das war mir schon klar das Bernrado keine deutschen Autos hasst, das hat er auch nicht gesagt. Ich verstehe genau was er meint, es ist nämlich so das Lancia eigentlich noch nie in D eine Rolle spielte, in der heutigen Zeit wir viel darüber geschrieben wie lächerlich dünn doch die Palette ist und das es an Marketing fehlt, aber wie war das noch gleich früher, als man Jahrelang hintereinander Rallyeweltmeister wurde ( ich erinnere mich daran einen Delta regelmäßig in den deutschen Nachrichten gesehen zu haben !) es gab also Delta, Prisma, Y10, Thema, Beta später dann noch Dedra u.s.w alles tolle Autos von Coupe bis Kombi war alles dabei , dazu noch ein Rallyeweltmeister und eine schöne Straßenversion des Delta, nämlich als Integrale, Alcantara war schon serienmäßig da wusste man bei Audi noch gar nicht was das für ein Stoff ist !!! ja und echtes afrikansiches Rosenholz ( welches dann gleich von der deutschen Fachpresse als Umweltunfreundlich eingestuft wurde ::o ), es gab noch Lancia Exclusivhändler u.s.w, aber wie war der Absatz !? Ich behaupte die Lancias welche zu der Zeit mehr verkauft wurden gingen nahezu ausschließlich an Gastarbeiter

Genau das ist was auch in Bernardos Kopf herumschwiert und wenn dann in I einige Fahrzeuge deutscher Hersteller auch nicht konfigurierbar sind, so sagt er doch nur, schaut her auch die " deutsche Perfektion " ist nicht sooo perfekt wie es jetzt alle von Lancia erwarten.
Einziges Problem, BMW und Co. haben in Italia keine Absatzprobleme, arrogant gesagt können sie sich diese Nachlässigkeiten sogar erlauben. Lancia hingegen muss um jeden einzelnen Neuwagenverkauf kämpfen, das hat aber scheinbar keiner dieser versnoppten Cappuccinovernichter in FFM kapiert, sonst würde man Konzenzentrale hin oder her, wenigstens mit den zur Verfügung stehenden Mitteln alles mögliche versuchen, dazu gehört auch eine gepflegte HP, das ist doch das mindeste was man tun kann, oder !?
Lancia spielte in D nie eine Rolle und das wird auch so bleiben. Was mich nur persönlich ärgert ist die Tatsache das es zwar eine Verwaltung in FFM gibt aber von dort keinerlei Impulse ausgehen, es würde mich nicht wundern wenn die über uns belustigt reden und als eine handvoll Spinner abtun. Was jetzt zur Zeit das gab es meines Wissens nach noch nie, der Ypsilon sollte in ein paar Tagen bestellbar sein, es gibt noch kein eindeutiges Händlernetz, null Werbung zur Produkteinführung und keine Informationen auf der Lancia HP, das ist gerade angesichts dessen das der Ypsilon das für Lancia wichtigste Fahrzeug ist, erschreckend

Man schaue einmal wie präsent Alfas Giulietta im deutschen Fernsehen ist
