Hallo,
wie verkaufe ich einen Toyota IQ für mehr
als das Dreifache. Aston Martin zeigt, wie
das funktioniert - and no doubt - es wird
funktionieren. Image ist durch nichts zu
ersetzen.
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/index.c ... cmp=nl-125
Es wäre vielleicht eine Idee, den neuen
Ypsilon den Jungs von Maserati hinzustellen,
damit die auch ein Nobel-Citycar daraus
machen. Der Preis kann durchaus über
EUR 35.000,-- liegen. Der Dreizack macht
es. Gleichzeitig kann man die CO2-Flotten-
Bilanz drastisch senken. Und die Brüder unter
dem Lancia-Label würden auch profitieren.
Vorteil: Statt Zukauf von einem Fremdhersteller,
kann das Basisauto aus dem Konzern"regal"
genommen werden.
Gruß Frank
Gruß Frank
Eine Lehrstunde in Marketing
Eine Lehrstunde in Marketing
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Eine Lehrstunde in Marketing
csik schrieb:
-------------------------------------------------------
> http://www.topfield-europe.com/forum/images/smilie
> s/lol1.gif
Kannst Du Deine Meinung auch in ganzen Sätzen kundtun?
Ich habe keine Lust, mich mit der Bedeutung bescheuerter
Smileys auseinander zu setzen.
Falls Du die Aktion von AM lächerlich findest, so wirst Du
erleben, wie die das Auto verkaufen werden. Ob der Preis
gerechtfertigt ist, spielt keine Rolle. Man hat die Zielgruppe
dafür, die zahlt das. Davon können andere nur träumen.
Deshalb wäre - in Bezug auf Lancia Marketing - eher ein
Smiley oder Heuli angebracht, das ganze Sturzbäche von
Tränen vergießt.
Gruß Frank
-------------------------------------------------------
> http://www.topfield-europe.com/forum/images/smilie
> s/lol1.gif
Kannst Du Deine Meinung auch in ganzen Sätzen kundtun?
Ich habe keine Lust, mich mit der Bedeutung bescheuerter
Smileys auseinander zu setzen.
Falls Du die Aktion von AM lächerlich findest, so wirst Du
erleben, wie die das Auto verkaufen werden. Ob der Preis
gerechtfertigt ist, spielt keine Rolle. Man hat die Zielgruppe
dafür, die zahlt das. Davon können andere nur träumen.
Deshalb wäre - in Bezug auf Lancia Marketing - eher ein
Smiley oder Heuli angebracht, das ganze Sturzbäche von
Tränen vergießt.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Eine Lehrstunde in Marketing
also im bezug auf dieses forum würds nicht funktionieren - hier regt man sich ja schon auf wenn ein DELTA das gleiche armaturenbrett wie ein BRAVO hat.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Re: Eine Lehrstunde in Marketing
Also - wir sehen ja, was in einer "Fangemeinde" passiert, wenn man nur den Grill austauscht;-) - wenn dieses Konzept tatsächlich aufgeht, d.h. das Fahrzeug tatsächlich auch von AM Kunden - z.B. für die Frau gekauft wird - dann weiss man ja wohl auch, was man von AM-Kunden zu halten hat: nämlich, dass auch diese sich gerne hinters Licht führen lassen!
Trotzdem habe auch ich das Gefühl, dass das Konzept auf geht! Dieser Logik folgend hätte man dann aber auch lieber Lancia markentechnisch bei Maserati eingegliedert und nen Dreizack draufgepappt, anstatt Chryslerträgermaterial zu nehmen...
Alex G.
Trotzdem habe auch ich das Gefühl, dass das Konzept auf geht! Dieser Logik folgend hätte man dann aber auch lieber Lancia markentechnisch bei Maserati eingegliedert und nen Dreizack draufgepappt, anstatt Chryslerträgermaterial zu nehmen...
Alex G.
Re: Eine Lehrstunde in Marketing
Das Auto bekommt man nur wenn man einen Aston Martin hat. Das ist durchaus sinnvoll. Ein Auto ist immer auch ein Ausweis der sozialen Stellung. Durch die restriktive Verkaufspolitik erreicht durch den hohen Preis und die Bindung an das Vorhandensein eines echten Supersportwagens stigmatisiert dieses Fahrzeug den Fahrer auch in engen Innenstädten nicht, in denen der richtige Aston Martin zu unkomfortabel wäre oder per Maut ausgebremst wird (London). Natürlich könnte man das gleiche mit einem Ypsilon machen. Wer einen Maserati oder Ferrari fährt erhält ein Bezugsrecht für eine besonders hochwertige Variante des Ypsilons in Maserati- oder Ferrari-Ausstattung. Das wäre durchaus ein Konzept - warum nicht.
Re: Eine Lehrstunde in Marketing
Ich gehe zwar davon aus, dass bei ausgeweitetem Interesse auch ander Kunden als Bestandskunden bedient werden. Denn wenn das Konzept einschlägt, warum nicht?
Aber der Fiat-Konzern hat ja bereits den 500er in Ferrari-Version und den MiTo in Masserati Trim rausgebracht. Ein ähnliches Konzept wäre ein Leichtes! Dem Ypsilon könnte man leicht auch eine Maserati Version anhängen (Mini-Quatroporte;-)
Aber Marketing und Fiat bzw. Lancia, das ist halt so ein Problem...
Alex G.
Aber der Fiat-Konzern hat ja bereits den 500er in Ferrari-Version und den MiTo in Masserati Trim rausgebracht. Ein ähnliches Konzept wäre ein Leichtes! Dem Ypsilon könnte man leicht auch eine Maserati Version anhängen (Mini-Quatroporte;-)
Aber Marketing und Fiat bzw. Lancia, das ist halt so ein Problem...
Alex G.
Re: Eine Lehrstunde in Marketing
Alex G. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Also - wir sehen ja, was in einer "Fangemeinde"
> passiert, wenn man nur den Grill austauscht;-) -
> wenn dieses Konzept tatsächlich aufgeht, d.h. das
> Fahrzeug tatsächlich auch von AM Kunden - z.B.
> für die Frau gekauft wird - dann weiss man ja
> wohl auch, was man von AM-Kunden zu halten hat:
> nämlich, dass auch diese sich gerne hinters Licht
> führen lassen!
Ich halte das Konzept für tragfähig und würde auch
nicht sagen, dass sich AM-Kunden gern hinter's Licht
führen lassen. Es ist auch nicht dagegen einzuwenden,
die Basis bei Toyota zu kaufen. Der IQ ist für den
Einsatzzweck sicher ok. Man muss ja nicht wie Mercedes
mit der A-Klasse alles selber machen und damit erst
mal auf den Bauch fallen. Nun wird dieses Fahrzeug
optisch und vor allem im Innenraum AM angepasst.
Klar, der Preis ist ganz schön hoch für einen Kleinwagen.
Aber das Endprodukt passt und für die Zielgruppe sind
solche Preise peanuts.
Übrigens hat man sich entschlossen, das Auto auch
an Neukunden zu verkaufen, die noch keinen AM haben.
Es hat ja schon genügt, im Vorfeld davon zu sprechen,
um die Exclusivität zu unterstreichen. Diese Änderung
bemerkt die Masse nicht. Daraus entsteht ein weiterer
Vorteil: Das Auto erreicht eine weitere Zielgruppe, z.B.
junge Börsenmakler oder sonstige erfolgreiche Leute
aus den Chefetagen in London, Paris, New York. Die
brauchen so ein Auto wie den IQ aus praktischen
Erwägungen, aber ein Toyota für EUR 11.000,-- ist
zu "billig". Doch für eine von AM veredelte Ausgabe
zahlen die den Preis ohne mit der Wimper zu zucken.
Dieser Wagen bietet aber auch AM-Fans den Einstieg,
schon bevor sie sich einen der sehr teuren Sportwagen
leisten können. Eines ist sicher: Mit dem richtigen
Marketing kann man fast jedes Produkt verkaufen. Wer
dazu die Möglichkeit hat, das Image mit einem sehr
exclusiven Namen aufzuwerten, hat schon gewonnen.
Deshalb könnte ich mir eben die Maserati-Ypsilon-
Variante vorstellen. Maserati würde besser zu Lancia
passen als Ferrari. Und nebenbei wird der Flotten-CO2-
Ausstoß reduziert, was ja bei derart spezialisierten
Kleinherstellern sonst kaum machbar wäre.
Und auch in diesem Forum würde wohl ein Maserati-Grill
etwas anders aufgenommen werden als ein Chrysler-Grill.
Gruß Frank
-------------------------------------------------------
> Also - wir sehen ja, was in einer "Fangemeinde"
> passiert, wenn man nur den Grill austauscht;-) -
> wenn dieses Konzept tatsächlich aufgeht, d.h. das
> Fahrzeug tatsächlich auch von AM Kunden - z.B.
> für die Frau gekauft wird - dann weiss man ja
> wohl auch, was man von AM-Kunden zu halten hat:
> nämlich, dass auch diese sich gerne hinters Licht
> führen lassen!
Ich halte das Konzept für tragfähig und würde auch
nicht sagen, dass sich AM-Kunden gern hinter's Licht
führen lassen. Es ist auch nicht dagegen einzuwenden,
die Basis bei Toyota zu kaufen. Der IQ ist für den
Einsatzzweck sicher ok. Man muss ja nicht wie Mercedes
mit der A-Klasse alles selber machen und damit erst
mal auf den Bauch fallen. Nun wird dieses Fahrzeug
optisch und vor allem im Innenraum AM angepasst.
Klar, der Preis ist ganz schön hoch für einen Kleinwagen.
Aber das Endprodukt passt und für die Zielgruppe sind
solche Preise peanuts.
Übrigens hat man sich entschlossen, das Auto auch
an Neukunden zu verkaufen, die noch keinen AM haben.
Es hat ja schon genügt, im Vorfeld davon zu sprechen,
um die Exclusivität zu unterstreichen. Diese Änderung
bemerkt die Masse nicht. Daraus entsteht ein weiterer
Vorteil: Das Auto erreicht eine weitere Zielgruppe, z.B.
junge Börsenmakler oder sonstige erfolgreiche Leute
aus den Chefetagen in London, Paris, New York. Die
brauchen so ein Auto wie den IQ aus praktischen
Erwägungen, aber ein Toyota für EUR 11.000,-- ist
zu "billig". Doch für eine von AM veredelte Ausgabe
zahlen die den Preis ohne mit der Wimper zu zucken.
Dieser Wagen bietet aber auch AM-Fans den Einstieg,
schon bevor sie sich einen der sehr teuren Sportwagen
leisten können. Eines ist sicher: Mit dem richtigen
Marketing kann man fast jedes Produkt verkaufen. Wer
dazu die Möglichkeit hat, das Image mit einem sehr
exclusiven Namen aufzuwerten, hat schon gewonnen.
Deshalb könnte ich mir eben die Maserati-Ypsilon-
Variante vorstellen. Maserati würde besser zu Lancia
passen als Ferrari. Und nebenbei wird der Flotten-CO2-
Ausstoß reduziert, was ja bei derart spezialisierten
Kleinherstellern sonst kaum machbar wäre.
Und auch in diesem Forum würde wohl ein Maserati-Grill
etwas anders aufgenommen werden als ein Chrysler-Grill.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Eine Lehrstunde in Marketing
Da muss ich Dir zustimmen, bei New Lancia besteht ja wirklich das Problem, dass hier zwei Marken aneinander gekettet werden, wobei keiner vom Namen des anderen profitieren kann, jedenfalls nicht en Masse! Diese Form der Aufwerung durch die Premium-Sport-Marken im Konzern wäre für den Ypsilon sicher sehr viel wert, kostet nicht viel und würde ggf. etwas die in meinen Augen versaute Chance mit dem New Stratos Werbung zu machen aufwiegen.
Alex G.
Alex G.
Re: Eine Lehrstunde in Marketing
Sollte nicht heute "New Lancia" starten? Die Website ist immer noch so grausam und veraltet ...
10.02.2011 Lancia Delta MultiAir, Fiat Stilo 1,9 JTD, Lancia Lybra 2,4 jtd intensa, Lancia Lybra 2,0 LX, Lancia Kappa TD, Lancia Kappa 2.0, Fiat Croma 2.0, Fiat Uno 75, Fiat Uno Fire