscht und war den ganzen tag damit beschäftigt.ich hatte leider keinen getriebeheber und wir haben bestimmt mit 2 mann 1 stunde gebraucht um das getriebe wieder anzuflanschen weil mann den ausrückhebel ins ausrücklager einfedeln muss welches sich dabei immer wieder gerne verdreht.scheiss patent.meine frau hat auch so einen lybra wo die kupplung eigentlich schon lange fällig ist aber ich bin mental noch nicht soweit.ist echt ne scheiss arbeit und solche arbeiten kosten nunmal ihr geld.wenn manns selbst billiger hinkriegt ists ja ok aber man kann von einer werkstatt auch nicht verlangen,das sie plus minus null arbeitet.dazu kommt ja noch,das so ein auto ja nicht jeden tag in die werkstatt kommt.die spezies für diesen typ sind bald ausgestorben und die junggesellen kennen die kiste gar nicht,wie sollen die noch genau sagen,wie lange das dauert.also wird erstmal hoch rangegangen um hinterher auf der sicheren seite zu stehen
gruss markus.D
ich hab auch noch n 3,0 mit kupplungsschaden stehen.hab da letzte woche mal untergeschaut was für ein aufwand mich da erwartet und muss ehrlich sagen ,ich hab da überhaupt keine lust drauf.fahrschemel muss raus usw usw.ist schon ganz schön aufwendig und wenn ne vernünftige werkstatt sagt,das kostet 800 plus material,dann find ich das schon gut kalkuliert.es ist eben kein twingo wo man die ganze sache in eineinhalb stunden abwickelt.hab vor 2 monaten bei meinem lybra 2,4jtd ne kupplung getauscht und war den ganzen tag damit beschäftigt.ich hatte leider keinen getriebeheber und wir haben bestimmt mit 2 mann 1 stunde gebraucht um das getriebe wieder anzuflanschen weil mann den ausrückhebel ins ausrücklager einfedeln muss welches sich dabei immer wieder gerne verdreht.scheiss patent.meine frau hat auch so einen lybra wo die kupplung eigentlich schon lange fällig ist aber ich bin mental noch nicht soweit.ist echt ne scheiss arbeit und solche arbeiten kosten nunmal ihr geld.wenn manns selbst billiger hinkriegt ists ja ok aber man kann von einer werkstatt auch nicht verlangen,das sie plus minus null arbeitet.dazu kommt ja noch,das so ein auto ja nicht jeden tag in die werkstatt kommt.die spezies für diesen typ sind bald ausgestorben und die junggesellen kennen die kiste gar nicht,wie sollen die noch genau sagen,wie lange das dauert.also wird erstmal hoch rangegangen um hinterher auf der sicheren seite zu stehen
gruss markus.D
Re: Aus Neugier , Was Kostet der Wechsel des ZR in der Werkstatt ?
Hallo,
also ich muss sagen das ich wirklich eine Scheiß Arbeit. Aber der Schemel muss nicht raus.
also ich muss sagen das ich wirklich eine Scheiß Arbeit. Aber der Schemel muss nicht raus.
-
- Posts: 419
- Joined: 26 Dec 2008, 12:06
Re: Aus Neugier , Was Kostet der Wechsel des ZR in der Werkstatt ?
Hallo Manu,
wenn Du überlegst, ZR und Kupplung beim V6 selbst wechseln zu wollen, bau den Motor und das Getriebe inkl. Hilfsrahmen und Fahrwerkskomponenten aus und Du kannst komfortabelst arbeiten und musst weit weniger in die Flüchekasse einzahlen
Bei der Gelegenheit tun sich bestimmt noch weitere unvorhergesehene bzw. gut versteckte "Baustellen" auf, die Du dann auch ganz bequem angehen kannst ohne Dir jedes mal das Kreuz brechen zu müssen. Ein Nachteil dieser Methode ist das vollständige Trennen diverser Versorgungsleitungen, der Lenkung, der Bremssättel etc. und am Ende die fällige Achsvermessung aber das ist es mir in jedem Falle wert gewesen! Habe beide Methoden - Zahnriemen- und/oder Kupplungswechsel mehrfach durch und ich arbeite lieber bequem um meine aufgebockte Europalette an der Werkbank als mit dem Kopf im Radhaus und das Getriebe unterm Arm (überspitzt ausgedrückt). Die verlorene Zeit für den Komplettaus- und wiedereinbau holst Du locker wieder rein.
Ich will es beim Schrauben möglichst bequem haben und brauche Platz aber jeder gern wie er möchte B)
Grüsse Ambassador
wenn Du überlegst, ZR und Kupplung beim V6 selbst wechseln zu wollen, bau den Motor und das Getriebe inkl. Hilfsrahmen und Fahrwerkskomponenten aus und Du kannst komfortabelst arbeiten und musst weit weniger in die Flüchekasse einzahlen

Ich will es beim Schrauben möglichst bequem haben und brauche Platz aber jeder gern wie er möchte B)
Grüsse Ambassador
Re: Aus Neugier , Was Kostet der Wechsel des ZR in der Werkstatt ?
Hey Markus,
was hast Du denn mit "Deinem" Kupplungsschaden vor?
Soll der wieder aufgebaut werden?
Suche ein günstigstes Projekt, wo der Motor eh gemacht werden soll, aber auf Basis vom 3l!
Gruß
ChrisV6
was hast Du denn mit "Deinem" Kupplungsschaden vor?
Soll der wieder aufgebaut werden?
Suche ein günstigstes Projekt, wo der Motor eh gemacht werden soll, aber auf Basis vom 3l!
Gruß
ChrisV6
Re: Aus Neugier , Was Kostet der Wechsel des ZR in der Werkstatt ?
ja,seh ich genauso.manchmal sollte man lieber ein bisschen mehr wegschrauben um danach besser drann arbeiten zu können sonst wirds zur quälerei.
gruss markus.D
gruss markus.D