AHK abnehmbar, welches Modell
AHK abnehmbar, welches Modell
Moin moin Leute
Ich suche für Antonella eine abnehmbare AHK und wollte mal alle die eine haben sich mal eben kurz zu melden. Das Problem ist für mich nicht das überhaupt keine gibt, sondern die passende. Wie viele sicher wissen fährt Antonella auf Gas. Dazu ist ein Tank in der Reserveradmulde verschraubt worden. D.h. ich kann keine AHK gebrauchen die innerhalb der Mulde Versteifungsbleche haben oder Verschaubungen die durch den Muldenboden getätigt werden. Darum bitte ich alle die auch eine Gasanlage UND eine AHK haben mir hier zu schreiben welche das ist, und diejenigen die eine AHK aber KEINE Gasanlage haben mir hier zu schreiben welches Modell sie haben und ob da irgendwas in der Reserveradmulde ist. Alles was ich bis jetzt an Montageanleitungen kriegen und downloaden konnte waren nicht so richtig erschöpfend dahin gehend.
Ich DANK euch schon mal und hoffe auf euch...
Grüße Fischluzy
Ich suche für Antonella eine abnehmbare AHK und wollte mal alle die eine haben sich mal eben kurz zu melden. Das Problem ist für mich nicht das überhaupt keine gibt, sondern die passende. Wie viele sicher wissen fährt Antonella auf Gas. Dazu ist ein Tank in der Reserveradmulde verschraubt worden. D.h. ich kann keine AHK gebrauchen die innerhalb der Mulde Versteifungsbleche haben oder Verschaubungen die durch den Muldenboden getätigt werden. Darum bitte ich alle die auch eine Gasanlage UND eine AHK haben mir hier zu schreiben welche das ist, und diejenigen die eine AHK aber KEINE Gasanlage haben mir hier zu schreiben welches Modell sie haben und ob da irgendwas in der Reserveradmulde ist. Alles was ich bis jetzt an Montageanleitungen kriegen und downloaden konnte waren nicht so richtig erschöpfend dahin gehend.
Ich DANK euch schon mal und hoffe auf euch...
Grüße Fischluzy
Re: AHK abnehmbar, welches Modell
ich hab sowohl ahk als auch lpg-anlage vom fiat-händler einbauen lassen. wenn ich mich recht entsinne war bei der ahk von einer "bmw-ahk" die rede (natürlich abnehmbar).
lg
jörg
lg
jörg
Re: AHK abnehmbar, welches Modell
Moin moin Jörg
Das hört sich gut an. Hast du denn nun Verstärkungsbleche in der Mulde ??
Was heißt denn BMW AHK ?? Ist das der Hersteller oder eine von BMW ( München
)
Könntest du das mal bitte für mich genauer in Erfahrung bringen!!!
DANKE
Grüße Ole
Das hört sich gut an. Hast du denn nun Verstärkungsbleche in der Mulde ??
Was heißt denn BMW AHK ?? Ist das der Hersteller oder eine von BMW ( München

Könntest du das mal bitte für mich genauer in Erfahrung bringen!!!
DANKE
Grüße Ole
Re: AHK abnehmbar, welches Modell
Hallo fischluzy,
habe meine abnehmbare AHK (ich glaube Westfalia) bei der Dortmunder Spezialfirma "Stellfeldt und Ernst" montieren lassen. Ich bin nicht sicher ob die Reserveradmulde in Mitleidenschaft gezogen wurde, glaube es aber nicht; kann leider nicht nachschauen, da mein Thesis im Sommerurlaub ist
S&E macht Werbung über Ebay und die Kupplung hat mit Montage E-Satz 13polig, Dauerstrom und Ladeleitung ca. 800,-€ gekostet. Montagezeit nach Termin ca 3 Stunden. Einfach mal anrufen, gab damals schon am Telefon kompetente Beratung. Viel Glück kleiwalt
habe meine abnehmbare AHK (ich glaube Westfalia) bei der Dortmunder Spezialfirma "Stellfeldt und Ernst" montieren lassen. Ich bin nicht sicher ob die Reserveradmulde in Mitleidenschaft gezogen wurde, glaube es aber nicht; kann leider nicht nachschauen, da mein Thesis im Sommerurlaub ist
S&E macht Werbung über Ebay und die Kupplung hat mit Montage E-Satz 13polig, Dauerstrom und Ladeleitung ca. 800,-€ gekostet. Montagezeit nach Termin ca 3 Stunden. Einfach mal anrufen, gab damals schon am Telefon kompetente Beratung. Viel Glück kleiwalt
Re: AHK abnehmbar, welches Modell
Moin moin Kleiwalt
S&E sind mir bekannt, hatte da die AHK für meinen Lybra her
DANKE
Grüße Ole
S&E sind mir bekannt, hatte da die AHK für meinen Lybra her
DANKE
Grüße Ole
-
- Posts: 982
- Joined: 10 Dec 2010, 22:25
Re: AHK abnehmbar, welches Modell
Hallo Ole
Ich hab zwar am Thesis keine AHK, aber am Stilo, der wie Du ja weißt auch nen Radmuldentank hat. Die ist von Westfalia und dieselbe Kupplung mit dem selben Montagesystem gibt es auch für den Thesis. Ich mußte damals lediglich den Tankstutzen für Gas 15 cm weiter nach außen versetzen, aber die Montage hat nichts mit der Radmulde zu tun. Die Ausführung ist sehr stabil und der Haken wird, montiert, mit Schloss und Schlüssel gegen Diebstahl gesichert. Die Handhabung ist kinderleicht und abgenommen sieht man nichts von der Halterung, weil der Haken nach unten hin recht lang ist. Hab die AHK und den fahrzeugspezifischen E- Satz direkt bei Westfalia Automotive im Internetshop bestellt. Die Montage ist zwar etwas aufwendiger, weil Du Löcher bohren mußt, aber Bohrschablonen liegen bei.
Gruss aus Krefeld
Bötchen
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lancia Thesis 2,0T Emblema Grigio Palladio, Alcantara anthrazit Bj 2004
Fiat Barchetta Ginstergelb Bj 1996, Leder schwarz
Fiat Stilo 1,6 16v Silbermetallic Bj 2004
Mercedes W123 230 CE Silberdistel met. Bj 1984
Ich hab zwar am Thesis keine AHK, aber am Stilo, der wie Du ja weißt auch nen Radmuldentank hat. Die ist von Westfalia und dieselbe Kupplung mit dem selben Montagesystem gibt es auch für den Thesis. Ich mußte damals lediglich den Tankstutzen für Gas 15 cm weiter nach außen versetzen, aber die Montage hat nichts mit der Radmulde zu tun. Die Ausführung ist sehr stabil und der Haken wird, montiert, mit Schloss und Schlüssel gegen Diebstahl gesichert. Die Handhabung ist kinderleicht und abgenommen sieht man nichts von der Halterung, weil der Haken nach unten hin recht lang ist. Hab die AHK und den fahrzeugspezifischen E- Satz direkt bei Westfalia Automotive im Internetshop bestellt. Die Montage ist zwar etwas aufwendiger, weil Du Löcher bohren mußt, aber Bohrschablonen liegen bei.
Gruss aus Krefeld
Bötchen
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lancia Thesis 2,0T Emblema Grigio Palladio, Alcantara anthrazit Bj 2004
Fiat Barchetta Ginstergelb Bj 1996, Leder schwarz
Fiat Stilo 1,6 16v Silbermetallic Bj 2004
Mercedes W123 230 CE Silberdistel met. Bj 1984
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Re: AHK abnehmbar, welches Modell
Hallo Ole,
Schau dir die Bilder an, vielleicht sind sie hilfreich.
Schau dir die Bilder an, vielleicht sind sie hilfreich.
- Attachments
-
- 21052011203.jpg (39.53 KiB) Viewed 375 times
-
- 21052011202.jpg (23.22 KiB) Viewed 375 times
-
- 21052011206.jpg (30.06 KiB) Viewed 375 times
-
- 21052011207.jpg (45.55 KiB) Viewed 375 times
Re: AHK abnehmbar, welches Modell
noch 2
- Attachments
-
- 21052011205.jpg (29.05 KiB) Viewed 374 times
-
- 21052011204.jpg (20.71 KiB) Viewed 374 times
-
- Posts: 982
- Joined: 10 Dec 2010, 22:25
Re: AHK abnehmbar, welches Modell
Hallo Kappalx
das ist aber doch ein älteres Modell von Westfalia, oder?
Aber stimmt natürlich, die Ausschnitte in der Stosstange lassen sich beim Thesis nicht vermeiden, oder?:S
Danke für die Fotos, ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, an meiner eine AHK zu montieren.
Gruss Manfred
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lancia Thesis 2,0T Emblema Grigio Palladio, Alcantara anthrazit Bj 2004
Fiat Barchetta Ginstergelb Bj 1996, Leder schwarz
Fiat Stilo 1,6 16v Silbermetallic Bj 2004
Mercedes W123 230 CE Silberdistel met. Bj 1984
das ist aber doch ein älteres Modell von Westfalia, oder?
Aber stimmt natürlich, die Ausschnitte in der Stosstange lassen sich beim Thesis nicht vermeiden, oder?:S
Danke für die Fotos, ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, an meiner eine AHK zu montieren.
Gruss Manfred
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lancia Thesis 2,0T Emblema Grigio Palladio, Alcantara anthrazit Bj 2004
Fiat Barchetta Ginstergelb Bj 1996, Leder schwarz
Fiat Stilo 1,6 16v Silbermetallic Bj 2004
Mercedes W123 230 CE Silberdistel met. Bj 1984
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Re: AHK abnehmbar, welches Modell
Hallo,
Ich habe die AHK beim Kauf des Autos montieren lassen, das war im August 2010. Die Kupplung hat mich ca 600 gekostet. Denke mal man wird nicht drumherum kommen die Stoßstange auszusägen. Hat mir auch nicht so gefallen ,aber technisch wird da nix anderes übrig bleiben.
Gruß Martin
Ich habe die AHK beim Kauf des Autos montieren lassen, das war im August 2010. Die Kupplung hat mich ca 600 gekostet. Denke mal man wird nicht drumherum kommen die Stoßstange auszusägen. Hat mir auch nicht so gefallen ,aber technisch wird da nix anderes übrig bleiben.
Gruß Martin