Hat von Euch schon jemand eine abnehmbare Anhängerkupplung an seinen Delta montiert.
Ich hab mir mal eine Einbauanleitung runtergeladen und war erstaunt das man bestehende Leitungen (Licht, Blinker links/rechst usw... mit "Stromdieben" anzapft. Sowohl beim Eurovan1 als auch beim Eurovan2 gabs Zwischenstecker bei den Leuchteinheiten - somit war der Einbau einfach uns sauber. Auch verschreckt mich die Tatsache das eine Leitung bis zur Batterie gezogen werden muss - das würde ich mir gerne ersparen. Somit meine Frage an die Runde ob da schon jemand Erfahrung mit hat - Danke und lG
Fred
Anhängerkupplung
Anhängerkupplung
Delta 1,9 TwinTurbo Executive mit allem was die Aufpreisliste hergibt X(
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer

Re: Anhängerkupplung
Gibts für den Delta auch; Hier kannst die Anleitung runterladen... Dabei handelt es sich jedoch um den teuersten Anbieter von AHK für den Delta.
Ums Anzapfen der Batterie wirst nicht rumkommen; da ja der 13 polige Stecker mit Dauerplus versorgt werden will... Alternativ könntest jedoch die Zuleitung der Batterie zum Sicherungskasten im Fahrgastraum (links neben dem Lenkrad) anzapfen (Von dort bekommt mein Aktivsub seinen Strom)...
Ums Anzapfen der Batterie wirst nicht rumkommen; da ja der 13 polige Stecker mit Dauerplus versorgt werden will... Alternativ könntest jedoch die Zuleitung der Batterie zum Sicherungskasten im Fahrgastraum (links neben dem Lenkrad) anzapfen (Von dort bekommt mein Aktivsub seinen Strom)...
Re: Anhängerkupplung
schade nur, dass der Delta nur einen Anhaengelast von 1300kg hat.
Gruesse
Bob
Gruesse
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
Re: Anhängerkupplung
Da der Delta weder über einen verstärkten Rahmen noch über Allradantrieb verfügt, richtet sich diese halt nach dem Leergewicht... und da gibt die Kompaktklasse momentan (zum Glück) nicht mehr her...
Re: Anhängerkupplung
tomsab0 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Gibts für den Delta auch; Hier kannst die
> Anleitung runterladen... Dabei handelt es sich
> jedoch um den teuersten Anbieter von AHK für den
> Delta.
Ja das ist perfekte Info - DANKE - ich glaube die werd ich mir bestellen.
Ich hab gestern schon die Schwellerabdeckungen begutachtet - da kann man super Kabel verlegen.
Mal eine andere Frage: ich brauch auch einen Dachträger für die Skibox - bei einigen Anbietern hab ich gelesen: "für alle Modelle ausser Glasdach". Ich denke das sich die Träger seitlich direkt oberhalt der Türen abstützen - also doch ein gutes Stück vom eigentlichen Glas entfernt. Aber mein Delta hat auch die Aufnahmegewinde für die Träger in den Türrahmen - oder sind die bei allen verbaut - egal ob mit oder ohne Glasdach.
Hat wer von Euch Erfahrung mit Glasdach und Dachträger?
lG
Fred
-------------------------------------------------------
> Gibts für den Delta auch; Hier kannst die
> Anleitung runterladen... Dabei handelt es sich
> jedoch um den teuersten Anbieter von AHK für den
> Delta.
Ja das ist perfekte Info - DANKE - ich glaube die werd ich mir bestellen.
Ich hab gestern schon die Schwellerabdeckungen begutachtet - da kann man super Kabel verlegen.
Mal eine andere Frage: ich brauch auch einen Dachträger für die Skibox - bei einigen Anbietern hab ich gelesen: "für alle Modelle ausser Glasdach". Ich denke das sich die Träger seitlich direkt oberhalt der Türen abstützen - also doch ein gutes Stück vom eigentlichen Glas entfernt. Aber mein Delta hat auch die Aufnahmegewinde für die Träger in den Türrahmen - oder sind die bei allen verbaut - egal ob mit oder ohne Glasdach.
Hat wer von Euch Erfahrung mit Glasdach und Dachträger?
lG
Fred
Delta 1,9 TwinTurbo Executive mit allem was die Aufpreisliste hergibt X(
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer

Re: Anhängerkupplung
Hallo,
ich hab das Glasdach und den Grundträger von Thule, überhaupt kein Problem mit dem Dach.
ich hab das Glasdach und den Grundträger von Thule, überhaupt kein Problem mit dem Dach.
Fiat Tipo, Fiat Punto, Fiat Bravo, Alfa 147, Alfa 156 SW, Lancia Delta 3
Re: Anhängerkupplung
Hallo tomsab0,
das ist nur bedingt richtig. Bei einigen Kompakten hast Du gestaffelt nach Motorleistung bis zu 1650 kg Anhängelast, so z.B. beim Citroen C4 und der hat ja auch weder das eine noch das andere. Ich denke 1300 kg sind schon am unteren Ende der Skala.
Grüße
Bob
das ist nur bedingt richtig. Bei einigen Kompakten hast Du gestaffelt nach Motorleistung bis zu 1650 kg Anhängelast, so z.B. beim Citroen C4 und der hat ja auch weder das eine noch das andere. Ich denke 1300 kg sind schon am unteren Ende der Skala.
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
Re: Anhängerkupplung
@BOB: das untere Ende markieren der neue Focus (1,6 TDCi) mit 1200kg und der Astra (1,3 CDTI) mit 1000kg; und natürlich hängt die Anhängelast von vielen weiteren Faktoren wie Kupplung, Getriebe, Federung, Bremsen, Kühlung, etc. ab.
@mv750fan: Ich hab den originalen von Lancia; und der sollte problemlos auch bei der Version mit Glasdach passen, da er nur auf den Türholmen aufliegt. Von wo aus Österreich kommst denn? Falls aus meiner Gegend, kannst gerne mal "anprobieren" kommen. Da fällt mir gerade ein, dass ich ihn letzten Sommer das einzig und letzte mal verwendet habe und er seit dem in der Verpackung wartet... Falls du also Interesse an einem Originalträger in Neuzustand hast, melde dich einfach via PN!
Weiters wäre ich dir sehr dankbar, wenn du denn Einbau der AHK mit Bildern dokumentieren könntest; spiele nämlich auch mit dem Gedanken der Nachrüstung...
@mv750fan: Ich hab den originalen von Lancia; und der sollte problemlos auch bei der Version mit Glasdach passen, da er nur auf den Türholmen aufliegt. Von wo aus Österreich kommst denn? Falls aus meiner Gegend, kannst gerne mal "anprobieren" kommen. Da fällt mir gerade ein, dass ich ihn letzten Sommer das einzig und letzte mal verwendet habe und er seit dem in der Verpackung wartet... Falls du also Interesse an einem Originalträger in Neuzustand hast, melde dich einfach via PN!
Weiters wäre ich dir sehr dankbar, wenn du denn Einbau der AHK mit Bildern dokumentieren könntest; spiele nämlich auch mit dem Gedanken der Nachrüstung...
Re: Anhängerkupplung
Vorzicht mit die Fransözen : manchmal ist es auch so, dass Sie die Abwegung muss machen fur :...bis zu 1650 kg Anhängelast, so z.B. beim Citroen C4 ...
- Vollast auf die Anhänger und nur 1 Person an Bord
oder :
- mehrere Personen (und Bagage) an Bord und nicht dass maximale Anhängelast.
Bei die Fransözen ist es nicht immer : Max PKW + Max Anh = Max Zugelassen Masse von das Gesamt.
Koen
Koen
Lancia Y 1.2 LS 8v '01
Lancia Y10 1.1 LX i.e. "Appia" '91
Lancia Ypsilon 0.9 Gold TwinAir CNG "Ecochic" '14 (Sold okt '24, 10y 3m, 165.600 km)
Lancia Y 1.2 LS 8v '97 (RIP feb '13, 15y 8m, 334.500 km)
Lancia Y 1.2 LS 8v '01
Lancia Y10 1.1 LX i.e. "Appia" '91
Lancia Ypsilon 0.9 Gold TwinAir CNG "Ecochic" '14 (Sold okt '24, 10y 3m, 165.600 km)
Lancia Y 1.2 LS 8v '97 (RIP feb '13, 15y 8m, 334.500 km)