eeeeeeeeee

Bob
Posts: 1903
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Zahnriemen

Unread post by Bob »

das ist wirklich grosses Pech. Es soll auch schon vorgekommen sein, dass der verwendete Zahnriemen schon zu lange auf Lager gelegen hat und somit schneller altert. Dein Fall ist aber sicher die Ausnahme anstelle der Regel.
Gruesse
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
barchettaristi
Posts: 982
Joined: 10 Dec 2010, 22:25

Re: Zahnriemen

Unread post by barchettaristi »

Hallo
Bei meinem Thesis ist der Zahnriemen bisher nur eimal gewechselt worden. Das war beim Kauf letztes Jahr im August, nach 6 Jahren und 1200000 km. Ich habe allerdings den 5 Zylinder Turbo.
Gruss aus Krefeld
Manfred
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lancia Thesis 2,0T Emblema Grigio Palladio, Alcantara anthrazit Bj 2004
Fiat Barchetta Ginstergelb Bj 1996, Leder schwarz
Fiat Stilo 1,6 16v Silbermetallic Bj 2004
Mercedes W123 230 CE Silberdistel met. Bj 1984
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
frenkkahle
Posts: 57
Joined: 04 Feb 2011, 11:13

eeeeeeeee

Unread post by frenkkahle »

fffffffffffffffffffffff
inspektor
Posts: 116
Joined: 28 Feb 2009, 10:40

Re: Zahnriemen...Wasserpumpe!

Unread post by inspektor »

Nein!

Marcel
frenkkahle
Posts: 57
Joined: 04 Feb 2011, 11:13

eeeeeeeee

Unread post by frenkkahle »

ffffffffffffffffffffffffffffff
fischluzy
Posts: 371
Joined: 16 Oct 2010, 19:07

Re: Zahnriemen....

Unread post by fischluzy »

Moin moin

...... SUPER PALAZZO......

Grüße Ole auf dem Weg in den Urlaub...
frenkkahle
Posts: 57
Joined: 04 Feb 2011, 11:13

eeeeeeeee

Unread post by frenkkahle »

ffffffffffffffffffffff
fischluzy
Posts: 371
Joined: 16 Oct 2010, 19:07

Re: Zahnriemen....

Unread post by fischluzy »

Moin moin

Neee so war das nicht gemeint. Komme aus der Nähe von Bremen und kenne die gar nicht.......

Meine Antwort bezog sich auf die Rolle. Hab ich beim Thesis noch nie gehört das einne neue Rolle einen Lagerschaden hat. Geschweige denn das die Lauf und Lagergeräusche keiner bemerkt. Kann natürlich alles sein und mit rechten Dingen zugehen, aber als erstes hab ich gedacht das die das vermurkst haben....... halt uns mal auf dem Laufenden was daraus geworden ist und wer den Schaden übernimmt ...... und wie teuer.

Grüße Fischluzy
frenkkahle
Posts: 57
Joined: 04 Feb 2011, 11:13

eeeeeeeee

Unread post by frenkkahle »

fffffffffffffffffffffffffffffffffffff
fischluzy
Posts: 371
Joined: 16 Oct 2010, 19:07

Re: Zahnriemen....

Unread post by fischluzy »

Moin moin

Also wenn ich ehrlich bin sehe ich auf den Fotos keine kaputten Ventile, was nicht heißen soll das sie doch Krumm sein können . Naja....... eine Idee..... hätte ich schon, die geht aber schon etwas in Richtung der Verleumdung. Ich sage jetzt mal ganz ausdrücklich das ich nicht PALAZZO beschuldige oder verdächtige. Es ist vielleicht denkbar und möglich ( ich habe es noch nicht ausgelotet ob es geht... ) das man den Zahnriemen beim Wechsel auch auf die Rolle mittels Werkzeug ( Schraubenzieher,Montiereisen ) hebeln könnte!! Dabei könnte was passieren, aber das ist eigentlich nicht richtig denkbar. Sicherlich ist auch eine Materialermüdung möglich aber bei dem Schiefegrad??
Wie man das rausfinden will nach "sovielen" Km schwer zu sagen. Ich hab keine Ahnung, aber hat die Rolle nicht vielleicht ein Produktionsdatum wo man was ersehen könnte???
Wie gesagt. Ich hab mich da erwas weit aus dem Fenster gelehnt und sowas ist normalerweise nicht meine Art, aber das hört sich schon etwas ungewöhnlich an für mein dafür halten.

Grüße Ole
Post Reply

Return to “D30 Thesis”