Meine Liebe ist erkaltet

mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Meine Liebe ist erkaltet

Unread post by mp »

(tu)stimmt gefährliche Abkürzung -- diesbezüglich müsste der Delta auf Grund der Platzverhältnisse relativ angenehm sein.
User avatar
LCV
Posts: 6601
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Meine Liebe ist erkaltet

Unread post by LCV »

mefisto2011 schrieb:
-------------------------------------------------------
> den C5 mit einem Audi verwechseln, da muss es aber
> sehr dunkel sein, finde ich.
>
> GV ist übrigens schon die Abkürzung für was
> anderes B)
>
> mefisto

SM aber auch ;-)
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
graneleganza
Posts: 950
Joined: 17 Mar 2009, 18:02

Re: Alfa und "Lancia" (Chrysler)-Modelle sagen mir nicht zu.

Unread post by graneleganza »

Äpfel, Birnen und andere Vergleiche:
Der C4 ist >10 Jahre alt.

ich weiss. daher habe ich ihn mit dem dedra verglichen. der ist 20 jahre alt.;)

Setz Dich einmal in einen DS4. Und dann zb in den neuen Golf

....oder eben in den DELTA B)
graneleganza
Posts: 950
Joined: 17 Mar 2009, 18:02

Re: Meine Liebe ist erkaltet

Unread post by graneleganza »

zitat :
"der aktuelle Delta als 1,8 Executive genau das symbolisiert was für mich ein Lancia ist..."

danke dir - endlich mal ne klare Ansage...! B) denn manchmal weiss ich auch nicht recht,
was sich die Leute unter einem "echten" Lancia ueberhaupt vorstellen.
Von den Verkaufszahlen ist ein echter Lancia der Ypsilon. Obwohl vom Ursprung her
der "unechteste" von allen :D aber im Laufe der Zeit Autobianchi-Y10-Y-Ypsilon....zum Lancia
"gereift".

Fuer "mich" ist ein echter Lancia ein Thema oder ein Dedra am liebsten als turbo oder integrale.
Der Delta 1,8 darf dabei durchaus als Neuinterpretation dessen gelten :
ein an der Fahrzeugklasse gemessen kompaktes, edel-komfortables Fahrzeug mit wertigem
Innenraum und souveraenem Einklang von Motor und Fahrverhalten.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Meine Liebe ist erkaltet

Unread post by lanciadelta64 »

Zitat: Fuer "mich" ist ein echter Lancia ein Thema oder ein Dedra am liebsten als turbo oder integrale.
Der Delta 1,8 darf dabei durchaus als Neuinterpretation dessen gelten :
ein an der Fahrzeugklasse gemessen kompaktes, edel-komfortables Fahrzeug mit wertigem
Innenraum und souveraenem Einklang von Motor und Fahrverhalten.


Deswegen habe ich einen Dedra 2000 Turbo gehabt und habe einen Delta 1,8er ;)
BadenXD
Posts: 94
Joined: 05 Dec 2010, 18:55

Re: Meine Liebe ist erkaltet

Unread post by BadenXD »

mv750fan schrieb:
-------------------------------------------------------
> der Delta wird durch meine Sonnenbrille auch noch
> in Jahren optisch viele Konkurrenten ausstechen B)

RICHTIG B)B)B)B)
Mit Freundlichen Grüßen
Wolfgang

seit 27.01.11 Delta 1,4 T-Jet Besitzer
graneleganza
Posts: 950
Joined: 17 Mar 2009, 18:02

Re: Meine Liebe ist erkaltet

Unread post by graneleganza »

...Glueckwunsch !:)-D

nebenbei hat der Delta viel mehr Platz, ist komfortabler
und vor allem er saeuft nicht soviel wie ein Dedra turbo.:D

Nunja, sind halt fast 2 Jahrzehnte Autogeschichte dazwischen.
machtnix
Posts: 398
Joined: 17 Jan 2009, 18:31

Re: Meine Liebe ist erkaltet

Unread post by machtnix »

Aber das ist heute noch nicht abzusehen.

Liebe Grüße

Bernardo



tja bernardo,
und bis dahin fließt noch viel wasser den rhein runter.
und mancher käufer hat bis dahin eine neue liebe entdeckt.
manchmal halt auch zwangsweise.

so ist das leben

für verflossenes gibt der xxxx nix.
in god we trust
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Meine Liebe ist erkaltet

Unread post by lanciadelta64 »

Nun ist das nicht immer so, oder wechseln die anderen Hersteller alle "zwei" Wochen ihre Modelle und wenn ja, wie wirkt sich auf den Wert eines Autos aus aus? Es soll Leute gegeben, die den Golf 5 als nicht adäquat für ihren 4er ansahen, für mich waren weder Punto 1 noch Lybra geeignte Nachfolger für meine zu der Zeit im Besitz befindlichen Fahrzeuge. Das ist der Lauf der Dinge und damit müssen wir alle immer leben. Bei mir kam der Delta genau zur richtigen Zeit heraus, weil just in dem Moment ich ein neues Auto haben wollte und somit wurde es ein anderes als geplant.

So gesehen ist das Programmierung an sich nicht die Schwierigkeit, sondern ob die Fahrzeuge gut oder nicht gut werden. Aber wie willst du das zuvor wissen? Ob ein Golf 4-Fahrer gedacht hatte, dass ein 5er vielleicht für ihn nicht der "geeignete" Nachfolger wird? Eine Garantie hast du nie, weder bei FIAT etc. noch bei irgendeinem anderen Hersteller.

Wie schon öfters gesagt, sehe ich das Problem bei Lancia, aber auch bei FIAT weniger in der Modellpalette, als vielmehr in der Struktur und hier muss sehr viel passieren. Fahrzeuge wie Corsa - eigentlich fast baugleich mit dem Punto und mit Sicherheit nicht die "schönste" Variante - 207er Peugeot oder Renault Clio verkaufen sich teilweise deutlich besser. Lada verkauft mehr als Lancia, oder will mir jetzt einer einreden, die haben das "bessere" Programm? Das Neustrukturieren wird viel Zeit in Anspruch nehmen, eben weil seit Jahrzehnten hier nicht viel getan wurde und das bei einem Netz, das schon vor 20-30 Jahren eine Zumutung war und nicht nur bei Lancia, sondern auch bei FIAT.

Daher ist es auch vielleicht ganz gut, dass man erst einmal mit den Derivaten die Lücke zu schließen versucht hat, um in dieser Übergangsphase nicht gleich neue Produkte zu verheizen.

Ich behaupte, wenn Lancia heuer das Audi-Programm hätte, würde man außerhalb Italiens nun auch nicht so viel besser dastehen, sicherlich das eine oder andere Auto mehr verkaufen, aber meilenweit davon entfernt, was Audi verkauft.
Wie nun die Autos der "Zukunft" aussehen werden, weiß ich nicht, aber weißt du, wie die von Opel, VW oder Audi aussehen werden? Auch sie haben in letzter Zeit das eine oder andere Projekt gestrichen und ich bin mir auch sicher, dass Verkaufen von einem Design in verschiedenen Größen wird nicht ewig funktionieren, speziell nicht im Modeland- Italien. Früher oder später wird man davon genug haben, ergo werden auch sie etwas tun müssen. Ob sie es tun werden und wenn ja, wie, weiß keiner.

Es ist die Rede von einer A3 Limo, aber wird sie wirklich kommen und wenn ja, wirklich nach Westeuropa? Wer weiß das schon?

Daher sehe ich das weniger bissig. Auch in der Vergangenheit habe ich nicht immer den "passenden" Nachfolger bei FIAT gefunden, auch nicht in den besten Jahren, als man Europa anführte, also wird es immer Leute geben, die keinen "geeigneten" Nachfolger sehen, selbst wenn es ihn zumindest vom Modell her gebe.
User avatar
LCV
Posts: 6601
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Meine Liebe ist erkaltet

Unread post by LCV »

lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------

> Lada verkauft mehr als Lancia,
> oder will mir jetzt einer einreden, die haben das
> "bessere" Programm?

Sicher nicht, aber das ist eine ganz andere Zielgruppe.
Wer Lada kauft, sieht das Auto als notwendiges Übel
an und es darf nichts kosten. Oder es sind Leute, die
dem Kommunismus hinterher heulen und demonstrativ
solche Kisten fahren. Aber immerhin steckte ja einiges
von Fiat drin.

Das Problem bei Lancia liegt wohl eher in den riesigen
zeitlichen Lücken, bis endlich ein Nachfolger kommt.
Da landet schnell einer bei anderen Marken.
Auch ist keine konsequente Struktur in der Modellpalette
erkennbar. Da werden Sequente besetzt, dann wieder
nicht oder man versucht es mit einer Art Crossover wie
dem Delta, dessen Vorzüge dem Käufer nicht richtig
vermittelt wurden. Wo wurde denn z.B. groß herausgestellt,
dass die hintere Sitzbank verschiebbar ist? Grob formuliert,
"ein Raumwunder kann auch chic sein" oder so ähnlich.

Das kann in der Kombination mit Chrysler eigentlich
nur besser werden. Um im Markt zu bestehen, muss man
vom Kleinwagen bis zur gehobenen Mittelklasse alles
bedienen. Die Luxusklasse und Supersportwagen sind
nicht wirklich nötig, da dort die Luft sehr dünn ist. Dafür
die Qualität der kleineren Autos verbessern, SW- und
Cabriovarianten anbieten und vor allem Service bieten.
Dann kann man auch Marktanteile zurück gewinnen.
Und wenigstens ein klein wenig Präsenz in der Werbung.
Finanzierungsangebote à la Fiat würden auch helfen.
Selbst wenn es solche vielleicht gibt, man erfährt nichts
davon. Und zum Lancia-Händler geht nur der, der von
dessen Existenz überhaupt weiß.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”