Dann habe ich ja auch dieses Getriebe in meinem Coupé im Einsatz.
Dort funktioniert es gut, nur der nachgebaute 6. Gang harkt etwas.
Wenn es die 220PS und 320 NM vom Coupé verträgt, sollten die 120 Dieselpferde kein Problem sein.
Gruß
Günter
Getriebe & andere Defekte
Re: Getriebe & andere Defekte
Schöne Grüße aus OWL
Günter
Günter
Re: Getriebe & andere Defekte
Hallo tomsab0 ...
die aussage hat der "wirklich freundlich und bemühte " service-angestellte meiner werkstatt gemacht... :)o
es scheint das so eine "klausel" bei meiner "allianz" garantie - verlängerung zu geben, an die sich meine werkstatt halten
muss -- was bedeutet daß ich wohl ein fahrzeug von der werkstatt auf kulanz zur verfügung gestellt bekomme, aber die
werkstatt dieses nicht über die garantie-verlängerung über die "allianz" gezahlt bekommt, weil cih "unter" 50 km von der
werkstatt entfernt wohne ...
keine ahnung wieso und warum -- ich persönl. verstehe nicht warum eine garantie fall das "entfernungs"-abhängig sein sollte. ::o
liebe grüsse -- Bernd
die aussage hat der "wirklich freundlich und bemühte " service-angestellte meiner werkstatt gemacht... :)o
es scheint das so eine "klausel" bei meiner "allianz" garantie - verlängerung zu geben, an die sich meine werkstatt halten
muss -- was bedeutet daß ich wohl ein fahrzeug von der werkstatt auf kulanz zur verfügung gestellt bekomme, aber die
werkstatt dieses nicht über die garantie-verlängerung über die "allianz" gezahlt bekommt, weil cih "unter" 50 km von der
werkstatt entfernt wohne ...
keine ahnung wieso und warum -- ich persönl. verstehe nicht warum eine garantie fall das "entfernungs"-abhängig sein sollte. ::o
liebe grüsse -- Bernd
Re: Getriebe & andere Defekte
Hallo liebes "forum" ....
vielen dank für die zahlreichen antworten !!
-D
hmmmm .... :S -- da scheine ich ja evtl. vom "regen in die traufe" zu fallen, denn selbst wenn das getriebe ausgetauscht werden sollte -- falls vom allianz gutachter freigegeben -- ist das dann aus italien gelieferte "teil" auch wieder ein repariertes defektes ?? !! ::o -- im grunde sehr bedenklich.
bzgl. der "vermutung" daß auch die kupplung der grund für das defekte getriebe sein könnte spricht ja evtl.
( zumindest für mich "laien" ) daß das "schleif/pfeif geräusch" der klima anlage immer nur entweder bei getretener kupplung auftritt -- oder eben ein gang eingelegt ist... UNTER 23°C ist dieses geräusch NICHT vorhanden !! ist tatsächtlich so -- mehrfach getestet !!
mich stört nicht, daß die klima anlage im allgemeinen zu laut wäre - das ist sie meiner meinung nach nicht - sondern dieses "geräusch" ab 23°C vorhanden ist. -- es ist sogar manchmal ein kurzes leises "quitschen/pfeifen" beim einschalten während der fahrt zu hören.
wie dem auch sei ist das "vertrauen" in meinen delta im moment schwer "beschädigt", und mir wird ganz schlecht bei dem was nach ablauf meiner garantieverlängerung im August auf mich zukommen könnte :
neben den "knarz-und klapper" - geräuschen der "A-säule" die ich im moment eingedämmt habe, ist in kurzform noch so folgendes aufgetreten :
- delta ist 2 tage "alt" -> Auto springt nicht mehr an --> korrodierter "anschluß" an der batterie
- "klappernder" fahrer spiegel, sowie resonanz "dröhnen" bei musik von türe/hinten mit "filz-unterlegt" - z.z. ok
- "resonanzgeräusch" bei bestimmten drehzahlen - störend hörbar im "fahrer-kopfbereich" kommt vom "hochtöner"
fahrerseite --> nach auseinanderbauen und "dämpfen" nicht mehr hörbar
- lautes "knarzen & klappern" beim fahren von beifahrerseite wird von werkstatt duch festziehen der türschloss
schrauben beseitigt
- lautes knarzen beim lenken wird durch austausch der "domlager" von werkstatt beseitigt
- knarzen beim lenken aus "lenkrad" über ca. 22-23 °C wird von mir durch einschieben eines kork - "keils"
unter die abdeckung ( airback-hupe ) beseitigt
- Klimaanlagen "pfeifen" / geräusch - s.o. --> wird hoffentlich behoben
- defektes getriebe --> wird hoffentlich komplett auf garantie getauscht
:S -- kennt Ihr jemanden der einen "günstig-guten" delta kaufen möchte ?? :)o
... ich erwäge meinen "mir zwar ans herz gewachsenen" delta evtl. beim händler geg. einen neueren zu tauschen
... kennt jemand das gefühl. wenn sein "geliebtes" spielzeug kaputt ist " ** schnieeef **
liebe grüsse -- Bernd
vielen dank für die zahlreichen antworten !!

hmmmm .... :S -- da scheine ich ja evtl. vom "regen in die traufe" zu fallen, denn selbst wenn das getriebe ausgetauscht werden sollte -- falls vom allianz gutachter freigegeben -- ist das dann aus italien gelieferte "teil" auch wieder ein repariertes defektes ?? !! ::o -- im grunde sehr bedenklich.
bzgl. der "vermutung" daß auch die kupplung der grund für das defekte getriebe sein könnte spricht ja evtl.
( zumindest für mich "laien" ) daß das "schleif/pfeif geräusch" der klima anlage immer nur entweder bei getretener kupplung auftritt -- oder eben ein gang eingelegt ist... UNTER 23°C ist dieses geräusch NICHT vorhanden !! ist tatsächtlich so -- mehrfach getestet !!
mich stört nicht, daß die klima anlage im allgemeinen zu laut wäre - das ist sie meiner meinung nach nicht - sondern dieses "geräusch" ab 23°C vorhanden ist. -- es ist sogar manchmal ein kurzes leises "quitschen/pfeifen" beim einschalten während der fahrt zu hören.
wie dem auch sei ist das "vertrauen" in meinen delta im moment schwer "beschädigt", und mir wird ganz schlecht bei dem was nach ablauf meiner garantieverlängerung im August auf mich zukommen könnte :
neben den "knarz-und klapper" - geräuschen der "A-säule" die ich im moment eingedämmt habe, ist in kurzform noch so folgendes aufgetreten :
- delta ist 2 tage "alt" -> Auto springt nicht mehr an --> korrodierter "anschluß" an der batterie
- "klappernder" fahrer spiegel, sowie resonanz "dröhnen" bei musik von türe/hinten mit "filz-unterlegt" - z.z. ok
- "resonanzgeräusch" bei bestimmten drehzahlen - störend hörbar im "fahrer-kopfbereich" kommt vom "hochtöner"
fahrerseite --> nach auseinanderbauen und "dämpfen" nicht mehr hörbar
- lautes "knarzen & klappern" beim fahren von beifahrerseite wird von werkstatt duch festziehen der türschloss
schrauben beseitigt
- lautes knarzen beim lenken wird durch austausch der "domlager" von werkstatt beseitigt
- knarzen beim lenken aus "lenkrad" über ca. 22-23 °C wird von mir durch einschieben eines kork - "keils"
unter die abdeckung ( airback-hupe ) beseitigt
- Klimaanlagen "pfeifen" / geräusch - s.o. --> wird hoffentlich behoben
- defektes getriebe --> wird hoffentlich komplett auf garantie getauscht
:S -- kennt Ihr jemanden der einen "günstig-guten" delta kaufen möchte ?? :)o
... ich erwäge meinen "mir zwar ans herz gewachsenen" delta evtl. beim händler geg. einen neueren zu tauschen

liebe grüsse -- Bernd
Re: Getriebe & andere Defekte
Danke Bernardo
Ich gehe jetzt trotzdem am Montag mal in die Werkstatt und werde mal das Problem mit dem Lastwechselgeräusch und dem knarzen schildern und hoffe das nichts böses defekt ist. Ich lass mich überraschen, hab ja 5 Jahre Garantie.
Gruss Daniel
Ich gehe jetzt trotzdem am Montag mal in die Werkstatt und werde mal das Problem mit dem Lastwechselgeräusch und dem knarzen schildern und hoffe das nichts böses defekt ist. Ich lass mich überraschen, hab ja 5 Jahre Garantie.
Gruss Daniel
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Getriebe & andere Defekte
Ciao Bernd,
sehr oft werden nur Austauschmotoren und -getriebe angeboten und die neuen Aggregate sind zu bekommen. I.d.R. sucht man sich auch beispielsweise ATMs eher als einen Neumotor, weil der Preisunterschied teilweise enorm ist. Die "Austauschteile", speziell wenn sie vom Werk angeboten werden, sind meistens nicht schlechter als Neuteile, eben weil sie komplett zerlegt und neu aufgebaut werden. Nicht selten bleibt nur die Hülle gleich. So gesehen schmälern solche Teile nicht die Qualität.
Wäre das Getriebe kaputt, wäre es natürlich ein sehr schwerwiegender Schaden und ich kann auch verstehen, dass man mit Knarzgeräusche nicht glücklich ist, aber wenn ich das aus deiner Liste erkennen kann, sind bisher keine großen technischen Probleme aufgetreten. Also kann man nun anhand der Probleme, die du hattest, mit Sicherheit nicht automatisch erkennen, dass nun bei deinem Delta alle Teile kaputt gehen.
Allerdings korrodierte Batterieanschlüsse und ein defektes Getriebe lassen auf einen sehr "netten" Vorbesitzer schließen. Ich fahre nun seit beinahe 30 Jahren Autos und ich kann mich nicht erinnern, dass ich jemals ein solches Problem mit korrodiertem Anschluss der Batterie hatte und nicht alle Autos waren Garagenfahrzeuge bzw. "Schönwetterautos".
Wenn du aber ein Gefühl hast, hier handle es sich um ein "fahrendes Grab", ist es besser es frühzeitig abzustoßen. Wie gesagt, Motor und Getriebe zählen zu den robusten Teile des Autos, sind entweder altbewährt (Getriebe) oder basieren auf ein altbewährtes Aggregat (der 1,6er basiert auf den 1,9er, der neben dem 1,9er von VW zu den robustesten Dieselmotoren überhaupt gilt). Wenn hier so frühzeitig Probleme auftreten, ist das meistens ein Zeichen dafür, dass jemand zuvor unsachgemäß damit umgegangen ist.
Daher, sollte das Getriebe ausgetauscht bzw. repariert werden, lasse dir genau sagen, was gemacht wurde bzw. was kaputt war und wie das geschehen konnte, denn sofern nicht ein Materialfehler vorlag (mir ist aber nicht bekannt, dass nun eine Serie mit Problemen aufgetreten ist), muss ja irgendetwas das Getriebe beschädigt haben. Von allein geht es nicht kaputt, nicht mit der Laufleistung bzw. dem Alter.
Liebe Grüße
Bernardo
sehr oft werden nur Austauschmotoren und -getriebe angeboten und die neuen Aggregate sind zu bekommen. I.d.R. sucht man sich auch beispielsweise ATMs eher als einen Neumotor, weil der Preisunterschied teilweise enorm ist. Die "Austauschteile", speziell wenn sie vom Werk angeboten werden, sind meistens nicht schlechter als Neuteile, eben weil sie komplett zerlegt und neu aufgebaut werden. Nicht selten bleibt nur die Hülle gleich. So gesehen schmälern solche Teile nicht die Qualität.
Wäre das Getriebe kaputt, wäre es natürlich ein sehr schwerwiegender Schaden und ich kann auch verstehen, dass man mit Knarzgeräusche nicht glücklich ist, aber wenn ich das aus deiner Liste erkennen kann, sind bisher keine großen technischen Probleme aufgetreten. Also kann man nun anhand der Probleme, die du hattest, mit Sicherheit nicht automatisch erkennen, dass nun bei deinem Delta alle Teile kaputt gehen.
Allerdings korrodierte Batterieanschlüsse und ein defektes Getriebe lassen auf einen sehr "netten" Vorbesitzer schließen. Ich fahre nun seit beinahe 30 Jahren Autos und ich kann mich nicht erinnern, dass ich jemals ein solches Problem mit korrodiertem Anschluss der Batterie hatte und nicht alle Autos waren Garagenfahrzeuge bzw. "Schönwetterautos".
Wenn du aber ein Gefühl hast, hier handle es sich um ein "fahrendes Grab", ist es besser es frühzeitig abzustoßen. Wie gesagt, Motor und Getriebe zählen zu den robusten Teile des Autos, sind entweder altbewährt (Getriebe) oder basieren auf ein altbewährtes Aggregat (der 1,6er basiert auf den 1,9er, der neben dem 1,9er von VW zu den robustesten Dieselmotoren überhaupt gilt). Wenn hier so frühzeitig Probleme auftreten, ist das meistens ein Zeichen dafür, dass jemand zuvor unsachgemäß damit umgegangen ist.
Daher, sollte das Getriebe ausgetauscht bzw. repariert werden, lasse dir genau sagen, was gemacht wurde bzw. was kaputt war und wie das geschehen konnte, denn sofern nicht ein Materialfehler vorlag (mir ist aber nicht bekannt, dass nun eine Serie mit Problemen aufgetreten ist), muss ja irgendetwas das Getriebe beschädigt haben. Von allein geht es nicht kaputt, nicht mit der Laufleistung bzw. dem Alter.
Liebe Grüße
Bernardo
Re: Getriebe & andere Defekte
Und was ist rausgekommen?
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige