Meine Liebe ist erkaltet
Meine Liebe ist erkaltet
Ich habe die Marke abgeschrieben. Das Marketing-Gehabe ist unglaubwürdig. Einen Ami will ich nicht fahren. Die 3 Modellrestbestände haben nichts Besonderes. Werde mich nun mit französischen Konstruktionen anfreunden.
Re: Meine Liebe ist erkaltet
Was fehlt denn an den 3 Restbeständen?
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Meine Liebe ist erkaltet
Du musst verstehen Dean, die Franzosen haben alle etwas "Besonderes". Manche haben Samsung als TV oder Mobilfunkgerät, andere wiederum Autos. Ist doch auch etwas, oder? 

-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Meine Liebe ist erkaltet
Ciao Bernardo,
Wenn die zb den DS5

so her- und einrichten

wie den DS4 (ich rede von den sportlicheren Ausführungen)


und innen ist der auch mit keinem der von mir so ungeliebten Ackergäule zu vergleichen

oder

dann wird das so uninteressant nicht. Ich hab' mir den DS4 unlängst zu Gemüte geführt: kein Kind von Traurigkeit.B)
Konfigurator: http://www.citroen.fr/home/#/configurat ... D5/?step=1
Ach so, ja: der "Bucklige" ((c) Frank "LCV") für Madame ist bereits im Lande. Abholung morgen oder Montag. Ich bleib' dabei: von allen Hardtop-Cabrios dieser Klasse einsam der Beeindruckendste. Für Nichteingeweihte: es geht um den Peugeot 308cc, Babylonrot, 160PS, Benzin. Bilder demnächst in diesem Theater.:DX(
So: ein Cabrio hat Lancia nicht, die Diva wird eingestampft.(td) Frage: in 3 Jahren will ich wahrscheinlich ein neues Auto. Was kaufen:S? Deutsch oder Japanisch? Ich? sicher NICHT.?tt?
Man kann sich über die Franzmänner ja lustig machen wie man will, aber eins muss man Ihnen lassen: die ziehen ihre Linie konsequent durch und haben auch Mut zu Flops. Und sowas wie eben die DS4 und DS5 trau' ich weder den Deutschen noch den Japanern zu.
Nein, die beiden Vehikel müssen nicht jedem gefallen: mir taugt's. Sicher, man wird sehen, was es in 3 Jahren noch alles so gibt, aber es wurmt mich ungemein, dass sowas Schönes wie die Diva eine Eintagsfliege bleiben muss. So gesehen kann ich mit dem Vorposter ganz stark mitfühlen.
Cordialmente,
Il Cavaliere.
Wenn die zb den DS5

so her- und einrichten

wie den DS4 (ich rede von den sportlicheren Ausführungen)


und innen ist der auch mit keinem der von mir so ungeliebten Ackergäule zu vergleichen

oder

dann wird das so uninteressant nicht. Ich hab' mir den DS4 unlängst zu Gemüte geführt: kein Kind von Traurigkeit.B)
Konfigurator: http://www.citroen.fr/home/#/configurat ... D5/?step=1
Ach so, ja: der "Bucklige" ((c) Frank "LCV") für Madame ist bereits im Lande. Abholung morgen oder Montag. Ich bleib' dabei: von allen Hardtop-Cabrios dieser Klasse einsam der Beeindruckendste. Für Nichteingeweihte: es geht um den Peugeot 308cc, Babylonrot, 160PS, Benzin. Bilder demnächst in diesem Theater.:DX(
So: ein Cabrio hat Lancia nicht, die Diva wird eingestampft.(td) Frage: in 3 Jahren will ich wahrscheinlich ein neues Auto. Was kaufen:S? Deutsch oder Japanisch? Ich? sicher NICHT.?tt?
Man kann sich über die Franzmänner ja lustig machen wie man will, aber eins muss man Ihnen lassen: die ziehen ihre Linie konsequent durch und haben auch Mut zu Flops. Und sowas wie eben die DS4 und DS5 trau' ich weder den Deutschen noch den Japanern zu.
Nein, die beiden Vehikel müssen nicht jedem gefallen: mir taugt's. Sicher, man wird sehen, was es in 3 Jahren noch alles so gibt, aber es wurmt mich ungemein, dass sowas Schönes wie die Diva eine Eintagsfliege bleiben muss. So gesehen kann ich mit dem Vorposter ganz stark mitfühlen.
Cordialmente,
Il Cavaliere.
Re: Meine Liebe ist erkaltet
So sehe ich das auch. Danke.
Re: Meine Liebe ist erkaltet
Mir gefällt der DS5 sehr sehr gut, aber..., WAS bietet es mehr als ein Delta?
Diesel/Hybrid? Verzichte ich gerne darauf, ansonsten?
Dean
Diesel/Hybrid? Verzichte ich gerne darauf, ansonsten?
Dean
Re: Meine Liebe ist erkaltet
Eine Firma, die nächstes Jahr vermutlich immer noch am Markt ist, wovon man bei Lancia im Moment nicht unbedingt ausgehen kann.
Re: Meine Liebe ist erkaltet
Frankg schrieb:
-------------------------------------------------------
> Eine Firma, die nächstes Jahr vermutlich immer
> noch am Markt ist, wovon man bei Lancia im Moment
> nicht unbedingt ausgehen kann.
Das sehe ich anders
-------------------------------------------------------
> Eine Firma, die nächstes Jahr vermutlich immer
> noch am Markt ist, wovon man bei Lancia im Moment
> nicht unbedingt ausgehen kann.
Das sehe ich anders
Damals: Lancia Ypsilon 1.3 JTD BJ 2004
Aktuell: Lancia Musa 1.6 JTD BJ 2010
Aktuell: Lancia Musa 1.6 JTD BJ 2010
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Meine Liebe ist erkaltet
Salü Dean,
Das ist ja das Problem: die DIVA wird eingestellt. Was nachkommt, ist ein Chrysler lt Bernardos Beitrag nebenan.
Das mehr bieten ist nicht das Problem. Der Punkt ist: gefällt's mir?
Tanti saluti,
Chris
Das ist ja das Problem: die DIVA wird eingestellt. Was nachkommt, ist ein Chrysler lt Bernardos Beitrag nebenan.
Das mehr bieten ist nicht das Problem. Der Punkt ist: gefällt's mir?
Tanti saluti,
Chris
Alfa und "Lancia" (Chrysler)-Modelle sagen mir nicht zu.
Mir hat die Strategie von Fiat, Lancia nach Alfa Romeo die zweite Geige spielen zu lassen, nicht gefallen, und der Markt gibt der Situation Recht. Lancia hat es nicht verdient, und der Markt nimmt die Modellflut von Alfa nicht an. Die Nuova Fulvia wäre wohl erfolgreicher gewesen.
Die Liaison Lancia-Chrysler ist eine mutige Entscheidung, aber ich werde keine umgeschminkten Zetsche-Ära-Schwergewichtler Autos kaufen. Seit 15 Jahren sind die Franzosen so innovativ wie es der Fiat-Konzern in den 1980er Jahren war. Panda, Uno, Tipo, Delta 1, Y10, Thema, 164, Testarossa: Wie bieder war dagegen die deutsche Konkurrenz. Der Biedermann kauft lieber Toyota und Hyundai statt Fiat, daher müsste Fiat wieder innovativer sein.
Vielleicht sollte man Lancia an die Chinesen oder Inder verkaufen, Jaguar und Volvo sind ja auch recht erfolgreich.
Die Liaison Lancia-Chrysler ist eine mutige Entscheidung, aber ich werde keine umgeschminkten Zetsche-Ära-Schwergewichtler Autos kaufen. Seit 15 Jahren sind die Franzosen so innovativ wie es der Fiat-Konzern in den 1980er Jahren war. Panda, Uno, Tipo, Delta 1, Y10, Thema, 164, Testarossa: Wie bieder war dagegen die deutsche Konkurrenz. Der Biedermann kauft lieber Toyota und Hyundai statt Fiat, daher müsste Fiat wieder innovativer sein.
Vielleicht sollte man Lancia an die Chinesen oder Inder verkaufen, Jaguar und Volvo sind ja auch recht erfolgreich.