Mein Thesis 2.4JTD 10V hat nun mehr als 114.000km behalten oder nicht
Mein Thesis 2.4JTD 10V hat nun mehr als 114.000km behalten oder nicht
Hallo Thesisgemeinde!
Mein Thesis (2.4 JTD 10V) hat nun knappe 114.000km, ich hatte mich eigentlich schon entschieden ihn zu verkaufen, überlege aber immer noch, versuche das Thema aber eher weniger von der emotionalen Seite anzugehen:
Mein Frage an die Fahrer jenseits der 120.000km (Diesel):
Welche Probleme hattet ihr außerhalb des normalen Verschleiß (Bremsen, usw.)?
Motor: Turbolader macht der Probleme? Steigt Ölverbrauch massiv?
Fahrwerk (Wann kommen Querlenker & Antriebswellen/Halbachsen usw.?)
Elektrik: Gibt es Teile die richtig teuer sind und dann regelmäßig kaputt gehen?
Was fällt euch sonst noch ein, was relevant sein könnte.
Danke für Eure Erfahrungen
lg
Wolfgang
Mein Thesis (2.4 JTD 10V) hat nun knappe 114.000km, ich hatte mich eigentlich schon entschieden ihn zu verkaufen, überlege aber immer noch, versuche das Thema aber eher weniger von der emotionalen Seite anzugehen:
Mein Frage an die Fahrer jenseits der 120.000km (Diesel):
Welche Probleme hattet ihr außerhalb des normalen Verschleiß (Bremsen, usw.)?
Motor: Turbolader macht der Probleme? Steigt Ölverbrauch massiv?
Fahrwerk (Wann kommen Querlenker & Antriebswellen/Halbachsen usw.?)
Elektrik: Gibt es Teile die richtig teuer sind und dann regelmäßig kaputt gehen?
Was fällt euch sonst noch ein, was relevant sein könnte.
Danke für Eure Erfahrungen
lg
Wolfgang
-
- Posts: 216
- Joined: 22 Dec 2008, 07:50
Re: Mein Thesis 2.4JTD 10V hat nun mehr als 114.000km behalten oder nicht
fahr den Wagen bis sich kein Rad mehr dreht,
oder willst Du ihn für 5000,-- verkaufen ?
Mehr kriegst Du leider nicht. ( ohne Emotionen )
Gruß
Frank
oder willst Du ihn für 5000,-- verkaufen ?
Mehr kriegst Du leider nicht. ( ohne Emotionen )
Gruß
Frank
Lancia Thesis 2,4 JTD 20V Emblema
Lancia Thesis 2,0 Softturbo Emblema
Lancia Thesis 2,0 Softturbo Emblema
Re: Mein Thesis 2.4JTD 10V hat nun mehr als 114.000km behalten oder nicht
Hallo Wolfgang,
kann mich nur anschliessen, fahr den Thesis weiter. Wenn du überhaupt noch 5000,- Euro dafür bekommst.
Und 114000km ist für einen Dieselmotor noch keine Leistung. Der schafft bestimmt noch mal so viel!!
Also überleg es dir noch mal.
Tschüss enno
kann mich nur anschliessen, fahr den Thesis weiter. Wenn du überhaupt noch 5000,- Euro dafür bekommst.
Und 114000km ist für einen Dieselmotor noch keine Leistung. Der schafft bestimmt noch mal so viel!!
Also überleg es dir noch mal.
Tschüss enno
Re: Mein Thesis 2.4JTD 10V hat nun mehr als 114.000km behalten oder nicht
Hallo,
leider haben meiner Vorredner recht, 5000 ist nur auf Gutwill zu holen.
Eher Realistisch sind 4000....leider...... mußte es selbst erfahren.
Habe meinen zwar behalten, aber wegen der 3 auf der Scheibe werde ich den Weg wohl wählen müßen.
Dank der Politik in diesem Land bzw. keiner Möglichkeit einen Partikelfilter nachzurüsten, kann dieser Wagen nur ins Außland weiterverkauft werden und das zieht den Wagenwert in den Keller.
Wenn du nicht in einer Stadt mit Plakette wohnst und da auch nicht unbedingt hin mußt, kannst du ihn auch bis zum bitteren Ende weiterfahren.
Ich habe jetzt 137.000 auf der Uhr und hatte außer den üblichen Federbrüchen hinten keine größeren Aktionen (außer Verschleißteile).
Und es bleibt immer noch ein Vergnügen in die Diva einzusteigen.....
Viele Grüße,
mastergiu
leider haben meiner Vorredner recht, 5000 ist nur auf Gutwill zu holen.
Eher Realistisch sind 4000....leider...... mußte es selbst erfahren.
Habe meinen zwar behalten, aber wegen der 3 auf der Scheibe werde ich den Weg wohl wählen müßen.
Dank der Politik in diesem Land bzw. keiner Möglichkeit einen Partikelfilter nachzurüsten, kann dieser Wagen nur ins Außland weiterverkauft werden und das zieht den Wagenwert in den Keller.
Wenn du nicht in einer Stadt mit Plakette wohnst und da auch nicht unbedingt hin mußt, kannst du ihn auch bis zum bitteren Ende weiterfahren.
Ich habe jetzt 137.000 auf der Uhr und hatte außer den üblichen Federbrüchen hinten keine größeren Aktionen (außer Verschleißteile).
Und es bleibt immer noch ein Vergnügen in die Diva einzusteigen.....
Viele Grüße,
mastergiu
Re: Mein Thesis 2.4JTD 10V hat nun mehr als 114.000km behalten oder nicht
Bei uns in Österreich ist es nicht so schlimm, die Verkaufspreise liegen noch im erträglichen Bereich.
Dennoch würden mich eure Erfahrungen an Reparaturen interessieren.
Danke
Wolfgang
Dennoch würden mich eure Erfahrungen an Reparaturen interessieren.
Danke
Wolfgang
Re: Mein Thesis 2.4JTD 10V hat nun mehr als 114.000km behalten oder nicht
Hallo Wolgang,
1. beide hinteren Federn gebrochen
2. Querlenker vorne rechts, allerdings bei ca. 100.000km
3. Beide Mikroschalter an den hinteren Türen ohne Funktion (es gibt aber auch Neuerdings eine Anleitung im Forum wie diese wieder gangbar gemacht werden können).
4. Keilrippenriemenspanner gebrochen bei ca. 110.000km.
Rest alles Verschleißteile.
Gruß
mastergiu
1. beide hinteren Federn gebrochen
2. Querlenker vorne rechts, allerdings bei ca. 100.000km
3. Beide Mikroschalter an den hinteren Türen ohne Funktion (es gibt aber auch Neuerdings eine Anleitung im Forum wie diese wieder gangbar gemacht werden können).
4. Keilrippenriemenspanner gebrochen bei ca. 110.000km.
Rest alles Verschleißteile.
Gruß
mastergiu
Re: Mein Thesis 2.4JTD 10V hat nun mehr als 114.000km behalten oder nicht
Wie hast Du das gemerkt, dass der Keilrippenspanner gebrochen war, quietschen des Riemens ?
Danke
lg
Wolfgang
Danke
lg
Wolfgang
Re: Mein Thesis 2.4JTD 10V hat nun mehr als 114.000km behalten oder nicht
Nein, nichts dergleichen.....ohne Vorzeichen gebrochen.
Wie ich es gemerkt habe?
Plötzliches lautes Krachen während der Fahrt, danach keine Servolenkung mehr und im Stand drehte der Wagen höher.
Im Display erschien "Fehler im Drehstromaggregat" oder so ähnlich.
Gruß
Wie ich es gemerkt habe?
Plötzliches lautes Krachen während der Fahrt, danach keine Servolenkung mehr und im Stand drehte der Wagen höher.
Im Display erschien "Fehler im Drehstromaggregat" oder so ähnlich.
Gruß
Re: Mein Thesis 2.4JTD 10V hat nun mehr als 114.000km behalten oder nicht
Mein ehemaliger Lybra 2,4 JTD (mein Sohn hat dieses Auto übernommen) hat nunmehr 300'000 km hinter sich, ohne jegliche ausserordentlichen Reparaturen. Ein Oelverbrauch ist nach wie vor nicht messbar. Dieser Motor ist unverwüstlich, obwohl eine Leistungssteigerung auf 190 PS vorgenommen wurde.
Gruss
René
Gruss
René
Re: Mein Thesis 2.4JTD 10V hat nun mehr als 114.000km behalten oder nicht
den fahre ich auch - bis zum bitteren ende...verkaufswert gleich null;
bei 115tkm sind jetzt neue bremsen und querlenker 'dran(kva über €1.200,-,
ansonsten bisher nur service/inspektion...gelbe plakette in frankfurt nervt,
esgibt allerings von lancia eine bestätigung, dass für dieses auto
kein dpf verfügbar sein wird...falls man mal in eine "grüne" stadt muss..
bei 115tkm sind jetzt neue bremsen und querlenker 'dran(kva über €1.200,-,
ansonsten bisher nur service/inspektion...gelbe plakette in frankfurt nervt,
esgibt allerings von lancia eine bestätigung, dass für dieses auto
kein dpf verfügbar sein wird...falls man mal in eine "grüne" stadt muss..