Produktionsstart New Ypsilon

lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Produktionsstart New Ypsilon

Unread post by lanciadelta64 »

Gestern lief die Produktion des New Ypsilons in Tychy an... http://lanciaitaliablog.blogspot.com/20 ... ia-la.html
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Produktionsstart New Ypsilon

Unread post by Karl3 »

Sehr interessant. Wie sieht es mit der Kapazität aus: ist die Produktion des Panda-2 schon beendet ? Wird der alte dreitürige Ypsilon in Termini Imerese noch produziert ?
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Produktionsstart New Ypsilon

Unread post by lanciadelta64 »

Nun soweit ich weiß, wird der "Old" Panda noch produziert, mit Ausnahme der Allradversionen, die, so wie ich lesen konnte, aus dem Programm genommen wurden. Der "Old" Ypsilon wird auch immer noch gebaut und seine Produktion dürfte zumindest bis zum Herbst - vielleicht Winterbeginn - gesichert sein. Es ist jedenfalls geplant, beide Ypsilon-Reihen für eine bestimmte Zeit nebeneinander laufen zu lassen. Ob man dann am Ende entscheidet, die Produktion woanders hinzubringen, um vielleicht dort die Bänder besser auszulasten, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich halte es eher unwahrscheinlich, aber vollkommen auschließen würde ich es nicht, denn am Anfang hieß es beim Punto Classic auch, er solle nur noch wenige Monate parallel laufen. Am Ende wurden es Jahre.

Nun ist die Rede, dass man den Ypsilon bis zu einer Jahresproduktion von 120.000 Fahrzeugen bringen könnte. Es dürfte so oder so kein Problem sein, den New Ypsilon unterzubringen, zumal Panda, Ka und 500er zurzeit von ihren Höchstzahlen entfernt sind. Platz wäre also für alle Modelle, zumindest kurzfristig. Dazu gehe ich einmal davon aus, dass der Old Panda gegen Ende der eigenen Produktion/Beginn der des neuen Modells auch in den Verkaufszahlen zurückgehen wird, der New Ypsilon so oder so nicht nicht sofort im vollem Rhythmus sein wird. Da werden noch einige Monate vergehen, zumal der nicht gleichzeitig überall angeboten wird. Hier in Italien ist die Einführung für Juni vorgesehen, also in wenigen Wochen. Ich glaube auch nicht, dass Lancia mit dem New Ypsilon jemals an die 120.000-Fahrzeuge herankommen wird, nicht am Anfang und später sowieso nicht. Das ist eine Utopie, weil wie immer der einheimische Markt der wichtigste sein wird. Ohne eine vernünftige Struktur außerhalb Italiens wirst du keine Autos verkauft bekommen und so eine Umstrukturierung, dauert Zeit und geht nicht von heute auf morgen. Also sehe ich voraus, dass die überwiegende Mehrzahl der Fahrzeuge nach Italien gehen und hier kann er sich niemals so hoch verkaufen, weil sein Segment das nicht hergibt. Wenn er auf 40.000-60.000 Stück hier in Italien käme, wäre das schon ein riesiger Erfolg, noch einmal 10.000 außerhalb, wäre auch schon beinahe sensationell, also mehr als 50.000-70.000 verkaufte Ypsilon - und auch nur, wenn alles gut geht und das Auto angenommen wird - sehe ich nicht.
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Produktionsstart New Ypsilon

Unread post by Karl3 »

Bin auch schon gespannt: 2009 waren es in Europa 55.000 und 2010 50.000.
Davon dann wieviel ? fast 80% (?) in Italien ?
Der USA-Export fällt auch flach, wie wir gehört haben. UK & Ireland mit der RHD Version kommen halt neu dazu im September. Wir werden sehen.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Produktionsstart New Ypsilon

Unread post by lanciadelta64 »

Wie schon gesagt, 50.000-70.000 Fahrzeuge wären ein sehr ehrgeiziges Ziel und nur wenn das neue Modell wie eine "Bombe" einschlägt, wovon ich nicht ausgehe. 120.000 für mich absolut unmöglich. UK und IRL werden kaum dazu beitragen, das Gesamtergebnis deutlich zu verbessern. Wenn die schon den Delta als "ugly" ansehen, wird es dem Ypsilon kaum besser ergehen. Ich gehe einmal davon aus, dass die Verkaufszahlen des New Ypsilon unterhalb des Vorgängermodells liegen werden. Das liegt auch daran, dass das "neue" Modell zu teuer sein wird, nicht vom Listenpreis, denn die sind mehr oder weniger ähnlich, aber beim "tatsächlichen" Preis, denn das aktuelle Modell wurde sehr oft - zumindest in meiner Provinz - als Basisversion bestellt und sehr oft mit sehr guten Rabatten, sodass der sich preislich lohnte. Beim neuen Ypsilon wird es kaum solche Rabatte geben, mit Sicherheit nicht am Anfang. In Deutschland wird man keinen verkaufen, weil dort sich eh kein Lancia verkaufen lässt. In GB eh nicht, die Märkte in A, CH oder Benelux sind zu klein, also bleibt nur noch Frankreich, aber auch hier hat der Markt Grenzen und die Möglichkeiten hoher Zahlen sind hier nicht gegeben. Ich wäre also schon glücklich, wenn man die Werte des aktuellen Modells halten könnte. Das wäre schon ein Erfolg.
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”