Hallo liebe Lancia Gemeinde!
Es geht um folgendes Fahrzeug:
Lancia Thesis 3.2 V6 Comfotronic Emblem
Kilometerstand: 190000 km
Leistung: 169 kW
Kraftstoffart: Benzin
Erstzulassung: 11/2003
Das Fahrzeug ist in einem erstklassigen Zustand. Bis auf ein Problem:
Vor ca. einem halben jahr begann der Thesis Fehlermeldungen bezüglich der EPB und der Comfortronic von sich zu geben. Daraufhin hat er mittlerweile über 2.500 Euro an Werkstattkosten verschlungen. Er war in 6 verschiedenen Werkstätten und es wurden eine ganze Reihe von Steuergeräten getauscht. Auch die Bremsanlage wurde komplett erneuert. Doch weiterhein bestehen diese beiden Fehlermeldungen.
Ich habe sämtliche Foren durchsucht und alle bekannten Fehlerquellen ausgeschlossen. Trotz allem besteht das Problem weiterhein. So langsam glaube ich, das es eigentlich nur noch an einer dummen Kleinigkeit liegen kann.
Das schlimme ist, dass das Fahrzeug in einem erstklassigen Zustand ist. Bis auf diese Fehlermeldungen. Und wenn ich diese nicht beseitige, kann ich das Fahrzeug stillegen, denn in diesem Zustand bekommt er keinen TÜV mehr.
Gibt es also irgendwen unter den Spezialisten hier, die diesem Problem mit einem lächeln begegnen und es lösen können?
Ich verzweifel völlig und würde den Wagen notfalls auch zu einem fairen Preis verkaufen. Auch wenn mir das Herz blutet:(
Bitte helft mir!!!!
Unlösbares Problem!!!
Re: Unlösbares Problem!!!
Toskana Motors in Kaiserslautern kann ich nur empfehlen. Ruf Herr Schmidt an.
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Re: Unlösbares Problem!!!
hallo
du bekommst jederzeit den tüv stempel, auch mit der epb phantom fehlermeldung.
auf dem prüfstand zählen rollenwerte, nicht deine anzeige im connect.
lasse deinen stecker des abs stg mit c 60 einsprühen, da liegt der fehler.
ausserdem per examiner den fehlerspeicher löschen !
schade, dass du an unfähige werkstätten geraten bist.
just
mikele
du bekommst jederzeit den tüv stempel, auch mit der epb phantom fehlermeldung.
auf dem prüfstand zählen rollenwerte, nicht deine anzeige im connect.
lasse deinen stecker des abs stg mit c 60 einsprühen, da liegt der fehler.
ausserdem per examiner den fehlerspeicher löschen !
schade, dass du an unfähige werkstätten geraten bist.
just
mikele
Re: Unlösbares Problem!!!
Moin moin
Das ist so nicht ganz richtig mikele. Mir wurde der TÜV auch verweigert. Begründung: Sollte die Kontrollleuchte erscheinen, könnte/ liegt eine Störung vor die möglicherweise trotz funktionierends nicht vom TÜV zweifelsfrei ausgeschlossen werden kann. Und da kein 100%iger Störungsfreier Betrieb gantiert werden kann wird die Plakette also verweigert.Stichwort Sicherheit.
Auch sollte man die Steckverbindung unterhalb des Chassis nicht vergessen zu besprühen. DIe Fehlermeldung taucht nämlich auch dann auf wenn eine Seite gemacht wurde z.B. Federn weil sie vielleicht die Jahre alte Steckverbindung getrennt haben.
Grüße Ole
Das ist so nicht ganz richtig mikele. Mir wurde der TÜV auch verweigert. Begründung: Sollte die Kontrollleuchte erscheinen, könnte/ liegt eine Störung vor die möglicherweise trotz funktionierends nicht vom TÜV zweifelsfrei ausgeschlossen werden kann. Und da kein 100%iger Störungsfreier Betrieb gantiert werden kann wird die Plakette also verweigert.Stichwort Sicherheit.
Auch sollte man die Steckverbindung unterhalb des Chassis nicht vergessen zu besprühen. DIe Fehlermeldung taucht nämlich auch dann auf wenn eine Seite gemacht wurde z.B. Federn weil sie vielleicht die Jahre alte Steckverbindung getrennt haben.
Grüße Ole
Re: Unlösbares Problem!!!
Hallo!
Ich hatte EPB fehlermeldung auch. Ich habe nur die zweite Batterie hinten recht ausgetauscht und jetzt habe ich keinen problem mehr. Die baterie kostete nur 14 EUR.
aus Slowenien
Marcel
Ich hatte EPB fehlermeldung auch. Ich habe nur die zweite Batterie hinten recht ausgetauscht und jetzt habe ich keinen problem mehr. Die baterie kostete nur 14 EUR.
aus Slowenien
Marcel
Re: Unlösbares Problem!!!
Da kann ich Rainer nur beipflichten, Toskana Motors ist ein "feiner Laden" und kennt den Thesis wie keine andere Werkstatt.
Leider hast Du nicht geschríeben, was im Detail alles getauscht wurde. Problem bei der EPB ist, wenn nur eine Seite getauscht wurde und die andere noch die alte EPB ist, kommen diese nicht gleichzeitig zum Bremspunkt und lassen sich somit mit dem Examiner nicht einstellen. Bei mir mussten auch beide Seiten getauscht werden, obwohl nur eine Seite defekt war.
Die Comfortronic-Meldung hat sicherlich eine andere Ursache. Hat Dein Wagen denn beim Schalten Probleme (ruckeln?).
Wahrscheinlich wird aber ein Besuch in Kaiserslautern am meisten Sinn machen, falls Du nicht so weit von dort weg wohnst...
Gruss....Starbiker
Leider hast Du nicht geschríeben, was im Detail alles getauscht wurde. Problem bei der EPB ist, wenn nur eine Seite getauscht wurde und die andere noch die alte EPB ist, kommen diese nicht gleichzeitig zum Bremspunkt und lassen sich somit mit dem Examiner nicht einstellen. Bei mir mussten auch beide Seiten getauscht werden, obwohl nur eine Seite defekt war.
Die Comfortronic-Meldung hat sicherlich eine andere Ursache. Hat Dein Wagen denn beim Schalten Probleme (ruckeln?).
Wahrscheinlich wird aber ein Besuch in Kaiserslautern am meisten Sinn machen, falls Du nicht so weit von dort weg wohnst...
Gruss....Starbiker
Gruss.....Starbiker
Re: Unlösbares Problem!!!
Hallo,
bei mir wurde im letzten Jahr nur eine Seite getauscht und das ohne Probleme. Bis jetzt zumindest ....
Grüße
Bob
bei mir wurde im letzten Jahr nur eine Seite getauscht und das ohne Probleme. Bis jetzt zumindest ....

Grüße
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
-
- Posts: 2
- Joined: 20 Jul 2011, 15:46
Re: Unlösbares Problem!!!
Sehr schön, dass man hier auf Menschen trifft, die einem helfen können. Vielen Dank dafür!!!!!!!
Bremsen wurden beidseitig getauscht. Das sollte wohl OK sein.
Mit Herrn Schmidt bin ich nun auch in Verbindung getreten. Scheint mir ein sehr kompetenter und fairer Mann zu sein.
Die Frage, ob der Thesis beim schalten manchmal ruckelt, kann ich mit einem "ja" beantworten. manchmal macht er das...
Welche Ursache könnte das haben? Mir scheint, als läge hier schon ein Rat für mich bereit;)
Tausend Dank schonmal für die Tipps und die hilfe hier.
LG Stefan
Bremsen wurden beidseitig getauscht. Das sollte wohl OK sein.
Mit Herrn Schmidt bin ich nun auch in Verbindung getreten. Scheint mir ein sehr kompetenter und fairer Mann zu sein.
Die Frage, ob der Thesis beim schalten manchmal ruckelt, kann ich mit einem "ja" beantworten. manchmal macht er das...
Welche Ursache könnte das haben? Mir scheint, als läge hier schon ein Rat für mich bereit;)
Tausend Dank schonmal für die Tipps und die hilfe hier.
LG Stefan
Re: Unlösbares Problem!!!
Ciao Stefan,
du schreibst das die Bremsen beidseitig gemacht wurden, meinst du damit die Einheiten der EPB oder ehr die Bremzangen, Scheiben etc. !?
Zum Getriebe falls noch nicht geschehen würde ich einen Oelwechsel mit Spülung nach der Tim Eckhardt Methode durchführen lassen.
Fehlerspeicher bei Fiat löschen lassen !!!
Den kleinen Gelakku im Kofferraum würde ich auch erneuern, die Batterie auf Ladespannung überprüfen, die besagten Stecker mit Kontaktspray behandeln und mal auf der Thesis HP vorbeischauen, dort gibt es einige " Leitfäden " in Sachen Hilfestellung bei Problemen.
Viel Glück.
du schreibst das die Bremsen beidseitig gemacht wurden, meinst du damit die Einheiten der EPB oder ehr die Bremzangen, Scheiben etc. !?
Zum Getriebe falls noch nicht geschehen würde ich einen Oelwechsel mit Spülung nach der Tim Eckhardt Methode durchführen lassen.
Fehlerspeicher bei Fiat löschen lassen !!!
Den kleinen Gelakku im Kofferraum würde ich auch erneuern, die Batterie auf Ladespannung überprüfen, die besagten Stecker mit Kontaktspray behandeln und mal auf der Thesis HP vorbeischauen, dort gibt es einige " Leitfäden " in Sachen Hilfestellung bei Problemen.
Viel Glück.
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo