Foto-Session New Ypsilon

Alex G.
Posts: 800
Joined: 27 Dec 2008, 17:25

Re: Foto-Session New Ypsilon

Unread post by Alex G. »

Kurios finde ich tatsächlich, dass es so scheint als wolle man mit diesem Neustart bewußt ganz von vorne Anfangen, mit dem Effekt, dass man sich um "Bestandskunden" (die wohl für Fiat - und überhaupt? - nicht mehr existieren...) nicht die Bohne schert, auch designmäßig. Das Verlassen der alten Designsprache birgt nach Ansicht von Fiat wohl die Chance ganz neues Klientel anzusprechen, aber für den langjährigen Lancista bleibt dann nur die Glaubensfrage: gefällt oder gefällt garnicht? Die Chrysler Fans haben es da irgendwie besser, die bekommen "nur" neue Badges. Und abgesehen davon, dass sich die alte Designlinie nun auch nicht der Verkaufsschlager war, wird sich wohl erst beweisen müssen, ob die neue Linie ökonomisch besser positioniert ist.

Alex G.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Bericht auf der "Süddeutschen" über den New Ypsilon

Unread post by lanciadelta64 »

Hallo Michael,

der New Ypsilon wird intern auf jeden Fall nicht den MiTo als Gegner haben, denn beide bewegen sich komplett in unterschiedlichen Lagern, genauso wie der alte Ypsilon nicht wegen des MiTos eingebrochen ist. Der MiTo wird beispielsweise in Italien vor allem von jungen Männern gefahren, der Ypsilon eher von Frauen und so wird es auch mit dem New Ypsilon sein. Meine nicht representative Umfrage beim Delta-Treffen hat ergeben, dass die Frauen den Ypsilon teilweise sehr mögen und einer der Deltisti wird wohl seiner Frau den Gefallen tun müssen, ihr einen zu kaufen, damit der Haussegen nicht schief hängt >:D< Bei den Männern ist es da schon etwas uneinheitlicher, denn entweder finden sie ihn toll oder eine Katastrophe. Intern sehe ich eher den FIAT 500 als Gegner, denn beide haben ähnliche Motoren, beide sind nicht gerade ein "Sonderangebot" und zielen mehr auf Frauen als Kunden (Zweitwagen). Der MiTo lebt allein vom Namen Alfa, also von der Sportlichkeit und nicht umsonst hat man "große" Motoren. Man kann sagen, dort wo der Ypsilon aufhört, beginnt der MiTo. Zwar wird auch der MiTo (auch der Punto) den TwinAir bekommen, allerdings mit 105 PS, sodass wohl er als "Nachfolger" des 1,4 MultiAir dienen dürfte.


Liebe Grüße

Bernaro
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Foto-Session New Ypsilon

Unread post by lanciadelta64 »

Na ja, der Delta ist ja auch hier von den nicht-Deltisti nicht gerade mit offenen Armen empfangen worden, insofern passt es dann schon...
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Foto-Session New Ypsilon

Unread post by web.uno »

also wenn der neue YPSILON angeblich CHRYSLER pur sein soll - was ist dann der DELTA3???
scgliesslich haben sie doch so einige designgemeinsamkeiten.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
machtnix
Posts: 398
Joined: 17 Jan 2009, 18:31

Re: Foto-Session New Ypsilon

Unread post by machtnix »

is doch alles ganz einfach.
der neue ypsilon hat ein austauschbares allerweltsdesign.
und wenns denn gar nicht läuft wird chrysler von toyota geschluckt oder von hyunday oder ?
und gut is
die kunden werden es nicht merken.
und das ist auch gut so.
oder?
in god we trust
renecas
Posts: 132
Joined: 12 May 2010, 18:50

Re: Bericht auf der "Süddeutschen" über den New Ypsilon

Unread post by renecas »

Kommentar der Automobil-Revue (Schweiz) über den neuen Ypsilon:
Komfort ist wirklich die Stärke des New Ypsilon. Für ein Fahrzeug mit 239 cm Radstand federt der kleine Italiener superb und er bügelt Schlaglochpisten regelrecht glatt. Auf der Autobahn verwöhnt er dank stark verbesserter Innenraumdämmung mit tiefem Geräuschniveau. Die verwendeten Materialien machen einen hochwertigen Eindruck, die Qualität scheint zu stimmen. Die Schaltarbeit ist weniger hakelig als bei einigen Konzernbrüdern. Besonders in der gehobenen Ausstattung Platinum mit Leder Urban Black oder Romantic Gold wirkt der Y richtig gediegen. Doch um mit anderen Kompakt Premium Playern konkurrieren zu können, fehlen noch einige Features: Bequemere Sitze mit mehr Seitenhalt, Einbaunavigation statt aufgesetztem Mobilnavi, Assistenzsysteme, wählbare Innenraumapplikationen, Leichtmetallfelgen über 16 Zoll, Fahrwerksvarianten, stärkere Motoren etc.
Auf die Frage nach einer sportlicheren Variante, um mit Audi A1 oder Mini konkurrieren zu können, war die Antwort von Mauro Pierallini, dem Verantwortlichen für die Produkteentwicklung bei Lancia eindeutig. Die Aufgabenteilung im Fiat Konzern ist klar, Alfa hat die Sport-Mission, bei Lanica wird das Gewicht klar auf luxuriöse, komfortable Fahrzeuge gelegt. Eine Sportversion vom Y wird es deshalb nicht geben. Meinung der Automobil-Revue dazu: Die Richtigkeit der Lancia Strategie, Modelle durchwegs nur als Komfort- und Luxusfahrzeuge zu positionieren, wagen wir aufgrund der grandiosen Lanica-Sportvergangenheit zu bezweifeln, ein Fragezeichen ist angebracht., denn auch bei den meisten anderen Marken gibt es neben den Brot- und Butter-Autos emotionale Fahrzeuge mit den Bezeichnungen RS, GTI, ST, OPC, Racing, Cupra, GT, Evo etc. Schlussbemerkung der Automobil-Revue: Wie wärs zum Beispiel mit einem Delta Integrale HPE oder einem Y GTI?
Ich habe zum Glück neben meinem Delta 1,9 lt. twinturbo noch einem Delta Integrale Evo 3.
Gruss aus Zürich
René
Alex G.
Posts: 800
Joined: 27 Dec 2008, 17:25

Video Fahrbericht - Schöne Bilder auf der Straße!

Unread post by Alex G. »

Von unseren niederländischen Nachbarn. Sehr schöne Straßenbilder des Kleinen!
http://www.autoweek.nl/video/2424/rij-i ... ia-ypsilon

Der Test ist fällt wirklich gut aus, vor allem die Straßenlage und der Twin-Air, sowie Ausstattung werden gelobt. Lediglich die "angeblich" gefühllose Lenkung (das Argument kann ich nicht mehr hören, will ich denn Traktor fahren?) und die als träge Empfunde Start-Stop-Automatik werden negativ bemerkt...

Alex G.
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Bericht auf der "Süddeutschen" über den New Ypsilon

Unread post by web.uno »

wäre dafür die bezeichnung HF wiederzubeleben - als gegenstück zu den GTI, GSI, RS,...
die topversion mit ein paar sportlichen accessoires und spoilern, schwarzen grillstreben...

ALFA bleibt somit doch weiterhin mit ihrer modellpalette die sportlichere marke, aber jeweils eine sportliche version der "luxusmodelle" von LANCIA sollte man der marke schon zugestehen.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”