was ja man ja nie machen soll: Vorgestern Nacht war ich mit meinem K 2.0, Bj. '98 unterwegs und habe ich mir überlegt, dass dieses Auto ja wirklich erstaunlich problemlos und zuverlässig läuft ...
Kaum war der Gedanke zu Ende gedacht, fiel innerhalb ca. 2 Sekunden der gesamte Strom aus, nicht mal mehr die Warnblinkanlage funktionierte und ich konnte zum Glück gerade noch rechts ran fahren bis dann alles komplett aus war

Danach konnte ich allerdings wieder ganz normal starten und der Spuk war vorbei – fast: Der Tageskilometerzähler war auf 0 gestellt und sowohl Tacho als auch Drehzahlmesser ließen die Zeiger traurig nach unten hängen. Während der Drehzahlmesser während der (ziemlich unheimlichen) Weiterfahrt nach einiger Zeit wieder seinen Dienst aufnahm, blieb der Tacho ohne Funktion.
Seit dem stellt sich die Situation wie folgt dar:
Bei ausgeschalteter Zündung steht die Nadel auf 220, nach Drehen des Zündschlüssels geht's vor bis zum Anschlag und so bleibt's dann auch während der Fahrt. Hier ein kleines Video davon: Tacho-Problem.
Weiß vielleicht jemand, wie es zu diesem seltsamen Blackout gekommen sein könnte und ob man den Tacho irgendwie wieder "resetten" kann?
Besten Dank im Voraus,
viele Grüße,
AWeins
PS: Habe vorsorglich schon mal ein zusätzliches Massekabel an die Batterie montiert.
War bei unserem K SW 2.4 schon mal die Lösung bei einem Elektronik-Problem.