einfach genial diese Kurven >:D<
Re: einfach genial diese Kurven >:D<
LCV schrieb:
------------------------------------------
> Jetzt übertreibst Du aber! Wer hat Dich denn
> beleidigt?
Was stimmt daran nicht? Ich schreibe schmarrn, weil ich keine 65tkm mit einem 159 gefahren bin, wollte ich es, hätte ich jetzt einen anstatt dem Delta III.
Für mich das Auto zu "unhandlich", weil ich einfach die Autos ein zu hohes Gewicht haben für Innenraum und Fahrzeuggröße einfach zu träge...
Fahrwerksteile sind einfach zu schwach für dieses Gewicht (Croma 194 hat selbiges Problem)...
> Argumente schon eher beleidigend. Es klingt
> nämlich
> so, als würdest Du andere wegen deren
> persönlicher
> Meinung für Idioten halten. Das hast Du sicher
> nicht
> beabsichtigt, aber es klingt eben so.
Wie bitte? Wie kommst du darauf?
Nun ja, was du Bernardo schon unterstellt hast etc... da fehlten mir oft die Worte.
Warum sollen andere Personen (ich kenne einige 159 Fahrer bzw. Ex-159 Fahrer) als Idioten halten?
Lese den Beitrag von Dean, er hat die Problematik sehr gut und klar dargestellt.
> Ich weiß nicht, warum man hier nicht sachlich
> diskutieren
> kann. Wenn jemand mit zwei 159er gute Erfahrungen
Kann schon sein, ist alles möglich, aber ehrlich ein Auto mit 65tkm...
sollte wirklich keine gröberen Mängel haben... Die Menge an Problemen kannst du dir gerne hier durchlesen:
http://www.alfisti.net/alfa-forum/alfa- ... pider-939/
Auch hier Beiträge von dem hiesigen Forenmitglied Mumin: http://www.alfisti.net/alfa-forum/members/mumin.html
> machte, mit dem Thesis aber schlechte, dann sollte
> man
> das so hinnehmen.
Es ist bekannt dass du den Thesis immer wieder kritisierst. Aber immer wieder darauf hinweißen, weshalb?
> Man kann sicher darüber
> diskutieren,
> ob das ein Einzelfall ist bzw. Zufall. Ich hatte
> auch schon
> mit bestimmten Autos um 300.000 km ohne jedes
> Problem
> absolviert und andere hatten nur Ärger. Jede
> Erfahrung
> mit jedem x-beliebigen Auto ist eine ganz
> individuelle.
Nun ja es gibt Serienfehler wie das Lenkgetriebe... Reifenverschleiß, Steuerketten, Klappern usw. lese dich bitte etwas ein:
http://www.alfisti.net/alfa-forum/alfa- ... pider-939/
> Natürlich gibt es auch Fakten, die gegen ein
> bestimmtes
> Auto sprechen. Ich hatte ja selbst den 159 ins
> Spiel
> gebracht und das Styling für gut befunden, den
> Herstellungsort
> eben nicht. Auch würde ich normalerweise den 3.2
> Ltr. V6
> haben wollen, sehe aber nicht ein, dass der
> ungefähr das
> Doppelte des Thema 3.0 V6 schluckt.
Es liegt nicht nur am Herstellungsort, es liegt an der verbauten Technik etc.
Du kannst nicht einen Thema der 1984 auf den Markt kam mit einem Auto wie den 159 welcher 2005 auf den Markt kam vergleichen. Die Autos sind vollkommen verschieden "Welten" im Autobau.
Saluti!
------------------------------------------
> Jetzt übertreibst Du aber! Wer hat Dich denn
> beleidigt?
Was stimmt daran nicht? Ich schreibe schmarrn, weil ich keine 65tkm mit einem 159 gefahren bin, wollte ich es, hätte ich jetzt einen anstatt dem Delta III.
Für mich das Auto zu "unhandlich", weil ich einfach die Autos ein zu hohes Gewicht haben für Innenraum und Fahrzeuggröße einfach zu träge...
Fahrwerksteile sind einfach zu schwach für dieses Gewicht (Croma 194 hat selbiges Problem)...
> Argumente schon eher beleidigend. Es klingt
> nämlich
> so, als würdest Du andere wegen deren
> persönlicher
> Meinung für Idioten halten. Das hast Du sicher
> nicht
> beabsichtigt, aber es klingt eben so.
Wie bitte? Wie kommst du darauf?
Nun ja, was du Bernardo schon unterstellt hast etc... da fehlten mir oft die Worte.
Warum sollen andere Personen (ich kenne einige 159 Fahrer bzw. Ex-159 Fahrer) als Idioten halten?
Lese den Beitrag von Dean, er hat die Problematik sehr gut und klar dargestellt.
> Ich weiß nicht, warum man hier nicht sachlich
> diskutieren
> kann. Wenn jemand mit zwei 159er gute Erfahrungen
Kann schon sein, ist alles möglich, aber ehrlich ein Auto mit 65tkm...
sollte wirklich keine gröberen Mängel haben... Die Menge an Problemen kannst du dir gerne hier durchlesen:
http://www.alfisti.net/alfa-forum/alfa- ... pider-939/
Auch hier Beiträge von dem hiesigen Forenmitglied Mumin: http://www.alfisti.net/alfa-forum/members/mumin.html
> machte, mit dem Thesis aber schlechte, dann sollte
> man
> das so hinnehmen.
Es ist bekannt dass du den Thesis immer wieder kritisierst. Aber immer wieder darauf hinweißen, weshalb?
> Man kann sicher darüber
> diskutieren,
> ob das ein Einzelfall ist bzw. Zufall. Ich hatte
> auch schon
> mit bestimmten Autos um 300.000 km ohne jedes
> Problem
> absolviert und andere hatten nur Ärger. Jede
> Erfahrung
> mit jedem x-beliebigen Auto ist eine ganz
> individuelle.
Nun ja es gibt Serienfehler wie das Lenkgetriebe... Reifenverschleiß, Steuerketten, Klappern usw. lese dich bitte etwas ein:
http://www.alfisti.net/alfa-forum/alfa- ... pider-939/
> Natürlich gibt es auch Fakten, die gegen ein
> bestimmtes
> Auto sprechen. Ich hatte ja selbst den 159 ins
> Spiel
> gebracht und das Styling für gut befunden, den
> Herstellungsort
> eben nicht. Auch würde ich normalerweise den 3.2
> Ltr. V6
> haben wollen, sehe aber nicht ein, dass der
> ungefähr das
> Doppelte des Thema 3.0 V6 schluckt.
Es liegt nicht nur am Herstellungsort, es liegt an der verbauten Technik etc.
Du kannst nicht einen Thema der 1984 auf den Markt kam mit einem Auto wie den 159 welcher 2005 auf den Markt kam vergleichen. Die Autos sind vollkommen verschieden "Welten" im Autobau.
Saluti!
Re: einfach genial diese Kurven >:D<
Holla die Waldfee
Schorschi013 hat mal mit den tollen Kurven des Delta angefangen,
mittlerweile wird hier um den 159er, Thesis, Lybra... gestritten.
Schaut euch den Delta von oben,unten der Seite an,
dann wird alles wieder gut
-D
Schorschi013 hat mal mit den tollen Kurven des Delta angefangen,
mittlerweile wird hier um den 159er, Thesis, Lybra... gestritten.
Schaut euch den Delta von oben,unten der Seite an,
dann wird alles wieder gut

Mit Freundlichen Grüßen
Wolfgang
seit 27.01.11 Delta 1,4 T-Jet Besitzer
Wolfgang
seit 27.01.11 Delta 1,4 T-Jet Besitzer
Re: einfach genial diese Kurven >:D<
BadenXD schrieb:
-------------------------------------------------------
> Holla die Waldfee
>
> Schorschi013 hat mal mit den tollen Kurven des
> Delta angefangen,
> mittlerweile wird hier um den 159er, Thesis,
> Lybra... gestritten.
> Schaut euch den Delta von oben,unten der Seite
> an,
> dann wird alles wieder gut
-D
Stimmt... so ist es, es ist wirklich unötig... jedem sein Geschmack und seine Meinung...
-D
Ich habe letzte Woche einmal meinen Delta I von der allerletzten Serie von Mai 1992 neben meinen Delta III vom Juni 2011 gestellt:



Lancia Modelle, egal ob neu oder alt, sie sind alle faszinierend.
Saluti!
-------------------------------------------------------
> Holla die Waldfee
>
> Schorschi013 hat mal mit den tollen Kurven des
> Delta angefangen,
> mittlerweile wird hier um den 159er, Thesis,
> Lybra... gestritten.
> Schaut euch den Delta von oben,unten der Seite
> an,
> dann wird alles wieder gut

Stimmt... so ist es, es ist wirklich unötig... jedem sein Geschmack und seine Meinung...

Ich habe letzte Woche einmal meinen Delta I von der allerletzten Serie von Mai 1992 neben meinen Delta III vom Juni 2011 gestellt:



Lancia Modelle, egal ob neu oder alt, sie sind alle faszinierend.
Saluti!
Re: einfach genial diese Kurven >:D<
Herrlich
Das sind doch schöne Bilder, Du bist "fast" zu beneiden...
Das sind doch schöne Bilder, Du bist "fast" zu beneiden...
Mit Freundlichen Grüßen
Wolfgang
seit 27.01.11 Delta 1,4 T-Jet Besitzer
Wolfgang
seit 27.01.11 Delta 1,4 T-Jet Besitzer
-
- Posts: 631
- Joined: 13 Oct 2009, 18:29
Re: einfach genial diese Kurven >:D<
@ Frrank
Hallo Frank,
mein Thesis 3.2 mit 169 KW/230 PS liegt im Verbrauch bei gemischten Wegstrecken zwischen 11 und 12,5 Litern pro 100 Km. Auf der Bahn bei 3000 Touren in der Fahrstufe 5 = 160 km/h liegt der Verbrauch bei ca. 9,5 bis 10 Litern . Für mich sind diese Verbräuche insgesamt für die Leistung, das Gewicht und den hohen Fahrkomfort im grünen Bereich. Ein Kollege von mir fährt einen Thema SW V6 3.0 Automatik mit 126 KW /171 PS - Bj. 1993/94. Und nun ist es kaum zu glauben, Thema 3.0 und Thesis 3.2. haben in etwa den gleichen Verbrauchswert ! Laut Wikipedia liegt der Verbrauch des genannten Thema bei 90 Km/h bei 8.3 Litern, bei 120 Km/h 10.4 Litern und im Stadtverkehr bei 15,6 Litern. Frank, ich weiß nicht wie Du darauf kommst, daß der Thema 3.0 den halben Verbrauch vom Thesis 3.2 haben kann/soll ? Soll hier der Thesis etwa schlecht geredet werden ?
Was ich aber wegen vorhandener und notwendiger Kompetenz für unmöglich halte.
Man kann auch mit einer Bleifußfahrweise einen 75 PS Kleinwagen auf 16 bis 18 Liter Verbrauch peitschen. Grundsätzlich liegt es wohl immer auch an der Fahrweise, wie hoch oder niedrig sich der Verbrauch gestaltet.
Grüße Ralph
Thesis V6 3.2 arese/busso
Hallo Frank,
mein Thesis 3.2 mit 169 KW/230 PS liegt im Verbrauch bei gemischten Wegstrecken zwischen 11 und 12,5 Litern pro 100 Km. Auf der Bahn bei 3000 Touren in der Fahrstufe 5 = 160 km/h liegt der Verbrauch bei ca. 9,5 bis 10 Litern . Für mich sind diese Verbräuche insgesamt für die Leistung, das Gewicht und den hohen Fahrkomfort im grünen Bereich. Ein Kollege von mir fährt einen Thema SW V6 3.0 Automatik mit 126 KW /171 PS - Bj. 1993/94. Und nun ist es kaum zu glauben, Thema 3.0 und Thesis 3.2. haben in etwa den gleichen Verbrauchswert ! Laut Wikipedia liegt der Verbrauch des genannten Thema bei 90 Km/h bei 8.3 Litern, bei 120 Km/h 10.4 Litern und im Stadtverkehr bei 15,6 Litern. Frank, ich weiß nicht wie Du darauf kommst, daß der Thema 3.0 den halben Verbrauch vom Thesis 3.2 haben kann/soll ? Soll hier der Thesis etwa schlecht geredet werden ?
Was ich aber wegen vorhandener und notwendiger Kompetenz für unmöglich halte.
Man kann auch mit einer Bleifußfahrweise einen 75 PS Kleinwagen auf 16 bis 18 Liter Verbrauch peitschen. Grundsätzlich liegt es wohl immer auch an der Fahrweise, wie hoch oder niedrig sich der Verbrauch gestaltet.
Grüße Ralph
Thesis V6 3.2 arese/busso
Thesis V6 3.2 arese/busso
Re: einfach genial diese Kurven >:D<
auf dem blauen könnte auch MAZDA stehen.
oder LEXUS
oder ............... ?
oder LEXUS
oder ............... ?
in god we trust
Re: einfach genial diese Kurven >:D<
@ Ralph: Ich abe vom Thesis überhaupt nicht gesprochen.
Es ging um den 3.2 V6 im 159 und im Alfa GT.
Dort hört man, 15 l/100 km seien üblich.
Gruß Frank
Es ging um den 3.2 V6 im 159 und im Alfa GT.
Dort hört man, 15 l/100 km seien üblich.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: einfach genial diese Kurven >:D<
Hallo Zusammen,
habe meinen Alfa 159 SW TI mit dem 2 Liter Diesel jetzt fast 2 Jahre, zwar bin ich erst 21.000 km gefahren und bin bisher sehr zufrieden.
Nach anfänglichen Mängeln, man scheint tatsächlich keine richtige Endkontrolle zu haben!!!, ist jetzt alles o.k. und ich bereue den Kauf nicht!!!
Die Mängelliste nach der Auslieferung war bei meinen vorherigen Lancias und Fiats mindestens genauso lang und meistens sogar länger.
In "letzter Minute" war ich ja bei dem schon unterschriftsreifen Kaufvertrag vom Delta auf den 159 gewechselt. Später konnte ich mit Werkstattwagen auch meine Entscheidung noch mal überprüfen.
Ich würde den 159 noch einmal wählen. Er ist zwar das "ältere" Fahrzeug von den beiden. Man merkt es deutlich in der Ausstattung. Der Delta ist "moderner" und der 159 eher traditioneller und kommt dabei jedoch der Ausstattung meines „alten“ Lybras deutlich näher und übertrifft sie in vielen Bereichen.
Sorry, aber der Delta liegt da eine Klasse tiefer.
Natürlich gibt es auch einiges an dem Alfa zu bemängeln. Er ist was älter und so fehlt ihm die aktuelle „neue“ Technik. Manches hätte ich schon gerne gehabt! Dafür bietet er „alte“ Ausstattungsdetails des Lybras, die nicht vom Delta übernommen worden sind!
Die paar Kilo Übergewicht, wie viele sind es denn nun eigentlich genau??? - der Delta ist auch nicht gerade leicht -, stören mich nicht. Sie fühlen sich auf der Straße angenehm an!!!! Er mag damit vielleicht etwas langsamer zu Beschleunigen oder bestimmt ein wenig mehr zu verbrauchen, ja und!?
Um den Alfa „noch schöner“ zu machen, muss man die TI-Austattung wählen. Damit bekommt man die guten Sitze, die ich haben wollte, und andere Details, die ich sonst nicht gewählt hätte.
Die Sitze sind - für mich - sehr gut, im Delta hatte ich Probleme! Das Poltrona Leder im Delta und vorher im Lybra ist/war jedoch deutlich besser. Die raue Oberfläche zieht den Dreck einfach und wird auch bestimmt nicht so haltbar sein.
Bisher habe ich den Kauf nicht bereut. Wir hatten damals hier im Forum darüber diskutiert und ich hoffe natürlich, dass mir die Mängel von Mumin und die Schilderungen von Albert erspart bleiben!
Es geht ja jetzt weiter bei Lancia. Der neue Ypsilon gefällt uns sehr gut!
Viva Lancia
Manfred
habe meinen Alfa 159 SW TI mit dem 2 Liter Diesel jetzt fast 2 Jahre, zwar bin ich erst 21.000 km gefahren und bin bisher sehr zufrieden.
Nach anfänglichen Mängeln, man scheint tatsächlich keine richtige Endkontrolle zu haben!!!, ist jetzt alles o.k. und ich bereue den Kauf nicht!!!
Die Mängelliste nach der Auslieferung war bei meinen vorherigen Lancias und Fiats mindestens genauso lang und meistens sogar länger.
In "letzter Minute" war ich ja bei dem schon unterschriftsreifen Kaufvertrag vom Delta auf den 159 gewechselt. Später konnte ich mit Werkstattwagen auch meine Entscheidung noch mal überprüfen.
Ich würde den 159 noch einmal wählen. Er ist zwar das "ältere" Fahrzeug von den beiden. Man merkt es deutlich in der Ausstattung. Der Delta ist "moderner" und der 159 eher traditioneller und kommt dabei jedoch der Ausstattung meines „alten“ Lybras deutlich näher und übertrifft sie in vielen Bereichen.
Sorry, aber der Delta liegt da eine Klasse tiefer.
Natürlich gibt es auch einiges an dem Alfa zu bemängeln. Er ist was älter und so fehlt ihm die aktuelle „neue“ Technik. Manches hätte ich schon gerne gehabt! Dafür bietet er „alte“ Ausstattungsdetails des Lybras, die nicht vom Delta übernommen worden sind!
Die paar Kilo Übergewicht, wie viele sind es denn nun eigentlich genau??? - der Delta ist auch nicht gerade leicht -, stören mich nicht. Sie fühlen sich auf der Straße angenehm an!!!! Er mag damit vielleicht etwas langsamer zu Beschleunigen oder bestimmt ein wenig mehr zu verbrauchen, ja und!?
Um den Alfa „noch schöner“ zu machen, muss man die TI-Austattung wählen. Damit bekommt man die guten Sitze, die ich haben wollte, und andere Details, die ich sonst nicht gewählt hätte.
Die Sitze sind - für mich - sehr gut, im Delta hatte ich Probleme! Das Poltrona Leder im Delta und vorher im Lybra ist/war jedoch deutlich besser. Die raue Oberfläche zieht den Dreck einfach und wird auch bestimmt nicht so haltbar sein.
Bisher habe ich den Kauf nicht bereut. Wir hatten damals hier im Forum darüber diskutiert und ich hoffe natürlich, dass mir die Mängel von Mumin und die Schilderungen von Albert erspart bleiben!
Es geht ja jetzt weiter bei Lancia. Der neue Ypsilon gefällt uns sehr gut!
Viva Lancia
Manfred
- Attachments
-
- alfa-4.jpg (99.91 KiB) Viewed 471 times
-
- alfa-3.jpg (99.76 KiB) Viewed 471 times
-
- alfa-2.jpg (97.07 KiB) Viewed 471 times
-
- alfa-1.jpg (95.06 KiB) Viewed 471 times
Re: einfach genial diese Kurven >:D<
Hallo Freunde,
wer sich hier über meine Ausführungen echauffiert, möge doch bitte mal meine Beiträge in diesem Thread genau durchlesen, nicht nur flüchtig drübergehen. Den Thesis habe ich in einem ganz anderen Zusammenhang erwähnt und überhaupt nicht kritisiert. Ich habe lediglich geschrieben, dass ich voll und ganz akzeptiere, dass jemand den Thesis und andere Modelle vom Design her toll findet, man aber anderen zugestehen sollte, dass sie gewisse Einschränkungen machen. Was ich wirklich kritisiere ist die Entscheidung des Herstellers, ein derart polarisierendes Design zu genehmigen. Das ist keine Kritik am Design selbst, sondern es geht um die Tatsache, dass damit der Superflop vorprogrammiert war. Schön für die wenigen Thesis-Fahrer, ein seltenes und unverwechselbares Auto zu besitzen. Ein Riesenfiasko für den Hersteller, der somit hunderte Millionen Euro "verlocht" hat. Ich sehe das nur von der rein geschäftlichen Perspektive.
Ich hatte das hier aber garnicht erwähnt. Und nur weil weiter oben im Text der Thesis in ganz anderem Zusammenhang genannt wurde, sollte man doch bemerken, dass es beim Verbrauch um den 3.2 V6 im 159 und auch im Alfa GT ging. Oder ist der 3.2 V6 im 159 ein anderer als im GT? Ich habe jedenfalls ziemliche Horrorgeschichten über den Verbrauch gehört.
Auch die Aussage, dass man Thema und 159 nicht vergleichen kann, ist nur bedingt richtig. Tatsache ist, dass den Ingenieuren mit dem Thema ein leistungsfähiges Auto mit vergleichsweise sehr niedrigem Verbrauch* gelungen ist. Gerade weil der 159 später auf den Markt kam, muss man sich über den Verbrauch wundern. Wenn ich Thema 3.0 V6 fahre, wäre rein theoretisch ein 159 3.2 V6 der passende Nachfolger. Ich erwarte aber von den hochbezahlten Ingenieuren, dass ein neueres Auto wenigstens gleich im Verbrauch ist. Eigentlich muss es besser sein. Ausreden wie höheres Gewicht interessieren mich als Kunde nicht die Bohne. Angesichts steigender Kraftstoffpreise und Klima- und Umweltprobleme MUSS der Neue einfach besser sein. Die Verantwortlichen sollten sich fragen lassen, ob sie ihr Gehalt verdienen! Das gilt natürlich auch für den einen oder anderen Konkurrenten ganz genauso.
* Zum Verbrauch: Interessanterweise hatte ams damals beim Thema 3.0 V6 einen Testverbrauch von über 12 l/100 km ermittelt. Das habe ich mit meinen 3 Themas nicht mal geschafft, wenn ich Dauergeschwindigkeit 200 km/h gefahren bin. Da müsste ich bei - 10° C lauter extreme Kurzstrecken fahren, um so viel zu verbrauchen. Bei unseren Touren hatten wir gute Vergleichsmöglichkeiten. Einige haben ja inzwischen auch schon bemerkt, dass der Bordcomputer ziemlich ungenau anzeigt. Ich tanke grundsätzlich bis an die "Kante", wenn ich den Verbrauch ermitteln will und tanke dann wieder genau gleich voll. Messtoleranzen entstehen durch Profilunterschiede beim Reifen, sind aber sehr gering. Über ein paar tausend km geht das gegen Null. Mein Verbrauch schwankte zwischen 7,5 und 8,5 l. Rekord war 7,2 l. Ich fahre aber nicht bewusst auf Sparen, jedoch fast nur Langstrecke.
wer sich hier über meine Ausführungen echauffiert, möge doch bitte mal meine Beiträge in diesem Thread genau durchlesen, nicht nur flüchtig drübergehen. Den Thesis habe ich in einem ganz anderen Zusammenhang erwähnt und überhaupt nicht kritisiert. Ich habe lediglich geschrieben, dass ich voll und ganz akzeptiere, dass jemand den Thesis und andere Modelle vom Design her toll findet, man aber anderen zugestehen sollte, dass sie gewisse Einschränkungen machen. Was ich wirklich kritisiere ist die Entscheidung des Herstellers, ein derart polarisierendes Design zu genehmigen. Das ist keine Kritik am Design selbst, sondern es geht um die Tatsache, dass damit der Superflop vorprogrammiert war. Schön für die wenigen Thesis-Fahrer, ein seltenes und unverwechselbares Auto zu besitzen. Ein Riesenfiasko für den Hersteller, der somit hunderte Millionen Euro "verlocht" hat. Ich sehe das nur von der rein geschäftlichen Perspektive.
Ich hatte das hier aber garnicht erwähnt. Und nur weil weiter oben im Text der Thesis in ganz anderem Zusammenhang genannt wurde, sollte man doch bemerken, dass es beim Verbrauch um den 3.2 V6 im 159 und auch im Alfa GT ging. Oder ist der 3.2 V6 im 159 ein anderer als im GT? Ich habe jedenfalls ziemliche Horrorgeschichten über den Verbrauch gehört.
Auch die Aussage, dass man Thema und 159 nicht vergleichen kann, ist nur bedingt richtig. Tatsache ist, dass den Ingenieuren mit dem Thema ein leistungsfähiges Auto mit vergleichsweise sehr niedrigem Verbrauch* gelungen ist. Gerade weil der 159 später auf den Markt kam, muss man sich über den Verbrauch wundern. Wenn ich Thema 3.0 V6 fahre, wäre rein theoretisch ein 159 3.2 V6 der passende Nachfolger. Ich erwarte aber von den hochbezahlten Ingenieuren, dass ein neueres Auto wenigstens gleich im Verbrauch ist. Eigentlich muss es besser sein. Ausreden wie höheres Gewicht interessieren mich als Kunde nicht die Bohne. Angesichts steigender Kraftstoffpreise und Klima- und Umweltprobleme MUSS der Neue einfach besser sein. Die Verantwortlichen sollten sich fragen lassen, ob sie ihr Gehalt verdienen! Das gilt natürlich auch für den einen oder anderen Konkurrenten ganz genauso.
* Zum Verbrauch: Interessanterweise hatte ams damals beim Thema 3.0 V6 einen Testverbrauch von über 12 l/100 km ermittelt. Das habe ich mit meinen 3 Themas nicht mal geschafft, wenn ich Dauergeschwindigkeit 200 km/h gefahren bin. Da müsste ich bei - 10° C lauter extreme Kurzstrecken fahren, um so viel zu verbrauchen. Bei unseren Touren hatten wir gute Vergleichsmöglichkeiten. Einige haben ja inzwischen auch schon bemerkt, dass der Bordcomputer ziemlich ungenau anzeigt. Ich tanke grundsätzlich bis an die "Kante", wenn ich den Verbrauch ermitteln will und tanke dann wieder genau gleich voll. Messtoleranzen entstehen durch Profilunterschiede beim Reifen, sind aber sehr gering. Über ein paar tausend km geht das gegen Null. Mein Verbrauch schwankte zwischen 7,5 und 8,5 l. Rekord war 7,2 l. Ich fahre aber nicht bewusst auf Sparen, jedoch fast nur Langstrecke.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: einfach genial diese Kurven >:D<
LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
> @ Ralph: Ich abe vom Thesis überhaupt nicht
> gesprochen.
>
> Es ging um den 3.2 V6 im 159 und im Alfa GT.
> Dort hört man, 15 l/100 km seien üblich.
>
> Gruß Frank
Ciao Frank,
im GT wurde noch der echte Busso V6 verbaut, im 159 dann der GM-V6. Sicherlich hört man von solchen Verbräuchen, allerdings muss man dann auch schauen wer den Wagen fährt, ich bin mir sicher das zumindest der Busso V6 in deinen Händen auch einen moderateren Verbrauch erreichen würde.
-------------------------------------------------------
> @ Ralph: Ich abe vom Thesis überhaupt nicht
> gesprochen.
>
> Es ging um den 3.2 V6 im 159 und im Alfa GT.
> Dort hört man, 15 l/100 km seien üblich.
>
> Gruß Frank
Ciao Frank,
im GT wurde noch der echte Busso V6 verbaut, im 159 dann der GM-V6. Sicherlich hört man von solchen Verbräuchen, allerdings muss man dann auch schauen wer den Wagen fährt, ich bin mir sicher das zumindest der Busso V6 in deinen Händen auch einen moderateren Verbrauch erreichen würde.
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo