Meilenstein
Re: Meilenstein
Hi Domenico,
ich hatte unlängst 200.000km gemeldet, inzwischen habe ich 208.240km auf der Uhr. Im Moment fahre ich mehr als 1000km pro Woche, ist also nur eine Frage der Zeit, bis die 250TKM erreicht sind. Schätze mal im Februar 2012....
Meiner braucht allerdings 1l Öl auf ca. 1500km. Könnte sein, dass das mit dem Gasbetrieb zu tun hat. Wenn das nicht schlimmer wird, fahre ich gerne noch bis 400 oder 500TKM. Schaun mer mal......
Braucht Deiner eigentlich Öl zwischen den Wartungsterminen? Würde mich mal interessieren.....
Gruss...Starbiker
Executive, 2,4l Benziner, 170PS, Poltrona Frau, Prins LPG Anlage seit km-Stand 60.000
PS: Innen sieht man die 200TKM dem Auto nicht an, nur die Front ist durch Steinschläge etwas bombardiert worden....
Edit: zu dem Thema wollte ich noch sagen, dass die Fiat/Lancia Motoren mich nie im Stich gelassen haben. Seit fast 20 Jahren fahre ich Puntos, Coupe, Barchetta, 2 Kappas und nun den Thesis, die Motoren machten nie Stress.
ich hatte unlängst 200.000km gemeldet, inzwischen habe ich 208.240km auf der Uhr. Im Moment fahre ich mehr als 1000km pro Woche, ist also nur eine Frage der Zeit, bis die 250TKM erreicht sind. Schätze mal im Februar 2012....
Meiner braucht allerdings 1l Öl auf ca. 1500km. Könnte sein, dass das mit dem Gasbetrieb zu tun hat. Wenn das nicht schlimmer wird, fahre ich gerne noch bis 400 oder 500TKM. Schaun mer mal......
Braucht Deiner eigentlich Öl zwischen den Wartungsterminen? Würde mich mal interessieren.....
Gruss...Starbiker
Executive, 2,4l Benziner, 170PS, Poltrona Frau, Prins LPG Anlage seit km-Stand 60.000
PS: Innen sieht man die 200TKM dem Auto nicht an, nur die Front ist durch Steinschläge etwas bombardiert worden....
Edit: zu dem Thema wollte ich noch sagen, dass die Fiat/Lancia Motoren mich nie im Stich gelassen haben. Seit fast 20 Jahren fahre ich Puntos, Coupe, Barchetta, 2 Kappas und nun den Thesis, die Motoren machten nie Stress.
Gruss.....Starbiker
Re: Meilenstein
Hallo Starbiker
Du sprichst mir aus der Seele. Auch ich hatte immer italiener. Integrale, Uno Turbo, Punto Turbo, die Diva und den GTV meiner Frau.
Noch nie wurden wir im Stich gelassen. Wohlgemerkt alle bis 200'000km und mehr. Alle wie eine 1.
Zum Thema Öl glaube ich nicht das Sie mehr braucht als üblich. Zu meiner Schande muss ich auch gestehen das die letzte Inspektion
"trau mich nicht zu sagen" km her ist. Hatte nie Zeit dafür.
Auch meine Front ist Bicolore aber innen ebenfalls wie neu. Letztens hat man mich auf dem Parklpatz gefragt ob dies der neue Lancia sei:)-D
LG Domenico
P.S. Danke Dir Ole
Du sprichst mir aus der Seele. Auch ich hatte immer italiener. Integrale, Uno Turbo, Punto Turbo, die Diva und den GTV meiner Frau.
Noch nie wurden wir im Stich gelassen. Wohlgemerkt alle bis 200'000km und mehr. Alle wie eine 1.
Zum Thema Öl glaube ich nicht das Sie mehr braucht als üblich. Zu meiner Schande muss ich auch gestehen das die letzte Inspektion
"trau mich nicht zu sagen" km her ist. Hatte nie Zeit dafür.
Auch meine Front ist Bicolore aber innen ebenfalls wie neu. Letztens hat man mich auf dem Parklpatz gefragt ob dies der neue Lancia sei:)-D
LG Domenico
P.S. Danke Dir Ole
Thesis Emblema 2.0 Turbo, Donatello Schwarz, Jg 2002
Re: Meilenstein
Hoi Domenico,
bin zwar ein bisschen spät, aber ich will dir natürlich auch noch gratulieren.
Und dich an deinen CD Wechsler erinnern.
Es liegt alles parat, seit gut 6 Monaten. 
Grüssle aus Herisau
bin zwar ein bisschen spät, aber ich will dir natürlich auch noch gratulieren.

Und dich an deinen CD Wechsler erinnern.



Grüssle aus Herisau
Viele Grüße, Ivo
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Re: Meilenstein
Moin moin
Ich hab zwar erst 140.000 runter aber dann kann ich mich ja schon mal zurück lehnen. Bei dem was ihr so fahrt hole ich euch nie ein und wenn dann auch noch die Motoren halten sowieso nicht. Zum Thema Ölverbrauch ist es mit bei Antonella genauso wie vorher bei Franceska ( Lybra 2.0 ) es sind ungefähr 0.5 l auf 5000 km. Hoffen wir mal das es so bleibt....
grüße Ole
P.S. hat irgendjemand bei den Benzinern eine Veränderung im Motor bzw. im Benzin und oder Ölverbrauch bemerkt wenn mal ein anderes Vollsynthetisches eingefüllt wurde ??
Grüße Ole
Ich hab zwar erst 140.000 runter aber dann kann ich mich ja schon mal zurück lehnen. Bei dem was ihr so fahrt hole ich euch nie ein und wenn dann auch noch die Motoren halten sowieso nicht. Zum Thema Ölverbrauch ist es mit bei Antonella genauso wie vorher bei Franceska ( Lybra 2.0 ) es sind ungefähr 0.5 l auf 5000 km. Hoffen wir mal das es so bleibt....
grüße Ole
P.S. hat irgendjemand bei den Benzinern eine Veränderung im Motor bzw. im Benzin und oder Ölverbrauch bemerkt wenn mal ein anderes Vollsynthetisches eingefüllt wurde ??
Grüße Ole
Re: Meilenstein
hallo
ich würde dem motor mal neue ventilschaft-dichtungen spendieren.
mein v6 motor hat mit dem 10w 60 öl von castrol keinen nenenswerten ölverbrauch
auf 20ts km. allerdings sind bei mir vollgasfahrten sehr selten an der tagesordnung.
ab und zu muss es schon sein, damit der motor nicht einschläft.
just
mikele
ich würde dem motor mal neue ventilschaft-dichtungen spendieren.
mein v6 motor hat mit dem 10w 60 öl von castrol keinen nenenswerten ölverbrauch
auf 20ts km. allerdings sind bei mir vollgasfahrten sehr selten an der tagesordnung.
ab und zu muss es schon sein, damit der motor nicht einschläft.
just
mikele
Re: Meilenstein
wie auch mikele schon schrieb, hat sich nach Umstellung auf 10w60 bei meinem 3.2 der Oelverbrauch so reduziert, dass ich zw den Inspektionen nicht nachfuellen muss. Zuvor war dies anders, da konnte es schon wie bei Dir ein halber Liter alle 5000km sein.
Gruesse
Bob
Gruesse
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
Re: Meilenstein
Moin moin
Wie kommt ihr denn auf 10- 60 ?? Wenn man Castrol selbst fragt sehen die Egde 0-40 vor was ich auch fahre ...... wird die Maschiene denn so heiß, bsonders in unseren Breiten, sollte es nicht lieber eine dünnerer Variante sein für einen besseren Kaltstart und weniger Verschleiß??
Grüße Ole
Wie kommt ihr denn auf 10- 60 ?? Wenn man Castrol selbst fragt sehen die Egde 0-40 vor was ich auch fahre ...... wird die Maschiene denn so heiß, bsonders in unseren Breiten, sollte es nicht lieber eine dünnerer Variante sein für einen besseren Kaltstart und weniger Verschleiß??
Grüße Ole
Re: Meilenstein
Moin Ole,
das 10W60 ist in beiden Temperaturbereichen etwas dickflüssiger, ein Mechaniker sagte mir mal, das man in Motoren die schon ein paar Kilometer gelaufen sind ein etwas dickeres Öl verwenden sollte, da durch den Verschleiss sonst der Ölverbrauch steigt.
Das 0W40 entspricht wahrscheinlich dem Öl was für den Thesis ab 0km vorgeschrieben ist, aber wenn du schon 100000km auf der Uhr hast, dann darf es ruhig etwas dicker sein.
Im Turbo wird übrigens auch das 10W60 von Lancia vorgegeben.
Wenn das Öl dünner ist, dann fliesst es auch einfacher wieder zurück in die Ölwanne, bei abgestelltem Motor.
Darum hält sich der Kaltstartvorteil sicher in Grenzen, so lang ist ja die Kaltstartphase auch nicht mehr.
Wikipedia: Motoröl
das 10W60 ist in beiden Temperaturbereichen etwas dickflüssiger, ein Mechaniker sagte mir mal, das man in Motoren die schon ein paar Kilometer gelaufen sind ein etwas dickeres Öl verwenden sollte, da durch den Verschleiss sonst der Ölverbrauch steigt.
Das 0W40 entspricht wahrscheinlich dem Öl was für den Thesis ab 0km vorgeschrieben ist, aber wenn du schon 100000km auf der Uhr hast, dann darf es ruhig etwas dicker sein.
Im Turbo wird übrigens auch das 10W60 von Lancia vorgegeben.
Wenn das Öl dünner ist, dann fliesst es auch einfacher wieder zurück in die Ölwanne, bei abgestelltem Motor.
Darum hält sich der Kaltstartvorteil sicher in Grenzen, so lang ist ja die Kaltstartphase auch nicht mehr.
Wikipedia: Motoröl
Viele Grüße, Ivo
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Re: Meilenstein
Moin Ivo
Du hast mit allem was du sagst völlig recht. Ich hab in der Ausbildung gelernt das gerade der Kaltstart das schädlichste ist was einem Motor im normalen passieren kann, darum sollte dies die erste prio sein ...
Was fährst du denn für ein Öl??
Grüße Ole
Du hast mit allem was du sagst völlig recht. Ich hab in der Ausbildung gelernt das gerade der Kaltstart das schädlichste ist was einem Motor im normalen passieren kann, darum sollte dies die erste prio sein ...
Was fährst du denn für ein Öl??
Grüße Ole
Re: Meilenstein
Hi Ole
Ich verwende auch das 10W60. Der Turbo braucht das. Soll anscheinend Luxus Oel sein
Für die Diva nur das beste.......
Ciao Domenico
Ich verwende auch das 10W60. Der Turbo braucht das. Soll anscheinend Luxus Oel sein
Für die Diva nur das beste.......
Ciao Domenico
Thesis Emblema 2.0 Turbo, Donatello Schwarz, Jg 2002