Kunststofflack Innenraum???

lkc
Posts: 88
Joined: 18 Feb 2009, 21:37

Kunststofflack Innenraum???

Unread post by lkc »

Hallo alle zusammen :-) ,

kennt zufällig jmd einen sehr guten Kunststofflack?

Mein Lybra hat leider die helle Innenaustattung und die Mittelkonsole ist schon vom Vorbesitzer etwas "verkratzt" (der einzige Mängel).
Ich würde die 2 Teile gerne in Tabakfarben lackieren, so wie es beim Executive war.
Es soll aber guter, weicher, abriebfester Lack sein, jmd. Erfahrungen???


Besten Dank im Voraus

Silvio
Alex G.
Posts: 800
Joined: 27 Dec 2008, 17:25

Re: Kunststofflack Innenraum???

Unread post by Alex G. »

Das Problem ist, dass Du wegen der Haftung und der Elastizität wohl auf Acryl-Lacke gehen must, diese sind aber dann leider oft wenig kratzfest und nicht so dauerbelastbar! Das ist leider eine Zwickmühle bei Lacken.

Empfehlen könnte ich die auf jeden Fall Sikkens Rubbol BL Magura - matt (http://www.sikkens.de/de/produkte/Pages ... agura.aspx) oder Sikkens Rubbol BL Magura - seidenmatt (http://www.sikkens.de/de/produkte/Pages ... atura.aspx), die eine relativ Hohe Kratzunempfindlichkeit besitzen für Wasserlacke. Dieser Lack läßt sich in Mengen ab 500ml in jedem Farbton anlegen und sowohl streichen als auch spritzen (Airless)!

Wenn Du reinen Sprühlack benötigst, sollte ein pfiffiges Autolackcenter helfen können, die können auch oft Kleinstmengen mischen. Wichtig ist dann aber, das der Lack nicht durch zuviel Harzzusatz zu spröde wird!

Grüße
Alex

PS: bei weiteren Fragen, bitte melden, ich arbeite im Lack/Farben bereich, da kann ich ggf. auch bei den Herstellern mal nachhorchen!
lkc
Posts: 88
Joined: 18 Feb 2009, 21:37

Re: Kunststofflack Innenraum???

Unread post by lkc »

Vielen Dank schon mal an dich!!!!!,

Naja,normal gemischte Sprühlacke(die Lackcenter mischen können) werden vmtl. nicht ohne passenden Primer gehen?? Wir haben selbst Kunststofflackspray für Stpßstangen von Innotec, dass ist sehr gut, aber die haben nur schwarz und grau.

Was ist "Airless" lackieren??? ich kenne es nur mit der normalen Lackierpistole und da wollte ich mir eine ganz kleine von einem bekannten Lackierer leihen.
Alex G.
Posts: 800
Joined: 27 Dec 2008, 17:25

Re: Kunststofflack Innenraum???

Unread post by Alex G. »

Ja, geht normal mit der Lackierpistole, ohne irgenwelchem Aufwand!

Wasserlacke haben ansich eine hervorragende Haftung auf Kunststoffen, sind jedoch - wie beschrieben - an der Oberfläche dann zu empfindlich. Die vorgeschlagenen Sorten sollten das minimieren. Primern ist aber eigentlich immer besser, dazu gibt es bestimmte Haftprimer, z.B. (http://www.caparol.de/site/lang__de/577 ... rimer.aspx), jedoch wird jede Schicht nochmal die eigentliche Oberfläche wegfüllern/abglätten, so dass ggf. Microstrukturen (angedeutete Ledernarbung o.ä.) wenigstens teilweise verloren gehen könnten. Aber da sich das alles spritzen läßt, kann man es auch ausreichend dünn aufbringen.

Alex
lkc
Posts: 88
Joined: 18 Feb 2009, 21:37

Re: Kunststofflack Innenraum???

Unread post by lkc »

ok, danke!!!!, werde die Aktion in den nächsten 2 Wochen vmtl. angehen ;-)
Alex G.
Posts: 800
Joined: 27 Dec 2008, 17:25

Re: Kunststofflack Innenraum???

Unread post by Alex G. »

Noch ein kleiner Tipp, falls interessant: Es gibt sogenannte Softtouchlacke, wie z.B. Nextel. Diese Lacke erzeugen - wenn schön gleichmäßig gespritzt - eine Art Wildleder/Alcantara Haptik und Optik, sind aber höchst strapazierfähig. Sind aber Kunstharzlacke, was aber auch nicht verkehrt ist bzgl. Haltbarkeit.

Alex
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”