Hier nochmal der Link, für die die Seite unbekannt ist: http://www.carsitaly.net/fiat-car-sales ... states.htm
Hier kann jeder selbst nochmal alle Zahlen selbst nachverfolgen. Egal ob für USA, Canada, Südamerika, Europa etc. Man sieht deutlich in den USA, dass bei einem gewachsenden Markt von 12,8% die Chrysler Gruppe ein + von 20,5% hat. Wobei Dodge ein + von 19,7% und Jeep ein + von 49% hat. Chrysler jedoch hat ein - von 11,2%. Besonderst gut, kommt der neue Jeep Grand Cherokee mit einem + von 114% an.
Gruß Ingo
Fiat takes majority control of Chrysler
Re: Fiat owns 53.5% stake in Chrysler after Canada, U.S. purchases
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986
In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986
In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Re: Fiat owns 53.5% stake in Chrysler after Canada, U.S. purchases
Der neue Chrysler 300 zieht einfach noch nicht richtig. Ich weiß nicht, ob die neuen Modelle bzw. Kapazitäten noch nicht genügend bereitstehen, oder ob er beim Publikum nicht ankommt ?
Der Chrysler 200/Sebring Refresh geht ganz gut.
Der Chrysler Town & Country hat das Problem, daß man Chrysler deutlicher über Dodge plazieren will: das Modell wurde aufgewertet und so muss man für "das gleiche Auto" ein paar Tausender mehr bezahlen ...
Weitere Modelle gibt es derzeit keine
Der Chrysler 200/Sebring Refresh geht ganz gut.
Der Chrysler Town & Country hat das Problem, daß man Chrysler deutlicher über Dodge plazieren will: das Modell wurde aufgewertet und so muss man für "das gleiche Auto" ein paar Tausender mehr bezahlen ...
Weitere Modelle gibt es derzeit keine

Re: Fiat owns 53.5% stake in Chrysler after Canada, U.S. purchases
Jeep und Dodge mächtig in Plus -- was sagt uns das??. In gehobenen Preissegment und im Unteren ist was zu holen. Entweder Exklusive oder Billig.......mit dem adaptierenten Chryslermodellen reisst man kein Leiberl = T-Shirt
Re: Fiat owns 53.5% stake in Chrysler after Canada, U.S. purchases
mp schrieb:
-------------------------------------------------------
> Jeep und Dodge mächtig in Plus -- was sagt uns
> das??. In gehobenen Preissegment und im Unteren
> ist was zu holen. Entweder Exklusive oder
> Billig.......mit dem adaptierenten
> Chryslermodellen reisst man kein Leiberl = T-Shirt
Na dann muss ja der "New Thema" einschlagen.
Was auf den Fotos nicht so richtig rüberkommt,
das ist eine 5-m-Limousine. Ich dachte auch, das
Auto sei kaum größer als ein alter Thema, aber
offenbar ist das ein richtiges Schiff. Unter diesem
Aspekt revidiere ich auch meine Meinung zur
Motorisierung. Ein V8 sollte zumindest bestellbar
sein.
Gruß Frank
-------------------------------------------------------
> Jeep und Dodge mächtig in Plus -- was sagt uns
> das??. In gehobenen Preissegment und im Unteren
> ist was zu holen. Entweder Exklusive oder
> Billig.......mit dem adaptierenten
> Chryslermodellen reisst man kein Leiberl = T-Shirt
Na dann muss ja der "New Thema" einschlagen.
Was auf den Fotos nicht so richtig rüberkommt,
das ist eine 5-m-Limousine. Ich dachte auch, das
Auto sei kaum größer als ein alter Thema, aber
offenbar ist das ein richtiges Schiff. Unter diesem
Aspekt revidiere ich auch meine Meinung zur
Motorisierung. Ein V8 sollte zumindest bestellbar
sein.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Fiat owns 53.5% stake in Chrysler after Canada, U.S. purchases
Ciao,
ich freue mich schon riesig darauf den New Thema zu begutachten. Ein V8 klingt gut und bringt ein bischen mehr Prestige, wäre dann natürlich das i-tüpfelchen wenn es dann ein Thema-Ferrari würde B)-
ich freue mich schon riesig darauf den New Thema zu begutachten. Ein V8 klingt gut und bringt ein bischen mehr Prestige, wäre dann natürlich das i-tüpfelchen wenn es dann ein Thema-Ferrari würde B)-
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Fiat owns 53.5% stake in Chrysler after Canada, U.S. purchases
Ferrari? Sicher nicht! Dann hätte das neue Auto gleich ein Negativ-Image weg.
Der Ferrari-Motor im 8.32 hat ja auch für genügend finanziellen Ärger gesorgt.
Wenn es um Zuverlässigkeit und Langlebigkeit geht, dürfte man mit einem
US-V8 sicher besser fahren. Ein Kollege hat in einen Ferrari eine Corvette-
Maschine eingebaut und über 400.000 km ohne Probleme gemacht. Vor
allem konnte man mit extrem niedrigen Drehzahlen im Verkehr mitschwimmen.
Gruß Frank
Der Ferrari-Motor im 8.32 hat ja auch für genügend finanziellen Ärger gesorgt.
Wenn es um Zuverlässigkeit und Langlebigkeit geht, dürfte man mit einem
US-V8 sicher besser fahren. Ein Kollege hat in einen Ferrari eine Corvette-
Maschine eingebaut und über 400.000 km ohne Probleme gemacht. Vor
allem konnte man mit extrem niedrigen Drehzahlen im Verkehr mitschwimmen.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com