Hallo Georg,
es ist mir schon klar, dass börsennotierte Unternehmen gewisse Pflichten haben. Es kommt aber darauf an, wie man informiert. Man sollte eben realistisch bleiben und mit Plänen, Absatzprognosen usw. vorsichtig umgehen. Die Börse reagiert irgendwie total bescheuert.
Extrembeispiel:
Unternehmen 1 sagt für das Geschäftsjahr 1 Million Verlust voraus. Dann wird diese Aussage korrigiert. Durch was weiß ich für tolle Maßnahmen wird der Verlust "nur" 1/2 Million betragen.
Ergebnis: Aktienkurs geht in die Höhe.
Unternehmen 2 sagt für das Geschäftsjahr 1 Million Gewinn voraus. Dann wird diese Aussage korrigiert. Durch widrige Umstände wird der Gewinn "nur" 1/2 Million betragen.
Ergebnis: Aktienkurs geht in den Keller.
Deshalb bin ich der Ansicht, dass zu euphorische Ankündigungen evtl. kurzzeitig die Leute verblenden, aber es wird zum Bumerang, wenn man nach unten korrigieren muss. Weckt man aber keine zu großen Hoffnungen und die Ergebnisse sind dann besser als prognostiziert, wird sich das sehr positiv auswirken. Statt Seifenblase solider Erfolg.
BMW, Audi usw. sind ständig dabei, die Absatzprognosen peu à peu nach oben zu korrigieren, aber immer mit ein paar kritischen Anmerkungen, dass die Wirtschaftskrise noch nicht vollständig überwunden sei. So bleibt man positiv im Gespräch. Und bei den Kunden erweckt es Vertrauen, da man wohl lieber das Produkt einer erfolgreichen Firma kauft als von einem Pleitekandidaten. Zumindest spielt das auch eine Rolle bei der Kaufentscheidung. Lancia ist zwar kein Pleitekandidat, aber das jahrelange Hickhack um die Zukunft der Marke wirkt auch nicht gerade vertrauensbildend. Deshalb wären klare Ansagen wichtig, die aber auch wirklich eingehalten werden.
Gruß Frank
Modifikationen zum FIAT 5-Jahres-Plan
Re: Modifikationen zum FIAT 5-Jahres-Plan
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Modifikationen zum FIAT 5-Jahres-Plan
Gerade BMW ist doch ein Meister dieser gesteuerten Unternehmensnachrichten! Jeder glaubt dass BMW wie eine 1 da steht. Selbst das Handelsblatt lässt sich darauf ein und berichtet positiv über BMW obwohl die Redaktion feststellen musste dass bei genauerer Betrachtung die wirtschaftlichen Daten des Unternehmens gar nicht so rosig sind. Das ist Suggestion vom aller Feinsten! Bestreite hier nicht dass die verkauften Stückzahlen der Hersteller wieder ansteigen, aber das Verhältnis zwischen dem wie ein Unternehmen wirtschaftlich da steht und dem wie es die Umwelt aufnimmt divergiert sehr stark, was letztens positive Auswirkungen an der Börse und nicht zuletzt beim Endkunden hat!
Die sogenannten weichen Faktoren werden oftmals unterschätzt. Im angelsächsischen Raum ist man da meines Erachtens viel weiter. Es geht viel über die "gefühlten" und weniger über die "faktischen" Tatsachen. Ob das letztlich besser ist stell ich einmal in Frage.
Die sogenannten weichen Faktoren werden oftmals unterschätzt. Im angelsächsischen Raum ist man da meines Erachtens viel weiter. Es geht viel über die "gefühlten" und weniger über die "faktischen" Tatsachen. Ob das letztlich besser ist stell ich einmal in Frage.
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Re: Modifikationen zum FIAT 5-Jahres-Plan
darum sollte man auch nur darüber berichten was in den nächsten 2 Jahren rauskommt.....wobei das hat dann auch selten gestimmt. Vielleicht übernimmt SM bis dahin ja Daimler-Benz.
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Modifikationen zum FIAT 5-Jahres-Plan
Nun Marchionne ist mit Zetsche eng befreundet, wer weiß... 
Oft dienen diese Pläne für die Aktionäre ruhig zu stellen oder aber auch die Gewerkschaften. Manchmal kommen auch solche Pläne nicht unbedingt gewollt im Umlauf. So kam der letzte "3-Jahresplan" über die Gewerkschaften im Umlauf, denen er unterbreitet wurde. Vielleicht steckt auch ab un an Taktik dahinter, denn wer lässt sich gerne von der Konkurrenz in die Karten schauen? Also würde mich nicht wundern, wenn ab und an auch mal bewusst Dinge verschleiert werden oder auch de facto "Falschinformationen".

Oft dienen diese Pläne für die Aktionäre ruhig zu stellen oder aber auch die Gewerkschaften. Manchmal kommen auch solche Pläne nicht unbedingt gewollt im Umlauf. So kam der letzte "3-Jahresplan" über die Gewerkschaften im Umlauf, denen er unterbreitet wurde. Vielleicht steckt auch ab un an Taktik dahinter, denn wer lässt sich gerne von der Konkurrenz in die Karten schauen? Also würde mich nicht wundern, wenn ab und an auch mal bewusst Dinge verschleiert werden oder auch de facto "Falschinformationen".