Marder lieben meine Antenne ?tt?
-
- Posts: 65
- Joined: 27 Nov 2010, 14:15
Marder lieben meine Antenne ?tt?
Habt ihr auch die Erfahrung gemacht, dass Eure Dachantrenne sehr beliebt bei Mardern ist? Ich habe die jetzt schon mit schwarzem Isolierband umklebt, sonst ist die wirklich bald ganz eine Ruine. Habe zudem noch ein Anti - Marderspray bei Amazon bestellt. Aber das gelbe vom Ei ist das auch nicht. Es enthält Bitterstoffe und Geruchsstoffe, die aber reltiv schnell verfliegen. Zum Aufspühen muss man die Antenne abschrauen, da das Spray nicht mit Lack in Berühung kommen soll. Heißt, die nasse Antenne schraubt man dann man den puren Fingern wieder auf und man riecht danach selber wie die Antenne.....
Hat jemand andere Ideen um diese "Schadnager" zu bekämpfen?
Lars
Hat jemand andere Ideen um diese "Schadnager" zu bekämpfen?
Lars
Delta Argento Dinamica tjet 120 (Ez 6/10)
(Klimaautomatic, Blue&me, 17´´ Alu Elegant, Parksensoren, Lederlenkrad, dunkle Scheiben, verchromte Spiegel / Auspuffendrohr), Lancia - Fussmatten
(Klimaautomatic, Blue&me, 17´´ Alu Elegant, Parksensoren, Lederlenkrad, dunkle Scheiben, verchromte Spiegel / Auspuffendrohr), Lancia - Fussmatten
Re: Marder lieben meine Antenne ?tt?
Die Antenne meines Delta hat auch schon leichte Bissspuren. Zum Glück hab ich Motorraum ein Marderschutzgerät, was bisher seinen Zweck offensichtlich gut erfüllt, da dort bisher nichts auf die Anwesenheit eines Marder hindeutet.
Lancia Delta Executive 1.8 DI, BJ 2010
Moto Guzzi Stelvio 1200 8V, BJ 2011
Moto Guzzi Stelvio 1200 8V, BJ 2011
Re: Marder lieben meine Antenne ?tt?
Hallo Lars,
ich bin sozusagen Experte auf dem Gebiet Marderabwehr,
da ich die Werbung für eine ganze Produktpalette meines
Kunden gemacht habe. Außerdem sitzen wir, mein Kunde
und ich, in der Region, wo der Zauber vor nun ca. 30 Jahren
losging. Deshalb langjährige Erfahrung. Da der Steinmarder
(Martes foina) aber unter Schutz steht und eigentlich sehr
nützlich ist, sollte man ihn so bekämpfen, dass er keinerlei
gesundheitlichen Schäden davonträgt. Auch wenn Geschädigte
manchmal ziemlich wütend sind, ist Abschießen, absichtliches
Überfahren oder Fallenstellen verboten und könnte sehr teuer
werden. Ruft man den Förster zu Hilfe, darf der wohl den
Marder in der Falle fangen, lässt ihn aber am Ortsrand wieder
frei und der revierorientierte Räuber ist schneller wieder da
als der Förster zu Hause! Marder sind übrigens richtige
Raubtiere und keine Nagetiere, wie oft fälschlich geschrieben
wird.
Es gibt mehrere Methoden,. den Marder abzuwehren:
Duftstoffe (Mix aus Bär und Hund). Beim Marder ist die
genetische Info gespeichert, dass er sich nicht mit Bären oder
Hunden anlegen soll. Egal, dass es hier keine Bären gibt.
Ultraschall (hochfrequente Töne, die den Marder vertreiben).
Sollten nur so laut sein, dass der Marder in unmittelbarer
Nähe des Autos abgeschreckt wird. Hunde und Katzen im
weiteren Umkreis sollten nicht behelligt werden.
Ultraschall + Hochspannung: Kombiniert mit Kontaktplatten,
die ungefährliche Stromschläge verpassen. Schadet dem
Marder nicht, aber vertreibt ihn, falls er doch in den Motorraum
will.
Schutzschläuche aus geriffeltem Material. Da kann der Marder
nicht reinbeißen.
Achtung, es werden Mardersprays angeboten, die die
Schleimhäute schädigen. Spray soll nur als Duftstoff wirken,
nicht dem Marder das Maul verätzen. Das wäre hochgradige
Tierquälerei.
Das mit der Antenne ist relativ harmlos. Wenn er sich statt
dessen an Zündkabeln, Wasserschläuchen oder Bremsleitungen
vergnügt, können ganz teure Folgeschäden entstehen.
Wenn Du mehr wissen willst, schick mir per PN Deine
E-mail-Adresse. Ich kann Dir einen Report über alle
Produkte mailen.
Gruß Frank
ich bin sozusagen Experte auf dem Gebiet Marderabwehr,
da ich die Werbung für eine ganze Produktpalette meines
Kunden gemacht habe. Außerdem sitzen wir, mein Kunde
und ich, in der Region, wo der Zauber vor nun ca. 30 Jahren
losging. Deshalb langjährige Erfahrung. Da der Steinmarder
(Martes foina) aber unter Schutz steht und eigentlich sehr
nützlich ist, sollte man ihn so bekämpfen, dass er keinerlei
gesundheitlichen Schäden davonträgt. Auch wenn Geschädigte
manchmal ziemlich wütend sind, ist Abschießen, absichtliches
Überfahren oder Fallenstellen verboten und könnte sehr teuer
werden. Ruft man den Förster zu Hilfe, darf der wohl den
Marder in der Falle fangen, lässt ihn aber am Ortsrand wieder
frei und der revierorientierte Räuber ist schneller wieder da
als der Förster zu Hause! Marder sind übrigens richtige
Raubtiere und keine Nagetiere, wie oft fälschlich geschrieben
wird.
Es gibt mehrere Methoden,. den Marder abzuwehren:
Duftstoffe (Mix aus Bär und Hund). Beim Marder ist die
genetische Info gespeichert, dass er sich nicht mit Bären oder
Hunden anlegen soll. Egal, dass es hier keine Bären gibt.
Ultraschall (hochfrequente Töne, die den Marder vertreiben).
Sollten nur so laut sein, dass der Marder in unmittelbarer
Nähe des Autos abgeschreckt wird. Hunde und Katzen im
weiteren Umkreis sollten nicht behelligt werden.
Ultraschall + Hochspannung: Kombiniert mit Kontaktplatten,
die ungefährliche Stromschläge verpassen. Schadet dem
Marder nicht, aber vertreibt ihn, falls er doch in den Motorraum
will.
Schutzschläuche aus geriffeltem Material. Da kann der Marder
nicht reinbeißen.
Achtung, es werden Mardersprays angeboten, die die
Schleimhäute schädigen. Spray soll nur als Duftstoff wirken,
nicht dem Marder das Maul verätzen. Das wäre hochgradige
Tierquälerei.
Das mit der Antenne ist relativ harmlos. Wenn er sich statt
dessen an Zündkabeln, Wasserschläuchen oder Bremsleitungen
vergnügt, können ganz teure Folgeschäden entstehen.
Wenn Du mehr wissen willst, schick mir per PN Deine
E-mail-Adresse. Ich kann Dir einen Report über alle
Produkte mailen.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
-
- Posts: 250
- Joined: 11 Jan 2009, 01:48
Re: Marder lieben meine Antenne ?tt?
Meine Antenne schmeckt dem Herrn auch recht gut...
Ich hab im Motorraum ein Ultraschallgerät und dazu noch die Metallplatten. Und trotzdem ist das Mistvieh einmal durchgekommen... Bisher hat er drei mal schaden angerichtet... Seid einem halben Jahr hab ich endlich mal Ruhe... Die Antenne tausch ich erst gar nicht... Ich ärgere mich sonst nur noch mehr...
Mittel hab ich leider keines...
Ich hab im Motorraum ein Ultraschallgerät und dazu noch die Metallplatten. Und trotzdem ist das Mistvieh einmal durchgekommen... Bisher hat er drei mal schaden angerichtet... Seid einem halben Jahr hab ich endlich mal Ruhe... Die Antenne tausch ich erst gar nicht... Ich ärgere mich sonst nur noch mehr...
Mittel hab ich leider keines...
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Marder lieben meine Antenne ?tt?
...dann hoffe ich einmal, dass diese "Mistviecher" erst gar nicht bei uns vorbeischauen...

Re: Marder lieben meine Antenne ?tt?
Ciao Bernardo,
es gibt überall in Europa Steinmarder. Merkwürdigerweise
ist dieses Phänomen südl. der Alpen noch nicht aufgetreten,
aber auch nicht in Großbritannien. Warum Marder in Autos
gehen und Schaden anrichten, weiß man nicht genau. Begonnen
hat es am nördlichen Alpenrand. Besonders stark tritt es
während der Paarungszeit -April/Mai- auf (Imponiergehabe?).
Es ist auch nicht richtig, dass die Marder die Kunststoffteile
fressen. Sie machen sie nur kaputt. Gerade als ob ein Marder
dem anderen erzählen würde: "Das musst Du auch mal
probieren", hat sich das ausgebreitet und ist seit einigen
Jahren auch in Schleswig-Holstein zu beobachten. Der
Steinmarder ist der einzige Vertreter dieser Familie, der in
die Zivilisation geht und sich den neuen Gegebenheiten anpasst.
Wie die Wildschweine in Berlin, die Waschbären in Kassel,
arrangiert er sich mit der Zivilisation. Andere Arten wie Baummarder,
Hermelin, Dachs usw. werden dagegen immer mehr verdrängt.
Wenn trotz Anwendung von Ultraschall und High Voltage
Schäden auftreten, gibt es zwei mögliche Ursachen. Es
kann ein Montagefehler vorliegen, sodass sich gar keine
Hochspannung aufbaut. Dies geht meist einher mit sich
schnell entleerender Batterie. Oder man wollte sparen und
hat auf die vorgeschriebene Motorraumwäsche samt Unterboden,
Radhäuser und Standplatz verzichtet. Der Marder markiert
sein Revier. Abwehrmaßnahmen im markierten Revier,
also ohne Entfernen seiner Duftmarken, provozieren den
Marder. Der Instinkt zur Revierverteidigung ist offenbar
stärker als die Angst vor Bären, Ultraschall etc. Wer also
etwas unternimmt ohne diese gründliche Wäsche, erreicht
womöglich das Gegenteil.
Gruß Frank
es gibt überall in Europa Steinmarder. Merkwürdigerweise
ist dieses Phänomen südl. der Alpen noch nicht aufgetreten,
aber auch nicht in Großbritannien. Warum Marder in Autos
gehen und Schaden anrichten, weiß man nicht genau. Begonnen
hat es am nördlichen Alpenrand. Besonders stark tritt es
während der Paarungszeit -April/Mai- auf (Imponiergehabe?).
Es ist auch nicht richtig, dass die Marder die Kunststoffteile
fressen. Sie machen sie nur kaputt. Gerade als ob ein Marder
dem anderen erzählen würde: "Das musst Du auch mal
probieren", hat sich das ausgebreitet und ist seit einigen
Jahren auch in Schleswig-Holstein zu beobachten. Der
Steinmarder ist der einzige Vertreter dieser Familie, der in
die Zivilisation geht und sich den neuen Gegebenheiten anpasst.
Wie die Wildschweine in Berlin, die Waschbären in Kassel,
arrangiert er sich mit der Zivilisation. Andere Arten wie Baummarder,
Hermelin, Dachs usw. werden dagegen immer mehr verdrängt.
Wenn trotz Anwendung von Ultraschall und High Voltage
Schäden auftreten, gibt es zwei mögliche Ursachen. Es
kann ein Montagefehler vorliegen, sodass sich gar keine
Hochspannung aufbaut. Dies geht meist einher mit sich
schnell entleerender Batterie. Oder man wollte sparen und
hat auf die vorgeschriebene Motorraumwäsche samt Unterboden,
Radhäuser und Standplatz verzichtet. Der Marder markiert
sein Revier. Abwehrmaßnahmen im markierten Revier,
also ohne Entfernen seiner Duftmarken, provozieren den
Marder. Der Instinkt zur Revierverteidigung ist offenbar
stärker als die Angst vor Bären, Ultraschall etc. Wer also
etwas unternimmt ohne diese gründliche Wäsche, erreicht
womöglich das Gegenteil.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Marder lieben meine Antenne ?tt?
auch wenn es schöne und nützliche Viecher sind --ich würde meinen Hausfreund(kein Gewehr) sofort erschiessen.
Auto waschen kenn ich nur mehr vom Hörensagen. Mir wird auch gesagt das die Ultraschallgeräte sinnlos sind -- er gewöhnt sich daran.
Auto waschen kenn ich nur mehr vom Hörensagen. Mir wird auch gesagt das die Ultraschallgeräte sinnlos sind -- er gewöhnt sich daran.
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Marder lieben meine Antenne ?tt?
Hallo Frank,
ich weiß, dass es hier auch Steinmarder gibt (ich habe noch letztens ein "überfahrenes" Exemplar gesehen). Aber ich habe bisher weder selbst Probleme bei meinen Fahrzeugen gehabt, die draußen standen, noch von anderen Fällen gehört und da wollen wir einmal hoffen, dass das auch so bleibt. Dafür nerven mich dann die Vögel, die von Jahr zu Jahr immer mehr Dreck verursachen.
Liebe Grüße
Bernardo
ich weiß, dass es hier auch Steinmarder gibt (ich habe noch letztens ein "überfahrenes" Exemplar gesehen). Aber ich habe bisher weder selbst Probleme bei meinen Fahrzeugen gehabt, die draußen standen, noch von anderen Fällen gehört und da wollen wir einmal hoffen, dass das auch so bleibt. Dafür nerven mich dann die Vögel, die von Jahr zu Jahr immer mehr Dreck verursachen.
Liebe Grüße
Bernardo
Re: Marder lieben meine Antenne ?tt?
mp schrieb:
-------------------------------------------------------
> auch wenn es schöne und nützliche Viecher sind
> --ich würde meinen Hausfreund(kein Gewehr) sofort
> erschiessen.
> Auto waschen kenn ich nur mehr vom Hörensagen.
> Mir wird auch gesagt das die Ultraschallgeräte
> sinnlos sind -- er gewöhnt sich daran.
Hallo mp,
wer sein Auto dort parkt, wo allgemein ein sehr hoher Geräuschpegel
herrscht, kommt mit Ultraschall nicht weiter. So ist direkt neben einer
Bahnlinie oder ganz extrem bei Metall verarbeitenden Firmen in der
Nachtschicht der Ultraschall für den Marder keine Abschreckung.
In Wohngegenden und auf dem Land hilft es sehr wohl, wenn man,
wie weiter oben beschrieben, die Duftmarken entfernt hat. Leider
sind viele Kunden offenbar zu schlau, um die Anweisung zu lesen.
Einmal habe ich so einem Ignoranten ganz genau erklärt, warum
er erst waschen muss. Was macht der? Geht vor die Tür und hängt
den Duftkörper ins Auto. Ich frage ihn, was das soll. Er: Na, ich
probiers erst mal so! Da es so nicht funktionieren kann, wird es
auch den nächsten Marderschaden geben. Gibt aber dieser Depp zu,
dass er es falsch gemacht hat? Nein, das Produkt ist Sch... !!!
Gruß Frank
-------------------------------------------------------
> auch wenn es schöne und nützliche Viecher sind
> --ich würde meinen Hausfreund(kein Gewehr) sofort
> erschiessen.
> Auto waschen kenn ich nur mehr vom Hörensagen.
> Mir wird auch gesagt das die Ultraschallgeräte
> sinnlos sind -- er gewöhnt sich daran.
Hallo mp,
wer sein Auto dort parkt, wo allgemein ein sehr hoher Geräuschpegel
herrscht, kommt mit Ultraschall nicht weiter. So ist direkt neben einer
Bahnlinie oder ganz extrem bei Metall verarbeitenden Firmen in der
Nachtschicht der Ultraschall für den Marder keine Abschreckung.
In Wohngegenden und auf dem Land hilft es sehr wohl, wenn man,
wie weiter oben beschrieben, die Duftmarken entfernt hat. Leider
sind viele Kunden offenbar zu schlau, um die Anweisung zu lesen.
Einmal habe ich so einem Ignoranten ganz genau erklärt, warum
er erst waschen muss. Was macht der? Geht vor die Tür und hängt
den Duftkörper ins Auto. Ich frage ihn, was das soll. Er: Na, ich
probiers erst mal so! Da es so nicht funktionieren kann, wird es
auch den nächsten Marderschaden geben. Gibt aber dieser Depp zu,
dass er es falsch gemacht hat? Nein, das Produkt ist Sch... !!!
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Marder lieben meine Antenne ?tt?
Danke für den Hinweis, da erspar ich mir lieber das Geld für das Ultraschallgerät. Ich wohne zwischen Bundesstrasse und Bahnlinie - Lärmpegel hoch....bleibt wohl nur mehr geschlossener Raum.