Seit 2 Tagen klappt die Umschaltung der Luftverteilung nach Oben nicht mehr - wenig Luft - viel Lärm.
Mitte und Unten kein Problem - bin gespannt was da los ist - ich tippe auf Stellmotor. Sonst noch Vorschläge ?
Weiß jemand was da alles zerlegt werden muß ?
Dienstag hab ich einen Termin bei meinem (Ex Lancia) Händler - zum Neuen trau ich mich nicht !
Der kennt Lancias nur von seinem Gebrauchtwagenplatz - ob die Mitarbeiter da alle schon geschult sind ? Laut Pdf für Österreich ist er auch Servicepunkt - wenn das nur gut geht.
lg
Manfred
Luftverteilung nach oben
Re: Luftverteilung nach oben
alles wieder in ordnung - ohne zerlegen ! es wurden die endschalter für die lüftung "neu angelernt" (o-ton meister)
also keine bange - so schlimm wie bei bobs k sieht es also nicht immer aus wenn was an der lüftung spinnt

also keine bange - so schlimm wie bei bobs k sieht es also nicht immer aus wenn was an der lüftung spinnt

Re: Luftverteilung nach oben
lange hat es nicht funktioniert - seit gestern wieder keine luft nach oben möglich....:X
Re: Luftverteilung nach oben
oh, was ein schreckliches Bild, war so froh, dass ich es vergessen hatte
zum Glueck geht es beim k fuer den anstehenden Geblaesemotor Austausch ohne diese Zerlegung. Hoffe Du hast noch Garantier fuer den Fall das der Stellmotor doch noch gewechselt werden muss.
Gruesse
Bob

Gruesse
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
Re: Luftverteilung nach oben
war diese woche in der werkstatt - übertragung von antrieb auf klappe rutscht durch (angeblich ist das verzahnt -> meine schlußfolgerung -> folgefehler - was dazu geführt hat weiß man vermutlich nicht) - wird im zuge der 30.000 wartung demnächst mitgetauscht
lg
manfred
lg
manfred
Re: Luftverteilung nach oben
Hallo Manfred,
weiß man schon, mit welchem Aufwand es geht. Kann man an den Mechanismus von Fußraum dran?
Gab es denn einen Fehlercode, oder wird der mechanische Defekt nicht angezeigt?
Was Ähnliches hab ich in den letzten Monaten gefühlt ein halbes Dutzend mal im k mit der Umluftklappe durch (sitzt vor der Windschutzscheibe vom Motorraum). Da rutschte immer der Umlenkhebel-Pinn (vom Stellmotor) aus der "Öse" des Hebels für die Umluftklappe (siehe D45-Forum). Irgendwie halte die Schrauben nicht mehr im Plastik-Gewinde, so dass die Sache Spiel bekommen hat. Mechanisches Problem, keine Fehlercodes.
Jetzt hat der Meister mit "Ultimativlösung" so eine Art Splint in das Teil gebohrt (frag mich nicht wie...?). Hoffe, es hält. Ich frag mich nur, was passiert, wenn sich das ganze wieder löst und Zug darauf lastet. Nicht dran denken... Nur gut, das man im k so leicht drankommt.
Durch das ständige An- und Ab-Geschraube halten jetzt dummerweise kaum noch die Löcher in der Scheibenabdeckung. Das wäre besser mal beim ersten mal direkt richtig gemacht worden.
Viel Glück!
Jens
weiß man schon, mit welchem Aufwand es geht. Kann man an den Mechanismus von Fußraum dran?
Gab es denn einen Fehlercode, oder wird der mechanische Defekt nicht angezeigt?
Was Ähnliches hab ich in den letzten Monaten gefühlt ein halbes Dutzend mal im k mit der Umluftklappe durch (sitzt vor der Windschutzscheibe vom Motorraum). Da rutschte immer der Umlenkhebel-Pinn (vom Stellmotor) aus der "Öse" des Hebels für die Umluftklappe (siehe D45-Forum). Irgendwie halte die Schrauben nicht mehr im Plastik-Gewinde, so dass die Sache Spiel bekommen hat. Mechanisches Problem, keine Fehlercodes.
Jetzt hat der Meister mit "Ultimativlösung" so eine Art Splint in das Teil gebohrt (frag mich nicht wie...?). Hoffe, es hält. Ich frag mich nur, was passiert, wenn sich das ganze wieder löst und Zug darauf lastet. Nicht dran denken... Nur gut, das man im k so leicht drankommt.
Durch das ständige An- und Ab-Geschraube halten jetzt dummerweise kaum noch die Löcher in der Scheibenabdeckung. Das wäre besser mal beim ersten mal direkt richtig gemacht worden.
Viel Glück!
Jens
Re: Luftverteilung nach oben
ich hab nicht gefragt wie die das Problem gefunden haben - ich konnte auch keinerlei hinweise auf eine demontage finden - ich hab mir das handschuhfach genau angesehen weil ich glaube man kann das nach unten abmontieren und so irgendwie rankommen - entweder haben die weiße handschuhe angehabt oder haben das geröngt 
ich werde das service am 9.8 machen lassen - ich frag dann nach und lass es euch wissen
lg
manfred

ich werde das service am 9.8 machen lassen - ich frag dann nach und lass es euch wissen
lg
manfred