Vibrationen beim Beschleunigen

aweins
Posts: 16
Joined: 10 May 2009, 14:59

Vibrationen beim Beschleunigen

Unread post by aweins »

Hallo allerseits,

hier mal eine Frage zum Fahrverhalten meines Kappa 2.0 (Bj. 98, 160 tkm).

Mir fällt auf, dass beim Beschleunigen die Vibrationen des Motors deutlich spürbar in den Innenraum weitergeleitet werden.
Hat man schließlich die gewünschte Geschwindigkeit erreicht, ist der Effekt verschwunden und das Fahrzeug rollt angenehm sanft über die Strasse.

Als ich den Kappa mit 150 tkm letztes Jahr gekauft hatte, war dieses Verhalten allerdings schon vorhanden, vielleicht ist das ja bei diesem Modell ganz normal.

Allerdings war bei meinem DB 280 TE, den ich mal vor einiger Zeit hatte, ein ähnliches Phänomen zu vermerken. Die Lösung waren damals neue Motorlager/Motordämpfer – hat ca. 240 EUR gekostet und das Ergebnis war phänomenal! In der Werkstatt hieß es, dass diese Dämpfer nach ca. 100.000 km verbraucht sind, es sich also um ein Verschleißteil handelt.

Meine Frage: Gibt es beim Kappa auch so eine verschleißende Motor-Aufhängung die für diese Vibrations-Übertragung verantwortlich sein könnte?

Und wenn ja, ist der Austausch sehr kostspielig?

Besten Dank + Viele Grüße,

A. Weins
student0815
Posts: 530
Joined: 22 Mar 2011, 16:49

Re: Vibrationen beim Beschleunigen

Unread post by student0815 »

Also bei meinem 2000er 2.0er mit 160tkm (4-Vorbesitzer) mit Handschaltung (R.I.P.) gab es eigentlich nur geringe Vibrationen, wenn ich sehr früh hoch geschaltet und ihn somit unter 1000 Umdrehungen/Minute unterturig gefahren habe. Aber auch nur minimal, wenn überhaupt. Wenn ich ordentlich geschaltet habe und über 1000 Umdrehungen war gab es keinerlei Vibration.

Was für ein Getriebe hast du? Hand oder Automatik?
Beste Grüße aus Dresden!

Thomas

http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html

Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
JochenK
Posts: 1013
Joined: 25 Dec 2008, 14:05

Re: Vibrationen beim Beschleunigen

Unread post by JochenK »

Leicht zugänglich ist der obere Stabilisator bzw. Lager, die waren bei mir vor kurzen auch verschlissen.
Der soll wohl primär verhindern, dass der Motor kippt beim beschleunigen...
wenn ausgeschlagen, kann da Metall auf Metall im Stabi kommen, bei mir der Gummi überall zerbröselt....


Unten am Motor sind wenn ich mich recht entsinne mind. 2, oder eher sogar 3 Gummitöpfe... auf den Motor +Getriebe ruht.

Das ist dann aber schon mehr Aufwand..... da würde ich erst mal die anderen möglichen Verdächtigen ausschliessen, Reifen, Felgen, Kupplung, Auspuff usw....

Viel Glück
Attachments
motorlager.jpg
motorlager.jpg (55.24 KiB) Viewed 529 times
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Vibrationen beim Beschleunigen

Unread post by pelle »

Moment mal Jochen, kennst du da nen Trick?
Das Lager, welches vor dem Nockenwellenrad Einlassseite sitzt, ist, so wie ich denke, sicher nicht leicht zu tauschen. Das bekommt man da ohne weiteres nicht raus. Eigentlich müsste man dafür den Zahnriemen abnehmen und Servopumpe und Lima ausbauen. Dann kann man den gesamten Arm ausbauen und auf ne Presse legen, wo das Lager dann ausgepresst werden kann.

http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-877121
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
JochenK
Posts: 1013
Joined: 25 Dec 2008, 14:05

Re: Vibrationen beim Beschleunigen

Unread post by JochenK »

Ja, Pelle, ich kenne alle Tricks...........:)-D

insbesondere, wenn man einen 3.0l fährt, der anscheinend ein anderes Lager drin hat als der Rest...., siehe Foto..

darum konnte ich deine Frage erst gar nicht nachvollziehen..., denn ich hab das Teil in 5 min. auf der Strasse mal getauscht vor kurzem.
3 Schrauben am Kotflügel, eine am Motrblock und weg war es. Zusätzlich Abstützungen etc kann man sich sparen. Hatte Angst gehabt, der Block könnte nach Abschrauben sich bewegen / kippen, sodass ich die Schraublöcher nicht mehr überein bekäme. Aber nichts, blieb alles voll stabil.

Wie du sehen kannst, scheint sich das 3.0. Stabilager eindeutig zu unterscheiden von den anderen auf den Fotos (ich hatte im vorigen mail eines aus dem Internet genommen nur um zu zeigen, welches Lager ich meine).

Kann man denn bei dir, die Schraube im vorderen Gummilager nicht auch einfach aus dem Motorblock rausdrehen?

Grüsse(tu)
Attachments
drehmomentstabi 3.0.jpg
drehmomentstabi 3.0.jpg (81.22 KiB) Viewed 529 times
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
Digital Racing
Posts: 520
Joined: 03 Jun 2010, 14:39

Re: Vibrationen beim Beschleunigen

Unread post by Digital Racing »

Das ist ja auch kein Motorlager im eigentlichen sinne. Es handelt sich hierbei um eine Drehmomentstütze, wo den Motor unter Last abstützt. Daher bewegt sich der Motor nicht. der liegt unten auf drei Gummilager auf. Eines von denen könnte einen weg haben, dann vibriert es auch. Oder die Ausgleichswelle ist vielleicht einen Zahn daneben. Wäre auch noch eine Möglichkeit.

Viel Erfolg bei der Suche.

Gruß, Sven
Kappa 2,0 T SW - jetzt mit T28
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Vibrationen beim Beschleunigen

Unread post by pelle »

Das mit der Ausgleichswelle haut nicht hin. Die ist innenliegend und wird nicht über Zahnriemen angetrieben, sondern über Kette/Zahnrad. Ist ja kein 16V Lampredi...
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
Digital Racing
Posts: 520
Joined: 03 Jun 2010, 14:39

Re: Vibrationen beim Beschleunigen

Unread post by Digital Racing »

Danke dir. Und wieder was gelernt. Dachte sie wird auch über einen Zahnriemen angetrieben. Und bei der Kette ist das gar nicht möglich?
Noch besser, dann bleiben nur die Motorlager übrig. ;-)
Kappa 2,0 T SW - jetzt mit T28
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Vibrationen beim Beschleunigen

Unread post by pelle »

@Sven: Scheint ja beim letzten mal nicht nachhaltig genug gewesen zu sein...

http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-862979

:D:P
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
aweins
Posts: 16
Joined: 10 May 2009, 14:59

Re: Vibrationen beim Beschleunigen

Unread post by aweins »

Hallo zusammen und vielen Dank für die zahlreichen Tipps!

Werde zunächst mal das urplötzlich aufgetauchte Projekt "TÜV" über die (Hebe-) Bühne bringen müssen :X,
danach sind dann – hoffentlich – die Vibrationen an der Reihe ...

Bis dann & "good vibrations",

Aweins
Post Reply

Return to “D45 Kappa”