Bitte um Kaufberatung
- minesweaper
- Posts: 478
- Joined: 03 Jun 2011, 18:48
- Location: Wasserburg am Inn
Re: Bitte um Kaufberatung
Prima, Danke, jetzt sehe ich die Schätzchen aus Österreich !!
Lancia Delta 3 Oro, 1,8 DI T-Jet, Bicolore: luna piena, vulkano
Re: Bitte um Kaufberatung
Wenn ich richtig gelesen habe, dann bist Du aus Ö ?
Da ist die Auswahl an Gebrauchten absolut nicht so groß...
Wenns aber ein Gebrauchter sein soll, so würde ich mal sagen - fällt der Anschaffungspreisunterschied
zwischen Benzin und Diesel nicht so groß aus. Deshalb vergiss die Motorisierung - einzig wenn Du unbedingt Automatik mit weniger PS willst, kommst ohnhin nicht um den 120PS Mjet vorbei - aber der 1.8 DI (Benziner) ist ne echte Wucht -
wenn er nicht getreten wird, kommt man auch damit bei unter 7 Liter durch und das trotz 200PS..Wenn gefordert, könnens auch mal 10 oder 11 Liter sein. Optimale Bereifung für leicht sportlich ambitionierte Fahrer 17 Zöller ! 16 Zöller sind in den Kurven etwas schwammig, besonders bei den schweren Dieselmotoren. 18 Zöller gehen auch, allerdings NIE ohne dem RSS ! Sonst wirds etwas hart im Komfort.
Da würde ich eher danach trachten - wenige km, schöne Farbe, sorgsamer Umgang - feine Extras.
Den richtigen Moment abwarten und dann zuschlagen - hab ich auch gemacht und fahre jetzt einen
Lybra SW 2.4 jtd mit 75.000 echten km, 10 Jahre alt und in einem Zustand, der aussieht, als wäre er gerade 3 geworden.
Benova: das beste und nobelste Kunstleder am Automarkt - da kann sich sogar A/M/B ein Stück abschneiden - im Preis/Leistungsverhältnis wirds sowieso ein Gewinn für Lancia. Die Ledersorten, die im Delta verwendet werden, gehören weltweit zu den Besten ! Sowas gibts bei der deutschen Konkurrenz oft nicht mal gegen guten Aufpreis. Dort darf man ja schon teils ungute Summen für die bei Lancia als Basisausstaffierung geltende Alcantarastoffe berappen.
Glasdach: wurde von Bernardo schon sehr gut beschrieben - sieht ja toll aus - ist aber wirklich innen lauter und im Sommer wirds schnell unerträglich heiß - mir gefällts optisch super, aber die thermischen und akustischen Nachteile sind schon massiv. Sinnvolle Extras: absolut notwendig sind die Rückfahrsensoren oder gleich Einparksystem (dann auch vorne die Sensoren), RSS Dämpfer, Bose Sound, Xenon Licht, Driving Advisor, Magic Blackbox und die Alarmanlage.
Die hellen Farben kommen besonders gut als Bicolore, einfarbig sehen gut aus: dunkelrot, dunkelblau und schwarz.
Finger weg von mattschwarz...genauso wie von Reinweiss: sieht nach 4-6 Jahren aus , wie Sau...
Tempomat und Technologiepaket sind sicher auch recht nett, muss man aber wollen !
Eine kombi, die ich noch nie gesehen habe, sind die blauen sportivo starlight sitzbezüge mit blauem benova Armaturenbrett - ich glaube auch kein Einziger hat bisher blaues Leder am Armaturenbrett..
Das Navi ist sicher nicht ganz unproblematisch wertet die Mittelkonsole jedoch optisch sehr schön auf.
Wurzelholzeinlagen statt silberne Lackierung hatte ich auch schon vorgeschlagen - jedoch wurde diese Idee noch nicht aufgegriffen.
Da ist die Auswahl an Gebrauchten absolut nicht so groß...
Wenns aber ein Gebrauchter sein soll, so würde ich mal sagen - fällt der Anschaffungspreisunterschied
zwischen Benzin und Diesel nicht so groß aus. Deshalb vergiss die Motorisierung - einzig wenn Du unbedingt Automatik mit weniger PS willst, kommst ohnhin nicht um den 120PS Mjet vorbei - aber der 1.8 DI (Benziner) ist ne echte Wucht -
wenn er nicht getreten wird, kommt man auch damit bei unter 7 Liter durch und das trotz 200PS..Wenn gefordert, könnens auch mal 10 oder 11 Liter sein. Optimale Bereifung für leicht sportlich ambitionierte Fahrer 17 Zöller ! 16 Zöller sind in den Kurven etwas schwammig, besonders bei den schweren Dieselmotoren. 18 Zöller gehen auch, allerdings NIE ohne dem RSS ! Sonst wirds etwas hart im Komfort.
Da würde ich eher danach trachten - wenige km, schöne Farbe, sorgsamer Umgang - feine Extras.
Den richtigen Moment abwarten und dann zuschlagen - hab ich auch gemacht und fahre jetzt einen
Lybra SW 2.4 jtd mit 75.000 echten km, 10 Jahre alt und in einem Zustand, der aussieht, als wäre er gerade 3 geworden.
Benova: das beste und nobelste Kunstleder am Automarkt - da kann sich sogar A/M/B ein Stück abschneiden - im Preis/Leistungsverhältnis wirds sowieso ein Gewinn für Lancia. Die Ledersorten, die im Delta verwendet werden, gehören weltweit zu den Besten ! Sowas gibts bei der deutschen Konkurrenz oft nicht mal gegen guten Aufpreis. Dort darf man ja schon teils ungute Summen für die bei Lancia als Basisausstaffierung geltende Alcantarastoffe berappen.
Glasdach: wurde von Bernardo schon sehr gut beschrieben - sieht ja toll aus - ist aber wirklich innen lauter und im Sommer wirds schnell unerträglich heiß - mir gefällts optisch super, aber die thermischen und akustischen Nachteile sind schon massiv. Sinnvolle Extras: absolut notwendig sind die Rückfahrsensoren oder gleich Einparksystem (dann auch vorne die Sensoren), RSS Dämpfer, Bose Sound, Xenon Licht, Driving Advisor, Magic Blackbox und die Alarmanlage.
Die hellen Farben kommen besonders gut als Bicolore, einfarbig sehen gut aus: dunkelrot, dunkelblau und schwarz.
Finger weg von mattschwarz...genauso wie von Reinweiss: sieht nach 4-6 Jahren aus , wie Sau...
Tempomat und Technologiepaket sind sicher auch recht nett, muss man aber wollen !
Eine kombi, die ich noch nie gesehen habe, sind die blauen sportivo starlight sitzbezüge mit blauem benova Armaturenbrett - ich glaube auch kein Einziger hat bisher blaues Leder am Armaturenbrett..
Das Navi ist sicher nicht ganz unproblematisch wertet die Mittelkonsole jedoch optisch sehr schön auf.
Wurzelholzeinlagen statt silberne Lackierung hatte ich auch schon vorgeschlagen - jedoch wurde diese Idee noch nicht aufgegriffen.
- minesweaper
- Posts: 478
- Joined: 03 Jun 2011, 18:48
- Location: Wasserburg am Inn
Re: Bitte um Kaufberatung
Schönen Dank für Deine Meinung.
Übrigens ich komme nicht aus Ö und bin auch nicht dort hingezogen, ich wohne in der Nähe von Rosenheim.
Habe jetzt noch einen 1,4,150PS aus 2008 mit 22000km in Bicolore ich glaube das heist grigio temporale mit schwarzem Dach und grand luce da eine Platinoversion im Auge. Kosten soll er 15.000 euro - ist das teuer?
Mein Son sagt die Farbe wäre old fashioned, ich finde sie eher sehr elegant, na ja über Geschmack kann man nicht streiten, da gefällt jedem was anderes
Übrigens ich komme nicht aus Ö und bin auch nicht dort hingezogen, ich wohne in der Nähe von Rosenheim.
Habe jetzt noch einen 1,4,150PS aus 2008 mit 22000km in Bicolore ich glaube das heist grigio temporale mit schwarzem Dach und grand luce da eine Platinoversion im Auge. Kosten soll er 15.000 euro - ist das teuer?
Mein Son sagt die Farbe wäre old fashioned, ich finde sie eher sehr elegant, na ja über Geschmack kann man nicht streiten, da gefällt jedem was anderes
Lancia Delta 3 Oro, 1,8 DI T-Jet, Bicolore: luna piena, vulkano
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Bitte um Kaufberatung
Nun dem Delta stehen nahezu "alle" Farben, speziell wenn auch noch in Bicolore. Am Ende ist das eine reine Geschmackssache. Oft ist es auch eine Frage, ob man sich die und die Farbe vorstelllen könnte oder ob man das Fahrzeug in der "Wunschfarbe" schon einmal gesehen. Kaum einer, der sich hätte vorstellen können, den Delta in "rosso boreale" wie die von Lanwil oder Chris (rosso_nero), aber auf dem Treffen ist er (Lanzwil) nicht nur zum zweiten Mal zum "schönsten" Delta gewählt worden, sondern auch noch von einer Passantin "geadelt".
Eins ist sicher, der Delta wirkt je nach Helligkeit der Farben anders, bei den dunklen Farben wird mehr die Eleganz hervorgehoben, bei den hellen Farben wiederum kommen die "Besonderheiten" des Deltas zum Vorschein. Einer hat beim Treffen beispielsweise einen weißen Delta mit schwarzem Dach und dazu die schwarzen Felgen von der "Hard-Black-Version", darin wirkte der Delta dann wieder anders als man es sonst von dieser Farbkombination kennt.
Daher, egal, welche Farbe du auch immer am Ende auswählst, der Wagen wird "schön" wirken und es wird ein schönes Auto sein.
Eins ist sicher, der Delta wirkt je nach Helligkeit der Farben anders, bei den dunklen Farben wird mehr die Eleganz hervorgehoben, bei den hellen Farben wiederum kommen die "Besonderheiten" des Deltas zum Vorschein. Einer hat beim Treffen beispielsweise einen weißen Delta mit schwarzem Dach und dazu die schwarzen Felgen von der "Hard-Black-Version", darin wirkte der Delta dann wieder anders als man es sonst von dieser Farbkombination kennt.
Daher, egal, welche Farbe du auch immer am Ende auswählst, der Wagen wird "schön" wirken und es wird ein schönes Auto sein.
- minesweaper
- Posts: 478
- Joined: 03 Jun 2011, 18:48
- Location: Wasserburg am Inn
Re: Bitte um Kaufberatung
Ich sehe Du bist auch ein Ästhet (tu)
Lancia Delta 3 Oro, 1,8 DI T-Jet, Bicolore: luna piena, vulkano
Re: Bitte um Kaufberatung
Ästheten sind eigentlich alle Lancisti. 

- minesweaper
- Posts: 478
- Joined: 03 Jun 2011, 18:48
- Location: Wasserburg am Inn
Re: Bitte um Kaufberatung
Das gefällt mir 

Lancia Delta 3 Oro, 1,8 DI T-Jet, Bicolore: luna piena, vulkano
Re: Bitte um Kaufberatung andere Blenden
Wieso nicht die Originalblende in schwarzem Klavierlack vom Executive nachrüsten, falls der Alulook nicht gefällt. Kostet sicher nicht die Welt...
Habe auch die Lederumrandung der Mittelkonsole aus dem Executive nachgerüstet ohne Probleme...
Habe auch die Lederumrandung der Mittelkonsole aus dem Executive nachgerüstet ohne Probleme...
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Bitte um Kaufberatung andere Blenden
Hallo Lanzwil,
der untere Teil kann man "leicht" austauschen, aber das mit dem Radio oder Monitor wird etwas schwieriger. Zum einen gibt es die Blende nur mit dem Monitor, ergo darf es sich schon einmal nicht um ein normales Radio handeln und soweit ich weiß, bildet die Blende eine Einheit mit dem Gerät. Das bedeutet, du bekommst du Blende nicht einzeln und müsstest theoretisch gleich das ganze Gerät nehmen. Zumindest hat man das denen erklärt, die eine andere Blende haben wollten, um sich ein eigenes 2-Din-Fach zu machen. Aber vielleicht wissen das diejenigen hier, die schon die Phonocar-2-Din-Blende bei sich verbaut haben.
Liebe Grüße
Bernardo
der untere Teil kann man "leicht" austauschen, aber das mit dem Radio oder Monitor wird etwas schwieriger. Zum einen gibt es die Blende nur mit dem Monitor, ergo darf es sich schon einmal nicht um ein normales Radio handeln und soweit ich weiß, bildet die Blende eine Einheit mit dem Gerät. Das bedeutet, du bekommst du Blende nicht einzeln und müsstest theoretisch gleich das ganze Gerät nehmen. Zumindest hat man das denen erklärt, die eine andere Blende haben wollten, um sich ein eigenes 2-Din-Fach zu machen. Aber vielleicht wissen das diejenigen hier, die schon die Phonocar-2-Din-Blende bei sich verbaut haben.
Liebe Grüße
Bernardo
- minesweaper
- Posts: 478
- Joined: 03 Jun 2011, 18:48
- Location: Wasserburg am Inn
Re: Bitte um Kaufberatung Kauf in Österreich Ausstattungsunterschiede ?
Ich bin jetzt dem Tipp mit einem Kauf in Österreich genauer auf den Grund gegangen. Die Nettopreise sind wirklich attraktiv, sehr attraktiv.
Da ich den Wagen auf meine firma kaufe, kann ich dort netto einkaufen - bzw. die Vorsteuer und die Nova in Abzug bringen.
Zu einem endgültigen Preisvergleich wäre noch wichtig zu wissen ob die
Ausstattungen z.B. des ORO in Österreich von der in Deutschland abweichen ??
Da ich den Wagen auf meine firma kaufe, kann ich dort netto einkaufen - bzw. die Vorsteuer und die Nova in Abzug bringen.
Zu einem endgültigen Preisvergleich wäre noch wichtig zu wissen ob die
Ausstattungen z.B. des ORO in Österreich von der in Deutschland abweichen ??
Lancia Delta 3 Oro, 1,8 DI T-Jet, Bicolore: luna piena, vulkano