einfach genial diese Kurven >:D<

delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: einfach genial diese Kurven >:D<

Unread post by delta95 »

Georg schrieb:
-------------------------------------------------------
> es sind 2 x 65.000 km im 159.
>
> kann sein dass bei 120.000 km der 159 nur noch
> schrottwert hat. das kann ich nicht beurteilen,
> wechsel dehalb immer frühzeitig die fahrzeuge


Da lag das Missverständnis, ich spreche von Autos mit >100tkm, damit sind die Argumente von mir auch nicht "falscher" als deine Aussagen.
Ja du wechselst deshalb, ich möchte einfach wissen wie gut und langlebig eine Konstruktion von FGA ist. Und hier ändert sich dann vieles...

Saluti!
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: einfach genial diese Kurven >:D<

Unread post by delta95 »

machtnix schrieb:
-------------------------------------------------------
> auf dem blauen könnte auch MAZDA stehen.
> oder LEXUS
> oder ............... ?

Wo siehst du ein blaues Auto? Welches am Bild vorbeifährt?

Saluti!
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: einfach genial diese Kurven >:D<

Unread post by fiorello »

delta95 schrieb:
-------------------------------------------------------
&gt; fiorello schrieb:
&gt; --------------------------------------------------
&gt; -----
&gt; &gt; Ciao Albert,
&gt; &gt;
&gt; &gt; das mit den Motoren verstehe ich jetzt nicht so
&gt; &gt; ganz, natürlich sind die Dieselmotoren und der
&gt; &gt; 1,8er von Fiat, woher stammen denn die
&gt; &gt; Lanciamotoren !?
&gt; &gt;
&gt; &gt; Das mit dem beleidigen habe ich auch nirgendwo
&gt; &gt; zwischen den Zeilen lesen können, bleib mal
&gt; ein
&gt; &gt; bischen cooler ;)
&gt;
&gt;
&gt; Von FIAT bzw. FPT... wieso solch eine Frage?
&gt; Auf jeden Fall nicht von GM, die ja absolut &quot;toll&quot;
&gt; in den 939 Modellen laufen :(...
&gt;
&gt; Saluti!

Ciao Albert,

die Frage bezieht sich auf deine Aussage.....

Zitat: man wird beleidigt in einem LANCIA Forum weil man ein GM Modell wie den 159 mit FIAT Dieselmotoren und 1.8 FPT Motor und ALFA ROMEO Logo nicht in den Himmel lobt.

Es scheint so als wenn du ein Fahrzeug mit Alfa Logo und Fiat Motoren nicht als einen echten Alfa ansiehst, deshalb meine Frage woher bezieht denn Lancia seine Motoren !? Sind es nicht auch Fahrzeuge mit Lancialabel und Fiat Motoren ?
Ich gehe sogar noch weiter, nach deiner Aussage dürften neue Lancias für dich wohl nichts mehr sein, denn dann sind es ja die verhassten Amikisten mit Lancialabel und Fiat/Amimotoren ;)

Buongiorno
Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: einfach genial diese Kurven >:D<

Unread post by delta95 »

fiorello schrieb:
-------------------------------------------------------
> delta95 schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > fiorello schrieb:
> >
> --------------------------------------------------
>
> > -----
> > > Ciao Albert,
> > >
> > > das mit den Motoren verstehe ich jetzt nicht
> so
> > > ganz, natürlich sind die Dieselmotoren und
> der
> > > 1,8er von Fiat, woher stammen denn die
> > > Lanciamotoren !?
> > >
> > > Das mit dem beleidigen habe ich auch
> nirgendwo
> > > zwischen den Zeilen lesen können, bleib mal
> > ein
> > > bischen cooler ;)
> >
> >
> > Von FIAT bzw. FPT... wieso solch eine Frage?
> > Auf jeden Fall nicht von GM, die ja absolut
> "toll"
> > in den 939 Modellen laufen :(...
> >
> > Saluti!
>
> Ciao Albert,
>
> die Frage bezieht sich auf deine Aussage.....
>
> Zitat: man wird beleidigt in einem LANCIA Forum
> weil man ein GM Modell wie den 159 mit FIAT
> Dieselmotoren und 1.8 FPT Motor und ALFA ROMEO
> Logo nicht in den Himmel lobt.
>
> Es scheint so als wenn du ein Fahrzeug mit Alfa
> Logo und Fiat Motoren nicht als einen echten Alfa
> ansiehst, deshalb meine Frage woher bezieht denn
> Lancia seine Motoren !? Sind es nicht auch
> Fahrzeuge mit Lancialabel und Fiat Motoren ?
> Ich gehe sogar noch weiter, nach deiner Aussage
> dürften neue Lancias für dich wohl nichts mehr
> sein, denn dann sind es ja die verhassten
> Amikisten mit Lancialabel und Fiat/Amimotoren ;)
>
> Buongiorno
> Fiore

Es ging darum, dass die GM Motoren absolut nicht toll waren im 159. Ein 159 ist viel mehr GM als FIAT, darauf wollte ich hinaus

Ich fahre einen italeinisches Auto ;)... einen italienischen (NICHT GM) FIAT Bravo Ableger mit FIRE Motor und Turboaufladung :) und bin sehr glücklich damit. :) . Natürlich ist das Getriebe im Delta III t-jet von OPEL und dass ist der einzige echte Schwachpunkt an diesem sonst tollen Auto.
Du bist ja auch mit dem 5 Zylinder 20V Turbo sehr glücklich, ein FIAT Modulare Motor... ein toller Motor.
In unserer Familia laufen nur LANCIA mit FIAT Motoren und sie laufen alle toll damit ;) :).
Fiat Motoren habe ich nie kritisiert ich schrieb von der Tatsache, dass die FIAT Motoren die einzigen vernünftigen Motoren im 159 sind...

Wieso verhasste Modelle oder Motoren, es gibt ja auch VM Motoren :)...ich kenne die aktuellen Chrysler nicht, daher kann ich mir kein Urteil bilden.
Ich warte ab, nur ich brauche auch keinen neuen LANCIA, ich habe einen. Du hast ja keinen aktuellen, also kannst du dir ja einen neuen Thema kaufen, ich habe einen und bin sehr glücklich damit.;) auch hier ist in meinem Thema ein FIAT Lampredi Motor mit von LANCIA weiterentwickelten Block mit Ausgleichswellen...
Nun Fiore, darum ging es, ich will ein ital. Auto haben mit ital. Genen und kein GM Derivat. ;) mit GM Motoren und ALFA ROMEO Logo...
Für mich ist mit dem 3.2 V6 Alfa Romeo als Marke mit eigenem Motor gestorben... diese Motoren waren Alfa Romeo....

Saluti°
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: einfach genial diese Kurven >:D<

Unread post by Georg »

wow, ich habe nicht einmal ein GM-Getriebe in meinem 1,8 Di :-),

...bin ich froh keinen GM-Delta zu fahren...voll das italo auto, mama mia! wird das aisin getriebe in italien montiert?

bin nur einmal einen delta T-Jet mit 120 PS gefahren. Ich fand die Getriebeabstufung ganz ok, lediglich die Schaltwege dürften etwas kürzer sein.
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: einfach genial diese Kurven >:D<

Unread post by fiorello »

Ciao Albert,

ja es ist heute schwer ein rein italienisches Auto zu bekommen ( im Neuwagensegment !), das liegt aber auch an der globalen Verschmelzung der Konzerne. Fiat verbaut auch Bosch und nicht nur Magnet Marelli , früher kamen die Amaturen oftmals von Jaeger ( franzose ? ) heute oftmals von Veglia Borletti , immerhin kein VDO ;)

Bei den Motoren gebe ich dir vollkommen recht, wenn ich einen italiener kaufe dann auch wegen der tollen Motoren. Und egal ob von Fiat oder eigene Alfamotoren. Es ist auch einfach zu teuer das Alfa und Lancia eigene Motoren entwickeln, ein Fehler war es sicherlich den Busso sterben zu lassen, hier wäre eine Weiterentwicklung durchaus sinnvoll gewesen, denn einen 6 Zylinder Motor braucht auf Dauer einfach für Alfa, Lancia, Fiat oder vielleicht auch künftig Maserati. Das möchte man jetzt durch die Chryslerallianz nutzen. Warten wir es ab, was daraus wird.

Der Thesis wird vielfach kritisiert, ich kann nur sagen, für mich ist das noch ein richtiges italienisches Auto, auch mit seinen Macken. Mag sein dass das Automatikgetriebe aus Japan kommt, aber das Design und die Einrichtung im Saloon kommen aus Italien, genauso wie die Motoren.

Ich kenne die GM-Motoren im Alfa 159 nicht, deshalb kann ich mir kein Urteil darüber bilden. Ich weiss nur das der 159 am Anfang wohl größere Probleme ehr Fertigungsbedingt hatte und sich das allmählich in der 2.serie normalisiert. Ich habe mir bis dato ein paar 159er angeschaut und kann nichts schlechtes über den Wagen sagen, wenn er dann noch einen Fiatmotor hat umso besser. Ein Bekannter hat seiner Frau vor einem Jahr einen gebrauchten 159 1,9 Diesel gekauft, nach anfänglichen Problemen mit der Klimaanlage läuft der Wagen seither Störungsfrei und auch Klapperfrei. Er selbst ist Alfista quasi seit Geburt, fährt einen GT und restauriert z.Zt eine Giulia in seiner Garage, zusammen mit seinem Vater der auch seit Jahrzehnten Alfista ist, wenn ein 159 also nun so schlecht ist, warum sollte er dann solch einen Wagen für seine Frau kaufen !? ( er ist ebenfalls in einem Alfa-Forum aktiv und als Ingenieur tätig ).

Was ich sagen will, Pech kann man mit jedem Auto haben, sicherlich hat der 159 zu Anfang mit diversen Unzulänglichkeiten zu kämpfen gehabt, aber er ist und davon bin ich überzeugt, besser als sein Ruf und mehr sagte ich zu Anfang dieser Diskussion auch nicht ;)
Wenn ich mir dann noch anschaue das man bei Alfa Romeo den 159 bis vor kurzem als Neuwagen mit dem 1,8er Motor für 24.900 € als Neuwagen anbot, neige ich noch mehr zu dem Wagen. Ganz ehrlich für mich verkörpert der 159 noch eine klassische Limousine, so wie ich ein Auto mag und nicht einen Kompakten mit langem Radstand, ist nur meine Meinung.

Natürlich bin ich mit dem Modulare Turbo glücklich, das war ich auch schon vorher mit den beiden Kappas und dem 2,4er Modulare, auch so ein Fehler, diesen tollen Motor nicht weiterzuentwickeln und einfach absterben zu lassen.

Schau mal ein MB W210 wurde von 1995 bis 2002 gebaut, ich glaube fast 1,5 Mio Exemplare, schaue mal in den Foren was es bei dem Auto für Probleme gibt, von Rost über Rost zu Rost und diversen technischen Problemen, dennoch fahren heute noch viele der Autos zumindest optisch Rostfrei durch die Gegend.

Wenn man sich also einen 159 als Neuwagen oder Jungwagen kauft so würde ich ihn wie auch jeden anderen Wagen erstmal aufwändig konsevieren und evtl. entstehende Probleme über die Garantie abwickeln bis er relativ zufrieden läuft. Noch ein Beissiel, wir haben für meinen Frau im letzten August einen BMW 318i Touring aus 2005 beim BMW Händler gekauft, der Wagen stammte aus 1.Hand und war in einem Jahreswagenzustand, nur Handwäsche, null Kratzer oder sosntige Erscheinungen, auch der Innenraum wie neu, der Wagen hatte 73TKm gelaufen, wir haben bis heute ( 83TKM ) folgendes machen müssen, Kupplung neu, Endtopf neu, Bremsbeläge vorne neu, Parksensor erneuert, Klimaanlage nachgefüllt, neuerdings knackt es leicht von vorne, wahrscheinlich kündigen sich die Querlenker an ( BMW Krankheit beim 3er ). Es handelt sich um ein Auto mit einem Listenneupreis von 35T€ und ist eines der allerletzten Modelle, also ausgereift. Meinst du wir hätten mit einem Alfa 159 SW bis dato mehr Probleme gehabt !?

Ich finde jeder sollte das fahren was ihm gefällt, nun sind wir hier zu einer Diskussion gelangt wobei es sich fast anhörte wie Alfa vs. Lancia und das in einem Lanciaforum, aber wir haben auch nur sachlich agumentiert und Vor-Nachteile der Fahrzeuge abgewogen, ich finde das macht doch ein gutes Forum erst aus, versuche das mal in einem Alfaforum, Mamma Mia, was meinst du was da dann los ist.
Wir Lancisti waren schon immer tolleranter und gesitteter, ich denke das sollte auch so bleiben.
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: einfach genial diese Kurven >:D<

Unread post by web.uno »

fehlende werbung.

ja exklusiv ist er wohl, gestern zwischen salzburg und amstetten gerade mal 5 DELTAS gez
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Manfred
Posts: 510
Joined: 03 Jan 2009, 17:03

Re: einfach genial diese Kurven >:D<

Unread post by Manfred »

Hallo Dean,

bei dem Delta hätte ich auch den 1,4er mit 150 PS genommen, wie Du ihn hast.

Beim Alfa war neben den hier diskutierten Opel-Motoren nur der 1,8er TBI oder der 2,0 Diesel interessant. Bei der Probefahrt mit dem TBI habe ich nur ungläubig auf die Verbrauchsanzeige geschaut und mich dann für den Diesel entschieden. Preislich war zwischen beiden kein Unterschied.

Nach meiner Excel-Tabelle habe ich über 20.000 km einen Durchschnittsverbrauch von 7,99 Liter. Nach den ersten 10.000 km ist der Verbrauch immer weiter runter gegangen. Der TBi würde im Schnitt ca. 5 Liter mehr verbrauchen und noch einen deutlichen Zuschlag verlangen, wenn man es mal „schneller“ möchte.

Der 2,0 JTDM 159 hat laut Prospekt ein Leergewicht von 1615 kg und der 2,0 JTDM Diesel Delta ein Leergewicht von 1505 kg – jeweils mit Fahrer. Also ein Unterschied von 110 kg. Ich war jetzt neugierig und habe daher die Prospekte raus geholt.

In weiß mit brauen Sitzen hat er uns auch sehr gut gefallen. Wollte es erst gar nicht glauben, dass die Farbkombi hell mit heller Innenausstattung so gut aussieht. Sonst hat man zu einem hellen Auto meist nur schwarze Innenausstattungen.

Da wir den Wagen jedoch mehrere Jahre fahren wollen, war uns die Modefarbe weiß zu riskant.

Deine Farbkombination mit dem schwarzen Dach erscheint mir da eher zeitlos. Zu Deinem weiß passt auch die helle Innenausstattung, die sich im Delta nicht nur auf die Sitze beschränkt.

Viva Lancia

Manfred
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: einfach genial diese Kurven >:D<

Unread post by fiorello »

Ciao Manfred,

20TKM schon, es kommt mir fast so vor als wenn es gestern war ;) die Bilder deiner bellezza begeistern mich immer wieder (tu)

Ich denke mal das der 1,8er nach einer Einfahrphase auch noch was runtergeht und im Laufe der Zeit lernt man einen Turbomotor erst richtig kennen und nutzt viel den schub auch nach leichtem Beschleunigen so dürfte der 1,8er dann vielleicht 2-3 Liter weniger benötigen.
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: einfach genial diese Kurven >:D<

Unread post by Dean »

Manfred schrieb: "In weiß mit brauen Sitzen hat er uns auch sehr gut gefallen. Wollte es erst gar nicht glauben, dass die Farbkombi hell mit heller Innenausstattung so gut aussieht. Sonst hat man zu einem hellen Auto meist nur schwarze Innenausstattungen."

Nicht das wir uns missverstehen, ich meinte das dunkelbraune Interieur vom 159-er, ich weiss gar nicht ob das noch im Programm ist. Und unter dunkelbraun verstehe ich schokoladenfarbig. (s. Anhang)

LG Dean
Attachments
800px-carscoop_ar_programmaalfaunica_1008.jpg
800px-carscoop_ar_programmaalfaunica_1008.jpg (90.95 KiB) Viewed 336 times
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”