lybra 2.0 automatik

belmondo00
Posts: 2
Joined: 17 Jul 2011, 18:48

lybra 2.0 automatik

Unread post by belmondo00 »

Hallo Liebe Lancia-Experten,

Bin seit einem Monat stolzer Besitzer eines Lybra 2.0 comforttronic (automatik). Baujahr 2000, erst 62 tkm auf dem Tacho. Der Wagen ist einfach super.
Nun zu meinem Problem. Wenn ich auf der Autbahn so ca 150 kmh und schneller fahre, kommt es zu einem wirklich komischem Geräusch / Ton oder Signal, dessen Ursprung schwer zu lokalisieren ist. Es ist nicht konstant aber kommt in unregelmäßigen Abständen. Es kommt vom Motor oder irgenwie von der Armatur.
Hat nichts zu tun mit Limit-Warner, denn der ist ausgeschaltet.
Hat auch mit der Motordrehzahl nichts zu tun, weil ich es schon ausprobiert habe. Bin einfach mit niedrigem Gang und hoher Drehzahl gefahren und es ist ganz still ohne jegliche Geräusche.
Ich habe keine Ahnung was das sein könnte. Ausserdem erreicht der Wagen nur 195kmh, man hat das Gefühl, als ob der abgerielt wird. Komisch, da er 205 kmf fahren sollte. Sonst Beschleunigung super. Bitte um Tip, was das für Geräusche sein könnten.

Gruss

Belmondo
boxfresh
Posts: 49
Joined: 04 Apr 2011, 21:14

Re: lybra 2.0 automatik

Unread post by boxfresh »

Hallo

das geräusch kommt von der lüftung bei höheren geschwindigkeiten. wenn es ein leichtes pfeifen ist. der wind zieht zwischen der tür und der türlüftung durch. hatte auch dieses problem. ist aber absolut undramatisch.

grüße und viel spaß
GM
Posts: 156
Joined: 02 Jan 2009, 12:30

Re: lybra 2.0 automatik

Unread post by GM »

Hallo!

Der Wagen erreicht "nur"(!) 195 km/h - gerade mal 10 km/h unter der angegebenen Höchstgeschwindigkeit würde ich als Serienstreuung beurteilen. Solange er ordentlich Durchzug hat und ohne Leistungsloch ausdreht würde ich mir hier keine großartigen Gedanken machen. Eventuell kannst du noch Luftfilter und Kerzen checken, Reifen (Luftdruck) und Beladung tragen ein Übriges dazu bei.

Bezüglich Pfeifen/Ton - das liegt am äußeren Türdichtungsgummi der A-Säule. Der hat zu wenig Anpressdruck. Einfach mittels z.B. Moosgummi-Klebeband den Dichtungsgummi unterlegen damit der Anpressdruck erhöht wird und das Pfeifen ist weg, egal in welchem Geschwindigkeitsbereich.

Das ist leider eine Kinderkrankheit der ersten Stunde des Lybra, die man jedoch, kennt man die Ursache, leicht und billig beseitigen kann. War damals auch lange auf der Suche bis ich einfach mal auf Verdacht die vorderen Türfugen mit Klebeband abgeklebt habe und probe fuhr, dann war mir klar woher das Pfeifen rührte.

Es gab diesbezüglich sogar eine Aussendung des Holländischen Generalimporteurs zu dem Problem mit Lösungsansatz wie beschrieben, welches mir ein holländisches Forumsmitglied damals freundlicher Weise zugesendet hat.

Gruß
GM
........dessen 2.0 comfortronic Limo jedoch relativ locker die 200 km/h Schwelle überwindet. B)-
belmondo00
Posts: 2
Joined: 17 Jul 2011, 18:48

Re: lybra 2.0 automatik

Unread post by belmondo00 »

Danke für Eure Antworten mit guten Lösungsvorschlägen. Ich werde mich damit am Wochenende beschäftigen und hoffentlich verschwinden die Windgeräusche.
Dann habe ich noch ein Problem....
1. Die Lüftung auf die Beine geht nicht. Manchmal ja, of nicht. In Richtung Winschutzscheibe und auf das Gesicht läuft aber einwandfrei.
2. Die Stärke der Lüftung variiert komisch in Abhängigkeit von der Fahrweise....aber auch nur manchmal. Zum Bsp wenn ich im Stadtzyklus fahre, mehr Gas gebe, so steigt die Ventillationsstärke...ohne das ich die Stufe mit dem Knopf betätige.

Ich danke Euch, dass ich überhaupt so ein gutes Lancia-Forum gefunden habe...Ich hoffe, dass ich dank Eurer alten Beiträge und jetzigen Antworten schlauer über mein neues schönes Auto werde.

Viele Grüße
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: lybra 2.0 automatik

Unread post by fiorello »

Ciao,

ich weiss jetzt gerade nicht mehr ob man bei dem Lybra eine dauerhafte Geschwindigkeitsbegrenzung vorgeben kann, zb. für den Betrieb von Winterreifen !?
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Post Reply

Return to “D40 Lybra”