Bitte um Kaufberatung

User avatar
minesweaper
Posts: 478
Joined: 03 Jun 2011, 18:48
Location: Wasserburg am Inn

Re: Bitte um Kaufberatung

Unread post by minesweaper »

Ist natürlich kein Weltuntergang.
Für mich ist der Lancia - seit ich mit meinen Eltern schon in den 60ern nach italien in Urlaub gefahren bin -ein Stück Italien. Ur-Italien mit all den Erinnerungen die ich damit verbinde.
Es ist nicht nur ein Auto, es ist ein Lebensstil.
Daher schmerzt es mich doch sehr, wenn hier Chrysler mit eingebunden wird.

Mir ist schon klar warum diese Verknüpfung stattfinden soll. Gefallen tut sie mir alerdings nicht.
Lancia Delta 3 Oro, 1,8 DI T-Jet, Bicolore: luna piena, vulkano
User avatar
minesweaper
Posts: 478
Joined: 03 Jun 2011, 18:48
Location: Wasserburg am Inn

Re: Bitte um Kaufberatung

Unread post by minesweaper »

Den habe ich mir reservieren lassen, schaue ihn mir am Sonntag an :



Delta
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=1
Lancia Delta 3 Oro, 1,8 DI T-Jet, Bicolore: luna piena, vulkano
User avatar
minesweaper
Posts: 478
Joined: 03 Jun 2011, 18:48
Location: Wasserburg am Inn

Re: Bitte um Kaufberatung

Unread post by minesweaper »

Das sieht sehr schön aus und würde meinem Wunsch nach Eleganz, hochwertiger Ausstrahlung und Haptik entsprechen.

Jetzt heist es nur noch das passende Fahrzeug zu finden. Einen 2009er mit Lederarmaturenbrett, in Schwarz mit heller Lederpolsterung, schwarzer Außenlackierung als Platino, das ganze mit nicht mehr als 20.000km und zu einem Preis von 16.990.-Euro Mwst ausweisbar :)
Lancia Delta 3 Oro, 1,8 DI T-Jet, Bicolore: luna piena, vulkano
User avatar
minesweaper
Posts: 478
Joined: 03 Jun 2011, 18:48
Location: Wasserburg am Inn

Re: Bitte um Kaufberatung

Unread post by minesweaper »

Jetzt fallen mir langsam die Augen zu. Eine letzte Frage noch zu dem Lederarmaturenbrett. War das Serie ab 2009 oder eine Option ?
Lancia Delta 3 Oro, 1,8 DI T-Jet, Bicolore: luna piena, vulkano
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Bitte um Kaufberatung

Unread post by lanciadelta64 »

Also die Lederoption war bei bei Oro und Platino aufpreispflichtig. Die spätere Executive-Version dagegen hatte die Ledervollausstattung (beige Ledersitze mit Armaturenbrett in Leder) serienmäßig. Anders ausgedrückt, Lanzwi und ich haben für das Paket extra zahlen müssen (kostete 600 Euro mehr als nur die Poltrona Frau-Ledersitze). Der Vorteil der Executive-Version war das serienmäßige RSS (elektronisches Fahrwerk) und hinten besser ausgeformte Rücksitzbank (eher wie zwei Einzelsitze geformt), als Nachteil aber musste man in Kauf nehmen, dass die Rücksitzbank nicht mehr verschiebbar war (nur die Rückenlehne ließ sich noch in der Neigung verstellen)

http://www.google.it/search?q=lancia+de ... d=0CDgQsAQ

Hier sind nicht alle abgebildeten Deltas "Executive", nur die in bronze. Ein weiterer Nachteil der Variante, ist die Limitierung der Motoren. Er wurde nur mit den bei den großen Dieselmotoren "2,0 MultiJet und 1,9 MultiJet TwinTurbo (Biturbo) bzw. dem größten Benziner, den 1,8 Di Turbo Jet (200 PS) geliefert.

Ich habe hier ein paar Fotos der Executive-Innenausstattung beigefügt...
Attachments
lancia-al-salone-di-ginevra-2009_36.jpg
lancia-al-salone-di-ginevra-2009_36.jpg (61.28 KiB) Viewed 523 times
dsc_0280.jpg
dsc_0280.jpg (161.84 KiB) Viewed 523 times
mittelkonsole_delta_schwarz_genf_09_vl.jpg
mittelkonsole_delta_schwarz_genf_09_vl.jpg (105.12 KiB) Viewed 523 times
User avatar
minesweaper
Posts: 478
Joined: 03 Jun 2011, 18:48
Location: Wasserburg am Inn

Re: Bitte um Kaufberatung

Unread post by minesweaper »

Aaah, allmählich wird alles klarer. Herzlichen Dank.

google.it, da wäre ich jetzt nicht draufgekommen.

Die deutsche Lancia-Seite ist nicht sehr übersichtlich und nebulös. Ich finde mich nicht wirklich gut zurecht darin.

Es ist wie ein Puzzle-Spiel um eine Übersicht der Versionen und Ausstattungen zu erhalten, aber Dank Euch kommt nun Licht ins dunkel !
Lancia Delta 3 Oro, 1,8 DI T-Jet, Bicolore: luna piena, vulkano
Norbert
Posts: 536
Joined: 07 Nov 2009, 11:27

Re: Bitte um Kaufberatung:D:D

Unread post by Norbert »

Buon giorno,

se io fosse tu, scelgerei questa macchina SUBITO (magari dopo un approfondito giro di prova ("testdrive":))

saluti

Norbert
User avatar
minesweaper
Posts: 478
Joined: 03 Jun 2011, 18:48
Location: Wasserburg am Inn

Re: Bitte um Kaufberatung:D:D

Unread post by minesweaper »

Dank google-Übersetzer konnte ich mir den Hinweis dann doch deuten ;)
Lancia Delta 3 Oro, 1,8 DI T-Jet, Bicolore: luna piena, vulkano
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Bitte um Kaufberatung:D:D

Unread post by lanciadelta64 »

Ich möchte noch etwas zu den Rädern sagen, weil ja hier der Delta mit den 18"-Felgen angeboten wird.

Auf meinen Delta sind ja die 18"-Felgen montiert - was beim 1,8er ja auch vielleicht irgendwo Sinn macht - vor allem, weil der 1,8er keine 16"-Felgen haben darf, im Gegensatz zu allen anderen Motorisierungen.

Die 16"-Räder (für den 1,8er wegen der Bremsanlage nicht möglich) sind optisch schon stark am Limit, also kleiner hätten sie nicht sein dürfen, weil der Delta sehr hoch ist und die Karosse sehr voluminös. Sie bieten den meisten Komfort und sind für "Komfortfreaks" die richtige Wahl. Wahrscheinlich - ich kenne die Preise in D. nicht - dürften sie auch die kostengünstigsten Reifen sein.

Die Nachteile liegen eben in der "geringen" Größe der Felge und den "Ballonreifen" (ja ja, so ändern sich die Zeiten, früher wären die als "Superniederquerschnittsreifen" durchgegangen). Dadurch bewegt sich die Karosse etwas stärker und somit mag er denn schnell gefahrenen Kurven weniger, auch wenn der Delta auch dann immer sicher beherrschbar bleibt. Auch die Lenkung ist mit so einer Rädergröße selbst ohne Cityfunktion sehr leichtgängig, für den einen oder anderen zu leichtgängig. Auf Schnell die perfekte Größe.

Die 17"-Räder sind vielleicht der beste Kompromiss zwischen Fahrkomfort und Fahrdynamik. Nicht umsonst dürfte wohl diese Rädergröße am meisten mit dem Delta geordert worden sein. Mit der 225 mm Reifenbreite hat man 20mm mehr Lauffläche zur Verfügung und als 45er Querschnitt sind die Seitenwände härter, was eine Reduzierung der Karosseriebewegung zur Folge hat.

Gegenüber den 16"-Rädern dürften wohl negativ der wahrscheinlich höhere Preis und auf Schnee die etwas schlechtere Haftung auffallen, aber es gibt viele Delta-Fahrer, die auch mit dem 17"-Felgen im Winter sehr gute Erfahrungen sammeln konnten.

Die 18"-Räder harmonieren optisch sehr gut mit dem Delta, aber hier liegt die Gewichtung mehr in Richtung Fahrdynamik als in Richtung Komfort. Der Komfort mit 18"-Rädern dürfte immer noch recht gut sein (so zumindest bei den von mir getesteten Fahrzeugen mit diesen Felgen - meiner gilt nicht, denn ich habe das elektronische Fahrwerk), aber 40er Querschnitt bedeutet auch, dass sie sehr harte Seitenwände haben und die Reifen kaum dämpfen, was sich bei kurzen Stößen etwas negativ bemerkbar macht.
Im Winter wiederum ist das eine "Extrem-Größe" und vor allem dürften die Winterreifen in der Größe recht teuer sein. Wer in einer Ebene wohnt und nicht gerade den Mount Blanc besteigen will, dürfte aber dennoch durch den Winter damit kommen. (Dean fährt die Größe auch im Winter).
graneleganza
Posts: 950
Joined: 17 Mar 2009, 18:02

Re: Bitte um Kaufberatung

Unread post by graneleganza »

kleiner hinweis,man koennte immerhin seperat das untere teil der mittelkonsole in leder bestellen
zur aufwertung, das ist nicht so teuer (auf der hoehe klimaanlage bedienung)

an den alu look mag man sich anfreunden mit der zeit - du konzentrierst dich ja aufs fahren
rest ist dann nebensache.B)
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”