Accessoires

arhoening
Posts: 2112
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Accessoires

Unread post by arhoening »

Hallo,

ich habe heute bei LANCIA Deutschland angerufen und gefragt, warum es denn keine Accessoires von LANCIA gibt bzw., wenn doch, wo ich diese kaufen kann.
Der Grund: bei LANCIA HALAN in Amsterdam gibt es ganz tolle Sachen zu vernünftigen Preisen. Warum nicht in Deutschland???

Man hat alle meine Daten im System gefunden (staun!) und will sich darum kümmern, dass ich eine Rückmeldung bekomme.

Jetzt habe ich vorsorglich beim Zollamt angerufen und gefragt, was ich denn tun muss, um Waren für den privaten Gebrauch von dort beziehen zu können. Nach Aussage des Zolls muss ich nichts tun, kann einkaufen nach Lust und Laune (O-Ton).

Jetzt werde ich mal in Amsterdam anrufen und hoffe, dass die Leute mich verstehen.

TIPP: schaut Euch mal die Seite an - DAS ist eine Web-Site! http://www.auto-halan.nl/accessoires/lifestyle

Ihr werdet sicher auch Einiges finden. Ich fände es schön, wenn Ihr dann mal berichtet, was Ihr so eingekauft habt.

Vielleicht könnte man hier über das Forum was aufziehen für uns LANCIA -Fans?!
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Accessoires

Unread post by Karl3 »

Auch schon so ein kombinierter Lancia-Jeep Händler ... ;)
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Accessoires

Unread post by Dean »

Habe schon vor einigen Jahren 'ne Lancia-Jacke gekauft.
War die Jacke die man vor der Präsentation des Delta in Paris gesehen hatte. Eine sogenannte "Felpa", in Weiss, Blau und Rot. Unsere Miss Schweiz damals hatte auch eine.

Qualitativ sehr gut, preislich der absolute Schocker. Euro sei Dank!
Oder anders ausgedrückt: Eure "Schrottwährung", wer weiss, vielleicht lernen's die Europäer ja doch noch.

Dean
al_dente
Posts: 267
Joined: 02 Sep 2010, 13:30

Re: Accessoires

Unread post by al_dente »

@Dean bzgl. Schrottwährung

Die schweizer Wirtschaft, vorallem wenn sie besonders vom Export lebt, hat dagegen nicht soviel Freude mit dem starken Franken, der Exporte verteuert und Importe verbilligt.

Um nur einige Beispiele zu nennen: mittlerweile importiert die Schweiz mehr ausländischen Käse als sie ihren eigenen exportieren kann. Swatch kann zwar hervorragende Zahlen vorweisen, da sie aber 95% ihres Umsatzes im Ausland machen, könnten sie mit einem schwächeren Franken noch deutlich mehr Gewinn verbuchen. Und die Schweizer Notenbank erleidet durch die Aufwertung des Franken einen zweistelligen Milliardenverlust, alleine im ersten Halbjahr ( http://www.focus.de/finanzen/banken/sch ... 50513.html ).

Die Medaille hat immer zwei Seiten.
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Accessoires

Unread post by Dean »

Ciao al_dente

Ich will jetzt nicht politisieren, aber mal ganz kurz ein Statement meinerseits:

EU ist von mir aus ganz OK, geografisch als Union in Ordnung, aber alle die selbe Währung?
War schon von Anfang an klar dass es bachab gehen würde.
Man kann ja nicht, z.B., die griechische Industrie vergleichen mit der Deutschen.
Staaten die heute dazugehören, oder besser gesagt, diejenigen die die Inizierung lanciert haben für die EU, die von Anfang an grob verschuldet waren würden heute nicht mal aufgenommen werden.

Anders ausgedrückt..., das alles ist doch 'ne Verarsche!

Da bin ich ehrlich gesagt schon froh in der Schweiz leben zu dürfen.

Zu der Jacke..., die hat damals 235 Euro!!!!!! gekostet. Ok, hätte sie ja nicht kaufen müssen..., aber wenn man Lancia-süchtig ist, klinkt halt hin und wieder das Gehirn aus.
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Accessoires

Unread post by rosso & nero »

Ciao Dino;),

Das Wirtschaftsgefälle haben die USA-Staaten ebenso (vgl. Kalif. oder Mass. mit Alabama oder Utah, zb). Und dennoch eine Währung.

Der Vorteil der USA: ein Steuerrecht, etc...

Das Problem ist keineswegs "der Euro", sondern Protektionismus-Würschteln à la Merkel, Sarkozy, Berlusconi, etc., vom öst. Kanzler gänzlich zu schweigen.

Tanti saluti,

Chris
User avatar
LCV
Posts: 6601
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Accessoires

Unread post by LCV »

rosso & nero schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ciao Dino;),
>
> Das Wirtschaftsgefälle haben die USA-Staaten
> ebenso (vgl. Kalif. oder Mass. mit Alabama oder
> Utah, zb). Und dennoch eine Währung.

Aber die USA hat EINE Regierung in Washington.
Die Gouverneure der einzelnen Staaten haben bei
weitem nicht die Macht wie die Regierungschefs
der EU-Staaten.

> Der Vorteil der USA: ein Steuerrecht, etc...

Das ist sicher richtig. Wobei das Steuerrecht in
Deutschland ein Witz ist (wenn es nicht so traurig
wäre). Es dient nur dazu, tausenden von Beamten
ihr Auskommen zu sichern. Es kostet aber die
Wirtschaft Milliarden durch die vielen Arbeitsstunden
rein unproduktiver Arbeit und den Steuerzahler weitere
Milliarden für den aufgeblähten Apparat. Zudem gibt
es bei derart kompliziertem Recht auch viele Schlupflöcher.
So entgehen dem Staat weitere Milliarden.

Meine Idee: Alle Steuern abschaffen und auch alle
Abschreibungsmöglichkeiten, Subventionen usw.
Dafür den MWSt-Satz anheben. Es gibt nur noch
Vorsteuer und Umsatzsteuer. Die Differenz kann jeder
in wenigen Minuten ermitteln (macht der PC automatisch).
Am Monatsende elektronische Meldung ans FA und
entweder Du zahlst etwas oder Du bekommst etwas -
fertig! Man könnte 90% der damit beschäftigten Beamten
einsparen. Die können dann produktive Tätigkeiten
übernehmen. Und Steuerhinterziehung und 1000
faule Tricks sind auch kaum noch möglich.

Das Problem der EU ist die Doppelbürokratie. Erst
wird national herumgedoktert, dann kommt Brüssel
und mischt alles wieder auf. Dazu kommt, dass man
für Staaten wie Finnland und Portugal nicht den gleichen
Maßstab anlegen kann.

> Das Problem ist keineswegs "der Euro", sondern
> Protektionismus-Würschteln à la Merkel, Sarkozy,
> Berlusconi, etc., vom öst. Kanzler gänzlich zu
> schweigen.

Das Problem ist schon der Euro. Weil man die Währung
nicht durch Staatspleiten à la Griechenland den Bach
hinunter gehen lassen kann und will, werden viele
Milliarden in ein Fass ohne Boden versenkt. Wenn ein
Staat derart (miss)gewirtschaftet hat, dass die Pleite
droht, hilft nur noch der Ausschluss aus dem Euro-Verbund.
Drachmen wieder einführen, entsprechend dem Zustand
des Landes abwerten. Ist zwar blöd für Griechen, die im
Ausland Urlaub machen wollen, aber würde den Tourismus
unheimlich anheizen. Es ist auch keine Lösung, andere
Staaten nun als Nazis zu beschimpfen. Soll doch die
aufgebrachte Bevölkerung lieber diese korrupte Bande
in die Wüste jagen, die das alles verursacht hat.


Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
SuburbanDog
Posts: 419
Joined: 06 Jul 2009, 19:19

Re: Accessoires

Unread post by SuburbanDog »

moin,
Ich glaub das Problem des 'aufgeblähten Beamtenapparates in Europa
ist wohl ganz einfach zu benennen.....Eine Krähe hakt der anderen kein Auge aus....... !

Zur Euro Krise bzw. auch Finanzkrise !
Die Schulden liegen alle bei den Banken, somit Finanziert der Streuerzahler durch die 'Rettungspakete' letztendlich
nur eine Kapitalerhöhung der Banken !....und der betroffene Bürger (in diesen Fall die Griechen UND der EU-Steuerzahler) gehen
praktisch Leer aus und müssen mal wieder 'Einschnitte' hinnehmen.

Im Gegenzug bekommen Wir zu hören Wir haben kein Geld für Bildung, Pflege, Infrastruktur, Arbeitslosenförderung, Öffentliche Projekte
usw...usw.....
Aktuell wird von Deutschland ca 30 Millionen für die Afrikahilfe beigesteuert.....das ist leider ein sehrsehr schlechter
Witz in Anbetracht der Lage dort vor Ort..... DIE KOTZEN MICH ALLE AN !!!
Gruß
Suburbandog

Lybra 2.4jtd SW
Y 1.2
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Leseempfehlung: "Die Finanzmafia" von W. Hetzer.

Unread post by rosso & nero »

Das Buch ist jeden Groschen wert.

Gruß,

Chris
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Accessoires

Unread post by rosso & nero »

Zum Thema: Super-Accessoires!

Danke für den Link.

Chris
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”