Übrigens "jammern" sehr viele in Italien über den Preis des Lancia Deltas. Das Problem ist, dass diejenigen, die sich das Auto wünschen, wohl nicht das Geld so dafür haben und die, die das Geld haben, eher gewillt sind noch mehr zu haben und dann lieber gleich zeigen wollen "ich kann es mir leisten"

Das ist halt eine Frage des Images. Je bedeutender das Image, desto mehr kannst du Preise durchsetzen, auch wenn du "......" verkaufst. Wichtig ist, dass du damit zeigen kannst, "ich kann es mir leisten". Andere ohne Image können "Gold" verkaufen und man will sie nicht, weil eben kein Image. Image ist alles, Inhalt eher zweitrangig, aber wir leben im Zeitalter, in dem der Schein wichtiger ist als der Inhalt, also darf man sich auch nicht wundern ...
Zum DS3: Ich habe ihn hier bei mir und während meiner Fahrten durch Italien extrem selten gesehen (vielleicht 2 oder 3), sogar den A1, den man auch extrem selten ist, habe ich öfters gesehen. Mini und MiTo (vom 500er will ich nicht reden, weil er vielleicht aufgrund eines "günstigeren" Preises ein breiteres Publikum anspricht) sieht man dagegen sehr oft.
Da ein Design immer Geschmackssache ist, mögen meine Betrachtungen nebensächlich sein, aber auf Fotos gefiel er mir deutlich besser als live. Bei der Zeichnung der B-Säule wurde der Zeichner wohl von seinem kleinen Kind gestoßen
