In diesem Jahr hat das nationale Jahrestreffen in Apulien stattgefunden, besser gesagt, in Vico del Gargano, einer wirklich wunderschönen Gegend. Leider habe ich meinen Fotoapparat vergessen und da Lanzwil seinen mithatte, sind wir beide nicht extra umgekehrt. Daher gilt der besonderen Dank Lanzwil, der mir die Erlabnis gegeben hat, SEINE Fotos zu veröffentlichen.
Zu sehen auch die beiden schönsten Deltas des Treffens, den von Lanzwil - wem wundert es, zum zweiten Mal (keine Ahnung, warum man "fliegende Feuerwehrautos" so schönen "Leichenwagen" vorzieht B)- ) - und dann von einem anderen Teilnehmer, der seinen seit wenigen Monaten hat und zuvor einen Bravo fuhr.
Schöne Fotos, ich habe noch nie so viele Deltas in Deutschland gesehen. Und ich meine damit, nicht auf einen Fleck. Außerdem hoffe ich, dass Ihr die Torte nicht gegessen habt, sondern diese eingefroren habt. Habe ich richtig gesehen,dass da schon ein Delta mit dem neuen Grill dabei war?
Und zum Schluss würde ich gerne wissen, was der Polizist von Euch wollte. War Ihm die Ansammlung von so vielen Deltas auch unheimlich?
Nun die Torten (es sind ja einige schon gewesen, weil es nicht nur das zweite nationale Treffen war, sondern auch schon einige "norditalienische" Treffen gab) werden immer im Anschluss des "Fototermins" gegessen. Ja, es gab einen Delta mit einem neuen Grill, aber das war eine kuriose Geschichte, denn derjenige hat einen "alten" Delta und um wenigstens einen Delta mit dem neuen Grill beim Treffen zu haben, hat er sich am Vortag noch schnell von einem nagelneuen Delta eines ihm befreundeten Händlers den besorgt gehabt, also eine Leihgabe. Der hatte dann auch noch leider das Pech, dass ihm wohl irgendein SUV oder Kleintransporter beim Rückwärtsfahren den Scheinwerfer kaputt gemacht hat. Der Stoßfänger hatte auch etwas abgekommen, aber das kann man lackieren.
Nun der Carabiniere hatte "alle Rechte" dort zu sein, weil die Wache ja dort ist. Aber schräg gegenüber war die Tankstelle, die für uns als Treffpunkt herhalten musste (Lanzwil und ich - wohl zuvor auch andere - haben unsere Autos dort gewaschen gehabt). Ich habe das Foto genommen, weil es eigentlich in Italien nicht erlaubt ist, einen Polizisten zu fotografieren und dann auch noch eine Station der Carabiniere schon gefährlich werden könnte. Ich musste einmal eine Bekannte vor der Verhaftung bewahren, weil sie die Polizei fotografiert hatte, was die zwei Polizisten nicht besonders "witzig" fanden.
Es gibt in Italien schon eine Vielzahl von Deltas. Kein Tag, an dem ich selbst hier in dörflicher Gegend welche sehe und wenn ich in die Provinzhauptstadt und zurück fahre, sehe ich rund 7/8-15/16 Deltas. Auch am Treffpunkt gab es noch weitere Deltas, die nichts mit dem Club zu tun hatten.
nun war es das erste Delta-Treffen im Süden überhaupt und leider ist es von den südlichen Club-Mitgliedern nicht wirklich angenommen worden, was für uns alle eine Enttäuschung gewesen war. Der eine oder andere aus dem Norden ist extra gekommen, weil man den Organisator nicht im Regen stehen lassen wollte und so kam es, dass wohl die überwiegende Mehrzahl der Delta-Besitzer des Treffens aus dem Norden kamen, obwohl es auch sehr viele im Süden gibt. Leute wie Lanzwil sind direkt nach der Arbeit losgefahren. Er hat bei mir im Dorf übernachtet und zurück ist er durchgefahren. Sodass er wohl in den drei Tagen beinahe 2.000 Km hinter sich gebracht hatte. Andere kamen aus Mailand oder Brescia, was ja auch nicht gerade wenig war.
Mit Sicherheit wird es in einigen Monaten ein regionales Treffen des Nordens geben und es würde mich nicht wundern, wenn im nächsten Jahr das nächste Treffen auch im Norden stattfände. Wenn natürlich Interesse hier besteht, einmal an so einem Treffen teilzunehmen, werde ich einmal im Club nachfragen, wie man das bewerkstelligen könnte.
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Ich tröste mich damit, dass ich ein Auto fahre, dass exlusiver ist, als ein Ferrari oder ein Masrati.Davon sehe ich mehr bei uns in der Gegend als ein Lancia Delta III.X(