Upps, dann hast Du ja einen ganz atypischen EOL Error.
Alles, was mir in diesem Zusammenhang untergekommen war, war der Überlauf des Fehlerspeichers, der im Connect abgerufen werden kann.
Grüße,
GWB
EOL Error
Re: EOL Error
Moin zsamme, 
da mein Connect noch wunderbar läuft, hab ich kurzerhand das defekte Connect bei mir eingebaut und meines in den anderen Thesis eingebaut.
Das gute daran, meines lief auch im anderen Thesis ohne Probleme, dafür habe ich jetzt den EOL Error.
Das schlechte ist, das sich der Fehler nun doch im Connect versteckt hat.
Nachdem ich nun mehrere Tage mit der Fehlersuche und Platinenanalyse verbracht hatte, habe ich gestern das Connect wieder in meinen Thesis gebaut und der EOL Error war noch da.
Zwischendurch wurde mir von mehreren Seiten nahegelegt, das gute Stück doch nach Turin zu TSW zur Reparatur zuschicken, womit ich mich auch schon abgefunden hatte.
Naja, jedenfalls habe ich vor 30min meinen Thesis angemacht und siehe da der EOL Error war weg (naja wer weis wie lange) ich werde es erstmal beobachten.
Also das Einzige was ich gestern noch gemacht hatte, war Kontaktspray auf die Stecker gesprüht - sonst nichts -
Sorry das es alles etwas konfus klingt, aber im Moment verwirrt mich das ganze schon ein bisschen. (:P)

da mein Connect noch wunderbar läuft, hab ich kurzerhand das defekte Connect bei mir eingebaut und meines in den anderen Thesis eingebaut.
Das gute daran, meines lief auch im anderen Thesis ohne Probleme, dafür habe ich jetzt den EOL Error.
Das schlechte ist, das sich der Fehler nun doch im Connect versteckt hat.

Nachdem ich nun mehrere Tage mit der Fehlersuche und Platinenanalyse verbracht hatte, habe ich gestern das Connect wieder in meinen Thesis gebaut und der EOL Error war noch da.
Zwischendurch wurde mir von mehreren Seiten nahegelegt, das gute Stück doch nach Turin zu TSW zur Reparatur zuschicken, womit ich mich auch schon abgefunden hatte.
Naja, jedenfalls habe ich vor 30min meinen Thesis angemacht und siehe da der EOL Error war weg (naja wer weis wie lange) ich werde es erstmal beobachten.
Also das Einzige was ich gestern noch gemacht hatte, war Kontaktspray auf die Stecker gesprüht - sonst nichts -
Sorry das es alles etwas konfus klingt, aber im Moment verwirrt mich das ganze schon ein bisschen. (:P)
Viele Grüße, Ivo
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
-
- Posts: 258
- Joined: 11 May 2011, 21:29
Re: EOL Error
Hallo
Das EOL Error habe ich auch manchmal und war deswegen letzte Woche in Schwerin in einer Werkstatt ( von Thor242 empfohlen) dort hat er den Thesis angeschlossen an das Messgerät für den Thesis konnte einige Fehler löschen aber ein Fehler im Body ( so sagt der Meister ist nicht löschbar) habe nun vereinbart das ich den Thesis eine Woche mal da lass im August wenn wir im Urlaub sind das er den Fehler sucht und hoffentlich ausmerzen kann .was mir auffällt das EOL Error immer dann kommt wenn das Connect nicht mit startet beim motorstart dann muss ich es am linken Taster starten. dann läuft das Navi nicht mit und im Display geht die Uhrzeit und die temperaturanzeige nicht .das Radio geht dann alle 20 min aus man kann es sofort wieder einschalten dann geht’s wieder und nach ein Parr Minuten kommt dann das Navi wieder das es sich findet. wo man gerade ist. Der Meister dort sagte in etwa das das EOL ERROR kommt weil sich ein gerät nicht richtig anmeldet am Steuerteil .So habe ich es jedenfalls verstanden. Mal sehen wie es bei dir weitergeht mit dem EOL ERROR.
Grüße aus MV von AKA
Das EOL Error habe ich auch manchmal und war deswegen letzte Woche in Schwerin in einer Werkstatt ( von Thor242 empfohlen) dort hat er den Thesis angeschlossen an das Messgerät für den Thesis konnte einige Fehler löschen aber ein Fehler im Body ( so sagt der Meister ist nicht löschbar) habe nun vereinbart das ich den Thesis eine Woche mal da lass im August wenn wir im Urlaub sind das er den Fehler sucht und hoffentlich ausmerzen kann .was mir auffällt das EOL Error immer dann kommt wenn das Connect nicht mit startet beim motorstart dann muss ich es am linken Taster starten. dann läuft das Navi nicht mit und im Display geht die Uhrzeit und die temperaturanzeige nicht .das Radio geht dann alle 20 min aus man kann es sofort wieder einschalten dann geht’s wieder und nach ein Parr Minuten kommt dann das Navi wieder das es sich findet. wo man gerade ist. Der Meister dort sagte in etwa das das EOL ERROR kommt weil sich ein gerät nicht richtig anmeldet am Steuerteil .So habe ich es jedenfalls verstanden. Mal sehen wie es bei dir weitergeht mit dem EOL ERROR.
Grüße aus MV von AKA
Thesis 3,0 MB CLS 500
Kappa Coupé 2,4 Kappa Limo 2,0
Fiat Barchetta 1,8
Moped: Kawa Driffter VN 800 in Perlmutt & Honda CX 650
Frau
MB SLK 200 Kompressor Audi A 4/ 1,6
Moped:Kawa Driffter VN 800 in Schwarz blau
& Kawa EN 500
Kappa Coupé 2,4 Kappa Limo 2,0
Fiat Barchetta 1,8
Moped: Kawa Driffter VN 800 in Perlmutt & Honda CX 650
Frau
MB SLK 200 Kompressor Audi A 4/ 1,6
Moped:Kawa Driffter VN 800 in Schwarz blau
& Kawa EN 500
Re: EOL Error
Ciao Ivo,
meine Erfahrung zu dem Fehler ist diese, als ich mit meinem Thesis 3,0 V6 ( EZ. 01.03 ) eine Probefahrt machte hatte ich so gut wie alle möglichen Fehlermeldungen, quasi der ganze Christbaum, unter anderem auch der EOL-Error.
Der Wagen ging vor Auslieferung an mich noch auf kosten des Verkäufers ( Audi Dealer ) nach Lancia zur Inspektion und Fehlerbehebung. Der dortige Meister sagte mir ein paar Wochen später das man bei meinem Thesis auch den Fehlerspeicher ausgelesen hatte und gelöscht. Ich fuhr dann zufriedene 4TKM bis die Diva dann so richtig anfing zu zicken
. Kurz zur Entstehungsgeschichte ; Ich hatte schon gemischte Gefühle nach der Probefahrt mit meinem Thesis, es waren schon ziemlich viele nervige Phantommeldungen und Piepsereien gewesen, auch war ich nicht glücklich über den Umstand das die Amaturenbeleuchtung für mein dafürhalten zu spät aktiviert wurde. Aber zu überwältigt war ich von dem restlichen Erscheinungsbild des Autos, von der Art darin zu gleiten, als hätte ich eine Reise in die Vergangenheit gemacht und die Zukunft wäre im Innenraum geblieben. Ich konnte nicht anders als diesen Wagen zu kaufen und handelte mit dem Verkäufer noch eine umfangreiche Inspektion aus. Als dann endlich der Tag kam an dem ich meine Diva in Empfang nehmen konnte war ich aufgeregt wie zuletzt als kleiner Junge am heiligen Abend und natürlich noch wie bei der Abholung meines KC aus FFM. Ehrlich gesagt rechnete ich nicht damit das ich alle leidigen Fehlermeldungen los wäre, mir war es wichtig dass das gepiepse wenigstens weg wäre. Um so erstaunter war ich dann, als der Verkäufer den Wagen aus der Tiefgarage holte ( immerhin war der Wagen schon seit 3 Wochen auslieferungsbereit und stand seitdem in der Tiefgarage ), eigentlich rechnete ich nach der dreiwöchigen Standzeit und dem was ich bisher zu dem Thesis gelesen hatte mit reichlich Action am Amaturenträger, aber nichts war, absolute Ruhe, alles perfekt, auch beim späteren Fahren war alles Störungsfrei. Nicht ein einziges Zipperlein, selbst das Navi arbeitete souverän. Dann stand die Fahrt nach Italien an ( 1530KM ) , ich las im Forum von Problemen mit einem Sensor des Kofferraumdeckel, oder auch von Problemen mit dem Sensor an der Hinterachse bei Beladung, aber nichts war von alle dem, den Kofferraumdeckel konnte ich noch so ganz knapp schließen da der Wagen ziemlich beladen war. Er spulte die Fahrt souverän ab und überraschte mit einem mehr als angenehmen Benzinverbrauch. Völlig problemlos und relativ entspannt kam ich dann nach ca. 15 Stunden fahrt an meinem Zielort an, trotz Regen, Sonne u.s.w unterwegs alles bestens, dann habe ich den Wagen unter einem Strohdach auf einem abgeschlossenen Parkplatz geparkt und zur Sicherheit die EPB gelöst. Als ich dann nach 14 Tagen den Wagen startete kam schon der Christbaum, einmal komplett, während der anschließenden 30 KM fahrt ging sogar die Tachoanzeige dahin. Ich bin dann ein paar Tage später mit sehr gemischten Gefühlen zur Rückreise angetreten, immerhin waren es ja ein paar Kilometer die abgespult werden wollten, auf den ersten 250Km zickte die Diva noch ziemlich und versagte mir Zeitweise auch wieder die Geschwindigkeitsanzeige, natürlich kam auch der EOL-Error Fehler nach dem Starten. Nach den 250KM kam dann eine schlagartige Wende und die Fehler verschwanden. Im altäglichen Betrieb daheim kam dann der ein oder andere Fehler wieder zurück.
Ich denke dass das auslesen und löschen des Fehlerspeichers schon zur Behebung des EOL-Error Fehlers beiträgt, aber genauso wichtig scheint mir auch eine Batterie im optimalen Ladezustand zu sein. Manchmal gibt es Probleme deren Lösung auf mehrere Punkte basiert.
meine Erfahrung zu dem Fehler ist diese, als ich mit meinem Thesis 3,0 V6 ( EZ. 01.03 ) eine Probefahrt machte hatte ich so gut wie alle möglichen Fehlermeldungen, quasi der ganze Christbaum, unter anderem auch der EOL-Error.
Der Wagen ging vor Auslieferung an mich noch auf kosten des Verkäufers ( Audi Dealer ) nach Lancia zur Inspektion und Fehlerbehebung. Der dortige Meister sagte mir ein paar Wochen später das man bei meinem Thesis auch den Fehlerspeicher ausgelesen hatte und gelöscht. Ich fuhr dann zufriedene 4TKM bis die Diva dann so richtig anfing zu zicken

Ich denke dass das auslesen und löschen des Fehlerspeichers schon zur Behebung des EOL-Error Fehlers beiträgt, aber genauso wichtig scheint mir auch eine Batterie im optimalen Ladezustand zu sein. Manchmal gibt es Probleme deren Lösung auf mehrere Punkte basiert.
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: EOL Error
Hallöchen Anton,
na dann hoffe ich mal das deine Diva wieder in Ordnung ist, wenn ich dich besuchen komme.
Der EOL Error bei diesem Connect ist jetzt auch wieder da. :/
Hat nichtmal 24h gehalten.
Das Problem ist auf jeden Fall ein Wackelkontakt im CAN Bus und das dadurch die Kommunikation zwischen den Steuergeräten gestört ist und das Connect nicht ordnungsgemäss gestartet wird.
Die Leute von TSW-Turin haben gesagt das sie das Connect reparieren können/müssen um den Fehler zu beseitigen.
na dann hoffe ich mal das deine Diva wieder in Ordnung ist, wenn ich dich besuchen komme.

Der EOL Error bei diesem Connect ist jetzt auch wieder da. :/
Hat nichtmal 24h gehalten.
Das Problem ist auf jeden Fall ein Wackelkontakt im CAN Bus und das dadurch die Kommunikation zwischen den Steuergeräten gestört ist und das Connect nicht ordnungsgemäss gestartet wird.
Die Leute von TSW-Turin haben gesagt das sie das Connect reparieren können/müssen um den Fehler zu beseitigen.
Viele Grüße, Ivo
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Re: EOL Error
Hallöchen Fiore,
einen grossen Teil der Fehlerquellen konnte ich schon ausschliessen, da ich das Connect jetzt in meinem Thesis eingebaut habe.
Also liegt es nicht an den Steckern, Kabeln, oder der Batterie.
Eine zu schwache Batterie wäre auch eine logische Erklärung, da dann die Spannung beim Starten unter 7,5V fallen kann, und sich das Connect dann sicherheitshalber deaktiviert.
einen grossen Teil der Fehlerquellen konnte ich schon ausschliessen, da ich das Connect jetzt in meinem Thesis eingebaut habe.
Also liegt es nicht an den Steckern, Kabeln, oder der Batterie.
Eine zu schwache Batterie wäre auch eine logische Erklärung, da dann die Spannung beim Starten unter 7,5V fallen kann, und sich das Connect dann sicherheitshalber deaktiviert.
Viele Grüße, Ivo
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Re: EOL Error
Hallo Leute,
der Versuch den Fehler per Examiner zu löschen war ebenfalls erfolglos.
Wie schon eingangs beschrieben, ist diese wohl die hartnäckigere Form des EOL Errors, der mit einem Wackelkontakt auf den CAN Bus Leitungen zusammen hängt.
Das merkwürdige dabei ist, das es im Connect ist und nicht in der Verkabelung im Thesis (in diesem Fall zumindest).
Da in diesem Fall das Connect nicht beim Anschalten der Zündung, oder dem Entriegeln der Türen, eingeschaltet wird kann man es nicht mit dem Examiner ansprechen und auslesen.
Die Steuergeräte gehen davon aus das es nicht eingeschaltet und das Connect meint die Zündung wäre aus.
Wenn ich die Jungs bei TSW in Turin mal erreiche, werd ich es zur Reparatur dorthin schicken, bin mal gespannt was die machen.
der Versuch den Fehler per Examiner zu löschen war ebenfalls erfolglos.
Wie schon eingangs beschrieben, ist diese wohl die hartnäckigere Form des EOL Errors, der mit einem Wackelkontakt auf den CAN Bus Leitungen zusammen hängt.
Das merkwürdige dabei ist, das es im Connect ist und nicht in der Verkabelung im Thesis (in diesem Fall zumindest).
Da in diesem Fall das Connect nicht beim Anschalten der Zündung, oder dem Entriegeln der Türen, eingeschaltet wird kann man es nicht mit dem Examiner ansprechen und auslesen.
Die Steuergeräte gehen davon aus das es nicht eingeschaltet und das Connect meint die Zündung wäre aus.
Wenn ich die Jungs bei TSW in Turin mal erreiche, werd ich es zur Reparatur dorthin schicken, bin mal gespannt was die machen.

Viele Grüße, Ivo
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +